H
Hushabye
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 6. Dezember 2012
- Beiträge
- 5
- Ort
- Mannheim
Hallo zusammen,
ich bin derzeit wieder auf der Suche nach einem Rat:
Ich hatte vor einiger Zeit schon berichtet, dass ich eine Katze in unser zu Hause aufgenommen habe. Die Schwierigkeiten vom Anfang haben sich weitestgehend erledigt. Ich bin sehr glücklich mit meiner Katzi.
Nun habe ich mir gemeinsam mit meinem Freund ein neues Sofa gegönnt (das alte wurde von einem Pflegehund ziemlich zu Grunde gerichtet, Sabber und Haare, die sich nicht mehr haben entfernen lassen usw.). Es handelt sich um eine schwarze Kunstledercouch.
Nun zum Problem: Da wir beide wussten, dass das alte Sofa sowieso bald auf den Müll wandern würde, haben wir großzügig darüber hinweggesehen, dass Katzi es sich darauf überall bequem machen durfte und ab und zu auch ihre Krallen benutzte. Das geht auf dem neuen Sofa nun natürlich gar nicht! Aber ist es jetzt überhaupt noch möglich ihr beizubringen, nicht auf das Sofa zu gehen bzw. soweit zu erziehen, ihre Krallen nicht zu benutzen? Derzeit lümmelt sich auf dem Beistellhocker rum, der zum alten Sofa gehört hat (den haben wir extra für sie oben gelassen und ich könnte mir auch vorstellen das so zu lassen, wenn sie wirklich nur darauf sitzen würde).
Katzi ist eine Freigängerin und so ab und zu auch ohne Aufsicht in der Wohnung.
Wie handhabt ihr das also mit Möbeln/Sofas/Orten, an die eure Katzen nicht sollen bzw. die sie nicht kaputt machen sollten? Kann man überhaupt etwas machen.
Bringt es wohl etwas, das Sofa mit einer Decke abzudecken .. Vielleicht nur, wenn niemand da ist, um sie zu beaufsichtigen?
Ich freue mich schon auf Eure Antworten!
ich bin derzeit wieder auf der Suche nach einem Rat:
Ich hatte vor einiger Zeit schon berichtet, dass ich eine Katze in unser zu Hause aufgenommen habe. Die Schwierigkeiten vom Anfang haben sich weitestgehend erledigt. Ich bin sehr glücklich mit meiner Katzi.
Nun habe ich mir gemeinsam mit meinem Freund ein neues Sofa gegönnt (das alte wurde von einem Pflegehund ziemlich zu Grunde gerichtet, Sabber und Haare, die sich nicht mehr haben entfernen lassen usw.). Es handelt sich um eine schwarze Kunstledercouch.
Nun zum Problem: Da wir beide wussten, dass das alte Sofa sowieso bald auf den Müll wandern würde, haben wir großzügig darüber hinweggesehen, dass Katzi es sich darauf überall bequem machen durfte und ab und zu auch ihre Krallen benutzte. Das geht auf dem neuen Sofa nun natürlich gar nicht! Aber ist es jetzt überhaupt noch möglich ihr beizubringen, nicht auf das Sofa zu gehen bzw. soweit zu erziehen, ihre Krallen nicht zu benutzen? Derzeit lümmelt sich auf dem Beistellhocker rum, der zum alten Sofa gehört hat (den haben wir extra für sie oben gelassen und ich könnte mir auch vorstellen das so zu lassen, wenn sie wirklich nur darauf sitzen würde).
Katzi ist eine Freigängerin und so ab und zu auch ohne Aufsicht in der Wohnung.
Wie handhabt ihr das also mit Möbeln/Sofas/Orten, an die eure Katzen nicht sollen bzw. die sie nicht kaputt machen sollten? Kann man überhaupt etwas machen.
Bringt es wohl etwas, das Sofa mit einer Decke abzudecken .. Vielleicht nur, wenn niemand da ist, um sie zu beaufsichtigen?
Ich freue mich schon auf Eure Antworten!