Kitten dauerhaft Durchfall/Weichen Kot

  • Themenstarter Themenstarter Leafy47
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    cosma durchfall durchfall kitten futter futterunverträglichkeit kitten macs katzenfutter monoprotein nassfutter tierarzt

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Wurde denn ein PCR-Test vom Kot gemacht?
 
A

Werbung

Also sorry, aber wenn mir eine Katze kürzlich an FIP verstarb, die ich noch nicht lange hatte, kurz danach zwei Kitten aus dem (gleichen) TH einzogen, die quasi von Anbeginn unter bisher nicht therapierbarem DF leiden, dann ist das doch wohl eine "grundsätzliche Auffälligkeit"?

Wären es meine, ich würde einen PCR-Test einer 3-Tage-Kotprobe von beiden machen lassen.

Dann bist Du schon wieder schlauer und vielleicht fällt dem Doc noch was Gescheites ein, wie dieser DF wegzubekommen ist.

Wenns keinem von den beiden einfällt, dann eben einem Dritten.



Wie gesagt, das wäre MEINE Vorgehensweise.
Und ich würde den beiden ab sofort ausschließlich Kattovit Gastro und Kattovit Aufbaukur füttern, die Aufbaukur-Suppe von Kattovit dazugeben sowie ReConvales oder RecoActiv mindestens einmal täglich.
Allein deshalb, um nicht irgendwelche Mangelerscheinungen zu manifestieren, die sich auch auf die spätere Gesundheit auswirken werden/würden.
Sie scheiden nämlich täglich all die lebenswichtigen Stoffe in rauhen Mengen wieder aus, die sie eigentlich für ihr Leben und ihr Wachstum benötigen.
 
Also sorry, aber wenn mir eine Katze kürzlich an FIP verstarb, die ich noch nicht lange hatte, kurz danach zwei Kitten aus dem (gleichen) TH einzogen, die quasi von Anbeginn unter bisher nicht therapierbarem DF leiden, dann ist das doch wohl eine "grundsätzliche Auffälligkeit"?

Zum Glück halt nicht nein da du eben Fip am Blutbild grundsätzlich gut erkennen kannst und der allgemein Zustand dann auch nicht so wie jetzt wäre
Wären es meine, ich würde einen PCR-Test einer 3-Tage-Kotprobe von beiden machen lassen.
Werde ich nochmal anfragen was sie davon halten aber grundsätzlich behandelst du FCov bedingten DF genau wie anderen DF auch und FIP ist eben durchs Blutbild ausgeschlossen

Dann bist Du schon wieder schlauer und vielleicht fällt dem Doc noch was Gescheites ein, wie dieser DF wegzubekommen ist.

Wenns keinem von den beiden einfällt, dann eben einem Dritten.

Wie gesagt, das wäre MEINE Vorgehensweise.
Und ich würde den beiden ab sofort ausschließlich Kattovit Gastro und Kattovit Aufbaukur füttern, die Aufbaukur-Suppe von Kattovit dazugeben sowie ReConvales oder RecoActiv mindestens einmal täglich.
Allein deshalb, um nicht irgendwelche Mangelerscheinungen zu manifestieren, die sich auch auf die spätere Gesundheit auswirken werden/würden.
Sie scheiden nämlich täglich all die lebenswichtigen Stoffe in rauhen Mengen wieder aus, die sie eigentlich für ihr Leben und ihr Wachstum benötigen.
Wäre auch eine Idee dann nehme ich lieber Medica da ist der Fleischanteil nämlich höher als bei Kattovit ist aber auch so ne art "Medizin" Marke wenn du weißt wie ichs meine
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Die TA ruft mich zurück da werd ich jetzt mal noch viel fragen 🙂 wie und was blabliblub
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Wäre auch eine Idee dann nehme ich lieber Medica da ist der Fleischanteil nämlich höher als bei Kattovit ist aber auch so ne art "Medizin" Marke wenn du weißt wie ichs meine
Such dir eine Marke aus aber bleib erstmal dabei, wie von @Sandsturm beschrieben. Was ich persönlich für wahrscheinlicher halte als FIP, bei einer ansonsten unauffälligen Katze (also normal am rummiezen, spielen etc..) wäre eine Unverträglichkeit. 2 Wochen wären da das absolute Minimum um überhaupt eine Chance zu haben, was mitzubekommen. Und je mehr der Darm schon durcheinander ist, desto länger kann’s dauern, auch mit Medikamenten.

Ich kann echt verstehen, dass man gerne JETZT eine Änderung hätte - aber manchmal kann nur Zeit zeigen, was gerade schief läuft.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und Leafy47
Werbung:
Such dir eine Marke aus aber bleib erstmal dabei, wie von @Sandsturm beschrieben. Was ich persönlich für wahrscheinlicher halte als FIP, bei einer ansonsten unauffälligen Katze (also normal am rummiezen, spielen etc..) wäre eine Unverträglichkeit. 2 Wochen wären da das absolute Minimum um überhaupt eine Chance zu haben, was mitzubekommen. Und je mehr der Darm schon durcheinander ist, desto länger kann’s dauern, auch mit Medikamenten.

Ich kann echt verstehen, dass man gerne JETZT eine Änderung hätte - aber manchmal kann nur Zeit zeigen, was gerade schief läuft.
Den Verdacht hatte ich auch die im Tierheim meinten sie hatten aber schon jegliche sorten und Marken und nie probleme kenne mich nicht gut mit Unverträglichkeit bei Katzen aus also weiß nicht inwiefern diese aussage dann Was "aussagen kann" natürlich muss Geduld da bleiben ist halt aber auch nicht immer einfach beim ganzen Pfoten und Arsch putzen die armen 🤭🤭
 
Den Verdacht hatte ich auch die im Tierheim meinten sie hatten aber schon jegliche sorten und Marken und nie probleme kenne mich nicht gut mit Unverträglichkeit bei Katzen aus also weiß nicht inwiefern diese aussage dann Was "aussagen kann" natürlich muss Geduld da bleiben ist halt aber auch nicht immer einfach beim ganzen Pfoten und Arsch putzen die armen 🤭🤭
Hatte ich auch nur einmal bei nem Kater und da kam‘s erst mit 5..6 Jahren. Kann also auch später auftreten, muss aber eben auch nicht sein, dass hier das Problem liegt. Können ja leider ganz viele verschiedene Dinge DF auslösen. Aber ich denke einfach, akut ist der Darm schon so in Mitleidenschaft, da musst du jetzt einfach vorsichtig und mit Geduld ran. @Sandsturm hatte das schon richtig erklärt. Wollte einfach nur nochmal bestärken, dass du dir EIN Futter raussuchst und erstmal wochenlang einfach nur das fütterst, plus Medis. Aber keine Wechsel im Futter (und natürlich, was du eh schon machst: kein TroFu oder Leckerlies). Erstmal Schonkost. Wenn du einfach nur ne schlimme Magen-Darm-Infektion hattest, woher auch immer, kann’s ja auch sein, dass man manche Dinge erstmal schlecht verträgt, die unter anderen Umständen gar kein Problem wären.
 
  • Like
Reaktionen: Leafy47
Hatte ich auch nur einmal bei nem Kater und da kam‘s erst mit 5..6 Jahren. Kann also auch später auftreten, muss aber eben auch nicht sein, dass hier das Problem liegt. Können ja leider ganz viele verschiedene Dinge DF auslösen. Aber ich denke einfach, akut ist der Darm schon so in Mitleidenschaft, da musst du jetzt einfach vorsichtig und mit Geduld ran. @Sandsturm hatte das schon richtig erklärt. Wollte einfach nur nochmal bestärken, dass du dir EIN Futter raussuchst und erstmal wochenlang einfach nur das fütterst, plus Medis. Aber keine Wechsel im Futter (und natürlich, was du eh schon machst: kein TroFu oder Leckerlies). Erstmal Schonkost. Wenn du einfach nur ne schlimme Magen-Darm-Infektion hattest, woher auch immer, kann’s ja auch sein, dass man manche Dinge erstmal schlecht verträgt, die unter anderen Umständen gar kein Problem wären.
Oh man okay aufjedenfall machen wir das mit der einen Sorte wie schon erwähnt jetzt spreche ich noch sobald sie zurück ruft mit der TA vielleicht hat sie auch noch Ideen
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
FIP ist eben durchs Blutbild ausgeschlossen
FIP ist die Mutation des FCoV, mit dem sie sich vermutlich grad herumschlagen.
Möge es nicht dazu kommen, daß FIP draus wird, ich wünsche es Euch wirklich von Herzen!

Aber im Auge behalten sollte man es aufgrund der gesamten Vorgeschichte trotzdem. Denn Deine Katze ist dran verstorben, Dein Kater ist positiv, und alle kommen aus dem selben TH.


Wenn Du Dich für eine Futtermarke entschieden hast, dann bleibe bitte auch mindestens 6 Wochen dabei. Das Hin- und Her schädigt den Darm sonst noch mehr.

Das, was sie grad durch den dauerhaften DF verlieren, kannst Du mit Kittenfutter nicht kompensieren. Was im Medica drin ist, weiß ich nicht, daher empfehle ich erfahrungsgemäß gern Kattovit. Denn hier gehts grad nicht um 4% mehr oder weniger Fleisch, sondern um Mineralstoffe, Vitamine & Co. - und zwar in einer Menge, die nicht der üblichen entspricht.
Vorteil beim Kattovit ist, Du bekommst Dosen und Beutel von allem und hast somit verschiedene Konsistenzen je nach Vorliebe der Katze (Paté oder Stückchen in Sauce).

Futtermitteltechnisch brauchst die TÄ nicht weiter zu befragen, das gehört nicht zur Ausbildung und daher herrschen oft nur marginale Kenntnisse. Spätestens dann, wenn Dir ein TA TroFu empfiehlt gegen DF, kannst Du getrost weghören.
 
  • Like
Reaktionen: Leafy47 und Sandsturm
FIP ist die Mutation des FCoV, mit dem sie sich vermutlich grad herumschlagen.
Möge es nicht dazu kommen, daß FIP draus wird, ich wünsche es Euch wirklich von Herzen!
Danke zum Glück ist es selten aber leider nicht vorbeugend behandelbar 🙁
Aber im Auge behalten sollte man es aufgrund der gesamten Vorgeschichte trotzdem. Denn Deine Katze ist dran verstorben, Dein Kater ist positiv, und alle kommen aus dem selben TH.
Das stimmt wir wollten jedes Jahr Blutbild machen lassen und den titer evtl mit beobachten einfach zur sicherheit zumindest aufjedenfall beim großen aber natürlich jetzt bei den anderen auch
Wenn Du Dich für eine Futtermarke entschieden hast, dann bleibe bitte auch mindestens 6 Wochen dabei. Das Hin- und Her schädigt den Darm sonst noch mehr.

Das, was sie grad durch den dauerhaften DF verlieren, kannst Du mit Kittenfutter nicht kompensieren. Was im Medica drin ist, weiß ich nicht, daher empfehle ich erfahrungsgemäß gern Kattovit. Denn hier gehts grad nicht um 4% mehr oder weniger Fleisch, sondern um Mineralstoffe, Vitamine & Co. - und zwar in einer Menge, die nicht der üblichen entspricht.
Vorteil beim Kattovit ist, Du bekommst Dosen und Beutel von allem und hast somit verschiedene Konsistenzen je nach Vorliebe der Katze (Paté oder Stückchen in Sauce).
Stimmt da bleibt nicht viel hängen da möchte die TA oder auch hier fragen ob zusätzlich ein Präperat mit Mineralen und Co
Futtermitteltechnisch brauchst die TÄ nicht weiter zu befragen, das gehört nicht zur Ausbildung und daher herrschen oft nur marginale Kenntnisse. Spätestens dann, wenn Dir ein TA TroFu empfiehlt gegen DF, kannst Du getrost weghören.
Da hast du absolut Recht aber keine Sorge das hat sie nicht empfohlen sie hat mir zu Kittenfutter geraten weil wir halt eigentlich Adult geben🙈
 
Werbung:
ob zusätzlich ein Präperat mit Mineralen und Co
Mit dem was ich Dir bereits nannte kannst Du nix verkehrt machen. Überversorgung ist nämlich auch nicht gut.

Der Zweijährige darf ruhig das gleiche essen, oder aber, wenn er keinen DF hat, laß ihn die Reste naschen und gib ihm ansonsten hochwertiges NaFu, egal ob für Kitten oder Adult.
 
  • Like
Reaktionen: Leafy47
Mit dem was ich Dir bereits nannte kannst Du nix verkehrt machen. Überversorgung ist nämlich auch nicht gut.
Das stimmt gut zu wissen
Der Zweijährige darf ruhig das gleiche essen, oder aber, wenn er keinen DF hat, laß ihn die Reste naschen und gib ihm ansonsten hochwertiges NaFu, egal ob für Kitten oder Adult.
Sie essen zum Glück von Kattovit ganz gut das hatten wir ja schon mal er bekommt seins dann einfach nochmal einwenig weiter weg oder so mal schauen sonst geb ich ihm das gleiche schaden kanns nicht er hat kein df und keine Probleme zum Glück
 
Also die Tierärztin würde das Futter langsam umstellen auf eben Medica/Kattovit schonkost eben sie würde aber eher Sivvomix empfehlen
 

Ähnliche Themen

Anna_28
Antworten
18
Aufrufe
1K
Mel-e
Mel-e
Saevitia
Antworten
6
Aufrufe
627
Saevitia
Saevitia
CudiJuju
Antworten
10
Aufrufe
1K
CudiJuju
CudiJuju
Oskar & Matilda
Antworten
10
Aufrufe
458
Oskar & Matilda
Oskar & Matilda
I
Antworten
6
Aufrufe
1K
xxxxxxx
X

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben