Kitten Zusammenführung

  • Themenstarter Themenstarter drea85
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kitten
D

drea85

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. Juli 2014
Beiträge
12
Ort
Niederbayern
Hallo zusammen,

wir haben ein 15 Wochen altes Kartäuser-Mädchen. Wir haben der Kleinen einen Spielkameraden dazugeholt, dass sie nicht so alleine ist.
Das kleine BKH-Mädl (12 Wochen) ist seit vorgestern bei uns.

Unser "Alt-Kitten" ist sehr verspielt, sehr aktiv und fordert 100 % Aufmerksamkeit. Die Kleine ist auch verspielt aber nicht so extrem wie die Große.

Die Kleine faucht, sobald die Große in die Nähe kommt. Die Große greift Sie dann sofort an und gibt ihr jedes Mal eine mit bzw. springt sie von hinten an und beißt ihr in den Nacken. Dann versteckt sich die Kleine und kommt erst Minuten später wieder raus.
Die Große würde gerne mit ihr spielen, schleckt sie ab und schläft sogar neben ihr, sie ist dafür extra aus ihrem Körbchen ausgezogen umd bei der Neuen zu sein.
Jedoch hat die Kleine kein Interesse sie faucht und brummt.
Zu uns ist sie jedoch lieb brav und spielt gerne.

Zu allem Überfluss hat die Große jetzt Durchfall bekommen und dass obwohl beide mehrfach entwurmt sind (ich denke gesundheitlich ist es da unbedenklich). Außerdem ist die Große nicht mehr so verspielt, verschmust und schläft viel. So kennne ich Sie gar nicht.
Mir kommt es so vor, als ob ich eine andere Katze habe, seit dem die Kleine da ist.

Muss ich mir Sorgen machen? Die beiden sind meine ersten Katzen und ich will nix falsch machen.
Habt ihr Tipps für mich?

Vielen lieben Dank... ich bin einfach nur eine besorgte Katzen-Mami:sad:
 
A

Werbung

Du schilderst 2 Probleme:

1) Um die Zusammenführung würde ich mir keine großen Sorgen machen, die beiden sind noch sehr jung, da sollte das kein Problem sein, gib ihnen noch ein paar Tage. Es ist normal das sie nicht sofort ein Herz und eine Seele sind 😉 Wo hast du die Kleine her? Hatte sie dort Geschwister und kannste sie den Umgang mit anderen Katzen?

2) Der Durchfall... was fütterst du den beiden? Wie viel bekommen sie davon am Tag? Ist es richtiger DF oder ist noch eine Würstchen-Form zu erkennen? Hast du vor dem DF ein neues Futter gegeben, das es vorher noch nicht gab?
Wurden sie mehrfach entwurmt?
DF ist für so kleine Mietzen nicht ganz ungefährlich, da der Körper schnell dehydrieren kann.
 
Also, so wie du das hier schilderst finde ich es noch gar nicht so schlimm. Allerdings scheint es mir auch, als wenn du die Kitten einfach zusammengesetzt hast und dem Neuzugang nicht mal die Möglichkeit gegeben hast, anzukommen in einem seperaten Zimmer.

Das ist natürlich nicht so toll...

Vielleicht könnte man das mal nachholen. Ein paar Tage jeder für sich und dann nochmal eine neue Zusammenführung starten.

Allerdings kann es auch sein, dass das nicht unbedingt mehr notwendig ist, denn du sagtest sie schlecken ja auch aneinander. Ich würde mir da nicht all zu große Sorgen machen. Das neue ist halt in das Revier eingedrungen und muss nun erstmal zusehen, wie es zurecht kommt. Dass es da manchmal kabbelein gibt ist normal. Aber in der Regel (hab auch erst eine Zusammenführung gehabt von Kitten) legt sich das relativ schnell. Versuche mit beiden zu spielen, und lobe sie durch Leckerli wenn sie etwas positives gegenüber dem anderen tun. Greife bitte nicht ein, sollte es nicht blutig werden.
 
Danke für eure Antworten!

Hm ja, ist wohl wahr, ich hab den Deckel der Transportbox aufgemacht und gewartet was passiert :sad:

Ich füttere Nassfutter von Animonda, habe aber Futter für die Kleine mitbekommen und die Große hat aus Neugier das von der Kleinen gefressen...

Der DF ist eher breiig (gestern 5 Mal), sie trinkt jedoch recht viel und frisst normal. (gestern etwas mehr, da sie immer fressen wollte, wenn die Kleine auch frisst...)

Die Kleine hatte mehrere Geschwister, Onkeln und Tanten, sowie einen Papa mit dem sie sich vergnügte (die Mama ist leider bei der Geburt gestorben)
Von daher müsste sie eigentlich an andere Katzen gewöhnt sein.

Ich habe nur Angst, dass die Kleine die Große nicht akzeptiert. Die Große ist schon ganz traurig, weil die Kleine die ganze Zeit faucht und sie nicht an sich ranlässt. Sobald sie die Kleine abschleckt und sie bekommt es mit, gibts wieder fauchen...
 
Wg. der Zusammenführung, das ist normal. Geb der kleinen Zeit. Meinetwegen wenn du denkst, dass der kleinen geholfen wäre, erst einmal anzukommen, dann biete ihr einen eigenen Raum, mit Spiel, Schlaf und Fressmöglichkeit. Lass sie 3 Tage ankommen. Und dann versuch es aufs neue. Sie ist sehr überfordert, raus aus ihrem gewohnten Leben zu wem neues, der sie bestimmt auch nicht sofort super aufgenommen hat und dann weiß sie nicht mal, wo sie sich zurückziehen soll, deswegen faucht sie. Also nochmal von vorne. Zimmer geben. natürlich auch mal zu ihr, damit sie nicht vereinsamt. 2-3 Tage je nachdem, ob sie Anzeichen gibt, dass sie raus will. So. Dann wechselst du die Zimmer, neue darf alles erkunden, OHNE von der alten gestört zu werden, so kann sie auch Fluchtmöglichkeiten finden. Und dann versuchst du es nochmal und gehst wenn möglich nicht dazwischen und versuchst halt spielerisch höchstens beide abzulenken.

Wie viel Fütterst du denn ?
 
Die Große frisst so im Durchschnitt um die 100g Nassfutter pro Tag und dazu noch Trockenfutter (aber eher wenig, ich schätze mal weniger als 20g)

Die Kleine hat gestern um die 150g gefressen und noch etwas Trockenfutter.

Die Kleine frisst wohl auch (laut Aussage der Züchterin) um die 100g am Tag.

Gestern wie gesagt haben die beiden reingehauen (jede so um die 150 g), die haben sich gegenseitig gehyped... :aetschbaetsch1:
 
Werbung:
Lass das Trockenfutter ganz weg.
Keine Katze braucht das und ein Kitten erst recht nicht.

Außerdem verschätzt du dich da 😉
20g sind nicht wenig.

Durchfall darf bei Kitten niemals ignoriert oder längere Zeit beobachtet werden!
Die trocknen so schnell aus und bauen ab...stell sie besser heute MaK einem Tierarzt vor und nimm ein Kotprobe mit.
Lass auch auf Giardien untersuchen.
Wenn sie schon auffällig viel trinkt, ist das absolut nicht in Ordnung.
 
Und du fütterst zu wenig, Geb beiden so viel wie so wollen! Sonst entsteht Futterneid und das fördert nicht gerade ein harmonischen Zusammenleben!

Das Futter bzw. die Menge stellt sich dann irgendwann automatisch ein. 🙂 Also am Anfang putzen sie gaaanz viel weg und dann gehts aber wieder 😉 aber 100 ist zu wenig :O ich habe 3 und die fressen zusammen fast nen kg
 
Wenn du kannst und die beiden zusammen sind, dann versuch mal ein Foto hochzuladen vielleicht kann man ja besser beurteilen, wie die Situation so ist.
 
.................................
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns nicht besser wird mit der Großen werde ich zum TA gehen. Vorher war es zwar noch breiig, aber man hatte den Eindruck es wird fester...
Hoffentlich ists nur der Stress...
Nochmals danke für die Tipps...
(Die Kleine ist die weiße)
 
Werbung:
Ok auf den ersten beiden Bildern sieht alles harmlos aus, wie ist es wenn sie nebeneinander fressen ?

Und wie gesagt, am besten ein bisschen ablenken und spielen mit der Kleinen, wenn ich das richtig verstanden hab ist ja sie diejenige die faucht, wenn ihr sie ablenken könnt und die alte sie dann in ruhe beschnuppern kann etc, vielleicht hilft das was und andersherum genauso
 
Ist die Kleine ganz weiß?
Kann sie hören?

Sieht doch eigentlich ganz friedlich aus 🙂
Gib ihnen ruhig mal eine Woche Zeit.
Und gib ihnen mehr Futter.
 
Beim Fressen, Fliegen fangen und Schlafen zanken sie sich nicht. Die Große will zwar immer gemeinsam mit der Kleinen aus einem Napf fressen, aber die Kleine wehrt sich mit fauchen dagegen... Aber wenn jede aus ihrem Napf frisst gibts keinen Stress... Danach putzen Sie sich und es ist Ruhe, dann gehts wieder auf...
 
Naja, die Kleine hat denke ich mal "Angst" dass sie nichts mehr bekommen würde. Deshalb ist das schon ok. Aber du musst ihnen zeigen, dass jeder genug bekommt indem du immer so viel Futter hinstellst wie sie wollen, es muss was übrig bleiben, wenn sie gegessen haben, füll ruhig nochmal nach. Ich weiß, es hört sich am Anfang vielleicht viel an, aber das regelt sich wieder und so, wird die kleine auch merken, das alles gut ist.
 
Ja, beim Tierarzt wurde ein Hörtest gemacht. Weiße Katzen sind anfällig habe ich gehört und gelesen.
Ich probiers gleich heute abend aus, dass sie mehr fressen.
 
Werbung:
Vielleicht kannst du die Näpfe ja auch ein bissl auseinander stellen und sehen was passiert, dann ist die Kleine vllt. auch ein wenig entspannter..
 
Super. Kannst ja dann nochmal berichten, wie es heute Abend und die Tage so läuft.
 
Mach ich! Puh jetzt bin ich beruhigter.
Tausend Dank euch allen!:yeah:
 
Mal ne andere Frage, ich gehe davon aus, dass jetzt gerade keiner zu Hause ist ?! Trennt ihr die dann wieder ?
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
26
Aufrufe
2K
Thea27
T
JiniMini
Antworten
18
Aufrufe
2K
Bon ClyMo
Bon ClyMo
Simba&Nala2011
  • Simba&Nala2011
  • Kitten
2
Antworten
21
Aufrufe
6K
Ladyhexe
Ladyhexe
N
2
Antworten
25
Aufrufe
2K
Lillyrose
Lillyrose
atike
Antworten
18
Aufrufe
755
LiScAtS
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben