C
Chrissi1983
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 4. April 2013
- Beiträge
- 26
Hallo liebe Miezenliebhaber 🙂 ,
seit letzten Freitag haben wir bei uns ein kleines Kätzchen daheim. Die Dame von der wir die Kleine haben, sagte uns sie wäre 10 Wochen alt- zu der Sache komme ich gleich.
So, nun zu meinem Problemchen. Die Katze frisst nicht. Habe ihr schon Royal Canin Kitten Trofu angeboten ... nix, Carny Kitten-Nassfutter ... Nix. Sie riecht zwar dran, aber frisst es nicht. Habe es ihr auch schon an Mund und Schnäuzechen geschmiert, sie hat es zwar abgeleckt ,das wars aber auch.
Anfangs dachte ich es liegt an der Eingewöhnung, dass sie nichts frisst und trinkt. Samstag wurde ich dann schon echt ungeduldig, da so ne kleine Maus ja wenigstens trinken muss. Also bin ich losgefahren und habe Royal Canin Babycat-Milch gekauft (ist ein Pulver zum "Anrühren"). Das frisst sie ganz gut, allerdings echt meiner meinung nach viel zu wenig.
Montag war ich mit der Süßen beim Tierarzt und ich war echt baff. Sie sagte mir, dass die Kleine keine 10 Wochen alt ist, sondern erst sicher so 8-9 Wochen und sie wiegt gerade mal 550 g
- war auch die letzte und kleinste im Wurf - das wusste ich. Ne Wurmtablette hat sie bekommen und in 3-4 Wochen soll se dann geimpft werden. Hatte dann die Dame daraufhin versucht wieder zu erreichen, nichts
. Sie wird schon wissen warum se nicht mehr zu erreichen ist.
Nun ja, zurück geben mag ich die süße nicht, dass müssen wir doch auch so hinbekommen. Sie ist sonst putz munter, turnt rum, spielt wie ne verrückte, unsere Treppe ist kein Problem in unserer Wohnung, auch der deckenhohe Kratzbaum kein Thema, sie flitzt da hoch als hätte sie es schon immer gemacht
. Pippi macht sie ganz fein auf ihr Klo und auch das Kackern klappt.
Die Tierärztin sagte, ich solle mir keine gedanken machen wg. dem Fressen, mit der Royal Canin-Milch habe ich alles richtig gemacht... Prima das sagt sich so leicht "keine Gedanken machen".
Nun ja, jetzt meine Frage, kann ich sonst noch was tun um sie zum fressen anzuregen!? Habe auch schon Nassfutter mit in die Milch gemixt, da hat sie bissl was gefressen, aber überragend war das nicht, Trockenfutter-Milch-Brei hat se nicht angerührt.
Würdet ihr eigentlich immer warten bis die Miez von allein zum fressen geht oder soll ich sie immer und immer wieder davor setzen!?? Sie schläft auch sehr viel, weiß nun nicht ob ich sie dann immer zum fressen wecken soll.
Schwierig schwierig
.
In 4 Wochen zieht übrigens eine Miezenkumpeline nach (für den Fall es kommen Fragen warum wir sie momentan allein haben) 🙂
Bin über Hilfe sehr dankbar
seit letzten Freitag haben wir bei uns ein kleines Kätzchen daheim. Die Dame von der wir die Kleine haben, sagte uns sie wäre 10 Wochen alt- zu der Sache komme ich gleich.
So, nun zu meinem Problemchen. Die Katze frisst nicht. Habe ihr schon Royal Canin Kitten Trofu angeboten ... nix, Carny Kitten-Nassfutter ... Nix. Sie riecht zwar dran, aber frisst es nicht. Habe es ihr auch schon an Mund und Schnäuzechen geschmiert, sie hat es zwar abgeleckt ,das wars aber auch.
Anfangs dachte ich es liegt an der Eingewöhnung, dass sie nichts frisst und trinkt. Samstag wurde ich dann schon echt ungeduldig, da so ne kleine Maus ja wenigstens trinken muss. Also bin ich losgefahren und habe Royal Canin Babycat-Milch gekauft (ist ein Pulver zum "Anrühren"). Das frisst sie ganz gut, allerdings echt meiner meinung nach viel zu wenig.
Montag war ich mit der Süßen beim Tierarzt und ich war echt baff. Sie sagte mir, dass die Kleine keine 10 Wochen alt ist, sondern erst sicher so 8-9 Wochen und sie wiegt gerade mal 550 g


Nun ja, zurück geben mag ich die süße nicht, dass müssen wir doch auch so hinbekommen. Sie ist sonst putz munter, turnt rum, spielt wie ne verrückte, unsere Treppe ist kein Problem in unserer Wohnung, auch der deckenhohe Kratzbaum kein Thema, sie flitzt da hoch als hätte sie es schon immer gemacht

Die Tierärztin sagte, ich solle mir keine gedanken machen wg. dem Fressen, mit der Royal Canin-Milch habe ich alles richtig gemacht... Prima das sagt sich so leicht "keine Gedanken machen".
Nun ja, jetzt meine Frage, kann ich sonst noch was tun um sie zum fressen anzuregen!? Habe auch schon Nassfutter mit in die Milch gemixt, da hat sie bissl was gefressen, aber überragend war das nicht, Trockenfutter-Milch-Brei hat se nicht angerührt.
Würdet ihr eigentlich immer warten bis die Miez von allein zum fressen geht oder soll ich sie immer und immer wieder davor setzen!?? Sie schläft auch sehr viel, weiß nun nicht ob ich sie dann immer zum fressen wecken soll.
Schwierig schwierig

In 4 Wochen zieht übrigens eine Miezenkumpeline nach (für den Fall es kommen Fragen warum wir sie momentan allein haben) 🙂
Bin über Hilfe sehr dankbar