Kitten empfindlich bei unbekanntem Futter

  • Themenstarter Themenstarter Kiwi_Mango
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    duchfall empfindlich ernährung ernährungsumstellung kitten
K

Kiwi_Mango

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. Juli 2025
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich bin seit 1 1/2 Monaten Katzenmama und soweit klappt auch alles gut. Die Kitten sind bald 5 Monate alt, etwas mäkelig beim Fressen aber insgesamt passt es.

Jetzt würde ich ihnen gerne verschiedenes Futter anbieten und bei den Mahlzeiten variieren, damit keine Langeweile aufkommt und die Katzen vieles probieren können.
Allerdings reagieren beide auf unbekanntes Futter sehr empfindlich. Die eine mit Erbrechen, die andere mit Durchfall. An neues Futter gewöhnen geht, ist aber sehr langwierig und mühsam.

Meine Frage ist jetzt, ob das vielleicht daran liegt, dass die beiden noch klein sind und sich der Magen erst noch entwickelt? Oder kann ich etwas anderes machen in der Fütterung, um sie breiter aufzustellen? Oder ist es wahrscheinlich, dass die beiden einfach immer empfindlich sein werden, wenn sie es jetzt sind, und ich lieber beim bekannten Futter bleiben sollte? Ich kann aktuell zwischen 4-5 Nassfuttersorten wechseln. Es kommt auch zu Problemen, wenn ich zwischen verschiedenen Sorten der gleichen Marke wechsle.

Danke für die euren Input!
 
A

Werbung

Bei meinen war und ist es immer besser nicht zu viel zu wechseln. Sowohl die Sorte als auch die Marke. Meist wechsel ich nach 5-7 Tagen oder auch mal länger, weil zumindest eine Katze auch empfindlich reagiert.
Gehen denn die 4-5 Sorten gut oder gibt es da auch Probleme beim wechseln? Das ist ja eigentlich schon echt gut.
 
Hast du mal geschaut, ob die schlechter vertragenen Sorten etwas gemeinsam haben (Fleischsorte, irgendein Zusatzstoff, Marke/Hersteller oder Ähnliches)? Vielleicht lässt sich ein Muster erkennen.
 
Meine beiden waren extrem empfindlich bis sie ein Jahr alt waren. Manche Marken und viele Sorten haben sie gar nicht vertragen. Dann war es plötzlich viel besser und jetzt haben sie eigentlich gar keine Probleme mehr.
 
Die eine mit Erbrechen, die andere mit Durchfall.
Also das Erbrechen empfinde ich als nicht normale Reaktion. Warst du mit beiden schon beim Tierarzt? Wenn nein, würde ich das so schnell es geht nachholen.

Was den Durchfall anbelangt, sprechen wir hier von richtigen Durchfall, also flüssig und unkontroliert oder von weichem Kot, also matschig, breiig aber regelmässiger normaler Kotabsatz?

Wenn der Kot lediglich weich ist, kann das bei Kitten durchaus etwas mit deiner Vermutung hier zu tun haben.
noch klein sind und sich der Magen erst noch entwickelt?
Hier kann man wie schon geschrieben wurde beim Füttern der verschiedenen sorten langsam machen und Magen und Darm Zeit geben, sich an ein neues Futter zu gewöhnen. Also das neue Futter je einige Tage am Stück servieren.

Aber bezüglich des Erbrechens, würde ich anraten, falls noch nicht geschehen, die Beiden gründlich beim Tierarzt checken zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weicher Kot kann bei jungen Katzen beim Futterwechsel auch dadurch auftreten, dass die Darmflora och nicht ausreichend entwickelt ist. Da kann es unterstützend wirken, eine Weile ein Probiotikum zuzufüttern, zumal es sich auch positiv auf die allgemeinen Abwehrkräfte auswirkt. Flüssigen Durchfall und auch Erbrechen würde ich aber tierärztlich abklären lassen.
Hast du mal geschaut, ob die schlechter vertragenen Sorten etwas gemeinsam haben (Fleischsorte, irgendein Zusatzstoff, Marke/Hersteller oder Ähnliches)? Vielleicht lässt sich ein Muster erkennen.
Ein Futtertagebuch kann hier zur Klärung beitragen! Bei den Herstellern ist z.B. Art und Menge der nicht deklarierten Zusatzstoffe sehr unterschiedlich.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

14pink
Antworten
26
Aufrufe
1K
Catmom15
C
L
Antworten
1
Aufrufe
1K
Lirumlarum
L
F
Antworten
19
Aufrufe
721
fritzixmimi
F
K
Antworten
15
Aufrufe
8K
MäuschenK.
MäuschenK.
M
Antworten
56
Aufrufe
5K
mel23
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben