N
Nightred
Benutzer
- Mitglied seit
- 22. Oktober 2021
- Beiträge
- 44
Hallo zusammen!
Meine Frau und ich haben seit 5 Wochen zwei Kitten aus dem Tierheim (Lin & Lou) beide aus einem 5er Wurf im Juli mit nur Mädchen.
Sie sind schon zweimal geimpft und heute sollen sie von uns entwurmt werden. Da sie sich noch nicht anfassen lassen, wird das sicher aufregend.
Anfangs haben wir Premiere Nassfutter gefüttert, da sie das aus dem TH kannten. Da sie das nur mäßig aßen, sind wir auf Animonda Carny umgestiegen, was sie uns wortwörtlich unverdaut vor die Füße kotzten. Also kamen alle Dosen in die Spendenkiste von Fressnapf und wir kauften MjAMjAM und CatzFinefood. Das wird auch hervorragend angenommen, alleine gestern wurden 700 Gramm gefuttert. Wir haben dann noch MACs und Feringa ins Boot geholt, aber MACs wird gar nicht erst angerührt und Feringa erst etwas skeptisch, aber dann doch recht gut. Also essen sie jetzt 3 Firmen (alle Sorten des Kittenfutters) aber meine Frau meinte das wäre zu wenig, weil Kitten viele Futtersorten kennen lernen sollten, damit sie im Alter nicht mäkelig werden...
Deswegen möchte sie jetzt auch Adult Futter holen von z.B. Sandras Schmankerl, Tasty Cat und Om Nom Nom. Sie hat mir vorgerechnet, das Kittenfutter nur Marketing ist und die Inhaltsstoffe fast identisch. Was haltet ihr davon? Sind 3 Firmen wirklich zu wenig? Sollten Kitten noch mehr Sorten kennenlernen im Adult Sektor? Ich denke halt: Warum ein funktionierendes Uhrwerk jetzt verstellen? Auch wenn die Zusammensetzung von Kitten- und Adultfutter fast identisch ist, sie unterscheidet sich schon - wenn auch nur minimal. ;-)
Noch eine Bonusfrage: Bis jetzt lassen wir Dosen die nicht ganz leer sind - mit einem Silikonverschluss verschlossen - draußen stehen (maximal 4 Stunden). Wir hatten sie vorerst im Kühlschrank, aber dann hatten wir gelesen das kaltes Futter nicht gut wäre. Welche Aufbewahrung eignet sich am besten? Eine wieder verschlossene Dose draußen, oder im Kühlschrank?
Meine Frau und ich haben seit 5 Wochen zwei Kitten aus dem Tierheim (Lin & Lou) beide aus einem 5er Wurf im Juli mit nur Mädchen.
Sie sind schon zweimal geimpft und heute sollen sie von uns entwurmt werden. Da sie sich noch nicht anfassen lassen, wird das sicher aufregend.
Anfangs haben wir Premiere Nassfutter gefüttert, da sie das aus dem TH kannten. Da sie das nur mäßig aßen, sind wir auf Animonda Carny umgestiegen, was sie uns wortwörtlich unverdaut vor die Füße kotzten. Also kamen alle Dosen in die Spendenkiste von Fressnapf und wir kauften MjAMjAM und CatzFinefood. Das wird auch hervorragend angenommen, alleine gestern wurden 700 Gramm gefuttert. Wir haben dann noch MACs und Feringa ins Boot geholt, aber MACs wird gar nicht erst angerührt und Feringa erst etwas skeptisch, aber dann doch recht gut. Also essen sie jetzt 3 Firmen (alle Sorten des Kittenfutters) aber meine Frau meinte das wäre zu wenig, weil Kitten viele Futtersorten kennen lernen sollten, damit sie im Alter nicht mäkelig werden...
Deswegen möchte sie jetzt auch Adult Futter holen von z.B. Sandras Schmankerl, Tasty Cat und Om Nom Nom. Sie hat mir vorgerechnet, das Kittenfutter nur Marketing ist und die Inhaltsstoffe fast identisch. Was haltet ihr davon? Sind 3 Firmen wirklich zu wenig? Sollten Kitten noch mehr Sorten kennenlernen im Adult Sektor? Ich denke halt: Warum ein funktionierendes Uhrwerk jetzt verstellen? Auch wenn die Zusammensetzung von Kitten- und Adultfutter fast identisch ist, sie unterscheidet sich schon - wenn auch nur minimal. ;-)
Noch eine Bonusfrage: Bis jetzt lassen wir Dosen die nicht ganz leer sind - mit einem Silikonverschluss verschlossen - draußen stehen (maximal 4 Stunden). Wir hatten sie vorerst im Kühlschrank, aber dann hatten wir gelesen das kaltes Futter nicht gut wäre. Welche Aufbewahrung eignet sich am besten? Eine wieder verschlossene Dose draußen, oder im Kühlschrank?