Kittenclub

  • Themenstarter Themenstarter GinaSV
  • Beginndatum Beginndatum
Hmmpfff ich geh kaputt bei diesem Beitrag! Eure Kitten sind alle so niedlich, ich könnt sofort zum nächsten Bauernhof rennen und ein paar Kitten einsammeln!
 
A

Werbung

sorry, falscher Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmpfff ich geh kaputt bei diesem Beitrag! Eure Kitten sind alle so niedlich, ich könnt sofort zum nächsten Bauernhof rennen und ein paar Kitten einsammeln!

Komm doch vorbei zum Catsitten.
Ich versuche gerade mit Aufladekabel am i- pod zu schreiben.
Das wird gnadenlis angeknabbert.
 
Katze 1 : Teller 0 😱

...oder wieso man keine Spielzeugmaus werfen sollte, wenn ein ungesicherter Teller auf dem Wohnzimmertisch rumsteht (bwz. rumstand) 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Können eure kleinen schon auf die Küchenarbeitsplatte springen?

Meine scheitern derzeitig noch an den 95 cm, aber sie versuchen es sehr fleißig 😛

jepp meiner schaffts nun über ein niedrigeres stück und zack isser auf der hohe interessanten seite:oha:

gestern hat er gelernt das herdplatten auch heiss sein können :stumm:
sofortiges kühlen des pfötchens hat er ohne meckern über sich ergehen lassen.ist aber zum glück nix passiert
 
Ja davor hab ich auch schon angst. Aber ich sichere die heißen Herdplatten grundsätzlich immer mit einem Topf mit etwas Wasser.
Und zwei so Arbeitsglasplatten für Herde hab ich auch noch irgendwo rumliegen.
 
Werbung:
Können eure kleinen schon auf die Küchenarbeitsplatte springen?

Ja können sie, auch auf Kommoden und irgendwie kommt Camillo auch auf den Schrank und oben jammert er dann solange bis ich ihn runter hole. Wenn ich nur wüsste wie er da hoch kommt, dann könnte ich das abstelle.
 
Cassy saß früher mal auf der Türe oben 😱 ...und kam nicht von allein runter...nichtmal als ich ne Dose aufgemacht hab - da hat sie auch bloß gejammert 😀 😛
 
Ich hab meine auch schon von der Tür runtergepflückt, die saßen auch schon auf dem Kleiderschrank - ich hab keine Ahnung, wie sie da raufgekommen sind.
Heute morgen haben beide anscheinend versucht, per Hypnose den zwitschernden Vogel durchs Katzennetz auf den Balkon zu bekommen - leider vergeblich:muhaha:
 
Ja davor hab ich auch schon angst. Aber ich sichere die heißen Herdplatten grundsätzlich immer mit einem Topf mit etwas Wasser.
Und zwei so Arbeitsglasplatten für Herde hab ich auch noch irgendwo rumliegen.

das problem ist das gimli alles runterkicken will was da liegt.so glasplatten hab ich auch ,aber bei heisser platte kann man die ja nicht drauf machen :smile:
 
wie verhaltens ich eure kleinen eigentlich nachts? schlafen die oder sind die aktiv.

also unser war nicht auszuhalten im schlafzimmer,der dreht auf wenn wir im bett liegen :grummel:

jetzt ist das schlafzimmer zu ,er kommt er wieder rein wenn er *ruhiger* ist
 
Werbung:
Die Arbeitsplatte wird noch nicht erobert, aber die Fensterbank kann man über den Subwoofer, die Wohnzimmervitrine und einen ganz kleinen Hopser erreichen......schon kann man die Welt draussen beobachten. Jetzt hab ich ein Wohnzimmerfenster mit Katzen"schnotten" geschmückt, weil man ja mit der Nase an der Glasscheibe klebt...
 
wie verhaltens ich eure kleinen eigentlich nachts? schlafen die oder sind die aktiv.

Lilly liegt zwischen meinem Mann und mir und "schläft durch" aber morgens geht`s dann los. Pinkeln mit Köpfchen aus dem Klo damit man ja nicht verpasst wenn Dosi Papa in die Küche geht----verscharrt wird später -----oder Dosimama macht`s..........:wow:
 
Können eure kleinen schon auf die Küchenarbeitsplatte springen?

Nein, Nelly kann allgemein sehr schlecht springen. Sie ist jetzt 16-17 Wochen, und schafft es noch nichtmal problemlos auf die erste Etage des Kratzbaumes :sad: Eigentlich müsste sie das schon können oder?
Ich glaube sie ist total zurückgeblieben weil sie als Baby so krank war und unterernährt und dann noch zu früh von der mama weg 🙁

Die kleinen Katzen mit 8 Wochen die wir uns im TH angesehen haben waren da schon geschickter.


Nelly darf jetzt nachts immer ins Schlafzimmer. Gestern war sie auch ganz schnell ruhig und hat dann die ganze Nacht in ihrem Bettchen neben unserem Bett geschlafen, bis wir aufgewacht sind :zufrieden: :pink-heart: Ich hoffe sie kommt auch mal wieder zu mir ins Bett :verstummt:
 
Also dass meine schlecht springen können, will ich jetzt mal nicht behaupten.
Von der Couch auf den Kratzbaum klappt sehr gut - also weitspringen.
Aber aus dem Stand raus den einen Meter hoch auf die Arbeitsplatte schaffen sie im Augenblick, froh bin ich, aber noch nicht.


Meine schlafen grundsätzlich nachts bei mir im Bett. Ich merk nichts davon, dass sie groß toben o.ä. Muss nur immer aufpassen, dass ich mich nicht aus versehen auf eine der kleinen drauf leg.
Nur meine großen schlafen jetzt nicht mehr sooo bei mir im Bett 🙁 ...aber ich hoffe das wird wieder.
 
Camillo hat es am Anfang nicht mal geschafft auf die Couch zu springen, mittlerweile nimmt er den Tisch in einem Satz, er hat da viel von Sheela gelernt. *leider*🙂

In der nacht schalfen sie von ca. 22 Uhr bis 5.30 Uhr zum Glück muss ich spätestens um 5.45 Uhr aus dem Bett, aber selbst wenn sie in der Nacht aktiv seien, davon habe ich noch nichts mitbekommen. Meist liegen die auf mir oder neben mir auf dem Bett, einzig Camillo nervte mich am Anfang, aber nun habe ich mich an sein Schnarchen gewöhnt.
 
Werbung:
Kilari ist extrem springfreudig..😛 Kürzlich ist sie glatt auf die Handtuchhalterstange (1 cm Durchmesser) im Badezimmer gesprungen und von da aus ins Waschbecken..😎
Die Arbeitsfläche ist kein Problem für Kilari , Frances maut eher, damit ich ihn zu seinem favorisiertem Ort beame, (meist aus luftiger Höhe auf den Boden.)

Wenn ich dusche, steht Kilari auf dem Rand und prüft dauernd die Wasserqualität (Pfoten in den Wasserstrahl)meistens muss ich sie auch abtrocknen, weil sie total nass geworden ist. :massaker:
 
Ja davor hab ich auch schon angst. Aber ich sichere die heißen Herdplatten grundsätzlich immer mit einem Topf mit etwas Wasser.
Und zwei so Arbeitsglasplatten für Herde hab ich auch noch irgendwo rumliegen.

in weiser voraussicht hab ich mir für die neue küche induktion geleistet, da sind die katzen sicher 😛

süss sind sie alle miteinander! überhaupt frances! :pink-heart:
ich freu mich ja schon so auf meine, ein gutes monat noch...
 
So, dann will ich meinen kleinen auch einmal vorstellen. Louis ist am 1.5.2011 geboren und seit dem 24.7.2011 bei uns. Die Zeit vergeht so schnell und man kommt mit dem Fotografieren gar nicht nach. Alleine Fotografieren ist leider auch gar nicht mehr möglich weil er an mir hängt wie eine Klette. Seit ca. 4 - 6 Wochen (ich weiß es nicht genau) geht er an der Leine mit uns raus. Der Zwerg lernt so schnell. Was anfangs noch beängstigend war und wo man ständig zu Mama (mir) kommen musste um ihr die eigene Nase zur Beruhigung ins Gesicht zu stecken stolziert er jetzt schon ganz erwachsen durch die Gegend.
Leider war ich vorgestern ein bisschen zu unvorsichtig mit der Futter Umstellung (war so blöd und habe ihnen einfach mal ne andere Dose aufgemacht) das er ordentlich Durchfall bekommen hat. Durfte Ihn dann morgens früh erst mal vorsichtig Waschen. 🙁
Er verändert sich auch jeden Tag. In den ersten Wochen war er noch so zart und ruhig, jetzt ist er ein kleiner Wirbelwind der nicht genug vom Spiel bekommt und wie ein wilder durch die Wohnung fetzt.

Hier mal ein paar Bilder von unserem kleinen.

Ca. eine Woche nach seiner Ankuft.
eqqj52.jpg


Unsere Filou hat Ihn eine Woche nach seiner Ankunft und drei Tage nach Ihrer Kastration adoptiert. Er durfte bei Ihr nuckeln.
m7pz7.jpg


Louis schon viel älter mit ca. 15 - 17 Wochen.
wck38l.jpg


Louis draußen im Garten mit meinem Freund
2uxw6lt.jpg


21jywq1.jpg


Unser Baby sieht schon gar nicht mehr klein aus. 🙂
10de99j.jpg


Lg Shy&Filou
 
in weiser voraussicht hab ich mir für die neue küche induktion geleistet, da sind die katzen sicher 😛

süss sind sie alle miteinander! überhaupt frances! :pink-heart:
ich freu mich ja schon so auf meine, ein gutes monat noch...


danke! er ist auch vom Wesen echt ein Herzchen:pink-heart: (Kilari natürlich auch! ):pink-heart:

hier noch mal Keinohrkatze.. 😀



Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben