Leber, Niere, Herz und körperlicher Abbau

  • Themenstarter Themenstarter Catmomof3
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Catmomof3

Catmomof3

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
29. August 2022
Beiträge
527
Hallo,
mein Kater Wolfi, 10 Jahre, Maine Coon hat innerhalb weniger Wochen stark abgebaut. Er ist sehr knochig geworden, Fell struppig und fettig, verringerte Aktivität. Jedoch guten Appetit und normaler Output.

Donnerstag beim TA wurde auf Erkrankung des Bewegungsapparates spekuliert. Aber man wollte Labor Befund abwarten.

Dieser ist erschreckend, siehe Anhang. Alle Leberwerte erhöht. Frühmarker Niere und Herz auffällig. Am TEL meinte die Dame von der Klinik auch Bauchspeicheldrüse sei auffällig, jedoch finde ich keinen entsprechenden Wert auf dem Befund

Termin für Ultraschall Abdomen ist Mittwoch. Ich habe das Gefühl Zeit zu verlieren. Ist hier jemand der einen Blick auf die Werte werfen kann, bitte? Sollte ich direkt zum Notdienst oder reicht es bis Mittwoch abzuwarten?

Herzlichen Dank! Freue mich über jeden Hinweis!

LG
 

Anhänge

  • IMG_6219.jpeg
    IMG_6219.jpeg
    297,2 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_6220.jpeg
    IMG_6220.jpeg
    388,3 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_6221.jpeg
    IMG_6221.jpeg
    296,6 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_6222.jpeg
    IMG_6222.jpeg
    391,8 KB · Aufrufe: 77
A

Werbung

  • Like
Reaktionen: Catmomof3
Ich möchte erstmal nur was zum Fructosaminwert sagen: Der Wert ist hoch und das spricht für einen Diabetes.
Das ist aber wohl auch im Zusammenhang mit den Leberwerten und der BSD zu betrachten.
 
  • Like
Reaktionen: Catmomof3
Hast du eine gute Tierklinik in der Nähe?
Wo lebst du....PLZ reicht ja.

Ich bin der Meinung, dass du Wolfie nicht bis nächsten Mittwoch unbehandelt lassen solltest.
 
  • Like
Reaktionen: ferufe
Gemäss Blutbilder deutet es eine Cholangitis - Cholangiohepatitis an - das ist eine entzündliche hepatobiliäre Erkrankung.

Pankreas ist oft involviert (Lipase DGGR). Die Nieren reagieren auf diese Erkrankung aber funktionieren gut. Die typischen Entzündungswerte liegen auch vor, die Lymphozyten geben einen weiteren Hinweis. Glob, GGT sind ebenfalls Hinweise auf die Erkrankung.

Ultraschall ist jetzt wichtig und Anicure hat gute US Spezialisten.

Dringend ist hier AB und Cortison angeraten. Wir haben eine ähnliche Erkrankung daher ist der US enorm wichtig.
Ich vermute hier könnten Schmerzmittel - wegen Pankreas wichtig sein

Info dazu.
AntibioticScout: Katze - Cholangitis / Cholangiohepatitis
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NummerAcht und Catmomof3
Hast du eine gute Tierklinik in der Nähe?
Wo lebst du....PLZ reicht ja.

Ich bin der Meinung, dass du Wolfie nicht bis nächsten Mittwoch unbehandelt lassen solltest.
Lieben Dank für deine Antworten! <3
Ich bin in der AniCura Heilbronn mit ihm gewesen und würde dort auch wieder hingehen. Habe dort bisher ausschließlich gute Erfahrungen gemacht.

Lediglich ist der Spezialist bei dem wir in Behandlung sind erst Montag wieder im Haus. Die Dame die stattdessen Freitag kurz den Laborbefund mit uns telefonisch besprochen hat kenne ich nicht und bin daher unsicher ob sie evtl die Dringlichkeit übersehen hat.
 
Werbung:
Gemäss Blutbilder deutet es eine Cholangitis - Cholangiohepatitis an - das ist eine entzündliche hepatobiliäre Erkrankung.

Pankreas ist oft involviert (Lipase DGGR). Die Nieren reagieren auf diese Erkrankung aber funktionieren gut. Die typischen Entzündungswerte liegen auch vor, die Lymphozyten geben einen weiteren Hinweis. Glob, GGT sind ebenfalls Hinweise auf die Erkrankung.

Ultraschall ist jetzt wichtig und Anicure hat gute US Spezialisten.

Dringend ist hier AB und Cortison angeraten. Wir haben eine ähnliche Erkrankung daher ist der US enorm wichtig.
Ich vermute hier könnten Schmerzmittel - wegen Pankreas wichtig sein

Info dazu.
AntibioticScout: Katze - Cholangitis / Cholangiohepatitis
Vielen Dank für deine Einschätzung. Schmerzmittel Metacam hätte ich da. Soll ich ihm vorsichtshalber welches geben?
Denkst du Mittwoch reicht für den US oder ist das zu lange hin?
 
Vielen Dank für deine Einschätzung. Schmerzmittel Metacam hätte ich da. Soll ich ihm vorsichtshalber welches geben?
Denkst du Mittwoch reicht für den US oder ist das zu lange hin?
Matacam wurde ich nicht geben, auch wegen möglichen Pankreatitis. Taste mal den Bauch sanft ab. Sollte er extrem reagieren wurde ich handeln und Schmerzmittel holen. Wenn nicht, dann abwarten.

Hast Du Leber unterstützende Mittel zuhause?. Versuche leichte Kost (gekochtes Huhn) um die Leber, Galle und Pankreas nicht zu überfordern.

An sich ist AB wichtiger!

Mittwoch reicht für den US aber ich finde AB.... Frag die TK ob sie es auch so sehen.
 
  • Like
Reaktionen: Catmomof3
Ich finde, dass die Blutwerte zeigen, dass Wolfie mediz. Hilfe braucht.
Er scheint eine Pankreatitis und eine Hepatitis zu haben....sein Bilirubinwert ist erhöht. Kannst du das Weiße in seinen Augen sehen? Ist es gelblich? Oder wie sieht z.B. das Zahnfleisch aus...ist es gelblich?
 
Bilirubin liegt bei 0.7 da ist nicht viel gelb. Wenn dann Fell beiseite schieben und dann sollte man am Haut ein Hauch gelb sehen.
 
Bilirubin liegt bei 0.7 da ist nicht viel gelb. Wenn dann Fell beiseite schieben und dann sollte man am Haut ein Hauch gelb sehen.
Hängt wohl auch mit der Hautfarbe der Katze zusammen?
Mein Kater war hellhäutig....Ohren, Zahnfleisch und Haut....da war alles gelb und der Bili war auch in dem Bereich.
 
  • Like
Reaktionen: little-cat
Werbung:
Taste mal den Bauch sanft ab. Sollte er extrem reagieren wurde ich handeln und Schmerzmittel holen. Wenn nicht, dann abwarten.
Beim TA am Donnerstag war der Bauch beim Abstasten nicht schmerzempfindlich. Bei mir reagiert er auch entspannt 👍
Hast Du Leber unterstützende Mittel zuhause?. Versuche leichte Kost (gekochtes Huhn) um die Leber, Galle und Pankreas nicht zu überfordern.
Habe Mariendistelkapseln für Menschen. Kann ich das übers Futter geben?

Gelb ist er nicht. Es wurde am Donnerstag auch das Zahnfleisch, die Augen (mit Spaltlampe) und Ohren untersucht. Dahingehend war nichts auffällig.

Bin sehr dankbar für eure Beiträge.
 
  • Like
Reaktionen: ferufe und little-cat
Was für welche Mariendistelkapseln?
 
Ich würde Wolfie in die TK bringen.
Die Blutwerte sind ja nicht von heute....da kann bereits Verschlimmerung eingetreten sein.
Zudem muss der Blutzucker getestet werden und ggf. Insulin gegeben werden.
Er kann viel Fressen...aber die Nährstoffe kommen nicht in den Körperzellen an....er wird am vollen Napf und mit vollem Bauch hungern.
Das Hungern belastet die Leber weiterhin....und es kann sein, dass die Fettreserven angegangen werden, was zu einer Ketoazidose führen kann.
Ich will dir keine Angst machen....aber Wolfie braucht wirklich Hilfe.
 
Die Lymphozyten sind erhöht, aber nicht massiv, das ist auch eigentlich typischer für Virusinfekte.
Gesamtleukos sind am oberen Rand, aber nicht drüber.
Die Retikulozyten sind warum auch immer sehr hoch, obwohl keine deutlich Anämie besteht.
Gesamteiweiß ist erhöht, Albumin und Quotient erniedrigt.
Die Leberwerte sind zwar erhöht, aber nicht massiv.
Die Erhöhung von Fructosamin, DGGR-Lipase, Leberwerten und Bili spricht für einen Aufstau im Bereich des Abflusses von Galle und Pankreas. Diese Kombination stört mich mehr. Neben entzündlichen Verengungen gibt es da auch unschöneres, zumal auch noch ein Albuminmangel vorliegt.

Viel beschleunigen kannst Du jetzt nicht.
Wenn er frisst und sonst ok ist, würde ich bis dahin abwarten und Montag mit meinen Sorgen dort anrufen. Vielleicht können die etwas beschleunigen.
Keinen der Blutwerte finde ich jetzt so bedrohlich, dass sofort Masnahmen erfolgen müssen, solange es ihm eben gut geht.

Für einen aussagekräftigen Ultraschall muss Wolfie nüchtern sein. Da ist Mittwoch schon gut.
Wenn er gar nicht frisst, wäre er leider nüchtern, dann könntest Du Montag mit ihm dort aufschlagen.
Warum soll er vom Spezialisten (wofür?) geschallt werden?
 
  • Like
Reaktionen: Neris, NummerAcht und Quartett
Was für welche Mariendistelkapseln?
Legalon Forte Madaus
Ich würde Wolfie in die TK bringen.
Die Blutwerte sind ja nicht von heute....da kann bereits Verschlimmerung eingetreten sein.
Die Werte sind von Donnerstag, ist das in diesem Fall dann bereits „alt“?
Warum soll er vom Spezialisten (wofür?) geschallt werden?
Danke auch für deine Einschätzung. Der Dr. zu dem ich in der Klinik immer gehe ist Ultraschallspezialist. Der macht quasi alle US bei Katzen. Ich halte sehr viel von ihm. Seine Fachgebiete sind Innere Medizin und Kardiologie.

Es geht Wolfi definitiv nicht gut. Er wirkt stark gealtert und ist inaktiv. Hat aber einen klaren Blick, reagiert auf Ansprache, kommt schmusen und fordert vehement sein Futter ein.

Ich glaube die machen im Notdienst eh keinen US. Werde Montag früh anrufen und fragen ob wir früher kommen können.
 
Werbung:
Dann ruf Montag an.
Der diensthabende Doktor wird auch im Notdienst schallen. Aber eben unter besonderen Fragestellungen wie z. B. Hinweis auf einen Darmverschluss.

Ich würde auch tatsächlich nichts zufüttern, da Du ja keine Diagnose hast.
Im freiverkäuflichen Rahmen sind Mariendistel und Co oft nicht hochdosiert genug, gelten ja als Nahrungsergänzer.
Und sind sie hoch genug dosiert, haben sie oft Neben- und vor allem Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. @ferufe hatte da mal einen Vortrag der naturheilkundlichen Klinik der Charité verlinkt, wo diese Wechselwirkungen gut beschrieben waren, aber eben nicht vollständig, weil Mariendistel ja kein zugelassenes Medikament ist und damit nich durch Studien gelaufen bei der Zulassung.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett und Catmomof3
Legalon Forte Madaus

Die Werte sind von Donnerstag, ist das in diesem Fall dann bereits „alt“?

Danke auch für deine Einschätzung. Der Dr. zu dem ich in der Klinik immer gehe ist Ultraschallspezialist. Der macht quasi alle US bei Katzen. Ich halte sehr viel von ihm. Seine Fachgebiete sind Innere Medizin und Kardiologie.

Es geht Wolfi definitiv nicht gut. Er wirkt stark gealtert und ist inaktiv. Hat aber einen klaren Blick, reagiert auf Ansprache, kommt schmusen und fordert vehement sein Futter ein.

Ich glaube die machen im Notdienst eh keinen US. Werde Montag früh anrufen und fragen ob wir früher kommen können.
Du kannst das Legalon forte geben bis Montag und vermutlich auch mit Zustimung eures TAs darüber hinaus. Die Dosierung für eine Katze beträgt 30-40 Mg /Kg Körpergewicht (Geyer&Herling). Es ist schon sehr eigenartig, dass jetzt sogar Mariendistel hier abgelehnt wird weil es "kein offizielles Medikament" ist. Denn dies ist nicht so und selbst wenn es ein Nahrungsergänzungsmittel hättest, hier zählt die Zeit um dein Tier zu unterstützen.
Es ist wichtig die Leberwerte so schnell wie möglich zu senken und Nixda1 hat es schon gesagt: das Fructosamin ist deutlich zu hoch und ein Diabetes sehr stark vermutbar - da sollte nicht gewartet werden. Das Fructosamin zeigt den Langzeitzucker an, hat weniger bis gar nichts mit der Leber-Galle-Problematik im eigentlichen Sinn zu tun. Ausserdem scheint mir deine Katze dehydriert was bei einem Diabetes die Werte auch noch einmal beeinflusst (wie Aufkonzentrierung mit den entsprechenden Nebenwirkungen hoher Werte). Output sagst du ist o.k., wie ist das Pinkelverhalten zur Menge des Trinkens?

Raten würde ich dir auch zu dem SAMe, eine essentielle Aminosäure die die Giftstoffe zu hoher Leberwerte hilft besser auszuscheiden.z.B. dieses scheint aktuell gut beziehbar: https://www.docmorris.de/pure-encap...CR3h2Q0GEAQYAyABEgLgGPD_BwE&originalReferrer=

Zudem schaue auf das Futter welches du gibst, gern auch benennen - es sollte Kohlenhydratreduziert sein - vielleicht gibst du sogar schon solch eines. Schaue dich um nach eine NfE-App die du beim Futtereinkauf verwenden kannst.
Versuche zu üben wie man im hometesting den BZ am Öhrchen einer Katze misst (Youtube - Filme). Hast du vielleicht sogar jemanden in deinem Freundes- oder Bekanntenkreis, Familie, der an Diabetes erkrankt ist und seinen Blutzucker misst?

Dann möchte ich dir noch folgende Seite empfehlen um dich gut einzulesen: Alles über Katzendiabetes - Tierärztliche Hilfe für Halter mit Diabeteskatze
Ich selbst hatte einen Diabeteskater der wieder in Remission gegangen ist. Bei deinem Tier liegt neben dem Diabetes, der aktuell vorliegt, auch eine Entzündung vor. Ob diese "nur" im Leber-Galle-Bereich liegt ist nicht sicher, Pankreatitis etc. kann auch umgekahrt eine Nachfolgeerkrankung eines Diabetes sein. Es ist ein komplexes Thema.
 
  • Like
Reaktionen: little-cat und Nixda1
Legalon Forte Madaus

Die Werte sind von Donnerstag, ist das in diesem Fall dann bereits „alt“?

Danke auch für deine Einschätzung. Der Dr. zu dem ich in der Klinik immer gehe ist Ultraschallspezialist. Der macht quasi alle US bei Katzen. Ich halte sehr viel von ihm. Seine Fachgebiete sind Innere Medizin und Kardiologie.

Es geht Wolfi definitiv nicht gut. Er wirkt stark gealtert und ist inaktiv. Hat aber einen klaren Blick, reagiert auf Ansprache, kommt schmusen und fordert vehement sein Futter ein.

Ich glaube die machen im Notdienst eh keinen US. Werde Montag früh anrufen und fragen ob wir früher kommen können.
nein, die Werte sind nicht alt, man konnte das Datum auf dem Blutbild nicht sehen, ich hatte auch gesucht. Was vielleicht wirklich zu überlegen ist (bitte prüfe mal die Hydrierung mittels Nackenfelltest, Fell beschreibst du als fettig und struppig) ist die Versorgung mittels Flüssigkeit. In diesem Fall könnte akut auch die Gabe unter die Haut sinnvoll zu sein. Allein auf Grund des Blutbildes kann man auch erhöhte Ketone erwarten, das wäre u.U. sogar ein Notfall.
 
  • Like
Reaktionen: Nixda1
Ich würde auch tatsächlich nichts zufüttern, da Du ja keine Diagnose hast.
Im freiverkäuflichen Rahmen sind Mariendistel und Co oft nicht hochdosiert genug, gelten ja als Nahrungsergänzer.
Und sind sie hoch genug dosiert, haben sie oft Neben- und vor allem Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. @ferufe hatte da mal einen Vortrag der naturheilkundlichen Klinik der Charité verlinkt, wo diese Wechselwirkungen gut beschrieben waren, aber eben nicht vollständig, weil Mariendistel ja kein zugelassenes Medikament ist und damit nich durch Studien gelaufen bei der Zulassung.
Das steht doch in gar keinem Zusammenhang mit dem hier vorliegenden Fall (Wechselwirkungen). Und schon gar nicht die Vollständigkeit?? hatte nichts mit einer Zulassung zu tun aus Gründen von Studien, ich denke du hast hier etwas total durcheinander geworfen.
 

Ähnliche Themen

X
Antworten
17
Aufrufe
713
Sandkater
S
W
Antworten
5
Aufrufe
414
Max Hase
M
D
Antworten
57
Aufrufe
11K
Fellmaus123
Fellmaus123
imke101
Antworten
29
Aufrufe
1K
imke101
imke101
Marie&Toulouse
Antworten
27
Aufrufe
692
Nixda1
Nixda1

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben