
premurosa
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Oktober 2011
- Beiträge
- 635
- Ort
- Toscana
Leider bin ich erst sehr spaet dahinter gekommen, dass mein Kater eine Zahnfleischentzuendung hat (bitte nicht hauen - fuehle mich schon schuldig genug) 🙁
Wollte mal fragen, ob ihr irgendwelche Tipps fuer mich habt, wie ich die besten Bedingungen schaffen kann, damit er das erfolgreich uebersteht und die Zaehne vorallem gesund bleiben.
Mein Tierarzt hat mir ein Desinfektionsgel namens Stomodine verschrieben, was ich ihm morgens und abends auf die Zaehne schmiere. Habe den Eindruck, dass es schon seinen Effekt hat, aber es geht mir einfach nicht schnell genug.
Ansonsten wurde mir eine Cortisonspritze empfohlen, die sehr erfolgreich sein soll. Da ich bei ihm allerdings sehr vorsichtig bin, weil sein Immunsystem etc nicht das Staerkste ist, wollte ich vorher mal fragen, ob das zu empfehlen waere oder es andere Wege gibt.
Bin fuer jeden Tipp dankbar. Trockenfutter existiert in meinem Haushalt nicht - es gibt ab und zu mal Huehnerhaelse - aber das kann ja auch nicht alles sein, oder was meint ihr?
Wollte mal fragen, ob ihr irgendwelche Tipps fuer mich habt, wie ich die besten Bedingungen schaffen kann, damit er das erfolgreich uebersteht und die Zaehne vorallem gesund bleiben.
Mein Tierarzt hat mir ein Desinfektionsgel namens Stomodine verschrieben, was ich ihm morgens und abends auf die Zaehne schmiere. Habe den Eindruck, dass es schon seinen Effekt hat, aber es geht mir einfach nicht schnell genug.
Ansonsten wurde mir eine Cortisonspritze empfohlen, die sehr erfolgreich sein soll. Da ich bei ihm allerdings sehr vorsichtig bin, weil sein Immunsystem etc nicht das Staerkste ist, wollte ich vorher mal fragen, ob das zu empfehlen waere oder es andere Wege gibt.
Bin fuer jeden Tipp dankbar. Trockenfutter existiert in meinem Haushalt nicht - es gibt ab und zu mal Huehnerhaelse - aber das kann ja auch nicht alles sein, oder was meint ihr?