Kleine Wohnung...

  • Themenstarter Themenstarter Grinsekatze1988
  • Beginndatum Beginndatum
Grinsekatze1988

Grinsekatze1988

Benutzer
Mitglied seit
22. November 2012
Beiträge
73
Ort
Frankfurt (Oder)
Hey Leute...

Wie ja einige schon wissen, habe ich ein Einzelkätzchen.
Dies will ich zwar ändern, jedoch mache ich mir Sorgen um den Platz.
Ich habe eine 38 Quadratmeter Einraumwohnung und stelle mir die Frage, ob es genug Platz für zwei Katzen ist. Ich wohne im vierten Stock und deswegen können die Katzen dann nicht raus. Allein halten finde ich doof und jetzt wo ich meine Mäuse endlich abgegeben habe, denke ich ist es auch besser.
Ich schmuse zwar viel mit dem Kleinen und spiele auch viel mit ihm (meine Arme sehen aus wie ein Kratzbaum) aber ich meine das reicht noch lange nicht.

Wie seht ihr das? meint ihr das ist genug Platz?

LG
Grinsekatze
 
A

Werbung

Kommt auf den Schnitt der Wohnung an und was du wagen willst.Ideen hätte ich viele und 38 qm gehen grade so .Eine Freundin der habe ich auch geholfen Scheidungsopfer 2 Katzen .Hat 35 qm Plattenbau aber man könnte denken es wären mehr und alle staunen über den vielen Platz den sie hat.Also der Grundriss wäre schon wichtig oder mal ein Foto.
 
Wo eine Katze lebt, haben auch 2 Platz, denn ein Mensch ersetzt nie den Artgenossen !

Mein Sohn lebt nun sogar auf 55 qm mit 3 Katzen und Demnächst mit Freundin und Baby 😀
 
Ich finde 1 Zimmer zu klein für Katzen im Allgemeinen. Zumindest auf Dauer. Aber eine Katze allein unter den Umständen ist echt Quälerei. Ich würde auf jeden Fall ne 2. Katze dazu holen. Oder für deine Katze ein neues Zuhause suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde 1 Zimmer zu klein für Katzen im Allgemeinen. Zumindest auf Dauer. Aber eine Katze allein unter den Umständen ist echt Quälerei. Ich würde auf jeden Fall ne 2. Katze dazu holen. Oder für deine Katze ein neues Zuhause suchen.

Naja, wenn ich bedenke wie jung die Thread - Schreiberin ist, dann wird es sicher im Leben noch wohnliche Veränderungen geben und es werden keine 20 Katzenjahre auf der qm Zahl :verschmitzt:

Ansonsten muss ich stets als die Langezeitinsassen eines THś denken und da sind sogar 5m² teils schon purer Luxus 🙁
 
38 qm ist zwar klein für 2 Katzen, aber besser 2 Katzen auf 38 qm als eine alleine.
Es gibt so viele Möglichkeiten, die Wohnung "größer" zu machen 🙂, indem du 3-D baust, viele versteckte Rückzugs- und Kuschelhöhlen, Catwalks, Regale, auf denen sie spazieren können, hohe Aussichtsplätze etc.

Meine Wohnung ist auch viel zu klein - für 4 Kater - und ich habe Möglichkeiten gefunden, so umzubauen, dass sie viel Platz nutzen können, ohne dass es zu "zugebaut" aussieht, zB dass sie den Schlafzimmerkleiderschrank als Klettermöglichkeit nutzen (an beiden Seiten Auf- und Abstiegsregale gebaut, oben können sie rumpesen und auch schlafen, je nachdem, und unterm Schrank verstecken) oder anstatt KB eine Kratzwand (ein KB steht auf dem Balkon) etc, etc

Schau mal hier klickmich gibt es viele Anregungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich steh vor einem ähnlichen Problem: letzte Woche hab ich eine ausgesetzte katze gefunden (etwa 8 Wochen alt), der ich echt gerne ein neues Zuhause bieten würde - artgerecht mit einer Freundin. Ich hab auch nur 38 qm und bin auch etwas verunsichert 🙁
 
Ich steh vor einem ähnlichen Problem: letzte Woche hab ich eine ausgesetzte katze gefunden (etwa 8 Wochen alt), der ich echt gerne ein neues Zuhause bieten würde - artgerecht mit einer Freundin. Ich hab auch nur 38 qm und bin auch etwas verunsichert 🙁

Lass Dich nicht kirre machen und schau nach der passenden 2. Katze 😉
 
ja würde mich interessieren wo der Kleine abgeblieben ist.

und zum thema: nunja sicher ist es etwas eng aber ich hab auch nicht mehr wohnraum. mittlerweile hab ich alles so hergerichtet das sie toben können ohne ende, und liebe kleine wohnung als länger einzelhaft also zöger nicht länger und hol dein kätzchen ne kumpel 🙂
 
Obligatorische Frage, warst Du beim TA mit ihm/ihr, hast Du Fundmeldungen gemacht? Grüße

Nein, ich habe die Katze einfach zu der meinen erklärt und lasse sie ungeimpft und ungecheckt durch die Gegend tollen 😉 Quatsch, natürlich war ich beim Tierarzt, habe sie von Milben und Würmern befreit und nächste Woche haben wir einen Termin zum Impfen. Da das Tierheim völlig überfüllt ist, ist sie erstmal bei mir geblieben, bis die Besitzer sich melden... aber da sie mit einer Leine an einen Laternenpfahl gebunden war, glaube ich nicht daran, dass sich da jemand meldet :grummel:

Wie gesagt, sie darf gerne bei mir bleiben, ich bin nur etwas verunsichert, ob ich meine Wohnung für zwei Katzen gerecht machen kann.
 
Werbung:
Hallo^^

ich hatte zwar nur eine Katze in einer Einraumwohnung
(bevor sich jetzt alle aufregen ich hab es versucht, aber er war zu besitzergreifend und wir kamen allein einfach besser zu recht. zu vor war er mit 4 anderen Katzen bei meinen eltern aber schon immer ein eizelgänger.
Mit 12 war er ganz froh seine ruhe zu haben)

Wie dem auch sei. Jedenfalls kam er mit den 32qm ganz gut zurecht und das obwohl er vorher ein Haus mit Garten zur Verfügung hatte
Also es ist schwer tipps zu geben wenn man die Wohnung nicht kennt, aber bei mir konnte er zum beispiel auf den Kleiderschrank hoch, auf die Wohnzimmerregale und hatte einen großen Kratzbaum.
Außerdem war es eine offene Küche also falls du eine Tür hast würde ich die immer auf lassen. Genau wie die Bad und Flurtür. Micky ist gern einfach von einem Zimmer zum andern gerannt. Wenn man Wohnbereich und Flur als separate Zimmer bezeichnen kann xDD

Hast du einen Balkon?
Also den hat ich natürlich auch noch und er konnte über eine Leiter raus aber das hat er später kaum noch genutzt. Anfangs war es aber wichtig weil es ja Freigang gewohnt war.
Wenn du eine Sonnige Fensterbank hast ist das auf jedenfall was Wert du solltest du Freihalten und dir vielleicht so eine Halterung besorgen auf der sie liegen können.-
Ich hatte meine Fensterbretter auch etwas vergrößert mit Brettern damit er drauf laufen und sitzen kann weil die irre dünn waren.

Also ich denke schon das es machbar ist
Allerdings musst du auch wissen das 2 Katzen dir noch einfacher den Schlaf rauben als eine *gg*
Die spielen sehr gern wenn man schlafen will XD
Also ich hab immer die Klapperspielsachen weggeräumt und wehe ich hab eins vergessen...
 
Mein damaliger Freund und ich hatten uns auf 65 qm zwei Miezen angeschafft - als ich wegen der Trennung ausgezogen bin, sind die zwei mit mir gekommen, einfach auch, weil ich die deutlich größere Bindung habe.
Nun ja, gelandet sind wir drei auf 2 Zimmern mit insg. 25 qm. Die Wohnung wirkt aber aufgrund des Schnitts nochmal ein paar Quadratmeter größer.

Es ist wirklich klein, sowohl für mich als auch für die beiden, aber es ist nicht zu übermerken, dass sie sich wohlfühlen und sich mit der kleinen Reviergröße gut arrangieren können.

Für mich sind da zwei Faktoren ausschlaggebend: der Charakter der Katze (sie sind beide ruhig, geduldig, und seeeehr genügsam) und die Tatsache, dass die beiden ein unglaublich inniges Verhältnis haben, wodurch sie einander viel geben können, was die kleine Wohnsituation mit Sicherheit erleichtert.

Ich muss dann eben erdulden, dass sie manchmal wie bekloppt durch die kleine Wohnung hin und her rennen, wenn sie sich balgen und auch manchmal was umgeworfen wird. Aber die Freiheit haben sie allemal 🙂
 
Gehen deine Katzen raus oder nicht?
Ich habe zwei Katzen in einer Wohnung mit ca 40qm und ohne Freigang.
Ich versuche ihnen immer wieder viele und unterschiedliche Spiel und kletter Möglichkeiten zu bieten. Allerdings bekommen sie jeden Tag ihre Phase in dr sie wie verrückt durch die Wohnung rennen 🙂 aber ich denke. Man bekommt es gut hin, wenn man sich auch jeden Tag mit ihnen beschäftigt 🙂
 
also ich habe 2 katzen auf 45qm, apollo geht gassi mit walking jacket und flexi und er liebt es. sobald er das teil an hat steht er ungeduldig wartend vor der tür. ansonsten steht er dort nicht, wenn ich zu hause bin.

ich würde sagen iwo ist auch ne grenze, aber th-fellchen geben sich auch mit wenig qm zufrieden. es ist alles ihr zu hause🙂

auf jeden fall würde ich bei so kleinen wohnungen (ist da küche u bad in den qm mit inbegriffen oder ist der wohnraum so groß?^^) in die höhe bauen.
 
Ist mir unverständlich wie man auf so kleinem Raum Katzen halten kann....die armen Viecher..

Anstatt das solche Leute dann einem ganz alten Tier ein Heim bieten, das einfach froh um einen schönen Sofaplatz ist und dankbar müssen natürlich junge energiegeladene Katzen her..und ganz egal wie die Whg geschnitten ist, es reicht nicht für genügend Abwechslung oder um mal richtig Speed zu machen.

Ich würde mich schämen...und dann noch alleine
 
Werbung:
auch junge notfellchen, die nur das tierheim kennen, sind überglücklich auf kleinem Raum. der raum indem meine beiden gelebt haben war ca 10qm groß und es haben dadrin mind 8 junge katzen gelebt. ein fenster für alle...3 klos...nen kratzbaum u nen paar hütten. für mehr ist einfach kein geld und platz da. die pfleger müssen so viele tiere versorgen, so dass gar nicht jedes tier genug zuwendung bekommen kann...

sie waren überglücklich als sie hier ankamen und sind es immer noch.

und ich kenne auch einzelkatzen die glücklich sind, aber da finde ich freigang schon erforderlich. cleo ist 7 und mag keine anderen katzen, lieber alles für sich alleine...auch die menschen.
 
Ich hab auch 2 Miezen auf 35m², auch wenn das nicht geplant war. Eigentlich wollten Herr Stray und ich uns erst nach dem Umzug in eine größere Wohnung 2 Katzen anschaffen, aber unverhofft kommt ja bekanntlich oft. Nein, es ist natürlich nicht das Nonplusultra, aber es funktioniert. Katzen nutzen den Raum ja dreidimensional, sie sind nicht nur auf Bodenfläche angewiesen und genau das kann man bei kleinen Wohnungen nutzen, indem man die fehlende Bodenfläche durch in die Höhe bauen kompensiert und immer wieder Neues bietet, damit keine Langeweile aufkommen kann; ich biete den beiden hier immer wieder besondere Spiele oder Leckereien an. Ich habe sogar umgestellt, um den verfügbaren Raum besser zu nutzen mit dem Resultat, dass Flur und Wohnzimmer jetzt eine Rennbahn darstellen. Das sind rund 10m, auch nicht die Welt, aber sie können Anlauf nehmen und toben. Toitoitoi - bisher ging hier noch nichts zu Bruch, bisher scheint der Plan also aufzugehen.
 

Ähnliche Themen

Jeykhan
Antworten
11
Aufrufe
1K
Jeykhan
Jeykhan
H
Antworten
67
Aufrufe
13K
Nalynia
Nalynia
F
Antworten
13
Aufrufe
666
Liluna
L
A
  • Gesperrt
21 22 23
Antworten
442
Aufrufe
49K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
W
Antworten
9
Aufrufe
4K
Gwion
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben