I
IsabellaS
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 16. Juni 2022
- Beiträge
- 15
Hallo ihr Lieben,
ich bin die "Neue" und hoffe auf die Meinung erfahrener Katzenmamas (und -Papas).
Ich weiß, dass das Thema an sich schon mehrfach diskutiert wurde und bin seit Tagen am Lesen, jedoch ist es doch immer und überall ein etwas anderer Verlauf.
Vor 2 Wochen hab ich nun eine 3. Katze (Leila, ca 6 Jahre, weiblich) aufgenommen. 2 Katzen (Snoopy, Funny - beide 8 Jahre) sind bereits von klein auf bei mir.
Nun, vorab hab ich sie im Büro untergebracht, damit sie sich eingewöhnen kann. Hat dann auch bald geklappt, sie schmust, frisst, geht aufs Kisterl und Spielt.
Meine beiden haben zwar natürlich gemerkt, dass da was faul ist, jedoch nicht reagiert. Sie waren entspannt wie immer... Daher vermutlich auch mein erster Fehler - ich hab sie nach vielem Lesen direkt zusammengelassen, was mit Funny seltsamerweise auch gut funktioniert hat, mit Snoopy jedoch nicht. Ergebnis: Kampf und ein blutiges Beinchen bei Leila.
Aus dem Grund wieder getrennt, langsam mit Gittertür versucht. Alle 3 waren neugierig, nach ein paar Tagen kein knurren oder Fauchen mehr. Leila wollte raus, meine beiden wollten rein. Aus dem Grund nach ca 1 Woche tagsüber der erste Versuch, das Gitter aufzumachen.
Bei Snoopy gab es zwar noch knurren und Fauchen, wenn diese "ihren Raum" betreten hat. Bei Funny war das bald vorbei. Diese schläft schon regelmäßig bei ihr und neben ihr auf der Fensterbank. Daher hab ich nun vor 2 Tagen die Tür offen gelassen.
Jetzt zu meinem Problem - In "ihrem" Raum funktioniert es nun schon gut. Natürlich gibt es noch kein kuscheln, aber sowohl Snoopy, als auch Funny werden akzeptiert und es gibt keine Reibereien. Traut sich Leila jedoch aus dem Büro raus, was nun immer öfters der Fall ist, lauert Snoopy ihr auf, springt sie an und es kommt zu Kämpfen (jedoch bislang ohne weitere Verletzungen, hört sich nur dennoch immer schlimm an). Tagsüber gibt es kaum Probleme, wobei da geschlafen wird und ich dank Home-Office auch daheim bin. Da geht selbst mit Snoopy zum Teil schon gemeinsames Spielen und chillen im selben Raum. In der Nacht wird es dann aber extrem (von gestern auf heute bin ich 2 Mal hochgeschreckt, da sie geschrien haben).
Ist das noch normal, oder soll ich sie vorab wieder trennen in der Nacht, oder wenn ich mal nicht daheim bin? Hab irgendwie Angst, die bisherigen Fortschritte mit einer erneuten Trennung einzudämmen... Kann natürlich auch sein, dass ich zu nervös bin. 2 Wochen sind dann doch keine Zeit.
ich bin die "Neue" und hoffe auf die Meinung erfahrener Katzenmamas (und -Papas).
Ich weiß, dass das Thema an sich schon mehrfach diskutiert wurde und bin seit Tagen am Lesen, jedoch ist es doch immer und überall ein etwas anderer Verlauf.
Vor 2 Wochen hab ich nun eine 3. Katze (Leila, ca 6 Jahre, weiblich) aufgenommen. 2 Katzen (Snoopy, Funny - beide 8 Jahre) sind bereits von klein auf bei mir.
Nun, vorab hab ich sie im Büro untergebracht, damit sie sich eingewöhnen kann. Hat dann auch bald geklappt, sie schmust, frisst, geht aufs Kisterl und Spielt.
Meine beiden haben zwar natürlich gemerkt, dass da was faul ist, jedoch nicht reagiert. Sie waren entspannt wie immer... Daher vermutlich auch mein erster Fehler - ich hab sie nach vielem Lesen direkt zusammengelassen, was mit Funny seltsamerweise auch gut funktioniert hat, mit Snoopy jedoch nicht. Ergebnis: Kampf und ein blutiges Beinchen bei Leila.
Aus dem Grund wieder getrennt, langsam mit Gittertür versucht. Alle 3 waren neugierig, nach ein paar Tagen kein knurren oder Fauchen mehr. Leila wollte raus, meine beiden wollten rein. Aus dem Grund nach ca 1 Woche tagsüber der erste Versuch, das Gitter aufzumachen.
Bei Snoopy gab es zwar noch knurren und Fauchen, wenn diese "ihren Raum" betreten hat. Bei Funny war das bald vorbei. Diese schläft schon regelmäßig bei ihr und neben ihr auf der Fensterbank. Daher hab ich nun vor 2 Tagen die Tür offen gelassen.
Jetzt zu meinem Problem - In "ihrem" Raum funktioniert es nun schon gut. Natürlich gibt es noch kein kuscheln, aber sowohl Snoopy, als auch Funny werden akzeptiert und es gibt keine Reibereien. Traut sich Leila jedoch aus dem Büro raus, was nun immer öfters der Fall ist, lauert Snoopy ihr auf, springt sie an und es kommt zu Kämpfen (jedoch bislang ohne weitere Verletzungen, hört sich nur dennoch immer schlimm an). Tagsüber gibt es kaum Probleme, wobei da geschlafen wird und ich dank Home-Office auch daheim bin. Da geht selbst mit Snoopy zum Teil schon gemeinsames Spielen und chillen im selben Raum. In der Nacht wird es dann aber extrem (von gestern auf heute bin ich 2 Mal hochgeschreckt, da sie geschrien haben).
Ist das noch normal, oder soll ich sie vorab wieder trennen in der Nacht, oder wenn ich mal nicht daheim bin? Hab irgendwie Angst, die bisherigen Fortschritte mit einer erneuten Trennung einzudämmen... Kann natürlich auch sein, dass ich zu nervös bin. 2 Wochen sind dann doch keine Zeit.