
Moonrise88
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 18. Februar 2017
- Beiträge
- 762
Schon länger beobachte ich bei Tigger eine komische Schwanzhaltung, gerne gepaart mit dem Aufstellen der Haare am hinteren Rücken. Also der Schwanz hängt nicht direkt runter, sondern die ersten paar cm stehen so komisch nach hinten ab, die Schwanzwurzel wirkt dicker.
Es ist nicht durchgehend da, es kann mehrere Tage am Stück gar nicht auftauchen und dann gibts wieder Tage wo er fast dauerhaft so rumläuft - tendenziell gibts aber mehr Tage wo alles normal aussieht. Wir waren auch schonmal beim TA damit, da war (unter Anderem) an der Schwanzwurzel eine schon ältere Bisswunde, die dann mit AB und Metacam behandelt wurde. Eine Kontrolluntersuchung danach ergab, dass alles super abgeheilt ist. An der Schwanzhaltung hat es aber nichts geändert, es ist weiterhin mal da, mal nicht.
Er wirkt ansonsten fit, weswegen ich mir da auch sonst nicht groß den Kopf mache. Aber am Dienstag sind wir eh in der Klinik wegen einem Termin mit nem Augenspezialisiten, da könnte ich vielleicht grad noch die Gelegenheit nutzen um noch was untersuchen zu lassen. Die Frage ist nur: was? Bringt da Röntgen etwas? Oder hat sogar jemand eine Idee, was das sein könnte, hat das vielleicht selber schon gesehen?
Auf der Wildkamera hat mans endlich mal gut gesehen:
Es ist nicht durchgehend da, es kann mehrere Tage am Stück gar nicht auftauchen und dann gibts wieder Tage wo er fast dauerhaft so rumläuft - tendenziell gibts aber mehr Tage wo alles normal aussieht. Wir waren auch schonmal beim TA damit, da war (unter Anderem) an der Schwanzwurzel eine schon ältere Bisswunde, die dann mit AB und Metacam behandelt wurde. Eine Kontrolluntersuchung danach ergab, dass alles super abgeheilt ist. An der Schwanzhaltung hat es aber nichts geändert, es ist weiterhin mal da, mal nicht.
Er wirkt ansonsten fit, weswegen ich mir da auch sonst nicht groß den Kopf mache. Aber am Dienstag sind wir eh in der Klinik wegen einem Termin mit nem Augenspezialisiten, da könnte ich vielleicht grad noch die Gelegenheit nutzen um noch was untersuchen zu lassen. Die Frage ist nur: was? Bringt da Röntgen etwas? Oder hat sogar jemand eine Idee, was das sein könnte, hat das vielleicht selber schon gesehen?
Auf der Wildkamera hat mans endlich mal gut gesehen: