Kommen grade vom Tierarzt....

  • Themenstarter Themenstarter Merle33
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Merle33

Merle33

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
29. September 2009
Beiträge
479
Ort
NRW
Hallo

Kommen grade vom Tierarzt. Missy zieht sich mit den Vorderpfoten überall hoch. Morgens geht es dann rennt er auch schonmal durch die Wohnung.
Die Ärztin hat ihm nu was entzündungshemmendes gespritzt und uns Saft mitgegeben.
Sie tippt auf Arthrose und meint, das man dann zufüttern kann um ihm das Leben zu erleichtern.

Kennt sich jemand damit aus?
Was kann ich ihm geben?


Lieben Gruß
Merle
 
A

Werbung

hm, ich kenne arthrose eigentlich so, dass das gerade beim "frisch aufstehen" schmerzhaft ist und man (ob mensch oder tier) sich erst mal "einlaufen" muss, damit es besser wird.
daher finde ich es seltsam, dass er morgens fit ist.

es ist auch ein bissl unbefriedigend, dass sie nur auf arthrose "tippt".

wie soll es denn weiter gehen? stehen weitere untersuchungen an ?

kommen sicherlich noch tipps von fories, die sich gut auskennen.

drück dir die daumen, dass es für deinen kater besser wird.

lg.
 
Was kriegt Merle denn jetzt???

Zugvogel
 
Arthrose kann man durch Röntgen feststellen.Ich würde das umgehend abklären lassen,Vermutungen sollte man nicht gelten lassen.
Erst wenn das gesichert ist,kannst du den 'feind' 😉angehen.
Es gibt Möglichkeiten mit Akupunktur und auch homöopathisch kann man versuchen zu helfen🙂
Was wurde gespritzt? Cortison?Wie heißt der Saft?
 
Hallo

In einer Woche sollen Röntgenbilder von der Hüfte gemacht werden.

Sie hat die Beine bewegt- er hatte keine Schmerzen.

Sie hat ihm was entzündungshemmendes, schmerzstillendes gespritzt.

Ab morgen früh soll er nach Körpergewicht einmal am Tag Metacam bekommen.

Ich soll schauen, wie es ihm geht damit.

Aktuell bewegt er sich nach der Spritze auch besser.Aber er scheint auch sehr

müde zu sein nach der Spritze.


LG
 
Darf ich fragen,warum solange mit dem Röntgen gewartet wird?
Metacam ist nicht ohne und sollte nicht über einen längeren Zeitraum genommen werden.
In Verbindung mit Cortison habe ich es z.b. bei Merlin abgelehnt, da mir die Nebenwirkungen grade in diesem Zusammenspiel zu risikoreich waren.
 
Werbung:
mh......ich denke das die ausschliessen will das er sich im Spiel mit den anderen verletzt hat.

Aktuell geht er schon etwas leichter die Couch rauf.

Irgendwie habe ich den Eindruck, das er nichts schwerwiegendes hat sondern nur verspannt ist oder sowas......

Er frisst ganz normal, geht ganz normal aufs Katzenklo, mischt ganz normal die Mädels auf. Läuft auch ganz normal humpelt nicht, lahmt nicht.

Er springt nur nicht- er klettert überall hoch......


LG
 
Aktuell wird es die schmerzstillende Wirkung der Medikamente sein. Es ist möglich, daß nach Nachlassen der Wirkung eine gewissen Rückschlag geben kann, etwa auf den Status wie VOR der Mittelgabe.

Was genau hat denn Merlin gefehlt, konnte er nur nicht irgendwo hochspringen, sondern nur hochziehen?

Behalte das mitm Röntgen im Auge, es wird etwas mehr Klarheit bringen, warum er nicht gut springen kann. Aber mit weiteren Mitteln dieses Kalibers wäre ich mehr als zurückhaltend, es scheint ja mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Zugvogel
 
Was würdet Ihr mir nu raten?

Er kann einfach nur nicht springen- alles andere ist wie immer.

Eine ungeöffnete Packung kann ich so zurückgeben oder?

LG
 
Das Metacam ist ein Schmerzmittel und die Schmerzen werden auch bei einer Verletzung dadurch weniger werden😕Also kann man weder eine Verletzung (je nachdem welche kann diese auch über Wochen dauern) noch eine Arthrose ausschließen.
Versteh ich nicht diese Logik😕

Würde an deiner Stelle wenigstens telefonisch nochmal beim TA nachfragen.
Mir persönlich wäre diese 'Behandlungsart' etwas suspekt😉
 
Werbung:
bei meinem kater hab ich gute erfahrungen mit vermeculite gemacht...

und wenn es ganz schlimm ist mit der artrose geb ich traumeel
 
Was würdet Ihr mir nu raten?

Er kann einfach nur nicht springen- alles andere ist wie immer.

Eine ungeöffnete Packung kann ich so zurückgeben oder?

LG
Wie alt ist Dein Kater und seit wann kannst Du das beobachen, daß er nicht springen kann?

Ich würde garnicht fragen, sondern die Packung zurückbringen mit der Bitte um den Gegenwert, den Du bezahlt hast (zumindest eine Gutschrift über die Summe!).

Ich würde mich nach einem andren TA umgucken, hättest Du die Möglichkeit? Zumindest einer, der über seine Vermutung und die Wahl der Mittel dazu etwas mehr mitteilt, auch über die Risiken der Arznei.

Zugvogel
 
Er hat das erst seit ein paar Tagen. Aufgefallen ist das, als er nicht auf die Fensterbank kam.
Er wird jetzt 13 Jahre alt.

Ich habe die Möglichkeit, zu unserer Ärztin zu gehen- sie war heut abend nicht mehr da, deswegen habe ich die Vertretung genommen.

Alles, was er macht ist normal- die einzige Ausnahme ist, das er nicht im Elan hochspringt, sondern ein Fuß vor den anderen setzt. Auf die Fensterbank kommt er, indem er den Weg über den kleinen Kratzbaum nimmt.
Ebenso liegt er aber auch oben auf dem Kratzbaum- aber eben über Stufen.

Morgens werde ich wach und er liegt an meinen Füßen.

Mittlerweile überlege ich, ob es nicht einfach auch so ok ist. Er wird 13 Jahre alt......


LG
 
Sollte es wirklich nur am Alter und den Knochen liegen, die allmählich etwas 'morsch' werden, könntest Du diese Entwicklung recht gut verlangsamen mit Mitteln aus Glucosaminen/Grünlippenmuschelextrakt oder Teufelskralle.
Homöopathisch geht auch sehr viel, doch dazu sollte man lieber einen versierten Tierhomöopathen befragen.

Wirst Du röntgen lassen?

Zugvogel
 
Guten Morgen

Ich habe mich heute morgen hier echt schon wundern müssen: Missy kam in die Küche, hat dann gewartet bis ich meinen Kaffee fertig hatte und ist mit mir ins Wohnzimmer, wo er dann auf meinen Schoss zum kuscheln gesprungen ist. 😕😕😕

Ich habe noch keine Idee wie man das nu werten soll.....

Aber ich denke ich werde in den nächsten Tagen einen Termin bei unserer Ärztin machen und mit ihr sprechen- sie hat beim letzten Mal ja auch ganz klar sofort die Unverträglichkeit gesehen.
Werde auch mit ihr übers röntgen sprechen.

Sobald ich was Neues weiss meld ich mich.


LG
 
Werbung:
Guten Morgen

Ich habe mich heute morgen hier echt schon wundern müssen: Missy kam in die Küche, hat dann gewartet bis ich meinen Kaffee fertig hatte und ist mit mir ins Wohnzimmer, wo er dann auf meinen Schoss zum kuscheln gesprungen ist. 😕😕😕

Ich habe noch keine Idee wie man das nu werten soll.....
Aber ich denke ich werde in den nächsten Tagen einen Termin bei unserer Ärztin machen und mit ihr sprechen- sie hat beim letzten Mal ja auch ganz klar sofort die Unverträglichkeit gesehen.
Werde auch mit ihr übers röntgen sprechen.

Sobald ich was Neues weiss meld ich mich.


LG
Das ist noch unter Einfluß der Medikamente, ich würde es nicht zu hoch oder als Besserung des Gesamtzustandes werten.
Frag mal die TÄ, wie lange Metacam seine Wirkung behält.

Und frag sie, was man naturheilkundlich tun kann, grad auch mit Medikamenten mit Wirkstoffen wie in der Humanmedizin. Es müssen bei den leichten Beschwerden auf keinen Fall die schweren Dinger genommen werden.

Jetzt erst gucken, daß die Wirkung von Metacam und andren auslaufen, dann auch röntgen und dann genau aussuchen, womit man weiterbehandelt.

Alles, alles Gute!

Zugvogel
 
Metacam ist jetzt eigentlich kein "schweres Ding".
Bezüglich röntgen muß man bedenken, daß man viele Katzen leider sedieren (beruhigen) muß, um vernünftig auswertbare Bilder zu bekommen. Auch korelliert das, was man auf den Bildern sieht, nicht zwingend mit dem Grad der Schmerzhaftigkeit.
Ich nehme mal an, daß die TÄ die Katze gut untersucht hat, um andere Verletzungen auszuschließen.
Eine Dauerbehandlung kann man sicherlich mit anderen Mitteln versuchen, aber um erstmal die schlimmsten Schmerzen zu nehmen und den daraus folgenden Teufelskreis aus Verkrampfungen, Entzündungen und Durchblutungsstörungen zu durchbrechen ist es gar nicht verkehrt. Schmerzen haben nämlich solche Folgeerscheinungen.
 
hast du schon die "volle" packung an schmerzmittel gegeben ?
also für das volle gewicht der katze ?
dann hält das wohl gut 2 tage an.

ich gebe willi aufgrund der schmerzen wegen tumor im mäulchen seit wochen täglich nur eine 3 kg dosis bei ca. 4,6 kg katergewicht. da er dies langfristig nehmen muss, habe ich mit 2,5 kg angefangen, da es bei ihm ja langfristig zu geben ist und ich nach oben hin "spiel" brauche um die dosis bei bedarf erhöhen zu können. und das reicht bisher vollkommen aus.

man muss aber natürlich den deutlichen unterschied der erkrankung sehen.
bei deiner miez ist ja leider noch nicht diagnostiziert, was vorliegt.
ich verspreche dir, es ist keine besserung vorhanden, nur weil er sich aufgrund der schmerzmittel besser bewegt.

du solltest wirklich dem rat folgen und von einem anderen TA eine aufgeklärte diagnose einholen um das leid gezielt behandeln zu können.

und 13... das ist doch kein alter !

alles gute !
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
44
Aufrufe
3K
Nixda1
Nixda1
J
Antworten
2
Aufrufe
339
Weidenkatze
Weidenkatze
Y
Antworten
2
Aufrufe
5K
Yazzie
Y
M
Antworten
9
Aufrufe
2K
Quilla
Q
F
Antworten
11
Aufrufe
1K
Frl.Bella
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben