Leber, Niere, Herz und körperlicher Abbau

  • Themenstarter Themenstarter Catmomof3
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Der Fruktosaminwert muss nicht zwangsläufig Diabetes bedeuten, er kann auch aufgrund der gesamten Leber- und Pankreasproblematik + Stress erhöht sein.
Diese Info ist falsch!
Ich kann das so nicht stehen lassen!

Die Ursache eines Insulinmangels ist zweitrangig, obwohl er natürlich diagnostiziert und behandelt werden muss.
Ein Insulinmangel muss jedoch mit Insulingaben behoben werden. Niemand hat behauptet, dass die Insulingaben auf Dauer notwendig sein werden.
 
A

Werbung

Diese Info ist falsch!
Ich kann das so nicht stehen lassen!

Die Ursache eines Insulinmangels ist zweitrangig, obwohl er natürlich diagnostiziert und behandelt werden muss.
Ein Insulinmangel muss jedoch mit Insulingaben behoben werden. Niemand hat behauptet, dass die Insulingaben auf Dauer notwendig sein werden.
Ich habe nichts zur Gabe oder Nichtgabe von Insulin geschrieben.
 
Das wär tatsächlich besser gewesen, denn dann hätte dein Beitrag etwas Sinn gemacht.
 
Hallo zusammen,
die Dame am Telefon der AniCura hat mit „meinem“ TA Rücksprache gehalten. Er sieht kein erhöhtes Risiko bis Mittwoch zu warten. Laut ihm sei der Fructosamin gemeinsam mit dem Glucose Wert zu betrachten, welcher normal ist. Da ich nicht selbst mit ihm gesprochen habe konnte ich keine weiteren Rückfragen stellen.

Aber er Wolfi am Donnerstag auch gesehen und untersucht hat, vertraue ich darauf was er sagt.

Melde mich am Mittwoch wieder mit Ergebnis US, falls für euch interessant.

Nochmals vielen Dank. Ich weiß das zu schätzen.

Viele Grüße
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase, Neris und Quartett
Das wär tatsächlich besser gewesen, denn dann hätte dein Beitrag etwas Sinn gemacht.
Ich weiß, dass du häufiger anderer Meinungen bist, und das ist für mich in Ordnung.
Aber es ist nicht deine Aufgabe, meinen Beitrag zu bewerten. Mir ist bewusst, warum ich ihn so geschrieben habe, und das sollte reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

wir kommen gerade vom US. Es wurde nur der Abdomen Schall durchgeführt. Die Galle, Gallengänge, Gallenwand sieht gut aus. Ebenso die Bauchspeicheldrüse, keinerlei Anzeichen für einen entzündlichen Prozess. Auch die Leber weist keine Veränderungen auf. Ein Tumor konnte nicht entdeckt werden.

Lediglich die Milz ist „gepunktet“ / fleckig.

Er meinte, dass die veränderte Milz und das Blutbild eine Entzündung anzeigen.

Die Leberwerte seien zwar hoch, aber nicht sehr hoch.

Diabetes schließt er aus, da wie bereits erwähnt der BZ nicht dazu passt und er meinte als Besitzer könnte man die größeren Harn- und Trinkmengen die mit Diabetes einhergehen nicht übersehen.

Ich soll ihn jetzt jede Woche wiegen um den Gewichtsverlust zu beobachten. In 4 Wochen wiederholten wir die Untersuchungen (Blutwerte und US). Sollte die Milz weiterhin diese Veränderungen zeigen, dann würde er gerne eine Feinnadelbiopsie machen um festzustellen was mit der Milz los ist. Er meinte es könnte sich um ein Lymphom handeln.

Wenn im zweiten Laborbefund der Cariopet wieder anschlägt, wird dann auch das Herz geschallt.

Bin mir nicht sicher ob ich jetzt erleichtert oder noch besorgter als vorher bin.

Viele Grüße
 
Werbung:
Die Wartezeit wird es nicht leichter machen.
Wenn er weiter Gewicht verliert, würde ich schon in zwei Wochen die Kontrolle machen.
Oder Du sagst, Du möchtest die Biopsie noch rascher. Und fragst, ob sie es dann machen.
 
  • Like
Reaktionen: Neris und Catmomof3
Da bin ich voll bei dir und so ist es auch gedacht. Wenn er weiter abnimmt, oder sich der Zustand anderweitig verschlechtert (Erbrechen, Durchfall,…) wird früher geschaut.

Hab noch vergessen zu erwähnen, dass die Milz wohl vergrößert ist.

Bin mir auch unsicher zwecks der Zeitspanne. Ich wiege ihn am Wochenende nochmal.

Er hatte irgendwann mal 7,8kg, beim Haustierarzt am 07.03. waren es 7,1kg, beim ersten Termin in der Tk am 13.03. nur noch 6,8kg, heute 6,7kg
 
Kurzer Zwischenstand: Wolfi nimmt wieder zu, er putzt sich wieder und nimmt wieder mehr an angebotenen Spieleinheiten teil. Es scheint bergauf zu gehen 🥰 wenn das im Lauf der Woche so weiter geht belasse ich es beim Kontrolltermin am 16.04.25
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Max Hase, Namenlose und eine weitere Person
Prima, das ist doch sehr erfreulich! Weiter so!👍
 
  • Giggle
Reaktionen: Catmomof3
Hallo @Catmomof3 , wie sieht es aus bei euch?
Hattet ihr den Kontrolltermin wahrgenommen?
 
Werbung:
Hallo @Catmomof3 , wie sieht es aus bei euch?
Hattet ihr den Kontrolltermin wahrgenommen?
Hallo, lieb dass du an uns denkst! Der Termin wurde leider auf nächste Woche Mittwoch verschoben aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen in der Klinik. Ich werde berichten, sobald wir dort waren.
 
  • Like
Reaktionen: Neris und Quartett
Hallo zusammen,
waren heute wieder beim US. Milz und Leber sind weiterhin vergrößert. Milz weißt etwas komische Strukturen auf, jedoch nicht signifikant. Die beim Bauch US zu stehenden Lymphknoten sind auch grenzwertig groß.

Wolfi hat im Verlauf weiter abgenommen :-( er darf nun nicht weiter abnehmen.

Es wurde erneut Blut genommen. Sobald die Ergebnisse da sind (morgen) telefonieren wir und besprechen wie es weiter geht.

Im Raum steht Lymphom, oder dass die Milz einfach zu viel arbeitet (warum ist fraglich), oder…? War alles etwas schwammig.

Ggf dann noch Biopsie der Milz, wobei er da meinte, dass man diese dann evtl. gleich komplett entfernt, da die Biopsie falsch negativ sein kann.

Berichte erneut sobald die Blutergebnisse da sind.
 
Danke für Deine Rückmeldung.
Nicht alles sieht man. Und nicht alle Tierärzte sprechen Klartext.
Leider.

Bin gespannt auf die Blutergebnisse, erwarte aber hier nichts.
 
Danke für Deine Rückmeldung.
Nicht alles sieht man. Und nicht alle Tierärzte sprechen Klartext.
Leider.

Bin gespannt auf die Blutergebnisse, erwarte aber hier nichts.
Ich hab das Gefühl, das er tatsächlich selbst auch etwas ratlos ist :/

Was meinst du mit „nichts“? Keine eindeutigen Ergebnisse die Aufschluss geben würden?
 
Ich würde allenfalls eine diskrete Anämie erwarten, wenn überhaupt.

Hilf mir nochmal und fasse bitte alles zusammen:
Wie alt ist Wolfi?
Gewichtsentwicklung?
Symptome, zu Beginn und jetzt?
Vorerkrankungen?
Welche Untersuchungen wurden wann gemacht?
Welches Ergebnis?
Welche Vermutungen bestanden?
Was wurde bisher ausgeschlossen?

Ich muss nochmal weg, antworte dann später.
 
  • Like
Reaktionen: Catmomof3
Werbung:
Ich würde allenfalls eine diskrete Anämie erwarten, wenn überhaupt.

Hilf mir nochmal und fasse bitte alles zusammen:
Wie alt ist Wolfi?
Gewichtsentwicklung?
Symptome, zu Beginn und jetzt?
Vorerkrankungen?
Welche Untersuchungen wurden wann gemacht?
Welches Ergebnis?
Welche Vermutungen bestanden?
Was wurde bisher ausgeschlossen?

Ich muss nochmal weg, antworte dann später.
Das waren auch seine Worte, dann evtl eine leichte Anämie zu sehen sein wird.

Sehr gerne:
- Wolfi ist 10 Jahre alt
- Ursprüngliches Gewicht waren rund 9kg (Maine Coon)
07.03.25 - 7,8kg
19.03.25 - 6,8kg
23.04.25 - 6,3 kg
- Symptome zu Beginn: verschlechterter Allgemeinzustand, Gewichtsverlust, keine Lust zu spielen, zurückgezogen, braucht sehr lange um sich zu einem Sprung zu entscheiden
- Symptome jetzt: identisch, jedoch wieder aktiver und mehr Lust zu Spielen. Kot, Urin und Appetit waren durchweg immer in Ordnung
- Vorerkrankungen: Schnupfen und Augenentzündung(mit Zylexis behandelt), Zahnstein (wurde entfernt. Laut Dentalröntgen kein FORL). Sonst war er immer fit
- Untersuchungen seither: Labor (siehe erster Beitrag) und zwei mal Bauch Ultraschall
- erste Vermutung vor der ersten Blutabnahme war evtl. Spondylose oder etwas anderes Orthopädisches, wegen der Schwierigkeiten beim Springen. Man dachte das „Knochige“ sei dann von Muskelschwund durch weniger Bewegung. Dahingehend wurde nach der Blutuntersuchung nichts mehr untersucht.
Weitere Vermutungen: Infektiöses Geschehen wie zb Toxoplasmose, Lymphom, Milz die zu viel arbeitet.
Vergiftung, Diabetes, hat er ausgeschlossen.


Jedenfalls muss jetzt bald eine Behandlung her, der arme Kerl ist schon ganz kraftlos (wenn eine der anderen Katzen ihn schubst hat er Schwierigkeiten die Hinterhand zu halten.

Hast du Ideen?
 
Man sagt mir nach, dass ich überall Lymphome sehe, aber für mich "riecht" das leider nach Tumor, zumindest bis zum Beweis des Gegenteils.
Nieren-, Leber-, Bauchspeicheldrüsenerkrankung habt Ihr ausgeschlossen.
(Deutliche) Gewichtsabnahme, Anämie, vergrößerte Milz sind leider so unspezifische Zeichen, die dazu passen, auch wenn man im Ultraschall nicht mehr sieht.


Henry ging es seit Anfang 24 immer schlechter. Multimorbides altes Männlein. FIVerling, auffällige Nierenwerte, Hüftarthrose. Zähne raus wegen dauernder Zahnfleischentzündungen.
Darm fasste sich laut Tierärztin fest an, bei der nächsten Kontrolle vier Wochen später immer noch. Der alte Mann hatte inzwischen das Fressen fast eingestellt. Ultraschall nix außer kaputten Nieren.
Bei 3,9 kg (von ehemals 6) wollte ich nochmal über Kortison sprechen, habe dann im bräsigen Hirn hier die Pillen verwechselt. Da ging es nochmal aufwärts. Meiner Tierärztin gebeichtet, hop oder top weiter gemacht. Er hatte noch einen schönen Herbst und ging kurz vor Weihnachten. Auffällig war, dass er von oben immer breiter und spitzer um die Mitte wurde. Mehr war nicht.
Was er hatte, bleibt somit offen, weitere Untersuchungen haben wir nicht mehr gemacht.

Henry hat mich wieder daran erinnert, dass man nicht immer etwas findet, wenn man danach sucht.
Bei Bonnie haben wir im Röntgen nichts gefunden, das gibt es schon mal.
Bei Ida war noch nicht mal im CT was sichtbar, dennoch hat die eine komplexe Schmerzproblematik.
 
  • Crying
Reaktionen: Catmomof3
Weitere Vermutungen: Infektiöses Geschehen wie zb Toxoplasmose, Lymphom, Milz die zu viel arbeitet.
Vergiftung, Diabetes, hat er ausgeschlossen.


Jedenfalls muss jetzt bald eine Behandlung her, der arme Kerl ist schon ganz kraftlos (wenn eine der anderen Katzen ihn schubst hat er Schwierigkeiten die Hinterhand zu halten.
Wird auf Toxoplasmose getestet? Wie wurden Vergiftung und Diabetes ausgeschlossen?
Was genau heisst Hinterhand nicht halten können? Läuft er normal und ist schwach oder legt er die Hinterbeine wie hier als Beispiel: Alles über Katzendiabetes - Tierärztliche Hilfe für Halter mit Diabeteskatze
 
Danke für deine ehrliche Einschätzung. Ich befürchte es auch und dass der Arzt so schwammige Aussagen trifft, um mich nicht aufzuregen, bis er sich sicher ist 😢

Das mit deinem Henry, Bonnie und ida klingt auch nach ner schweren Zeit. Wenn ich mich richtig erinnere hast du ja immer Senioren. Da hab ich großen Respekt davor.
 

Ähnliche Themen

X
Antworten
17
Aufrufe
1K
Sandkater
S
W
Antworten
5
Aufrufe
445
Max Hase
M
Blessed
Antworten
9
Aufrufe
504
Leprechaun
Leprechaun
D
Antworten
57
Aufrufe
11K
Fellmaus123
Fellmaus123
imke101
Antworten
29
Aufrufe
1K
imke101
imke101

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben