Lähmung der Vorderpfoten nach Narkose

  • Themenstarter MisaMavis
  • Beginndatum
  • Stichworte
    katze lähmung narkose vorderbeine zähne

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #21
Bei meiner Pünktchen waren nach einer Maul-OP mit normaler Narkose die Hinterbeine gelähmt.
Wenn ich mich richtig erinnere, wird bei einer Inhalationsnarkose die Katze vorher zur Vorbereitung normal narkotisiert. Eventuell wurde dabei ein Nerv getroffen.
Ich verlinke dir mal Pünktchens Thread
Pünktchen braucht heute Daumen. Ulzerierter PEK an der Nase. ab Beitrag #37
Vielen Dank für die Verlinkung. Habe mir die ersten Seiten durchgelesen und lese heute Abend weiter. Pucki macht mir Hoffnung!
Gut möglich, dass da ein Nerv getroffen wurde. Phoebe lässt sich auch nicht gerne von anderen anfassen und ich kann mir gut vorstellen, dass sie sich da verkrampft und/oder gewehrt hat
 
A

Werbung

  • #23
  • #24
Wenn sie morgen mit weiterhin gelähmter Pfoten zu euch nach Hause kommt, könnt ihr erstamal versuchen ihr mit einem Handtuch zu helfen.
Wie ne Schlange aufrollen oder mehrmals falten und unter ihren vorderen Bauch, schön schauen dass kein unangenehmer Druck entsteht, und dann das Handtuch mit ihr drin anheben.
Tut mir leid dass ich so n Mist schreibe, echt, aber das könnte vllt erstmal helfen wobei ihr da vllt selbst schon drauf gekommen seid.. ✊✊
Das ist doch kein Mist, alles was helfen kann wird ausprobiert solange es ihr nicht schadet.
Ist auf jeden Fall ein guter Tipp um vlt einen Reiz an die Vorderpfoten zu bekommen. Ich schaue mich heute parallel nach einer Gehhilfe für Katzen oder kleine Hunde um, falls ihr das mit dem Handtuch nicht gefällt
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
  • #25
Ich drücke die Daumen , daß die Lähmung schnell zurück geht.
Ich finde es merkwürdig, daß die Klinik alles verneint was ihr als Verdacht äussert, aber selbst keinen Plan hat , woher es kommen könnte.
Also da weiß ich tatsächlich auch nicht was ich von halten soll, ich bin nur beruhigt dass dort ebenfalls von einem MRT unter Narkose abgeraten wird. Solche Fälle hatten sie bisher wohl nur selten und lange her, sodass keine Erfahrungswerte bestehen ☹️
 
  • #26
Hallo zusammen!
Es gibt ein Update von unserer Phoebe 🥰
Sie kämpft und macht bei der Klinikphysio wohl gut mit und kann zwischenzeitlich ihren Brustkorb für einen kurzen Zeitraum selbstständig anheben. Wenn man sie mit Unterstützung auf eine Seite stellt, also nur ein Vorderbein und Hinterbein reizt, reagiert sie auch darauf. Und freut das so sehr und gibt uns Hoffnung.
Bis morgen bleibt sie auf jeden Fall noch dort und dann wird nochmal alles besprochen. Bis dahin darf sie ihre Pfleger weiter Vollquasseln ☺️
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: racoon20, Brigitte Lara, pfotenseele und 11 weitere
Werbung:
  • #27
Das klingt doch aber schon nach einer kleinen Verbesserung und lässt Hoffnung für mehr 😁😁
Sie macht das sicher richtig richtig toll!! Ich drücke weiter Daumen!
 
  • Like
Reaktionen: MisaMavis
  • #28
Das macht wirklich Hoffnung. Toll, dass Phoebe sich auch die Physio so gefallen lässt! ☺️ Weiter so! Daumen bleiben gedrückt.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und MisaMavis
  • #29
Es ist vlt nur ein kleiner Fortschritt aber wirklich ein Lichtblick für uns. Wir besorgen heute alles, damit wir es ihr in unserem Wohnzimmer schön und gemütlich einrichten können.
Hat jemand Erfahrung mit der Gabe von Vitamin B? Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass das wohl auch zu Hause unterstützend gegeben werden kann. In der Klinik bekommt sie das bereits und eine cortisontherapie
 
  • Like
Reaktionen: Minki2004
  • #31
Wir hatten ein ähnliches Problem, bei meinem Schorschi trat einige Tage nach einer Zahn-OP mit Inhalationsnarkose eine komplette Lähmung des Hinterbeins auf. Röntgen war o. B., daher direkt der Verdacht auf eine neurologische Geschichte. In der Klinik wurde er glücklicherweise von einer Neurologin angeschaut. Wir haben dann ein MRT machen lassen, Diagnose Rückenmarksinfarkt.
Die Behandlung bestand dann auch aus Cortisontherapie, ich meine auch Antibiotikum (weiß aber nicht mehr genau, ob und warum). Wir haben dann auch Physiotherapie gemacht und getaped. Er hat sich wieder gut erholt, aber leider nicht komplett, eine Schwäche ist nach wie vor geblieben und auch eine "Fallhand" vorne, die Vorderpfote ist komplett kraftlos.

Wenn du für Homöopathie und Naturheilkunde offen bist, kann man da auch noch ganz viel unterstützend machen, auch auf lange Sicht. Physiotherapie ist aber essentiell, um die Kraft wiederherzustellen und zu erhalten, Akupunktur hilft bei uns auch gut.

Alles Gute für euch, ich hoffe die Maus erholt sich gut!
 
  • Like
Reaktionen: MisaMavis, Liesah und NicoCurlySue
Werbung:
  • #32
Wir hatten ein ähnliches Problem, bei meinem Schorschi trat einige Tage nach einer Zahn-OP mit Inhalationsnarkose eine komplette Lähmung des Hinterbeins auf. Röntgen war o. B., daher direkt der Verdacht auf eine neurologische Geschichte. In der Klinik wurde er glücklicherweise von einer Neurologin angeschaut. Wir haben dann ein MRT machen lassen, Diagnose Rückenmarksinfarkt.
Die Behandlung bestand dann auch aus Cortisontherapie, ich meine auch Antibiotikum (weiß aber nicht mehr genau, ob und warum). Wir haben dann auch Physiotherapie gemacht und getaped. Er hat sich wieder gut erholt, aber leider nicht komplett, eine Schwäche ist nach wie vor geblieben und auch eine "Fallhand" vorne, die Vorderpfote ist komplett kraftlos.

Wenn du für Homöopathie und Naturheilkunde offen bist, kann man da auch noch ganz viel unterstützend machen, auch auf lange Sicht. Physiotherapie ist aber essentiell, um die Kraft wiederherzustellen und zu erhalten, Akupunktur hilft bei uns auch gut.

Alles Gute für euch, ich hoffe die Maus erholt sich gut!
Vielen Dank für die Nachricht!
Ich bin für alles offen, was helfen kann-egal ob medizinisch oder Naturheilkunde. Wir werden alles uns mögliche ausprobieren um zu schauen ob und welche Behandlung anschlägt.

Bei einem MRT unter Narkose habe ich ehrlich gesagt ein schlechtes Bauchgefühl. Ich möchte nicht riskieren, dass da noch mehr passiert.
Die Cortisontherapie werden wir nach Rücksprache mit den Ärzten auch weiterführen, das scheint ja anzuschlagen
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
  • #33
Bei einem MRT unter Narkose habe ich ehrlich gesagt ein schlechtes Bauchgefühl. Ich möchte nicht riskieren, dass da noch mehr passiert.
Die Cortisontherapie werden wir nach Rücksprache mit den Ärzten auch weiterführen, das scheint ja anzuschlagen
Ja das hatte ich auch, bei uns ist alles gut gegangen, weil es ja wirklich nur eine kurze und leichte Narkose war und wir ehrlich gesagt keine andere Wahl hatten.

Die Behandlung würde sich meines Wissens nach aber nicht wirklich ändern, nur wüsste man vielleicht eher, mit was man es zu tun hat. Verstehe aber auch, wenn ihr das Risiko nicht eingehen wollt. Die Behandlung ist auf jeden Fall gut und ich drücke euch ganz fest die Daumen!

Edit: Wir haben aktuell einen Therapieplan von der Firma Heel bekommen, eigentlich zur Tumorbehandlung, aber sie haben auch den Rückenmarksinfarkt mit berücksichtigt und passende Mittel empfohlen. Dort könntest du auch noch nachfragen, ob sie für euer Beschwerdebild etwas empfehlen können (leider machen sie das nur noch in Zusammenarbeit mit deinem Tierarzt, ist aber auf jeden Fall einen Versuch wert).
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und MisaMavis
  • #34
  • #35
Gibt es dafür eine Begründung von der Firma Heel?
Rechtliche Gründe, wurde mir so gesagt. Ich hatte halt nach einem konkreten Therapieplan gefragt, speziell auf unseren Fall zugeschnitten. Hat mich zuerst genervt, aber im Grunde finde ich das schon sinnvoll.

Das steht auf der Website von Heel Vet:
"Gerne geben wir dir Auskunft zu unseren Produkten und deren Verabreichung, d.h. zu allgemeinen Produktfragen. Wir möchten allerdings um dein Verständnis bitten, dass wir aus gesetzlichen Gründen keine Therapieberatung oder Therapieempfehlung anbieten dürfen. Bei Fragen zu Krankheitssymptomen, Diagnose und Therapie wende dich bitte an deine*n Tierärzt*in."
 
  • #36
Rechtliche Gründe, wurde mir so gesagt. Ich hatte halt nach einem konkreten Therapieplan gefragt, speziell auf unseren Fall zugeschnitten. Hat mich zuerst genervt, aber im Grunde finde ich das schon sinnvoll.

Das steht auf der Website von Heel Vet:
"Gerne geben wir dir Auskunft zu unseren Produkten und deren Verabreichung, d.h. zu allgemeinen Produktfragen. Wir möchten allerdings um dein Verständnis bitten, dass wir aus gesetzlichen Gründen keine Therapieberatung oder Therapieempfehlung anbieten dürfen. Bei Fragen zu Krankheitssymptomen, Diagnose und Therapie wende dich bitte an deine*n Tierärzt*in."
....

Edit: Wir haben aktuell einen Therapieplan von der Firma Heel bekommen, eigentlich zur Tumorbehandlung, aber sie haben auch den Rückenmarksinfarkt mit berücksichtigt und passende Mittel empfohlen. Dort könntest du auch noch nachfragen, ob sie für euer Beschwerdebild etwas empfehlen können (leider machen sie das nur noch in Zusammenarbeit mit deinem Tierarzt, ist aber auf jeden Fall einen Versuch wert).

Also soll sich der Tierarzt an die Firma Heel wenden, die geben dem Tierarzt den Therapieplan und der gibt ihn dann an euch, verstehe ich das richtig?
 
Werbung:
  • #37
  • #38
Okay, danke dir.

Wie läuft es, wenn ein Tierarzt es ablehnt, mit der Firma Heel zu arbeiten?
 
  • #39
Wie läuft es, wenn ein Tierarzt es ablehnt, mit der Firma Heel zu arbeiten?
Gibt es sowas? :unsure: ich denke mal, selbst wenn er nicht hinter den Produkten steht oder sie empfehlen würde, kann er doch auf Kundenwunsch zumindest den Mittelsmann spielen, wenn du das möchtest. Ansonsten würde ich tatsächlich bei Heel direkt fragen, wie in so einem Fall zu verfahren ist.
 
  • #40
Ich würd dir in eurem Falle das Vitamin B12 von Pure
empfehlen. Das ist die bereits umgewandelte Form und ist sofort verfügbar, sodass Miez das nicht erst umwandeln muss. Es sind Kapseln, die du öffnen kannst. Dieses Vit B ist geschmacksneutral ( Vit B ist ansonsten saubitter🙈).


Edit. Link entfernt, war der falsche
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara, Liesah, Stefanie- und 3 weitere

Ähnliche Themen

Katzenpapa78
Antworten
6
Aufrufe
2K
Saranja
Saranja
Ivylein
Antworten
12
Aufrufe
19K
Ivylein
Ivylein
A
Antworten
8
Aufrufe
1K
Odenwälderin
O
D
Antworten
5
Aufrufe
827
LiMi
L
CSantana
Antworten
6
Aufrufe
434
CSantana
CSantana

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben