
Löwenbraut
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Januar 2011
- Beiträge
- 229
- Ort
- Norddeutschland
Hallo liebe Foris!
Nach meiner Ausbildung würde ich mir gerne zwei Kater anschaffen, aber ich mache mir Gedanken über die Kosten, die man nicht voraussehen kann. Ich gedenke mir einen bestimmten Betrag pro Monat zurückzulegen um ein Polster zu haben, falls eine Katze unerwartet zum TA muss, aber wie habt ihr das am Anfang der Katzenhaltung geregelt? Hattet ihr schon einen Betrag x, den ihr für die Katzen angespart habt?
Nächste Sorge: Was machen eure Fellnasen für Blödsinn? Die Katzen meiner Tante sind brav und kratzen höchstens mal auf der Couch oder springen auf die Arbeitsplatte, aber es gibt ja auch richtige Quatsch-mach-Experten.
Wie sichert ihr eure Wohnung? Was sichert ihr alles? Macht ihr Kindersicherungen in Steckdosen, versteckt ihr Kabel, räumt ihr Glassachen weg?
Oh, und hat jemand eine Liste mit giftigen/ ungiftigen Pflanzen? Oder kann mir welche nennen?
Wie werdet ihr Katzenhaare los? Nichts gegen Katzenhaare (die kleben ja nun mal an den meisten Rassen dran), aber ich will ja keine Fellbüschen auf der Couch haben oder in den Klamotten. Wie werdet ihr die einigermaßen wieder los?
Wichtigste Frage: Wo krieg ich meine Mäuse her?
Mein eigentlicher PLan/ Traum: Ich möchte eine norwegische Waldkatze haben (ich liebe große, stark behaarte Rassen 😉 ) und am liebsten ein zweites Notfellchen dazu. Ich liebäugel ja ein wenig mit Anaa-Katzen... Wobei auch die andere Katze nicht vom Züchter sein muss, es gibt da ja auch Notfellchen. *seuftz*
Wo habt ihr eure Katzen her, was könnt ihr mir empfehlen? (Das Alter ist mir übrigens reeelativ egal. Eine von beiden sollte aber nicht älter als 2 Jahre sein, ich möchte mich nicht allzu schnell wieder von ihnen trennen müssen...)
Ich freu mich auf eure Antworten!
Liebe Grüße,
Löwenbraut.
Nach meiner Ausbildung würde ich mir gerne zwei Kater anschaffen, aber ich mache mir Gedanken über die Kosten, die man nicht voraussehen kann. Ich gedenke mir einen bestimmten Betrag pro Monat zurückzulegen um ein Polster zu haben, falls eine Katze unerwartet zum TA muss, aber wie habt ihr das am Anfang der Katzenhaltung geregelt? Hattet ihr schon einen Betrag x, den ihr für die Katzen angespart habt?
Nächste Sorge: Was machen eure Fellnasen für Blödsinn? Die Katzen meiner Tante sind brav und kratzen höchstens mal auf der Couch oder springen auf die Arbeitsplatte, aber es gibt ja auch richtige Quatsch-mach-Experten.
Wie sichert ihr eure Wohnung? Was sichert ihr alles? Macht ihr Kindersicherungen in Steckdosen, versteckt ihr Kabel, räumt ihr Glassachen weg?
Oh, und hat jemand eine Liste mit giftigen/ ungiftigen Pflanzen? Oder kann mir welche nennen?
Wie werdet ihr Katzenhaare los? Nichts gegen Katzenhaare (die kleben ja nun mal an den meisten Rassen dran), aber ich will ja keine Fellbüschen auf der Couch haben oder in den Klamotten. Wie werdet ihr die einigermaßen wieder los?
Wichtigste Frage: Wo krieg ich meine Mäuse her?
Mein eigentlicher PLan/ Traum: Ich möchte eine norwegische Waldkatze haben (ich liebe große, stark behaarte Rassen 😉 ) und am liebsten ein zweites Notfellchen dazu. Ich liebäugel ja ein wenig mit Anaa-Katzen... Wobei auch die andere Katze nicht vom Züchter sein muss, es gibt da ja auch Notfellchen. *seuftz*
Wo habt ihr eure Katzen her, was könnt ihr mir empfehlen? (Das Alter ist mir übrigens reeelativ egal. Eine von beiden sollte aber nicht älter als 2 Jahre sein, ich möchte mich nicht allzu schnell wieder von ihnen trennen müssen...)
Ich freu mich auf eure Antworten!
Liebe Grüße,
Löwenbraut.
Zuletzt bearbeitet: