Lebertumor- was kann helfen?

  • Themenstarter Themenstarter Sanguella
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Sanguella

Sanguella

Neuer Benutzer
Mitglied seit
11. September 2010
Beiträge
19
Alter
51
Ort
Nürnberg
hallo,

die katze meiner mutter, die ich ihr vor 18 jahren "angeschleppt" hab, hat nun einen inoperablen tumor in der leber. der TA sagt, sie hätte nicht mehr viel zeit. ausserdem hat sie noch schlimme parodontose und kann nicht mehr so gut kauen. sie bekommt gegen die schmerzen metacam, mehr könne man wohl nicht machen.
hat vllt jemand eine idee, was man ernährungstechnisch tun kann, um die leber so lange wie möglich zu unterstützen?
es wird sich nicht aufhalten lassen, das wissen wir. aber eventuell kann man ja was geben, tabletten oder spezialfutter?
die luzie fühlt sich sonst noch sehr wohl, spielt, schmust und geht raus, wir wollen sie auch noch so lange wie möglich behalten.
ihr gewicht war mal an die 5 kilo, jetzt hat sie nur noch 2,8kg... obwohl sie gut frißt.
bin für jeden rat dankbar!
lg
 
A

Werbung

Was sagt die Blutuntersuchung ?
Da Du sagst, sie isst gut und hat doch extrem abgenommen, könnte es sein, daß auch Die Schilddrüse nicht richtig arbeitet.
Wenn sie mag und es verträgt, gib ihr Welpenfutter. Das hat mehr Kalorien.
Oder einfach Alles, was sie essen möchte.
Lebertumore ansich wachsen recht langsam, Streuen auch fast nicht.
Habt noch eine gute, schöne Zeit. 🙂
 
hallo und danke für die antwort.
laut blutuntersuchung waren die leberwerte ganz schlecht, dann wurde sie geschallt, da hat man das dann gesehen.
sie isst eigentlich alles, uns ist es nur wichtig, alles tun zu können was möglich ist, um ihr noch ein paar schöne monate zu gönnen.
DSC00117.jpg
 
Es gibt spezielles Leberdiätfutter, leicht verdaulich und außerdem sehr kalorienreich, weil an der Leber erkrankte Tiere meist schlecht fressen.

Frag die TÄ doch mal danach oder besorge es woanders.
 
hallo und danke für die antwort.
laut blutuntersuchung waren die leberwerte ganz schlecht, dann wurde sie geschallt, da hat man das dann gesehen.
sie isst eigentlich alles, uns ist es nur wichtig, alles tun zu können was möglich ist, um ihr noch ein paar schöne monate zu gönnen.
Anhang anzeigen 21417
Wie groß ist die Möglichkeit, eine zweite Meinung einzuholen, bei einem andren Arzt noch eine Untersuchung machen zu lassen?


Zugvogel
 
Bei Leberproblemen kann man Mariendistel zur Unterstützung geben. Inwiefern das bei einem Tumor hilft, bin ich überfragt.

wenn sie so sehr abgenommen hat, kann es sein, dass es auch ein Problem mit der Galle gibt und somit die Fette nicht aufgespalten werden können? dann würde ich einfach hochwertiges Füttern.
 
Werbung:
hallo ihr lieben,

vielen dank für die antworten🙂
momentan gehts der luzie ganz gut. sie bekommt jetzt ein nahrhafteres futter, um die kaloriiennversorgung abzustimmen.
leider nimmt sie nicht zu, sondern ab...🙁
sie bekommt auch täglich was gegen schmerzen, weil sie schlimme parodontose hat.
wir werden jeden tag genießen, den sie uns noch geben kann, aber wenn es ihr schlechter geht, lassen wir sie gehen.

danke fürs teilen,

lg ines
 
Hallo,

bei welchem TA seid ihr denn? In der Klinik am Hafen?
 
den TA kenne ich nicht, meine eltern fahren immer nach lauf a. d. p.
muss mal nachfragen...
 
den TA kenne ich nicht, meine eltern fahren immer nach lauf a. d. p.
muss mal nachfragen...

In Nürnberg gibt es die Tierklinik Kaspar, Lechner, Meusel (direkt am Hafen), dort gibt es Spezialisten die sich mit Tumoren auskennen. Es ist zwar eine größere Klinik, aber bei Spezialfällen fühle ich mich dort gut aufgehoben.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
6
Aufrufe
5K
anna1234
A
Lakritzetaze
Antworten
10
Aufrufe
7K
16+4 Pfoten
16+4 Pfoten
J
Antworten
19
Aufrufe
745
Witwe Bolte
W
Claudia1964
2
Antworten
27
Aufrufe
1K
Claudia1964
Claudia1964
Onni
Antworten
40
Aufrufe
3K
Onni
Onni

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben