Kleiner Muck, arme Socke.

  • Themenstarter Petra-01
  • Beginndatum
  • #81
Ich habe hier bis jetzt immer still mitgelesen.

Erfahrung mit nichthörenden Katzen habe ich nicht, könnte mir aber gut vorstellen, dass das in Verbindung mit einer neuen Umgebung und alleine in einem Raum zu sein zu sehr starker Verunsicherung und Einsamkeit führt. Ihm Gesellschaft zu leisten würde ich auch versuchen. Evtl. auch bei ihm zu schlafen, falls das möglich ist und es ihm nicht zu stressig wird.

Alles Gute Euch.
 
  • Like
Reaktionen: Sammy13
A

Werbung

  • #82
Als wir unseren Kater geholt haben, hat jeder von uns abwechselnd in dem Zimmer geschlafen, wo er die erste Zeit verbracht hat.
 
  • #83
Ich habe auch schon Katzen hier gehabt, die im Quarantänekäfig die ersten Nächte nur durchgeschrien haben. An Schlaf war nicht zu denken also habe ich die Nacht vor dem Käfig verbracht. Nach zwei bis drei Nächten war dann Ruhe und diese Katzen waren nicht taub. Ich drücke dir und Muck ganz fest die Daumen und bin sicher, das wird wenn er sich erst mal eingewöhnt hat.
 
  • Like
Reaktionen: Quilla
  • #84
Ja wir wollten ihn heute nacht nicht bedrängen weil er nicht lange da war. Und er sollte erstmal runter kommen aber ich denke das werden wir so machen. Mal schauen ob es klappt.
Ihr meint aber auch das es einfach Verunsicherung ist und er einfach Sicherheit braucht ?
 
  • #85
Er ist alleine in einer fremden Umgebung. Da hat er vielleicht Angst.
 
  • #86
Ja so dachte ich auch.. hat ja auch einiges durchgemacht die letzte zeit .. malnsehen ich verwöhn ihn etwas und wir werden bei ihm im nebenraum sitzen das er dazu kommen kann..
Haben schon alles umgebaut. Ich hoff mal das hilft .. der arme...
Falls noch jemand irgendeinen Tipp hat ich würde mich freuen.
 
Werbung:
  • #87
Ich denke auch , es braucht bestimmt noch Zeit und Geduld. Gaaanz viel Glück für euch alle 🐞 🐞🍀
 
  • #88
Ja wir wollten ihn heute nacht nicht bedrängen weil er nicht lange da war. Und er sollte erstmal runter kommen aber ich denke das werden wir so machen. Mal schauen ob es klappt.
Ihr meint aber auch das es einfach Verunsicherung ist und er einfach Sicherheit braucht ?
Er ist alleine in einer fremden Umgebung. Da hat er vielleicht Angst.
Er ist ganz bestimmt verunsichert und hat Angst nachdem es so viele Veränderungen in letzter Zeit in seinem Leben gab. Er braucht Zeit und einen geregelten Tagesablauf um wieder Sicherheit zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: NanSam, Sammy13, Verosch und eine weitere Person
  • #89
Ach wie schön, bei Dir ist der kleine Muck gelandet. :smile:Alles, alles Gute für Euch!
 
  • #90
Leider kommt er nicht unterm Bett vor wenn einer von uns hinten ist nicht mal zum essen oder zum Klo. Vermutlich war es einiges zuviel die Tage.
Ich glaube es wäre ein Fehler bei ihm zu schlafen wenn er sich dann nicht raus traut.. so kann er ja nicht mal entspannt aufs Klo oder sich umsehen.. oder sehe ich das falsch?
 
  • Like
Reaktionen: minna e
  • #91
Bei unserem Watson (allerdings nicht taub) war das genau das richtige weil er dann auch uns in Ruhe erkunden konnte ohne dass man sich ständig bewegt. Allerdings wie gesagt nicht taub. Watson konnte ja hören dass wir schlafen🙈
 
Werbung:
  • #92
Hallo @R.L ....... ich würde versuchen, bei ihm zu schlafen.
Eine Nacht mal testen.
Wenn es für ihn negativ ist, dann kann man ja die nächsten Nächte wieder im eigenen Bett verbringen.

Was ich dir ans Herz legen würde, da er sicher sehr gestresst und am Limit ist durch die vielen Umzüge:
Sedarom astorin für Katzen
Ist "Nervennahrung" - keine Psychopharmaca - wir haben das im Tierheim für traumatisierte Katzen benutzt.
Akzeptanz war sehr gut und man merkt nach ca. 3 Tagen, dass sich was tut mit den Nerven.

Alles Liebe - und - am besten selber was für die Nerven nehmen. ;) ;)
 
  • Like
Reaktionen: Mascha04 und tiha
  • #93
Als meine zwei Angsthasen hier eingezogen sind, bin ich tagsüber immer mal wieder zu ihnen ins Zimmer und habe leise vor mich hin erzählt. Ich habe sie aber auch immer wieder länger alleine gelassen, damit sie ihre Ruhe haben. Nachts habe ich dann bei ihnen geschlafen.
Wie @Quilla bereits geschrieben hat, würde ich es auch versuchen.
Wichtig ist, dass Du ruhig und entspannt bist und darauf vertraust, dass sich das alles einpendeln wird. Das war alles zu viel für ihn und er braucht einen Ruhepol.
Ich drücke Euch die Daumen.
 
  • Like
Reaktionen: Mascha04
  • #94
Wie war denn die zweite Nacht? :)
 
  • #95
Mini Update, wir haben letzte Nacht nicht bei ihm geschlafen weil er sich immer nicht raus getraut wenn einer im Raum ist.
Allerdings durfte mein Mann ihn gestern streicheln. Er kam wohl ins andere Zimmer und näherte sich an.. als mein Mann ihm die Hand hinhielt drückte er sein köpfchen dagegen.. dann hat er sein köpfchen gestreichelt kurz und dabei ist wohl ein heftiger damm gebrochen. Dann gab es für muck kein Halten mehr. .. heute wird einer bei ihm schlafen wenn das geht ziehen wir das durch..
Und dann wird er bestimmt immer ruhiger.. diese Nacht war er schon nicht mehr so oft am schreien..
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Booksniffer, minna e, ottilie und 17 weitere
  • #96
Zum Glück wird's besser. Hat sich Merlin schon in irgendeiner Form zum Neuzugang geäußert?
 
Werbung:
  • #97
Naja gestern saßen beide vor der Tür und schauten sich an.. aber kein starren oder so. Und heute morgen als ich aufstand und mit merlin runter kam ging er als erstes zur Tür und schaute was los ist.. und dann kam Muck und dann haben sie sich erstmal durchs gitter beschnuppert. Ich glaube weiß es nicht sicher das merlin dann gegen das gitter gehauen hat. Aber nicht doll sonst hätte ichs gehört. (Das hat mein krümel immer gemacht da hat das gescheppert)... muck ist dann weg gegangen drehte sich um und kam wieder.. sehr friedlich irgendwie.. ich weiß nicht was merl gemacht hätte wären sie frei gewesen aber eigentlich ist merl der friedlichste typ auf Erden.
 
  • Like
Reaktionen: Ursel1303
  • #98
Könntet ihr am Gitter mit Merlin clickern, sodass er Mucki positiv verbindet?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #99
Nein mit merlin clickern geht gar nicht .. ich hab es Monate lang probiert.. aber entweder er hat da so keinen bock drauf oder er denkt sich leck mich doch.. ich hab keine ahnung.
Ich werde es übers essen probieren.. ich muss nur was finden für das er töten würde .. da gibt es nicht viel.. für seine tube malzpaste steht er immer auf und sabbert schon wenn ichs mir auf die Hand schmiere.. mal sehen evtl bekomm ich ihn damit.. ich habe gehofft ich finde noch etwas besseres..
Und ich muss erst Muck soweit bekommen das er da bleibt wenn wir kommen. Meist rennt er noch weg unters Bett.. also müssen wir erst da aufbauen. Aber man merkt muck an das er lieber mit merlin als mit uns abhängen würde ich hab immer das gefühl wenn merlin da ist egal wo er sieht ihn vom gitter aus.. schaut er ihn an.. und dann fängt er an zu miauen.. meist wird er zu laut.. das stört merl dann geht er auf seinen "safeplatz" da hat vorher mein alter Kater ihn sogar in ruhe gelassen. Und dann schaut er ihn an.. aber muck hat glaub mehr Sehnsucht nach ihm .. ich weiß leider nicht was merlin macht wenn ich muck laufen lassen würde er läuft ja auch sehr schlecht daher. Riskiere ich mal nix.
Ich hätte halt erst beide gerne sicher und nicht mehr unsicher ..
 
  • Like
Reaktionen: Ursel1303
  • #100
Gib doch mal eine Zeitlang beiden Anxitane oder wahrscheinlich noch besser Calmin. Das schadet nichts und kann ihnen helfen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Petra-01
Antworten
8
Aufrufe
2K
LadyAlucard
LadyAlucard

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben