K
Kopfband
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 8. April 2021
- Beiträge
- 13
Hallo liebe Katzenfreunde,
wir hatten Besuch mit Kleinkind, aber das war leider krank (wurde uns nicht gesagt) und unsere Katzen haben sich alle angesteckt (vermutlich viral).
Bei unseren anderen Katzen ist es gelegentlich mal ein Niesen oder Husten, alles im Rahmen.
Mein Kater ist fast 13 Jahre alt HCM Patient.
Leider ist er von der Erkältung stärker betroffen. Am 19.04. ging es los mit Heiserkeit, Sabbern, leichte Schluckbeschwerden, Niesen, Husten, Augentränen leicht, aber kein Eiter und die Lunge ist frei, also keine Atemprobleme.
Er frisst, trinkt und genießt seinen Freigang.
Er hat einmal Zylexis bekommen am 29.04. es besserte sich, dann stagnierte es.
Dann wurde er wieder heiserer und sabberiger.
19.05. wieder zum TA Melosus für 7 Tage, Pulmoalfa für 3 Wochen und Felimove immune bekommt er bis jetzt immer noch.
Wieder eine Besserung nur noch wenig Sabber, Rötung im Hals zurückgegangen und Stimme war schon sehr gut.
Seit dem 10.06. wirkt er schleichend sabberiger und heiserer, Niesen und Husten gelegentlich, wenig Nasenausfluss (klar). Dann wirkt er wieder fitter, es schwankt immer mal wieder.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich wieder zum TA fahre, Abstrich machen lasse und vielleicht Zylexis oder L-Lysin geben lasse. Autofahrten sind für ihn Stress, weshalb ich überlege zur Weiterbehandlung nicht zu unserem TA zu fahren sondern zum nächstgelegenen, 9 min gegen 25 min.
Meine Familie sagt er frisst und trinkt, ich soll mir nicht so viel Sorgen machen, ihm geht es doch eigentlich gut... Aber es beschäftigt mich sehr und ich möchte, dass er keine Beschwerden mehr hat.
Ich würde mich sehr über Ratschläge und Einschätzung freuen.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. Liebe Grüße!
wir hatten Besuch mit Kleinkind, aber das war leider krank (wurde uns nicht gesagt) und unsere Katzen haben sich alle angesteckt (vermutlich viral).
Bei unseren anderen Katzen ist es gelegentlich mal ein Niesen oder Husten, alles im Rahmen.
Mein Kater ist fast 13 Jahre alt HCM Patient.
Leider ist er von der Erkältung stärker betroffen. Am 19.04. ging es los mit Heiserkeit, Sabbern, leichte Schluckbeschwerden, Niesen, Husten, Augentränen leicht, aber kein Eiter und die Lunge ist frei, also keine Atemprobleme.
Er frisst, trinkt und genießt seinen Freigang.
Er hat einmal Zylexis bekommen am 29.04. es besserte sich, dann stagnierte es.
Dann wurde er wieder heiserer und sabberiger.
19.05. wieder zum TA Melosus für 7 Tage, Pulmoalfa für 3 Wochen und Felimove immune bekommt er bis jetzt immer noch.
Wieder eine Besserung nur noch wenig Sabber, Rötung im Hals zurückgegangen und Stimme war schon sehr gut.
Seit dem 10.06. wirkt er schleichend sabberiger und heiserer, Niesen und Husten gelegentlich, wenig Nasenausfluss (klar). Dann wirkt er wieder fitter, es schwankt immer mal wieder.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich wieder zum TA fahre, Abstrich machen lasse und vielleicht Zylexis oder L-Lysin geben lasse. Autofahrten sind für ihn Stress, weshalb ich überlege zur Weiterbehandlung nicht zu unserem TA zu fahren sondern zum nächstgelegenen, 9 min gegen 25 min.
Meine Familie sagt er frisst und trinkt, ich soll mir nicht so viel Sorgen machen, ihm geht es doch eigentlich gut... Aber es beschäftigt mich sehr und ich möchte, dass er keine Beschwerden mehr hat.
Ich würde mich sehr über Ratschläge und Einschätzung freuen.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. Liebe Grüße!