BKH-Kitten Ernährung

  • Themenstarter Themenstarter 14pink
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    bkh gewicht ernährung übergewicht
Ok danke 🙂
Jetzt ist es so, dass sie auf einmal extrem viel urinieren und auch kacken, aber ist wahrscheinlich normal wenn sie mehr fressen oder? Allerdings hat Maxi heut auch sehr viel getrunken, ich hoffe er hat nicht irgendeine Krankheit? Er ist auf einmal ganz anders, er scharrt auch ständig!!! Und nicht immer neben dem Napf sondern auch teilweise an anderen Stellen. Habt ihr da Erfahrung? Das macht er alles erst seit gestern, also seit der Futterumstellung..
 
A

Werbung

Ok danke 🙂
Jetzt ist es so, dass sie auf einmal extrem viel urinieren und auch kacken, aber ist wahrscheinlich normal wenn sie mehr fressen oder? Allerdings hat Maxi heut auch sehr viel getrunken, ich hoffe er hat nicht irgendeine Krankheit? Er ist auf einmal ganz anders, er scharrt auch ständig!!! Und nicht immer neben dem Napf sondern auch teilweise an anderen Stellen. Habt ihr da Erfahrung? Das macht er alles erst seit gestern, also seit der Futterumstellung..
Ok ich bin draufgekommen, dass er Durchfall hat und wsh deswegen etwas mehr getrunken hat danach - hab Arnimonda Carny probiert - ist wohl nicht so verträglich.. Aber das mit dem scharren ist komisch und dass sie sehr viel urinieren plötzlich, das ist heftig!
 
Hi,
ist ganz normal, dass sie viel urinieren und 💩,denn wenn sie viel futtern, geht halt auch mehr durch. Und wenn sie viel Nassfutter essen, nehmen sie damit halt auch viel Flüssigkeit auf und die muss wieder raus, daher das viele Pullern.
Aber dass eine Katze viel trinkt, obwohl sie nur Nassfutter isst, das finde ich ungewöhnlich. Oder bekommen sie auch viel Trofu?
 
Ah okay, kenne ich gar nicht, dass bei Durchfall mehr getrunken wird, aber das macht Sinn.
 
Ja gestern haben sie ca. 1000g zusammen gefressen, ich hoffe es pendelt sich ein, weil Maxi hat jetzt plötzlich einen richtig harten und dicken Bauch 😳 Wie lange dauert das erfahrungsgemäß bis sich die Menge einpendelt? Mir kommt vor heute ist das Schlingen zumindest nicht mehr so da, also schon etwas besser 🙂

Meine beiden Kater (Wurfgeschwister) haben kurz vor ihrem ersten Geburtstag jeder bis zu 600g Nassfutter + etwas Trockenfutter im Fummelbrett + ein paar Leckerlies zum Spielen verdrückt.
Keiner ist davon dauerhaft dick geworden. Manchmal hatten sie eine kleine Kugel, aber die hat sich relativ schnell wieder verwachsen.
Die Futtermenge hat sich danach auf täglich ca. 300g Nassfutter eingependelt. Jetzt werden sie bald drei und jeder futtert ca. 200g Nassfutter am Tag, manchmal 250g. Trockenfutter gibt es weiterhin im Fummelbrett und die tägliche Ration Leckerlies zum Werfen und Verstecken natürlich auch.
Bei uns klappt AYCE prima, die Kater fressen so viel wie sie brauchen und beide Kater haben eine gute Figur. Oskar dürfte laut Tierarzt sogar etwas mehr wiegen.

Meiner Erfahrung nach kann AYCE gut funktionieren, wenn die Katzen ein Sättigungsgefühl entwickeln und man sie auch ausreichend auslastet. Das Futter sollte nicht unbedingt das einzige Highlight am Tag sein, um sich zu beschäftigen. Freigänger finden draußen genügend Abwechslung und Aufgaben, bei Wohnungskatzen muss man selbst etwas mehr tun und Spielangebote unterbreiten. Kitten sind ja eigentlich ständig am Spielen und Raufen, da sollte genügend Bewegung aufkommen 😉
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und TiKa
Meine 2 Britisch Kurzhaar (!!!!) Kitten - 8 Monate alt - und 2 Jungs waren vor ca. 1 Monat beim Tierarzt kastrieren und dort wogen sie ca. 4,2 kg. Die Tierärztin meinte, sie sind beide zu dick
Alle unsere Kater (alles "gewöhnliche" Hauskatzenmixe) sind stets als Kitten bei uns eingezogen und wurden vom ersten Tag an AYCE gefüttert, obwohl mir dieser Begriff bis vor kurzem gar nicht bekannt war. Da ich immer ein Gesundheitsprotokoll führe, habe ich jetzt aus Neugierde überprüft, was für ein Gewicht die Jungs alle im Alter von 7-8 Monaten hatten. Und siehe da, von bisher sechs Katern hatten drei zu diesem Zeitpunkt bereits die 4kg überschritten und kein Tierarzt hat je gesagt, ich müsste das Futter rationieren.
Und Du hast da eine Rasse, die sowieso etwas schwerer wird.

Übrigens wurde auch später nie einem Übergewicht vorgeworfen, obwohl einer unserer aktuellen Kater recht moppelig aussieht. Bei ihm scheint aber nach Figur und Fellstruktur ein Schuss BKH mit dabei zu sein.
Bei allen gab es im Erwachsenenalter regelmäßige Schwankungen zwischen Sommer- und Winterfigur, deswegen finde ich monatliches routinemäßiges Wiegen gut. Man sieht sofort, wenn sich irgendetwas ungewöhnlich entwickelt.
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS und Catmom15
Werbung:
Ich habe hier zwei 7 Monate alte Kater. Sie wiegen 3,4 kg. Es sind beide schlanke Typen (Hauskatze und russisch blau Look a like) und nicht ausgewachsen. Mich schreckt da Gewicht eurer Kater, die einen Monat älter sind und "Bärchen" nicht. Ich würde an der Bewegung ansetzen, damit sie nicht zu träge werden und Leckerli nur sehr sparsam geben. Nassfutter jedoch unbegrenzt.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa und Kulli2015

Ähnliche Themen

E
Antworten
15
Aufrufe
5K
Nasashi
N
14pink
Antworten
16
Aufrufe
725
Tarouya
Tarouya
LadyOpheila
Antworten
15
Aufrufe
2K
LadyOpheila
LadyOpheila
T
Antworten
23
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
T
Antworten
9
Aufrufe
8K
Lumpenfee
Lumpenfee

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben