Kratzbaum???

  • Themenstarter Themenstarter Frau Ungeduld
  • Beginndatum Beginndatum
Frau Ungeduld

Frau Ungeduld

Benutzer
Mitglied seit
16. August 2010
Beiträge
38
Ort
Jena
Die Qual der Wahl ... welchen sollte man nehmen? Was ist zu empfehlen, was eher schlecht?

Ich suche nun schon geschlagene 2 Tage im Net, vor Ort und in diversen Zeitschriften nach dem RICHTIGEN Kratzbaum. Die einen finde ich total überteuert die ich bei uns im Fressnapf sah. Im Net werden ähnliche weit unter dem Ladenpreis angeboten.

Zu was ratet ihr?

Vielen Dank.
 
A

Werbung

Hallo, ich habe einen "Filou" von Zooplus. Hätte nie gedacht, das der so robust ist, für das Geld, 39 Euro.
Gruss uschi
 
Wie viel willst du denn ungefähr ausgeben? Habe heute Kratzbäume gesehen, da bleibt dir der Mund offen und da schlägt jedes Katzenherz höher. Leider heult da auch der Geldbeutel, ist aber bestimmt nicht viel teurer als Petfun.

PS: Liebe Grüße in meine Geburtsstadt 😉
 
Werbung:
Ich hab mir den gekauft und bin damit super zufrieden, vorallem mit dem Preis-KLeistungsverhältniss.

http://cgi.ebay.de/CAT002-Kratzbaum..._garten_tierbedarf_katzen&hash=item3a5bdb100c

Um es mal mit Bienchen67´s Worten zu sagen: Zu verbaut. Keine durchgehende Säule zum strecken.

Ich hab aber auch einen, bei dem keine durchgehende Säule ist zum strecken 🙁 kommt aber noch zusätzlich dran, selbstgebaut halt.

Ich hab von Zooplus den Graciosa. Gehe allerdings auch nicht davon aus, dass der lange hält. Aber für meinen momentan schmalen Geldbeutel reichts.
 
Die von Jago und Co kannste eigentlich vergessen 😉

Die sind zwar recht schnell, was Ersatzteile angeht, aber das wars auch schon. Innerhalb kürzester Zeit war mein Kratzbaum "hin" und das ist schließlich eine Gefahr für die Miez. Die dünnen Röhren sind nur mit Plastikverbindungen ausgestattet und wenn die Katzen hoch- und runterrasen, kannst du dir ja sicherlich vorstellen, dass das früher oder später knick knack macht.

Ein Petfun mag auf dem ersten Blick teurer sein, aber er lohnt sich!!! Außerdem hat da die Miez alles was sie braucht, incl. langer Säule zum Strecken. Ist nur meine Empfehlung, aber spare dann lieber, dann hast du Sicherheit für deine Miezen und auch noch einen langlebigen Kratzbaum, den man jederzeit erweitern kann.
 
Danke für eure schnellen Antworten.

Da werd ich wohl erst einmal mit der "billigeren" Variante vorlieb nehmen und dann so pö a pö auf die "besseren" sparen!
 
Werbung:
In den finanziellen Ruin würde ich mich für nen Kratzbaum auch nicht stürzen...😀
Denke da gibt es günstigere Alternativen. Petfun kann sich nun mal nicht jeder leisten...

Ich habe mir im Fachgeschäft vor Ort einen ausgesucht und dann im Internet gefunden für 40 Euro billiger...

Kannst es ja vllt auch so probieren, dann siehst du auf jeden Fall sofort, ob er standfest ist, oder nicht. 🙂
 
Ich habe den hier gekauft: http://www.petplus24.de/Katze/Kratz....html?XTCsid=3bca91a8d688c5590178d3422de4e06e

Den gibts auch in den meisten Tierläden, aber im Inet wars deutlich billiger. Im Moment finde ich den ganz ausreichend, die vordere länge Säule reicht ganz gut zum kratzen, allerdings vielleicht nicht unbedingt für eine große ausgewachsenen Katze. Mein 14 Wochen alter Kater steht da wunderbar dran.

Das Spielzeug an dem Kratzbaum gefällt ihm super! Leider ist jetzt eine der Mäuse an der Höhle abgegangen. Also nicht unbedingt was für die Ewigkeit, aber fürs erste ganz nett.

Besonders toll findet mein Leo die Liegefläche oben drauf, da ist so ein hoher Rand dran, dort schläft er unheimlich gerne!
 
Hallo

Du kannst auch hier mal reinschauen.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-kratzbaum/k0

Einfach Deine Stadt (oben bei WO) eingeben, suchen, anrufen, handeln, abholen:aetschbaetsch2:


Unser ist 1,70 hoch und hat super viel zu bieten, für 40 Euro. Fand ich gut.

viel Erfolg und viel Spass für die Kitten
lg
backy
 
Bei K*lle Zoo gibt es gerade realtiv große Kratzbäume im Angebot für 39,99€ und 49,99€.
Vielleicht gibt es den Laden ja bei dir in der Nähe, und du kannst man nachsehen. 😉
 
Werbung:
So, hab gerade bestellt und mich für den entschieden:

http://www.amazon.de/gp/product/B002SPUECE/ref=oss_product

Ich glaub für die beiden kleinen Mäuse wird das erstmal langen. Ach ja, ich schau mir heute im übrigen 2 Katzen an...beide 4 Monate jung und ich hoffe so, das sie dann mit Ginny auskommen.

Danke für euere lieben Ratschläge.
 
Dann heb wie gesagt schön die Rechnung auf für dieses Modell! Die Liegeplatten an meinem Baum oben sind nach und nach weggebrochen bzw. einmal sogar samt Stange, und die Häuser waren, als meine Kater ausgewachsen waren, auch viel zu klein...
Ich hoffe, dir bleibt das erspart
 
Danke werd ich tun!
 
So, hab gerade bestellt und mich für den entschieden:

http://www.amazon.de/gp/product/B002SPUECE/ref=oss_product

Ich glaub für die beiden kleinen Mäuse wird das erstmal langen. Ach ja, ich schau mir heute im übrigen 2 Katzen an...beide 4 Monate jung und ich hoffe so, das sie dann mit Ginny auskommen.

Danke für euere lieben Ratschläge.

Also ich würde den nicht nehmen ich habe ihn auch. Erstens wie schon geschrieben sind die Plattformen viel zu klein und bei mir ist er nun ca. 6 Monate alt und fällt auseinander.
Würde ihn gar nicht annehmen an deiner Stelle du hast damit sonst nur ärger. Also das ist mein Tip.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
15
Aufrufe
2K
Locco81
L
F
Antworten
23
Aufrufe
2K
Plueschtier
P
S
Antworten
25
Aufrufe
5K
Akiri
Akiri
M
Antworten
32
Aufrufe
3K
miss.erfolg
miss.erfolg
A
Antworten
28
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben