Schmaler Kratzbaum Empfehlung

  • Themenstarter Themenstarter Morry
  • Beginndatum Beginndatum
Sind die stabil? Rein von den Photos wirken die qualitativ net so super
also hier ist vor ca. 3 Jahren der Deckenspanner "Paris" von Clevercat eingezogen, da ich damals für eine schmale Stelle eine Aufstiegshilfe suchte und nach einem frischen Umzug, wo klar war, dass wir dort nicht sooo lange wohnen werden, nicht so tief in die Tasche greifen wollte. Hier steht er nur mit 2 statt 3 Etagen und die schwerste unserer 4 Katzen wiegt knapp 5,5kg. Also vergleichbar mit hochpreisigen schickeren Marken ist er sicher nicht, aber er sieht immernoch so ziemlich wie neu aus und ist ausreichend stabil für meine Gruppe.
 
A

Werbung

Ich finde die doreen auch super, aber petfun hat auch 20er wandhalter, womit man Stämme ohne Bodenplatte direkt an die Wand machen kann und es keine 400,- kostet...(das ist ja krass)
Findet man auch den wandartikeln....ich weiß den namen gerade nicht. Dann kann man ja mit wandelementen ergänzen
 
Wir tendieren stark zu einem Deckenspanner. Meint ihr die sin noch stabil wenn wir die Bodenplatte an 2 Seiten kürzen oder bei ner runden nen 90 Grad Winkel sägen damit er mehr in der Ecke steht ? Sonst decken die die Lücke eher nicht ab
Da der gerade bei massivholzstämmen fest eingespannt werden kann, kann er auch mit einer kleineren Bodenplatte stehen. Frag doch einfach mal nach, was die Hersteller empfehlen. Da bekommst du innerhalb von Std eine professionelle Antwort
 
Du hast keine jungen Katzen mehr, deshalb würde ich dir empfehlen, dass du bei einem Kauf auch berücksichtigst, dass du ihn bei Bedarf modifizieren und Zwischenplatten einbauen kannst, falls eines der Tiere Arthrose bekommen sollte.
 
Wir haben seit 4 Jahren unseren Clevercat (Baukasten) mit 11 cm.
Bin eigentlich ganz zufrieden damit.
 
Werbung:
Da man den Abstand zwischen Fußboden und Decke genau ausmessen soll, bin ich davon ausgegangen, dass solch ein Endstück fehlt. Aber ein Raum ist garantiert nicht überall auf den Millimeter gleich hoch. Am besten frage ich im Shop nach. Um eine Wandhalterung anzubringen, fehlt mir leider das handwerkliche Geschick.
 
@Morry Du hattest doch recht. Das ist die Antwort von Petfun: "In der oberen Säule ist eine Gewindestange, die man mittels einer Mutter nach oben dreht und eine Abschlußplatte gegen die Decke drückt. So wird der Baum zwischen Boden und Decke eingespannt."
 
Bestellst du die Säule?
Im Moment sicher noch nicht. Ich hatte schon mehrere Deckenspanner, die sich immer schnell lockerten und von der Zimmerdecke lösten. Bei den sehr hochwertigen ist das womöglich anders, aber ich möchte nicht hunderte Euro für einen Kratzbaum ausgeben.
 
Im Moment sicher noch nicht. Ich hatte schon mehrere Deckenspanner, die sich immer schnell lockerten und von der Zimmerdecke lösten.
Ich habe 3 Deckenspanner von Catwalk, 2 große und 1 Einstämmigen, da hat sich bisher noch nie etwas von der Zimmerdecke gelöst.
 
Ich habe im Gäste-/Arbeitszimmer einen Kirstins Deckenspanner stehen. Der steht so sicher, dass ich drauf rum turnen kann. Ob ich die Kontermutter jemals wieder gelöst bekomme, ist aber fraglich. Das ist wirklich fest..,
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
Werbung:
Ist bei meiner Emma genauso. Steht bombenfest
 
Ich bin auch total happy mit dem Deckenspanner von Kirstins. Hält bombenfest
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
13
Aufrufe
971
Rea-Listin
Rea-Listin
C
Antworten
2
Aufrufe
890
Mellanlara
Mellanlara

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben