
ClaudiKet
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 30. Januar 2009
- Beiträge
- 228
- Ort
- NRW
Hallo Ihr Lieben,
wir kommen hier nicht nicht zur Ruhe, ich muss Euch befragen was denn das eben gewesen sein könnte..... 🙁
Milow (roter zugelaufener Kater, ca 5 Jahre, wohnt mittlerweile bei uns, habe selber 2 Katzen) war die komplette Nacht weg und ich hatte mir schon Sorgen gemacht, er ist sonst immer so bis um 4 da und haut dann ab bis 7 oder so. Ich habe schon vermutet dass er sich wieder eine Nebenstelle gesucht hat wo er geschlafen hat, ich muss mal Zettel verteilen dass er jetzt zu mir gehört...
Aber anderes Problem.
Er war irgendwie etwas hektisch überdreht, aber mehr so aufgedreht. Habe dann mit ihm gespielt, Papierkügelchen geworfen usw. Plötzlich im Laufen streckte er ein Hinterbein so nach hinten aus und fauchte kurz...!!! Dann legte er sich ganz normal hin, guckte aber etwas verwirrt. Stand dann auf, hockte sich wieder hin und die Nickhäute kamen etwas hervor, das war aber vorher auch schonmal so, er macht das eh recht oft wenn er müde ist. Dann war wieder alles normal... Was mir noch aufgefallen war ist, dass er seit 2, 3 Tagen in der Wohnung gern so unvermittelt losdüst, mir kam das aber nicht krankhaft vor, sondern als würde er sich endlich trauen sich auch mal ungestüm in der Wohnung zu bewegen oder als würde ihn was beissen... Flöhe konnte ich nicht finden, wobei er sich auch nicht wirklich kämmen lässt, also sehr genau war die Untersuchung nicht.
So.
Schreck!
Ich hatte jahrelang einen Hund mit Epilepsie und in mir kommt gerade Panik auf...........
Ich muss noch dazu sagen, dass Milow als er ins Tierheim kam vor Jahren eine Verletzung an dem Bein hatte, man vermutete angefahren. Ich weiß nicht wie schlimm das war, aber er war wohl operiert worden.
Ich würde so gern endlich zur Ruhe kommen und mich macht das schon wieder ganz verrückt. Gerade haben sich hier alle halbwegs aneinander gewöhnt und dann wieder sowas....
Milow ist ein Rabauke und sehr freiheitsliebend, immer unterwegs, ich muss ihm bald Zahnstein entfernen lassen und weiß gar nicht wie ich das hinbekommen soll, wie soll ich zusichern dass er nüchtern ist (ganze Nacht on the road, wer weiß was der da macht??), er ist halt sehr freiheitsliebend! Wenn ich den die Nacht einsperre kriege ich den nie in den Korb morgens......
Und gerade sein Freiheitsdrang würde doch recht fatal sein, sollte er echt eine Epilepsie haben!!!
Seine Vorbesitzer hatten ihn über ein Jahr, denen ist nie etwas aufgefallen, er hatte einmal eine Erkältung mehr wohl nicht. Kann sowas erst in dem Alter auftreten?
Was kann es noch sein?
Zum Doc? Ich will nicht immer gleich so übertreiben, er ist ja nicht umgefallen oder so...
Was ratet Ihr mir? Beobachten? Abwarten? Kann eine Katze auch einfach Schmerzen im Bein haben bzw einen Wadenkrampf oder so??
Kann sowas einmalig sein?
Oh man ich mache mir schon wieder solche Sorgen.........
Danke Euch
Liebe Grüße
Claudia
wir kommen hier nicht nicht zur Ruhe, ich muss Euch befragen was denn das eben gewesen sein könnte..... 🙁
Milow (roter zugelaufener Kater, ca 5 Jahre, wohnt mittlerweile bei uns, habe selber 2 Katzen) war die komplette Nacht weg und ich hatte mir schon Sorgen gemacht, er ist sonst immer so bis um 4 da und haut dann ab bis 7 oder so. Ich habe schon vermutet dass er sich wieder eine Nebenstelle gesucht hat wo er geschlafen hat, ich muss mal Zettel verteilen dass er jetzt zu mir gehört...
Aber anderes Problem.
Er war irgendwie etwas hektisch überdreht, aber mehr so aufgedreht. Habe dann mit ihm gespielt, Papierkügelchen geworfen usw. Plötzlich im Laufen streckte er ein Hinterbein so nach hinten aus und fauchte kurz...!!! Dann legte er sich ganz normal hin, guckte aber etwas verwirrt. Stand dann auf, hockte sich wieder hin und die Nickhäute kamen etwas hervor, das war aber vorher auch schonmal so, er macht das eh recht oft wenn er müde ist. Dann war wieder alles normal... Was mir noch aufgefallen war ist, dass er seit 2, 3 Tagen in der Wohnung gern so unvermittelt losdüst, mir kam das aber nicht krankhaft vor, sondern als würde er sich endlich trauen sich auch mal ungestüm in der Wohnung zu bewegen oder als würde ihn was beissen... Flöhe konnte ich nicht finden, wobei er sich auch nicht wirklich kämmen lässt, also sehr genau war die Untersuchung nicht.
So.
Schreck!

Ich hatte jahrelang einen Hund mit Epilepsie und in mir kommt gerade Panik auf...........
Ich muss noch dazu sagen, dass Milow als er ins Tierheim kam vor Jahren eine Verletzung an dem Bein hatte, man vermutete angefahren. Ich weiß nicht wie schlimm das war, aber er war wohl operiert worden.
Ich würde so gern endlich zur Ruhe kommen und mich macht das schon wieder ganz verrückt. Gerade haben sich hier alle halbwegs aneinander gewöhnt und dann wieder sowas....
Milow ist ein Rabauke und sehr freiheitsliebend, immer unterwegs, ich muss ihm bald Zahnstein entfernen lassen und weiß gar nicht wie ich das hinbekommen soll, wie soll ich zusichern dass er nüchtern ist (ganze Nacht on the road, wer weiß was der da macht??), er ist halt sehr freiheitsliebend! Wenn ich den die Nacht einsperre kriege ich den nie in den Korb morgens......
Und gerade sein Freiheitsdrang würde doch recht fatal sein, sollte er echt eine Epilepsie haben!!!
Seine Vorbesitzer hatten ihn über ein Jahr, denen ist nie etwas aufgefallen, er hatte einmal eine Erkältung mehr wohl nicht. Kann sowas erst in dem Alter auftreten?
Was kann es noch sein?
Zum Doc? Ich will nicht immer gleich so übertreiben, er ist ja nicht umgefallen oder so...
Was ratet Ihr mir? Beobachten? Abwarten? Kann eine Katze auch einfach Schmerzen im Bein haben bzw einen Wadenkrampf oder so??
Kann sowas einmalig sein?
Oh man ich mache mir schon wieder solche Sorgen.........

Danke Euch
Liebe Grüße
Claudia