
Sanguella
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 11. September 2010
- Beiträge
- 19
- Alter
- 51
- Ort
- Nürnberg
hallo,
die katze meiner mutter, die ich ihr vor 18 jahren "angeschleppt" hab, hat nun einen inoperablen tumor in der leber. der TA sagt, sie hätte nicht mehr viel zeit. ausserdem hat sie noch schlimme parodontose und kann nicht mehr so gut kauen. sie bekommt gegen die schmerzen metacam, mehr könne man wohl nicht machen.
hat vllt jemand eine idee, was man ernährungstechnisch tun kann, um die leber so lange wie möglich zu unterstützen?
es wird sich nicht aufhalten lassen, das wissen wir. aber eventuell kann man ja was geben, tabletten oder spezialfutter?
die luzie fühlt sich sonst noch sehr wohl, spielt, schmust und geht raus, wir wollen sie auch noch so lange wie möglich behalten.
ihr gewicht war mal an die 5 kilo, jetzt hat sie nur noch 2,8kg... obwohl sie gut frißt.
bin für jeden rat dankbar!
lg
die katze meiner mutter, die ich ihr vor 18 jahren "angeschleppt" hab, hat nun einen inoperablen tumor in der leber. der TA sagt, sie hätte nicht mehr viel zeit. ausserdem hat sie noch schlimme parodontose und kann nicht mehr so gut kauen. sie bekommt gegen die schmerzen metacam, mehr könne man wohl nicht machen.
hat vllt jemand eine idee, was man ernährungstechnisch tun kann, um die leber so lange wie möglich zu unterstützen?
es wird sich nicht aufhalten lassen, das wissen wir. aber eventuell kann man ja was geben, tabletten oder spezialfutter?
die luzie fühlt sich sonst noch sehr wohl, spielt, schmust und geht raus, wir wollen sie auch noch so lange wie möglich behalten.
ihr gewicht war mal an die 5 kilo, jetzt hat sie nur noch 2,8kg... obwohl sie gut frißt.
bin für jeden rat dankbar!
lg