Langer Urlaub - was ist besser für meine Beiden?

  • Themenstarter Themenstarter Studentin
  • Beginndatum Beginndatum
Studentin

Studentin

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Juli 2010
Beiträge
269
So, nachdem ich länger nicht mehr hier gewesen bin, kann ich glücklicherweise mitteilen, dass wir die momentan schwierige Situation hier alle gut überstehen.

Hatte ja in den letzten eineinhalb sehr mit Depressionen (und dadurch Job- und Studienwechsel...) zu kämpfen, zudem ist mein Freund ein Jahr im Ausland und um die Wohnung finanzieren zu können, müssen wir ein Zimmer untervermieten, in das die Katzen jetzt leider bis Anfang nächsten Jahres nicht reinkönnen.

Aber trotz aller Sorgen haben wir uns arrangiert und erstaunlicherweise kommen auch die Katzen gut mit allem klar. Sie freuen sich glaube ich außerdem sehr, dass ich ihnen nun, wo mein Freund weg ist, einen definitiv größeren Teil meiner Aufmerksamkeit schenke und sie z.B. beide bei mir im Bett schlafen dürfen. 😳

Nunja, jetzt fliege ich im November für drei Wochen zu meinem Freund in die USA und frage mich natürlich, was ich in der Zeit mit den Katzen machen soll. Meine Untermieterin ist zufälligerweise genau in den drei Wochen auch (fast) nicht hier, höchstens mal 1-2 Tage, außerdem bin ich da skeptisch, soll halt schon ein erfahrener Katzenhalter bei der Betreuung dabei sein.

Es gibt halt 2 Möglichkeiten. Einmal unsere erfahrene Sitterin, die gleich um die Ecke wohnt und andererseits eben eine Tierpension, womit ich noch keine Erfahrungen habe.
Generell tendiere ich natürlich zu unserer Sitterin, die im betreffenden Zeitraum auch da ist. Ist selbst Katzenhalterin und wir sitten bei uns gegenseitig ohne Bezahlung. Klappt immer alles super. Nun habe ich allerdings ein bisschen bedenken, da es sich um drei Wochen handelt. Bislang lagen die Zeiträume immer unter einer Woche. Erstens ist die Sitterin ja selbst berufstätig und ich finde drei Wochen schon irgendwie viel. Bin mir auch nicht sicher, ob ich ihr dann nicht doch eine Aufwandsentschädigung anbieten sollte. Aber was da angemessen ist weiß ich auch nicht. Zweitens sind meine beiden Monster sicherlich nicht allzu begeistert, wenn nur ein mal (max. zwei mal) am Tag jemand vorbeikommt (wobei die Sitterin eigentlich immer auch ne gute Runde spielt). Sind halt ziemlich Menschenbezogen. Aber ist das in einer Pension anders? Und kennt ihr vielleicht eine empfehlenswerte Pension im Raum Mannheim? Bis zu einer Stunde entfernt wäre auch nicht schlimm, wenn es sich lohnt. Und die Preise sollten nicht allzu hoch sein. Habe im Internet jetzt einige Angebote um die 15€/2 Katzen gelesen, viel mehr ist aber auch nicht drin. Nur leider habe ich kaum Erfahrungsberichte gelesen. 🙁

Hoffe, ihr könnt mir helfen!

Grüße!
 
A

Werbung

Wenn Du bis Mainz fahren willst, wüsste ich da ne Pension! Hab mir die selber grade angeguckt, für unseren nächsten Urlaub! Die haben ein Aussengehege, können jederzeit nach drinnen durch ne Katzenklappe. Kostet für eine Katze 10 Euro, vielleicht lässt sich da für 2 was machen. Die Leute waren super symphatisch und ich freu mich auf unseren nächsten Urlaub ohne schlechtes Gewissen!!

Betti
 
Es kommt auf Deine Katzen an.

Ich nehme meine reisegewohnten Katzen mit in den Urlaub, wenn es geht, weil sie auch sehr menschenbezogen und insbesondere eben an mich gebunden sind. Sonst lasse ich sie Zuhause betreuen und nehme in Kauf, dass sie weniger Ansprache haben als wenn ich da bin, vorwiegend weil sie die anderen Menschen eher abblitzen lassen. Niemand schwingt den DaBird so wie ich. 😎
Katzenpension käme hier gar nicht in Frage, das wäre für den einen sehr sensiblen Kater Horror pur. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie in einer Pension viel Aufmerksamkeit bekämen. Und wie wäre das Platzangebot?

Ich würde der Nachbarin eine etwas größere "Aufmerksamkeit" als Dank zukommen lassen. Und den Katzen zutrauen, dass sie auch drei Wochen mit etwas höherer Langeweilequote gut überstehen. Es ist ja nicht so lang.
Ich würde ihnen zusätzlich ein Spielangebot machen, womit sie sich auch ohne direkte Ansprache beschäftigen können. Zum Beispiel mit Fummelbrettern, Federn von draußen, Leckerliverstecken auf den Catwalks, einer frisch mit Baldrian/ Catnip beträufelten Socke und gesicherten Fenstern/ Balkon, der für sie zugänglich ist (wenn sie die Netze in Ruhe lassen). Das kann die Nachbarin mit ein paar Handgriffen vorbereiten und die Katzen können sich damit beschäftigen, wenn sie weg ist.
 
Grundsätzlich finde ich Zuhause immer besser als Pension.
In einer Pension hätte ich immer Angst, dass die Katzen sich mit irgendwas anstecken, da wär meine Sorge noch größer als dass sich da niemand viel zeit für sie nimmt.

An deiner Stelle würde ich mit der Stamm-Sitterin einfach offen sprechen und sie fragen, ob sie überhaupt bereit wäre und ob sie meint dass sie das schaffen könnte mindestens jeden zweiten Tag auch mal etwas zu bleiben und zu spielen usw.
Vielleicht hat sie ja auch selbst die Möglichkeit bei sich ein Zimmer für die Katzen zu separieren? Ok, drei Wochen in nur einem Raum wären nicht der Hit, aber vielleicht Hälfte/Hälfte, erst kommt sie zu dir in die Wohnung und die andern anderthalb Wochen ziehen die Katzen zu ihr in ein Zimmer für sich? Denn wenn sie dort wären hätte sie sicher mehr zeit für die beiden.
 
Danke für eure Antworten!

Ich bin leider einer Entscheidung immer noch nicht näher. Zwar ist gewohnte Umgebung immer besser, aber heute war unsere Stammsitterin da und wir haben die Situation noch mal besprochen.
Meine Beiden sind charakterlich sehr Menschen- und Aufmerksamkeitsbezogen und langweilen sich sehr schnell und werden dann auch wütend/unnahbar. Das beginnt schon, wenn wir nur mal ein langes Wochenende weg sind und obwohl unsere Sitterin 2 mal am Tag ausgiebig da ist (isst dann manchmal auch hier, liest, spielt usw.). Sie halten sich bevorzugt auch in Menschennähe auf. Die Sitterin ist im betreffenden Zeitraum generell da, aber drei Tage auch auf Fortbildung und wird zudem nicht jeden Tag zwei Mal kommen können. Sie würde es machen, hat aber ihre Bedenken geäußert, ob es den Katzen in der Zeit gutgehen würde. V.A. da Murmel mit einmaligem Füttern nicht wirklich klar kommt... Aber ich sehe mich mal nach Futterautomaten um. Da müssten dann halt noch andere Freunde einspringen...

Ich werde mir in der nächsten Woche erstmal eine kleine Pension, in der die beiden einen eigenen Raum innerhalb des Wohnhauses zur Verfügung hätten und den Haushalt einer Sitterin, die die beiden auch aufnehmen würde, unverbindlich anschauen. Mal sehen, wie es dort aussieht...
 

Ähnliche Themen

Maurice87
Antworten
42
Aufrufe
2K
Maurice87
Maurice87
Sumarion
Antworten
12
Aufrufe
1K
Claudi82
C
tinka_nacho
Antworten
3
Aufrufe
884
Jojo12
Jojo12
Katzenfan3
Antworten
24
Aufrufe
2K
Katzenfan3
Katzenfan3
R
Antworten
63
Aufrufe
4K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben