S
Soppel
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Mai 2025
- Beiträge
- 20
Hallo ihr Lieben!
ich hoffe auf Rat von erfahrenen Katzeneltern🙂
Ich habe vor einer Woche ein Ragdoll-kitten adoptiert, er ist jetzt 13 Wochen alt.
Er kommt aus einem Wurf mit sehr vielen Geschwistern und einer Mama die nicht genügend Milch hatte. Die Züchtern hat mit Hipp Babygläschen beigefüttert aber mein kleiner Racker konnte sein Defizit nie so ganz aufholen. Dazu hatte die Züchterin immer (hochwertiges) Trockenfutter da stehen. Er war aber noch bis zum Abholtag der Kleinste
Bei der Züchertin hat er sich mein Kleiner immer eher aus dem Trubel raus gehalten. Er hat sehr sehr gern gespielt aber eben häufig auch allein. (Ich vermute das kommt daher, dass er seinen Geschwistern körperlich etwas unterlegen war)
Als wir ihn dann besuchen waren hatte er mal die volle Aufmerksamkeit und ist so wild aus sich raus gekommen, dass selbst die Züchertin überrascht war.
Als er nun bei mir eingezogen ist, ist er die letzten Tage wirklich aufgeblüht, hat sich super eingelebt und ist auch weniger ängstlich und zurückhaltend geworden.
Als Geschwisterchen habe ich schon von Angfang an vor ein Kitten aus dem Tierheim dazu zu adoptieren. Da der Kleine aber noch immer 400 Gramm ca zu wenig wiegt und bisher immer seinen Geschwistern unterlegen war haben wir uns (in Absprache mit der Züchterin) dazu entschieden ihm ein paar Wochen hier zuhause die Möglichkeit ganz in Ruhe das Gewichtsdefizit nachzuholen.
Nun zu meinem Problem:
Der kleine isst furchtbar mäkelig. Das bekannte Trockenfutter von Zuhause und auch trockene Leckerlies rührt er gar nicht an. Zuerst dachte ich, dass er vielleicht Zahnschmerzen hat, aber er hat gar kein Problem damit auf Spielzeug zu kauen (bpsw. dem Holzstäbchen der Spielangel - keine Sorge, ist unbehandeltes Holz und er beisst da nichts ab, darauf achte ich immer ganz genau)
Das einzige Futter was er isst sind die bekannten Hipp Babygläschen, aber die reichen ja von den Nährstoffen nicht aus. Außerdem isst er immer nur ein ganz paar happen und fängt dann wie wild an das Futter zu verscharren. Ich habe nun schon unterschiedliches Futter probiert aber bisher hat ihn noch nichts wirklich begeistert.
Wäre er normalgewichtig würde ich mir nicht allzu große Gedanken machen, da er aber so dünn ist (man kann wirklich seine Knochen spüren) bin ich langsam besorgt, was ich ihm geben kann, damit er etwas zunimmt?
Habt ihr Ideen oder Ratschläge, was ich tun kann?
Liebe Grüße
ich hoffe auf Rat von erfahrenen Katzeneltern🙂
Ich habe vor einer Woche ein Ragdoll-kitten adoptiert, er ist jetzt 13 Wochen alt.
Er kommt aus einem Wurf mit sehr vielen Geschwistern und einer Mama die nicht genügend Milch hatte. Die Züchtern hat mit Hipp Babygläschen beigefüttert aber mein kleiner Racker konnte sein Defizit nie so ganz aufholen. Dazu hatte die Züchterin immer (hochwertiges) Trockenfutter da stehen. Er war aber noch bis zum Abholtag der Kleinste
Bei der Züchertin hat er sich mein Kleiner immer eher aus dem Trubel raus gehalten. Er hat sehr sehr gern gespielt aber eben häufig auch allein. (Ich vermute das kommt daher, dass er seinen Geschwistern körperlich etwas unterlegen war)
Als wir ihn dann besuchen waren hatte er mal die volle Aufmerksamkeit und ist so wild aus sich raus gekommen, dass selbst die Züchertin überrascht war.
Als er nun bei mir eingezogen ist, ist er die letzten Tage wirklich aufgeblüht, hat sich super eingelebt und ist auch weniger ängstlich und zurückhaltend geworden.
Als Geschwisterchen habe ich schon von Angfang an vor ein Kitten aus dem Tierheim dazu zu adoptieren. Da der Kleine aber noch immer 400 Gramm ca zu wenig wiegt und bisher immer seinen Geschwistern unterlegen war haben wir uns (in Absprache mit der Züchterin) dazu entschieden ihm ein paar Wochen hier zuhause die Möglichkeit ganz in Ruhe das Gewichtsdefizit nachzuholen.
Nun zu meinem Problem:
Der kleine isst furchtbar mäkelig. Das bekannte Trockenfutter von Zuhause und auch trockene Leckerlies rührt er gar nicht an. Zuerst dachte ich, dass er vielleicht Zahnschmerzen hat, aber er hat gar kein Problem damit auf Spielzeug zu kauen (bpsw. dem Holzstäbchen der Spielangel - keine Sorge, ist unbehandeltes Holz und er beisst da nichts ab, darauf achte ich immer ganz genau)
Das einzige Futter was er isst sind die bekannten Hipp Babygläschen, aber die reichen ja von den Nährstoffen nicht aus. Außerdem isst er immer nur ein ganz paar happen und fängt dann wie wild an das Futter zu verscharren. Ich habe nun schon unterschiedliches Futter probiert aber bisher hat ihn noch nichts wirklich begeistert.
Wäre er normalgewichtig würde ich mir nicht allzu große Gedanken machen, da er aber so dünn ist (man kann wirklich seine Knochen spüren) bin ich langsam besorgt, was ich ihm geben kann, damit er etwas zunimmt?
Habt ihr Ideen oder Ratschläge, was ich tun kann?
Liebe Grüße