
*Bambi*
Benutzer
- Mitglied seit
- 18. August 2008
- Beiträge
- 32
Hallo,
Leia bekommt von mir eigentlich regelmäßig frisches Fleisch, sehr gerne mag sie z.B. Putenherzen. Meistens friere ich kleine Portionen ein, lasse sie dann auftauen... Sonntag Abend hat sie von meinem Freund so eine Portion bekommen. Er hat mir versichert, dass er das Futter hat warm werden lassen, als er aus dem Kühlschrank genommen hat... aber naja.
Jedenfalls wollte sie Montagmorgen nichts fressen, hat dann ihren Napf im Laufe des Morgens aber doch geleert. Mittags hat sie ihre Portion sofort gefressen. Nachmittags dann: Durchfall. Sie hat es dann nicht immer sofort auf ihr Klo geschafft, und ich hab auch einige Häufchen vor dem Klo weggemacht.
Wir haben ihr dann erstmal nichts mehr gegeben. Dazwischen hat sie nochmal recht wässrigen, übelriechenden Stuhl abgesetzt. Dienstag Mittag hab ich dann eine Hühnerbrust mit einer Möhre verkocht und ihr das gegeben, mit viel Brühe, damit sie Wasser aufnimmt. Das hat sie auch gerne und mit Appetit gefressen. Abends hat sie noch eine Portion bekommen, und Mittwoch Morgen.
Ich habe ihr Klo immer sofort sauber gemacht, wenn sie was gemacht hat. Sie hat immer kleine Portionen relativ normal aussehenden Kot abgesetzt, aber eben wenig.
Mittwoch Abend haben wir ihr dann zwei Portionen normales Futter gegeben (ca 15 Uhr und 22 Uhr).
Heute morgen hat uns dann fast der Schlag getroffen: 3 Häufchen im Flur, eines vor dem Katzenklo, eins in der Küche in der Nähe vom Napf. Von der Kosistenz her: geformt, aber weich, und eher heller braun. Man hat teilweise noch die Möhrenstückchen erkennen können, es hat aber nicht gestunken. Im Katzenklo war ganz wenig wässriges. Normalerweise ist Leia absolut stubenrein.
Asonsten ist sie fit, würde auch gerne fressen, schmust, spielt, bettelt nach Futter. Sie hat auch - soweit ich das beurteilen kann - kein Fieber.
Bleibt die Frage: Und nun? Ich dachte ja, dass sie nur eine Magenverstimmung hat. Samstag und Sonntag hat sie auch eine Futtersorte bekommen, die sie noch nie gefressen hat (Animonda Carny Jubiläumsedition), also das Carny an sich kennt sie schon. Ansonsten bekommt sie Cachet und ab und an Grau.
Ich hab Angst, dass sie entwässert, die Hühnerbrühe ist jetzt auch alle, aber ihr normales Futter (dass ich ihr immer mit Wasser mische) scheint ihr ja nicht gut zu tun?
Sollen wir doch zum Tierarzt?
Danke für die Hilfe!
Liebe Grüße
Leia bekommt von mir eigentlich regelmäßig frisches Fleisch, sehr gerne mag sie z.B. Putenherzen. Meistens friere ich kleine Portionen ein, lasse sie dann auftauen... Sonntag Abend hat sie von meinem Freund so eine Portion bekommen. Er hat mir versichert, dass er das Futter hat warm werden lassen, als er aus dem Kühlschrank genommen hat... aber naja.
Jedenfalls wollte sie Montagmorgen nichts fressen, hat dann ihren Napf im Laufe des Morgens aber doch geleert. Mittags hat sie ihre Portion sofort gefressen. Nachmittags dann: Durchfall. Sie hat es dann nicht immer sofort auf ihr Klo geschafft, und ich hab auch einige Häufchen vor dem Klo weggemacht.
Wir haben ihr dann erstmal nichts mehr gegeben. Dazwischen hat sie nochmal recht wässrigen, übelriechenden Stuhl abgesetzt. Dienstag Mittag hab ich dann eine Hühnerbrust mit einer Möhre verkocht und ihr das gegeben, mit viel Brühe, damit sie Wasser aufnimmt. Das hat sie auch gerne und mit Appetit gefressen. Abends hat sie noch eine Portion bekommen, und Mittwoch Morgen.
Ich habe ihr Klo immer sofort sauber gemacht, wenn sie was gemacht hat. Sie hat immer kleine Portionen relativ normal aussehenden Kot abgesetzt, aber eben wenig.
Mittwoch Abend haben wir ihr dann zwei Portionen normales Futter gegeben (ca 15 Uhr und 22 Uhr).
Heute morgen hat uns dann fast der Schlag getroffen: 3 Häufchen im Flur, eines vor dem Katzenklo, eins in der Küche in der Nähe vom Napf. Von der Kosistenz her: geformt, aber weich, und eher heller braun. Man hat teilweise noch die Möhrenstückchen erkennen können, es hat aber nicht gestunken. Im Katzenklo war ganz wenig wässriges. Normalerweise ist Leia absolut stubenrein.
Asonsten ist sie fit, würde auch gerne fressen, schmust, spielt, bettelt nach Futter. Sie hat auch - soweit ich das beurteilen kann - kein Fieber.
Bleibt die Frage: Und nun? Ich dachte ja, dass sie nur eine Magenverstimmung hat. Samstag und Sonntag hat sie auch eine Futtersorte bekommen, die sie noch nie gefressen hat (Animonda Carny Jubiläumsedition), also das Carny an sich kennt sie schon. Ansonsten bekommt sie Cachet und ab und an Grau.
Ich hab Angst, dass sie entwässert, die Hühnerbrühe ist jetzt auch alle, aber ihr normales Futter (dass ich ihr immer mit Wasser mische) scheint ihr ja nicht gut zu tun?
Sollen wir doch zum Tierarzt?
Danke für die Hilfe!
Liebe Grüße