B
Baum
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 22. August 2025
- Beiträge
- 3
Hallo Alle,
ich hatte mir vor knapp 1,5 Jahren zwei Kater (1 Monat auseinander) aus dem Tierheim geholt. Der eine Kater wird jetzt 2 Jahre alt und ist nur noch alleine, da ich den anderen Kater Ende letzten Jahres wegen einer Niereninsuffizienz einschläfern lassen musste nachdem ich 3 Monate lang ihm noch versucht habe das beste Leben zu ermöglichen.
Ich war jetzt ein halbes Jahr jeden Tag (HO sei dank) zu Hause und für mich war immer klar, dass mein Dicker wieder einen Buddy braucht. Ich musste mich nach den Tierarztkosten (über 1200 Euro in 3 Monaten) erstmal finanziell rehabilitieren. Ich habe jetzt den Job gewechselt und bin 2 Tage im HO und 3 im Büro und mir tut es in der Seele weh ihn für 8 Stunden alleine zu lassen. Deshalb muss jetzt wieder ein Kumpel her. Nach der schlechten Erfahrung im Tierheim kommt das für mich nicht in Frage, denn ich unterstelle komplette Absicht wenn ein Kater der gerade mal 1 Jahr ist eine Nierenerkrankung im Endstadium hat...das bedeutet, er hatte es von Geburt an..
Meine Frage ist jetzt erst einmal, was würde zu meinem Kater passen? Ich habe viel gelesen und es heißt, dass ein Kitten super passen kann, da der Große sich nicht territorial bedroht fühlt weil der neue Kollege noch klein ist. Das es keinen Welpenschutz gibt ist bekannt...mein Kater ist aber sozial verträglich, war durch das Tierheim mit anderen Katzen (nur Katern) zusammen. Ist mega verspielt (am liebsten den ganzen Tag)...bei einem gleichaltrigen Kater könnte es eher zu Konflikten kommen...wie ist da eure Erfahrung?
Wenn es was rassiges sein sollte...was würde passen? Mein Kater ist ein süßer Europäer...Main Coon zu groß? Sibirische Waldkatze? Heilige Birma? Bin für jede Erfahrung die ihr teil dankbar.
Viele Grüße
Tante Edith sagt: Mit der Zusammenführung habe ich mich schon auseinandergesetzt.
ich hatte mir vor knapp 1,5 Jahren zwei Kater (1 Monat auseinander) aus dem Tierheim geholt. Der eine Kater wird jetzt 2 Jahre alt und ist nur noch alleine, da ich den anderen Kater Ende letzten Jahres wegen einer Niereninsuffizienz einschläfern lassen musste nachdem ich 3 Monate lang ihm noch versucht habe das beste Leben zu ermöglichen.
Ich war jetzt ein halbes Jahr jeden Tag (HO sei dank) zu Hause und für mich war immer klar, dass mein Dicker wieder einen Buddy braucht. Ich musste mich nach den Tierarztkosten (über 1200 Euro in 3 Monaten) erstmal finanziell rehabilitieren. Ich habe jetzt den Job gewechselt und bin 2 Tage im HO und 3 im Büro und mir tut es in der Seele weh ihn für 8 Stunden alleine zu lassen. Deshalb muss jetzt wieder ein Kumpel her. Nach der schlechten Erfahrung im Tierheim kommt das für mich nicht in Frage, denn ich unterstelle komplette Absicht wenn ein Kater der gerade mal 1 Jahr ist eine Nierenerkrankung im Endstadium hat...das bedeutet, er hatte es von Geburt an..
Meine Frage ist jetzt erst einmal, was würde zu meinem Kater passen? Ich habe viel gelesen und es heißt, dass ein Kitten super passen kann, da der Große sich nicht territorial bedroht fühlt weil der neue Kollege noch klein ist. Das es keinen Welpenschutz gibt ist bekannt...mein Kater ist aber sozial verträglich, war durch das Tierheim mit anderen Katzen (nur Katern) zusammen. Ist mega verspielt (am liebsten den ganzen Tag)...bei einem gleichaltrigen Kater könnte es eher zu Konflikten kommen...wie ist da eure Erfahrung?
Wenn es was rassiges sein sollte...was würde passen? Mein Kater ist ein süßer Europäer...Main Coon zu groß? Sibirische Waldkatze? Heilige Birma? Bin für jede Erfahrung die ihr teil dankbar.
Viele Grüße
Tante Edith sagt: Mit der Zusammenführung habe ich mich schon auseinandergesetzt.