" Katzenwechsel"- gibt es solche?

  • Themenstarter Themenstarter Weser-Ems-Findus
  • Beginndatum Beginndatum
Hallo mrsfilch, Hallo Catbert,

doch, den habe ich anhand der Bilder erkannt. 😀 😉 Sieht man auch sehr einfach, wenn das mit anderen Bildern vergleicht ( man sieht ja immerhin den Schwanz gut !), sieht sich dann ältere Aufnahmen an, wo R " ganz" drauf ist und stellt dann fest, dass es ein und derselbe ist.

Mal schauen, wie es kommende Nacht ist! 😉

Grüße
 
A

Werbung

Ergebnisse der vergangenen Nacht [ 07.10/08.10]- Standort: Heckendurchgang.

Guten Morgen zusammen,

in der vergangenen Nacht klappte es dank neuer Batterien wieder und wir müssen uns nicht mit Aufnahmen bei Tageslicht beschäftigen. 😉 Die Nacht hier verlief vom Wetter her ganz in Ordnung, so um die 7-8 °C, dazu klarer Himmel und Richtung früher Morgen doch ziemlicher Nebel, wie das jetzt im Herbst ja auch normal ist.

Auch wenn sich die Freigänger wohl nicht wirklich auf die Pfoten traten, hatte diese Nacht auch wieder etwas Interessantes parat, fangen wir mal an:

Los gings dieses Mal um 23:13 Uhr. Grund war hier SW 2, den wir ja auch schon in der Nacht zum 06.10 hier beobachten konnten. SW 2 und SW 1 auseinanderzuhalten erscheint erstmal gar nicht so einfach, aber wenn man genauer hinsieht erkennt man die Unterschiede, z.B an den Hinterpfoten/ an der Nase etc. Mittlerweile kann man sich da so gut wie sicher sein, das hier ist auf jeden Fall der wahre SW 2. 😀 Nachdem er nun vom Garten her gekommen war, zog er hier an der Cam vorbei und verschwand in Richtung Hof/Siedlungsstraße und machte Platz für den nächsten:

ufg8sbxbdg8l.jpg


Bis jetzt der Nächste kam, verlief die zweite Nachthälfte erstmal wieder ohne großartige " Zwischenfälle". Erst um 04:27 Uhr heute Früh ging es dann weiter- und das war auch, was jetzt diese Nacht so interessant machte. Es war schon wieder ein Neuankömmling- den hatte ich hier vorher noch nie beobachtet. 😉 Ein komplett grau getigerter- so einen ähnlichen hatten wir schonmal vor der Linse, das war ein Gelegenheitsuser und der ist zuletzt im Mai hier aufgetaucht, seitdem nicht mehr. Ich bin mir aber nach Vergleichen sicher, dass es nicht ein und derselbe ist- eben weil der, der jetzt letzte Nacht vor der Cam aufgetaucht ist nicht die selben weißen Flecken an den Hinterpfoten hatte wie der, der hier schon länger als " G" bekannt ist. Da besteht ganz schön hohe Verwechslungsgefahr- das entscheidet sich alles an Details.
Dieses Mal hab ichs am Kurzfilm erkannt, die Bilder zeigen da nicht so viele Details im heutigen Fall. 😉

Ich taufe ihn einfach mal " G 5", falls wir ihn ab jetzt noch öfter zu Gesicht bekommen... Eins steht jedenfalls fest: die Anzahl der bisher hier aufgenommenen Katzen ist schon mehr als erstaunlich- da hätte ich nie mit gerechnet ohne diese Cam.

Der " Neue" hielt sich hier wohl ein paar Minuten im Umfeld der Cam aus, wirkte insgesamt auch etwas unsicher muss man sagen- ist auch irgendwie logisch.

ab7yn5sif2ip.jpg


Um 04:30 Uhr zog er dann ab in Richtung Hof/Siedlungsstraße und verschwand in der Nacht- und das wars dann auch schon für diese:

17ljyclma6lq.jpg


Wie gesagt, das wars dann auch erstmal. Zwar war, wie man ja gesehen hat, nicht allzuviel los, aber dass wieder ein Neuer aufgetaucht ist ist wieder mal erstaunlich. GW 1 dagegen wundert mich schon irgendwie.. erstmals seit Monaten ist er wieder aufgetaucht und jetzt wieder verschwunden? 😕 Bei SW 1 scheinen kurze " Aussetzer" wohl normal zu sein, aber er kommt immer in einer gewissen Regelmäßigkeit wieder.
Schauen wir mal, wie sich das weiterentwickelt in der nächsten Zeit!

Zum Protokoll:

_____________________________________________________________

Protokoll für " SW 2" ab 20.10.2012-x:


SW 2:

11.12: 23:19 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
12.12: 04:45 Uhr: li-re ( Richtung Garten), 04:46 Uhr wieder umkehrend -> re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße!!)
16.12: 22:52 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße, markiert!!)
18.12: 22:48 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
27.12: 23:02 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
08.01: 04:38 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
12.01: 00:09 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
13.01: 20:33 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
11.05: 00:28 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
11.05: 21:09 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
13.05: 03:14 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße, markiert!)
15.05: 00:11 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
19.05: 02:28 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
21.05: 00:36 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)

Beobachtungspause Ende Mai-Ende August

21.08: 01:50 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
03.09: 23:42 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
05.09: 01:13 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
05.09: 05:54 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)- markiert!
06.09: 04:45 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
kurze Beobachtungspause 22.09-01.10

06.10: 00:07 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
07.10: 23:13 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)


Protokoll für " G5" ab 12.11.2012-x:

G 5:

08.10: 04:30 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)

________________________________________________________________

Gespannt auf kommende Nacht! Die wird nochmal trocken und ruhig verlaufen, ab morgen solls hier ungemütlicher werden ( Regen, Wind, insgesamt deutlich kühler).. mal schauen! 😉

Grüße
WEF!
 
Ob G5 wohl der "Ersatz" für einen der vielen schon länger nicht mehr aufgetauchten Freigänger ist?

Jedenfalls scheint es doch so zu sein, dass jetzt im Herbst viel mehr los ist als im Sommer. Das finde ich merkwürdig 😕
 
Ergebnisse der vergangenen Nacht [ 08.10/09.10]- Standort: Heckendurchgang.

Hallo und schönen Mittwoch Euch allen,

auch in der vergangenen Nacht stand die Cam wieder an Ort und Stelle. Die Bedingungen waren, was das Wetter betrifft eigentlich in Ordnung, war doch noch sehr mild in der Nacht mit um die 10 °C, gegen Morgen dann gabs etwas Sprühregen ( hier steht ein Wetterumschwung bevor), die nächsten Tage wirds um Einiges frischer und wechselhafter! 😉 Noch ist es aber nicht ganz soweit.

Legen wir auch mal direkt los, soviel vorab: viel ist es nicht! 😉

Denn los ging es in der vergangenen Nacht erst - und das wundert mich dann doch- dort, wo die Nacht sich eigentlich schon wieder dem Ende entgegenneigt- erst um 05:41 Uhr heute Früh. 😉 Da war es - und damit hatte ich vorher schon fast gerechnet- SW 1, der hier ausgehend vom Hof/Siedlungsstraße vorbeizog, um den Garten zu erreichen:

vwcq6c6mj7k.jpg


Für die Nacht wärs das. Mit einem Tagfreigänger um 08:53 Uhr - nämlich Kater G 3, der ausgehend vom Hof/Siedlungsstraße in Richtung Garten zog- wird das heutige Geschehen dann auch schon wieder beendet. 😉 Nicht so spektakulär, ich weiß... aber sowas gibts eben auch mal und das ist es ja gerade, was - wohl nicht nur mich- wundert, dass wohl scheinbar wetterunabhängig in einer Nacht der Bär los ist und in der anderen gar nicht.

453k1fsocby.jpg


GW 1 ist wohl wieder untergetaucht... 😀 Mal gespannt, ob sich da noch etwas unerwartetes entwickelt in der nächsten Zeit! 😉
Was mir ansonsten noch aufgefallen ist.. bei G 3 und SW 1 gabs in der letzten Zeit mit kleinen Ausnahmen eine so gut wie einseitige Bewegungsrichtung... nämlich li-re. Und merkwürdigerweise gabs eine Einheitlichkeit in dem Ausmaß noch nicht, als GW 1 noch da war.... oder seh ich da was falsch? 😕

Zum Protokoll:


Protokoll für " G3 " ab 12.11.2012 – x:


G 3 ( Kater):

13.11: 14:42 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
14.11: 12:24 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße ( markiert!))
19.11: 13:05 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
07.12: 11:55 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
10.12 12:29 Uhr:: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
05.01: 09:45 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
08.01: 11:29 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
08.01: 11:37 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)- markiert!
08.01: 13:49 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)- markiert!
08.01: 14:10 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
10.01: 11:04 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)- sich bis 11:10 Uhr vor der Kamera aufhaltend, dann umkehrend: li-re
10.01: 12:14 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
10.01: 12:33 Uhr: li-re ( Richtung Garten, sich bis 12:36 Uhr vor der Kamera aufhaltend- dann umkehrend gen. Hof: re-li )
15.01: 12:13 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)- sich bis 12:21 Uhr vor der Kamera aufhaltend, dann umkehrend: li-re- markiert!
15.01: 14:40 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
16.01: 12:44 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße- dann umkehrend: li-re
22.01: 12:58 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)- dann umkehrend: li-re
24.01: 12:33 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
25.01: 13:13 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.02: 08:01 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
04.02: 10:37 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
04.02: 11:54 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
04.02: 12:15 Uhr : re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
04.02: 12:30 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
13.05: 10:14 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
21.05: 11:17 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
--- Beobachtungspause Ende Mai-Ende August 2013-.
02.09: 06:34 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.09: 09:11 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
05.09: 08:51 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
06.09: 06:53 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
09.09: 07:13 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
10.09: 08:55 Uhr: li-re ( Richtung Garten), um 09:02 Uhr wieder re-li
12.09: 12:02 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
Beobachtungspause 22.09-01.10
07.10: 09:27 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
09.10: 08:53 Uhr: li-re ( Richtung Garten)




Protokoll für SW 1 ab 20.10.2012-x:


SW 1:

15.11: 19:38 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße: nach dem Markieren aber umkehrend, wieder Richtung Garten)
21.11: 23:28 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.12: 02:00 Uhr: li-re ( Richtung Garten), aber bis 02:15 Uhr vor der Kamera aufhaltend, wird dann durch " GW 1" vertrieben Richtung Siedlungsstraße
04.12: 20:52 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße), aber bis 20:58 Uhr vor der Kamera aufhaltend
05.12: 04:34 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
06.12: 22:51 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße), drei Minuten vor der Kamera aufhaltend
07.12: 03:25 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
08.12: 22:09 Uhr: li-re ( RIchtung Garten)
09.12: 19:39 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
09.12: 21:40 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
10.12: 22:56 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
12.12: 23:02 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
13.12: 00:53 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
17.12: 01:04 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
20.12: 21:36 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
24.12: 20:16 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
24.12: 23:22 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
05.01: 03:56 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
09.01: 23:01 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
11.01: 22:36 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
11.01: 22:54 Uhr: li-re ( Richtung Garten), sich vor der Kamera aufhaltend- markiert- dann wieder um 22:55 Uhr umkehrend Richtung Hof/Siedlungsstraße: re-li
23.01: 02:18 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
24.01: 21:42 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
25.01: 02:12 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.03: 22:46 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.03: 22:51 Uhr: li-re ( Richtung Garten), dann wieder umkehrend Richtung Hof/Siedlungsstraße: re-li
Beobachtungspause an dieser Stelle, Ende Mai- Ende August

31.08: 22:05 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
01.09: 01:02 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
01.09: 23:26 Uhr: li-re ( Richtung Garten), um 23:38 Uhr wieder Gegenrichtung: re-li
02.09: 23:45 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.09: 01:39 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.09: 02:09 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
04.09: 03:09 Uhr: li-re ( Richtung Garten), um 03:18 Uhr wieder Gegenrichtung: re-li
04.09: 22:01 Uhr: li-re ( Richtung Garten), um 22:07 Uhr wieder li-re, dann jedoch umkehrend: re-li
05.09: 22:15 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
07.09: 23:27 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
08.09: 21:34 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
09.09: 21:40 Uhr: li-re ( Richtung Garten), um 21:42 Uhr wieder re-li, umkehrend Richtung Siedlungsstraße
10.09: 02:19 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
12.09: 23:55 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
14.09: 03:21 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
14.09: 05:04 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
kurze Beobachtungspause 22.09-01.10
04.10: 20:53 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
06.10: 06:23 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
09.10: 05:41 Uhr: li-re ( Richtung Garten)

______________________________________________________________

Gespannt auf die kommende Nacht ( die zumindest anfangs nass werden könnte),
WEF!
 
Habe mich übrigens dafür entschieden, die Cam zur Abwechslung in dieser kommenden Nacht mal wieder auf den Durchgang zum Wall/Wäldchen bzw. auch Nachbarsgarten zu richten.

Mal schauen! 😉
 
Ergebnisse der vergangenen Nacht [ 09.10/10.10]- Standort: Durchgang zum Wall.

Hallo und Guten Morgen Euch,

in der vergangenen Nacht habe ich die Cam - wie angekündigt- wieder mal zur Abwechslung an der Nahtstelle Garten/Wall/Nachbarsgarten bzw. Wäldchen aufgestellt. Wettertechnisch verlief die Nacht ja nicht sehr vielversprechend muss man leider klar sagen- bis 22 Uhr wars noch trocken, bis Mitternacht folgte dann aber erstmal kräftiger Regen, der sich bis in die zweite Nachthälfte hinzog. Erst Richtung früher Morgen zogen die Wolken dann weg aber es wurde mit um die 4 °C nochmal sehr frisch. 😉 Das macht kaum Hoffnung auf zahlreiche Bilder- und das war auch diesmal leider so. 😉

Aber fangen wir mal an:

Los gings bereits sehr früh am Abend, Grund war hier Kater R. Um 20:03 Uhr gestern Abend kam der hier vorbei und marschierte ausgehend vom Garten in Richtung Wall und dann weiter gen. Nachbarsgarten, wo er auch schnell verschwunden war:

nh9ubn5hytx.jpg


Jetzt erstmal gute 1 1/2 Stunden nichts- bevor es dann weiterging. Stammuser SW 1 war diesmal der Grund- auch er kam ausgehend vom Garten hier vorbei und zog in Richtung Wall, weiter in Richtung Nachbarsgarten- und auch er hatte es wohl ziemlich eilig, zumindest laut beiliegendem Kurzfilm- um 21:37 Uhr:

stgbw494eie.jpg


Gut eine halbe Stunde nachdem dieses Bild entstanden ist, setzte dann auch schon Regen ein und lässt die Wahrscheinlichkeit für weitere Bilder in dieser Nacht gegen null laufen. 😉 Egal, immerhin gabs vorher noch was, besser als gar nichts.

Zum Protokoll:

Protokoll für " R" ab 20.10.2012-x:


R ( Kater):

26.10: 10:08 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
28.10: 07:17 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung , Flucht vor " GW 1")
28.10: 08:36 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
29.10: 10:50 Uhr: li-re ( Richtung Garten, weiter Richtung Siedlungsstraße)
25.03: 10:46 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
26.03: 11:09 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
26.03: 12:06 Uhr: li-re ( Richtung Garten, weiter Richtung Siedlungsstraße)
27.03: 14:26 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
28.03: 19:57 Uhr: li-re ( Richtung Garten, weiter Richtung Siedlungsstraße)
03.04: 09:41 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
05.04: 11:42 Uhr: li-re ( Richtung Garten, weiter Richtung Siedlungsstraße)
08.04: 13:09 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
24.04: 12:38 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
04.05: 09:07 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
04.05: 21:54 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
05.05: 09:37 Uhr: li-re ( Richtung Garten, weiter Richtung Siedlungsstraße)
05.07: 11:27 Uhr: re-li ( Richtung Garten, weiter Richtung Siedlungsstraße)
05.07: 11:51 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
06.08: 02:09 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, aber bis 02:26 Uhr vor der Cam verharrend)
19.08: 05:19 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
23.08: 20:21 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
31.08: 09:23 Uhr: li-re ( Richtung Garten), aber aus gleicher Richtung kommend!
- Beobachtungspause hier bis 09.10-
09.10: 20:03 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)

Protokoll für SW 1 ab 20.10.2012-x:


SW 1:

28.10: 03:26 Uhr: li-re ( Richtung Garten, weiter Richtung Siedlungsstraße)
29.10: 02:06 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
30.10: 00:28 Uhr: li-re ( Richtung Garten, aber im Bereich der Kamera aufhaltend)
30.10: 00:45 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
30.10: 18:10 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
30.10: 20:26 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
31.10: 02:28 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
31.10: 19:13 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
31.10: 21:12 Uhr: li-re ( Richtung Garten, weiter Richtung Siedlungsstraße)
01.11: 05:07 Uhr: li-re ( aber auch aus Richtung Garten kommend, weiter Richtung Siedlungsstraße davonziehend)
01.11: 06:22 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
01.11: 19:36 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
01.11: 21:13 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
02.11: 18:48 Uhr: li-re ( Richtung Garten, weiter Richtung Siedlungsstraße)
07.11: 03:13 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
07.11: 19:38 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
08.11: 07:36 Uhr: li-re ( Richtung Garten, weiter Richtung Siedlungsstraße)
09.11: 21:26 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
11.11: 00:21 Uhr: li-re ( Richtung Garten, weiter Richtung Siedlungsstraße)
21.03: 20:34 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
29.03: 22:06 Uhr: li-re ( Richtung Garten, weiter Richtung Siedlungsstraße)
14.04: 02:17 Uhr: li-re ( Richtung Garten, weiter Richtung Siedlungsstraße)
09.05: 03:40 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)

Beobachtungspause Ende Mai-Anfang August!

19.08: 02:32 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung), sich aber bis 02:41 Uhr aufhaltend vor der Cam
25.08: 22:39 Uhr: li-re ( Richtung Garten, weiter Richtung Siedlungsstraße)
26.08: 22:02 Uhr: li-re ( Richtung Garten, weiter Richtung Siedlungsstraße)
27.08: 23:07 Uhr: li-re ( Richtung Garten, weiter Richtung Siedlungsstraße, 23:11 Uhr wieder umkehrend gen. Wall/Nachbarsgarten
30.08: 00:53 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung), um 00:57 Uhr umkehrend: li-re ( Richtung Garten, weiter Richtung Siedlungsstraße)- Aufenthalt im Bereich des Durchgangs.
30.08: 21:48 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)
31.08: 03:39 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung), Aufenthalt bis 03:45 Uhr vor der Cam, dann Umkehr Rchtung Garten, weiter Richtung Siedlungsstraße ( re-li!).
- Beobachtungspause hier bis 09.10-
09.10: 21:37 Uhr: re-li ( Richtung Wäldchen, anderer Teil der Siedlung)

_______________________________________________________

Kommende Nacht gehts dann am Heckendurchgang weiter, diesmal bleibts wohl trocken, wenn auch wieder recht frisch mit um die 5 °C. Aber die Hauptsache ist wohl: kein Regen! 😉

Grüße
WEF!
 
Werbung:
Bei uns hat es seit gestern Abend geregnet, mal mehr, mal weniger. Und was macht unser Tiger? Kommt ab und an rein, lässt sich abrubbeln, haut sich die Plautze voll und donnert wieder raus! Mehrfach! Dabei ist er total wasserscheu! Soviel zum Thema Katzen und Regen 😕

Ich glaube langsam wirklich, dass das Erscheinen oder Nichterscheinen der Katzen eher wenig mit dem Wetter zusammen hängt. Allerdings habe ich auch keine Idee, was jetzt der bestimmende Faktor ist 🙄

Und nach wie vor verstehe ich absolut nicht, warum sich bei Dir zu bestimmten Zeiten die Katzen fast gegenseitig auf die Pfoten getreten haben, weil so viele unterwegs waren, und jetzt nur noch so wenige rumlaufen. Und warum einer, der früher praktisch Chef im Ring war, ewig gar nicht kommt und dann mal wieder ziemlich verschüchtert erscheint, nur um danach wieder abzutauchen.

😕😕😕
 
Bei uns hat es seit gestern Abend geregnet, mal mehr, mal weniger. Und was macht unser Tiger? Kommt ab und an rein, lässt sich abrubbeln, haut sich die Plautze voll und donnert wieder raus! Mehrfach! Dabei ist er total wasserscheu! Soviel zum Thema Katzen und Regen 😕

Ich glaube langsam wirklich, dass das Erscheinen oder Nichterscheinen der Katzen eher wenig mit dem Wetter zusammen hängt. Allerdings habe ich auch keine Idee, was jetzt der bestimmende Faktor ist 🙄

Und nach wie vor verstehe ich absolut nicht, warum sich bei Dir zu bestimmten Zeiten die Katzen fast gegenseitig auf die Pfoten getreten haben, weil so viele unterwegs waren, und jetzt nur noch so wenige rumlaufen. Und warum einer, der früher praktisch Chef im Ring war, ewig gar nicht kommt und dann mal wieder ziemlich verschüchtert erscheint, nur um danach wieder abzutauchen.

😕😕😕

Hallo ,
tja die gleichen Fragen stelle ich mir auch. Ich kann mir da auch vieles noch nicht erklären, das Einzige was wir jetzt sicher wissen ist dass es diesen " Zeitplan" auf den Wegen nicht gibt... aber das wars dann auch schon.

Wir müssen einfach abwarten, wie sich das weiterentwickelt und ob GW 1 vllt doch noch irgendwann zurückkehrt. Ich hätte höchstens - weißt du ja bereits- die Theorie, dass die Rangfolge sich geändert hat ( zugunsten SW 1), denn seine Bewegungsrichtung ist in letzter Zeit ziemlich einheitlich, was - als GW 1 noch " aktiv" war- nicht der Fall war...

Aber abwarten!
 
Herbst pur.

Hallo zusammen,

wir haben hier im Norden jetzt richtig herrliches Wetter.... 😉

Schon seit 05 Uhr morgens regnets hier jetzt ohne Unterbrechung durch, dazu etwas windig mit ein paar Sturmböen- typisches Herbstwetter hier bei uns. Jetzt hat es uns wirklich mal erwischt. 😉
Laut Vorhersagen soll das die Nacht über bis morgen Mittag in einer Tour durchregnen, dazu weiterhin windig mit Sturmböen- und von letzter Nacht gabs in Sachen Bilder auch nichts. Das wundert mich aber irgendwie nicht. 😉
War da schon ziemlich windig und mit 4 °C auch nicht gerade warm.

Ich glaube, kommende Nacht braucht man das dann gar nicht erst versuchen... 🙄
Mal schauen.

Grüße!
 
Brrr, bei Euch sind die Nachttemperaturen schon auf 4 Grad gefallen? Isst ja hässlich 🙁
Irgendwie ist in diesem Jahr der Wurm drin - langer Winter, nasses und kaltes Frühjahr, dann knallheiß und trocken und jetzt ein lausiger Herbst. Oder eher Frühwinter 😡
Mal sehen, wie das Katzenvolk reagiert.
 
Brrr, bei Euch sind die Nachttemperaturen schon auf 4 Grad gefallen? Isst ja hässlich 🙁
Irgendwie ist in diesem Jahr der Wurm drin - langer Winter, nasses und kaltes Frühjahr, dann knallheiß und trocken und jetzt ein lausiger Herbst. Oder eher Frühwinter 😡
Mal sehen, wie das Katzenvolk reagiert.

Hallo Catbert,

das stimmt schon. Und auch jetzt noch starker Regen und ziemlich stürmisch, ich behalte die Cam heute drin und verpasse damit auch wohl nichts.

Hoffen wir in der Nacht darauf auf bessere Bedingungen, hier wirds erstmal bis morgen Früh weiterregnen.. 🙄

Grüße
 
Werbung:
Ich hätte mich zurückhalten sollen - wir hatten heute Nacht eine Tiefsttemperatur von 1,7 Grad 😱 Glücklicherweise haben wir noch gestern Abend (mit Taschenlampe) alle Ficusse von draußen in Sicherheit gebracht. Unser Tiger scheint jedenfalls die Nacht überwiegend im warmen und trockenen Bereich verbracht haben. Dafür war er dann heute Vormittag WACH, hatte aber immer noch keine Lust, nach draußen zu gehen und hat uns gequält - füttern, Zeitung belagern, spielen, Stinkekissen, jammern und dann wieder von vorn 🙄
Jetzt hat es draußen 8 Grad und Monsieur le Chat hat geruht, sich in den Garten zu begeben.
Hoffentlich wird das Wetter bald wieder besser :grummel:
 
Ich hätte mich zurückhalten sollen - wir hatten heute Nacht eine Tiefsttemperatur von 1,7 Grad 😱 Glücklicherweise haben wir noch gestern Abend (mit Taschenlampe) alle Ficusse von draußen in Sicherheit gebracht. Unser Tiger scheint jedenfalls die Nacht überwiegend im warmen und trockenen Bereich verbracht haben. Dafür war er dann heute Vormittag WACH, hatte aber immer noch keine Lust, nach draußen zu gehen und hat uns gequält - füttern, Zeitung belagern, spielen, Stinkekissen, jammern und dann wieder von vorn 🙄
Jetzt hat es draußen 8 Grad und Monsieur le Chat hat geruht, sich in den Garten zu begeben.
Hoffentlich wird das Wetter bald wieder besser :grummel:

Das klingt heftig- aber man sieht in welche Richtung es geht... 😉 Sie sind sich eben einfach zu bequem. 😀 Naja, hier hat der Regen heute Morgen ein Ende gefunden... soll aber heute Nacht wieder losgehen und dann wieder bis morgen Früh durch.
Ich glaub, man kanns dann auch in dieser Nacht vergessen... auch wenns erst ab Mitternacht losgehen soll. 🙄

Mal schauen!

Grüße
 
Die Cam steht jetzt trotzdem.. schauen wir dann mal ob was einläuft! 😉
 
Ergebnisse der vergangenen Nacht [ 12.10/13.10]- Standort: Heckendurchgang.

Hallo zusammen,

auch wenn es gestern Nachmittag hier noch wie aus Eimern regnete, dazu stürmisch war etc. etc habe ich mich mal dazu entschieden, die Cam aufzustellen. Wie der Zufall es wollte ließ der Regen dann gestern gegen 18 Uhr nach und ging dann in so eine Art Nieselregen über, der dafür dann [ leider] die ganze Nacht über anhielt. 😉
Die Meisten konnten sich wohl auch mit Nieselregen dagegen nicht anfreunden... es blieb bei einer einzigen Aufnahme vergangene Nacht. 😉

Der Einzige, der jetzt in dieser Nacht hier unterwegs war, war Stammuser SW 1. Vielleicht unternahm er einfach nur seinen " Pflichtgang" durchs Revier, um dann auch wieder schnell ins Warme zurückzukehren, wenigstens war er es, der den Bedingungen getrotzt hat. 😉
Um 20:38 Uhr kam er hier vorbei- in seiner fast angestammten Bewegungsrichtung, d.h ausgehend vom Hof/Siedlungsstraße zog er schnell weiter in Richtung Garten und zeigt dabei keine Unsicherheiten wie es GW 1 vor einer Woche tat. 😉

djezllxlr6l.jpg


Bei ihm bleibts dann auch wie gesagt. Zum Glück ist für kommende Nacht nichts angekündigt- es wird aber wohl mit 4 °C wieder mal ziemlich frisch werden. Schauen wir mal!

Zum Protokoll:


Protokoll für SW 1 ab 20.10.2012-x:


SW 1:

15.11: 19:38 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße: nach dem Markieren aber umkehrend, wieder Richtung Garten)
21.11: 23:28 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.12: 02:00 Uhr: li-re ( Richtung Garten), aber bis 02:15 Uhr vor der Kamera aufhaltend, wird dann durch " GW 1" vertrieben Richtung Siedlungsstraße
04.12: 20:52 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße), aber bis 20:58 Uhr vor der Kamera aufhaltend
05.12: 04:34 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
06.12: 22:51 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße), drei Minuten vor der Kamera aufhaltend
07.12: 03:25 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
08.12: 22:09 Uhr: li-re ( RIchtung Garten)
09.12: 19:39 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
09.12: 21:40 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
10.12: 22:56 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
12.12: 23:02 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
13.12: 00:53 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
17.12: 01:04 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
20.12: 21:36 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
24.12: 20:16 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
24.12: 23:22 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
05.01: 03:56 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
09.01: 23:01 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
11.01: 22:36 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
11.01: 22:54 Uhr: li-re ( Richtung Garten), sich vor der Kamera aufhaltend- markiert- dann wieder um 22:55 Uhr umkehrend Richtung Hof/Siedlungsstraße: re-li
23.01: 02:18 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
24.01: 21:42 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
25.01: 02:12 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.03: 22:46 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.03: 22:51 Uhr: li-re ( Richtung Garten), dann wieder umkehrend Richtung Hof/Siedlungsstraße: re-li
Beobachtungspause an dieser Stelle, Ende Mai- Ende August

31.08: 22:05 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
01.09: 01:02 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
01.09: 23:26 Uhr: li-re ( Richtung Garten), um 23:38 Uhr wieder Gegenrichtung: re-li
02.09: 23:45 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.09: 01:39 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.09: 02:09 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
04.09: 03:09 Uhr: li-re ( Richtung Garten), um 03:18 Uhr wieder Gegenrichtung: re-li
04.09: 22:01 Uhr: li-re ( Richtung Garten), um 22:07 Uhr wieder li-re, dann jedoch umkehrend: re-li
05.09: 22:15 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
07.09: 23:27 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
08.09: 21:34 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
09.09: 21:40 Uhr: li-re ( Richtung Garten), um 21:42 Uhr wieder re-li, umkehrend Richtung Siedlungsstraße
10.09: 02:19 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
12.09: 23:55 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
14.09: 03:21 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
14.09: 05:04 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
kurze Beobachtungspause 22.09-01.10
04.10: 20:53 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
06.10: 06:23 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
09.10: 05:41 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
13.10: 20:38 Uhr: li-re ( Richtung Garten)


_______________________________________________________

Gespannt auf die kommende Nacht. Bei kalten Temperaturen war jedenfalls mehr los ( siehe auch Winter, bei Sturm und Schneefall) als bei Regen. 😉

Grüße
WEF
 
Zum Glück: auch wenns windig ist- es bleibt trocken in dieser Nacht. Soll aber mit 4 °C wieder frisch werden- schauen wir mal! 😉

Bis morgen,
WEF!
 
Werbung:
Ergebnisse der vergangenen Nacht [ 13.10/14.10]- Standort: Heckendurchgang.

Hallo und Guten Mittag zusammen,

auch in der vergangenen Nacht, die zum Glück wieder trocken verlief stand die Cam wieder an ihrem angestammten Platz- am Heckendurchgang. Mit um die 6 °C wurde es dann doch nicht so frisch wie vorher erwartet, es blieb aber ziemlich windig.
Vorab kann ich schon mal sagen: groß ist die Ausbeute nun nicht wirklich wie man gleich auch sehen wird... 😉

Aber fangen wir schonmal an:

Sein Auftauchen wundert mich überhaupt nicht- kein Anderer als Stammuser SW 1 kam hier um 23:12 Uhr vorbei. Seinen Kurs behält er in der letzten Zeit ziemlich auffallend bei- es ist immer li-re, d.h vom Hof/Siedlungsstraße in Richtung Garten... und so wars dann auch in der vergangenen Nacht. Nach kurzem Schnuppern verschwand er dann auch schnell in diese Richtung. 😉

ynt8eykikc.jpg


Weiter gings dann nach einer gut dreistündigen Pause- erst um 02:04 Uhr. Hier war der Grund fürs Auslösen dann doch interessant- einige von euch erinnern sich vllt. noch an SW 5, einen Neuankömmling, der erstmals an dieser Stelle auftauchte ( am 31.08). Ihn kann man wohl als Gelegenheitsuser bezeichnen, da zwischen seinen " Auftritten" doch erhebliche Zeitabstände liegen. Jedenfalls kam er vergangene Nacht wieder- ausgehend vom Hof/Siedlungsstraße ging es auch für ihn diesmal in Richtung Garten:

i1occeii3zi.jpg


Tja- und mit SW 5 endete dann auch das Geschehen dieser Nacht, ziemlich früh dieses Mal. Ich frage mich in letzter Zeit immer häufiger, ob es nicht einfach so ist, dass SW 1 den Posten von GW 1 eingenommen hat. 😕 Sicher nicht ohne Grund wirkte er bei seinem einmaligen Erscheinen vor einer Woche sehr unsicher- und tauchte danach nicht mehr auf. Auch ist auffällig, dass SW 1 seine Bewegungsrichtung erst seit GW 1 Verschwinden allmählich vereinheitlicht- vorher wars immer ein Hin und Her, während es bei GW 1 so gut wie einheitlich war. 😉 Im Protokoll dürfte das sehr gut erkennbar sein.
Trotzdem bleibt immer noch etliches offen....

Zu SW 5 kann ich nicht sehr viel sagen- außer dass er eben ein Gelegenheitsuser zu sein scheint.

Zum Protokoll:

_______________________________________________________________


Protokoll für SW 1 ab 20.10.2012-x:


SW 1:

15.11: 19:38 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße: nach dem Markieren aber umkehrend, wieder Richtung Garten)
21.11: 23:28 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.12: 02:00 Uhr: li-re ( Richtung Garten), aber bis 02:15 Uhr vor der Kamera aufhaltend, wird dann durch " GW 1" vertrieben Richtung Siedlungsstraße
04.12: 20:52 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße), aber bis 20:58 Uhr vor der Kamera aufhaltend
05.12: 04:34 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
06.12: 22:51 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße), drei Minuten vor der Kamera aufhaltend
07.12: 03:25 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
08.12: 22:09 Uhr: li-re ( RIchtung Garten)
09.12: 19:39 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
09.12: 21:40 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
10.12: 22:56 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
12.12: 23:02 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
13.12: 00:53 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
17.12: 01:04 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
20.12: 21:36 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
24.12: 20:16 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
24.12: 23:22 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
05.01: 03:56 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
09.01: 23:01 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
11.01: 22:36 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
11.01: 22:54 Uhr: li-re ( Richtung Garten), sich vor der Kamera aufhaltend- markiert- dann wieder um 22:55 Uhr umkehrend Richtung Hof/Siedlungsstraße: re-li
23.01: 02:18 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
24.01: 21:42 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
25.01: 02:12 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.03: 22:46 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.03: 22:51 Uhr: li-re ( Richtung Garten), dann wieder umkehrend Richtung Hof/Siedlungsstraße: re-li
Beobachtungspause an dieser Stelle, Ende Mai- Ende August, vorher ( März-Ende Mai) Beobachtung am Wall!

31.08: 22:05 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
01.09: 01:02 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
01.09: 23:26 Uhr: li-re ( Richtung Garten), um 23:38 Uhr wieder Gegenrichtung: re-li
02.09: 23:45 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.09: 01:39 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.09: 02:09 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
04.09: 03:09 Uhr: li-re ( Richtung Garten), um 03:18 Uhr wieder Gegenrichtung: re-li
04.09: 22:01 Uhr: li-re ( Richtung Garten), um 22:07 Uhr wieder li-re, dann jedoch umkehrend: re-li
05.09: 22:15 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
07.09: 23:27 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
08.09: 21:34 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
09.09: 21:40 Uhr: li-re ( Richtung Garten), um 21:42 Uhr wieder re-li, umkehrend Richtung Siedlungsstraße
10.09: 02:19 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
12.09: 23:55 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
14.09: 03:21 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
14.09: 05:04 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
kurze Beobachtungspause 22.09-01.10
04.10: 20:53 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
06.10: 06:23 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
09.10: 05:41 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
12.10: 20:38 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
13.10: 23:12 Uhr: li-re ( Richtung Garten)


Protokoll für " SW 5" ab 20.10.2012-x:

SW 5:

31.08: 21:58 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
02.09: 02:58 Uhr: li-re ( Richtung Garten), um 03:08 Uhr Gegenrichtung: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
12.09: 04:27 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
13.09: 22:26 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
kurze Beobachtungspause 22.09-01.10
14.10: 02:04 Uhr: li-re ( Richtung Garten)

_________________________________________________________________

So, mal schauen wie es dann in der kommenden Nacht aussieht... bei ziemlich " warmen" 10 °C könnte es dann nach Mitternacht aber immer wieder starke Regenschauer geben. Ich stell aber trotzdem auf.
Vielleicht nehm ich auch mal wieder die zweite Cam dazu- die ist jetzt endlich dank richtiger Software wieder in Betrieb nach monatelangen Problemen damit. Es ist zwar keine Wildkamera, sondern nur eine die über WLAN läuft, aber im Grunde hat sie die gleichen Funktionen, außer dass sie Bilder nicht auf einer SD-Karte speichert, sondern sie an die E-Mail-Adresse sendet/ ich kann sie natürlich nur in einem bestimmten Radius ums Haus installieren, das ist der Nachteil gegenüber der Wildkamera. Naja... ich probiers mal.. also: die Wildkamera am gewohnten Standort, die WLAN-Kamera kommt auf die andere Seite des Hauses ( " Weg 1", ich hatte das früher in einigen Karten schon mal eingezeichnet. Wenn nicht, dann gibt`s die Karte mit dem Standort der II. Cam morgen!). Schauen wir mal!

Grüße,
WEF
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich denke auch, dass SW 1 jetzt Chef im Ring ist. Und als verantwortungsvoller Chef muss man eben regelmäßig schauen, ob noch alles ok ist, könnte ja so ein junger Rotzlöffel von Kater sich was anmaßen 🙄
Für diese Sicht spricht m.E. sowohl das regelmäßige Erscheinen wie auch die jetzt verstetigte Bewegungsrichtung.

Trotzdem ist mir nach wie vor unklar, wo der Rest der Bande abgeblieben ist 😡
 
Ja, ich denke auch, dass SW 1 jetzt Chef im Ring ist. Und als verantwortungsvoller Chef muss man eben regelmäßig schauen, ob noch alles ok ist, könnte ja so ein junger Rotzlöffel von Kater sich was anmaßen 🙄
Für diese Sicht spricht m.E. sowohl das regelmäßige Erscheinen wie auch die jetzt verstetigte Bewegungsrichtung.

Trotzdem ist mir nach wie vor unklar, wo der Rest der Bande abgeblieben ist 😡

Mein Reden.

Genau, besonders der Verbleib von " S", den wir im Winter und Frühjahr sehr oft " sichteten" interessiert mich da schon sehr... was ist mit ihm? Sowieso, was ist mit GW 2, GW 1 ( der ja irgendwie nicht wiederkommt, vermute SW 1 ist der Grund), GW 3, der auch nur mal ein kurzes Gastspiel gab vor vier Wochen Mitte September... Fragen über Fragen.

Vielleicht... klärt sich einiges mit der Zeit. Hier regnets gerade in Strömen, bin gerade nach Hause gekommen, ich glaub nicht dass da morgen was drauf ist, aber schauen wir mal. 😉

Grüße!
 
Ergebnisse der vergangenen Nacht [ 14.10/15.10]- Standort: Heckendurchgang.

Hallo und schönen Dienstag zusammen,

trotz des angekündigten Regens in der zweiten Nachthälfte ( er kam wirklich und sogar etwas früher) stellte ich die Cam wie gewohnt gestern Abend am Heckendurchgang auf- und so ganz sinnlos wars dann ja wohl doch nicht. Geregnet hatte es gestern von etwa 23 bis ca. 01 Uhr, am stärksten gegen Ende, wie ich auch bemerkt hatte als ich nach Hause kam. Da hatte ich mir eigentlich schon gedacht, dass da nichts auf den Bildern sein könnte, naja wurde aber eines Besseren belehrt. 😉

Das Interessante ist diese Nacht schon irgendwie, dass die Bilder sich nur um einen einzigen drehen- nämlich um SW 1, der mehrfach an der gleichen Stelle auftaucht, quasi um regelrecht nach dem Rechten zu schauen. Das kenne ich noch gut von GW 1 aus dem vergangenen Herbst/Winter, der ja mehrmals in der Nacht überraschend an der selben Stelle auftauchte. 😉

Fangen wir mal an:

Um 21:01 Uhr, diesmal also wieder sehr früh, gings dann los an unserem Standort- und der Grund war ja - wie gesagt- SW 1, der seine Standardrichtung einschlug, ausgehend vom Hof/Siedlungsstraße gings nach einigem " Schnuppern" weiter gen. Garten:

k2rc6dibnhg.jpg


Jetzt herrschte erstmal Pause, es tat sich gar nichts. Um 00:34 Uhr, in der stärksten Phase des nächtlichen Regens.. und das überrascht ja schon irgendwie, ging es dann weiter. Und wieder war es unser SW 1- und wieder die gleiche Bewegungsrichtung, Hof/Siedlungsstraße-> Garten.

a1mcvq58hqm.jpg


Nur ca. eine halbe Stunde später, nämlich exakt um 01:00 Uhr wird es dann interessant- SW 1 bricht seine Gewohnheit in der Bewegungsrichtung und schreitet plötzlich in die andere Richtung- nämlich wieder in Richtung Hof/Siedlungsstraße. Es ist aber nicht so, dass er vor irgendetwas flüchtet, er trottet ganz ruhig, wie sonst auch vor sich hin. 😉

1vtxvkplgri.jpg


Erstmal zwei Stunden Pause, mittlerweile war der Regen durch. Um 02:59 Uhr dagegen löste es wieder aus- und das erstaunte mich wieder, was ich dann da sah- WIEDER SW 1 und es ist wieder die entgegengesetzte Bewegungsrichtung, es geht wieder vom Garten in Richtung Hof/Siedlungsstraße. Dann verschwand er aber endgültig in der Nacht und beendete damit auch das heutige Geschehen, bis in den Morgen hinein tat sich dann erstmal nichts mehr. 😉

is3vej5rfmxx.jpg



So.. wie wir ja schon spekuliert haben.. ob es wohl so ist, dass sich SW 1 das alte GW1`sche Revier einverleibt hat? Wo steckt der bloß? Ich kenne genau das Verhalten ( wie gesagt!), was ich jetzt diese Nacht beobachten konnte doch von GW 1, der kam nicht selten mehrmals in einer Nacht an die selbe Stelle, so als wolle er sich " vergewissern", dass in "seinem Gebiet" alles noch in Ordnung ist... 😉 SW 1, dem er im letzten Winter an der Hecke begegnet ist ( wir erinnern uns) wurde verjagt.... 😉 Und ich mache es auch daran fest: SW 1 taucht in nahezu jeder Nacht auf, während einige nur gelegentlich auftreten... das verwundert dann doch irgendwie.

Mal schauen, wie sich das jetzt weiterentwickelt in den kommenden Nächten- viele Fragen bleiben noch offen!

Zum Protokoll:

____________________________________________________________

Protokoll für SW 1 ab 20.10.2012-x:


SW 1:

15.11: 19:38 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße: nach dem Markieren aber umkehrend, wieder Richtung Garten)
21.11: 23:28 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.12: 02:00 Uhr: li-re ( Richtung Garten), aber bis 02:15 Uhr vor der Kamera aufhaltend, wird dann durch " GW 1" vertrieben Richtung Siedlungsstraße
04.12: 20:52 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße), aber bis 20:58 Uhr vor der Kamera aufhaltend
05.12: 04:34 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
06.12: 22:51 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße), drei Minuten vor der Kamera aufhaltend
07.12: 03:25 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
08.12: 22:09 Uhr: li-re ( RIchtung Garten)
09.12: 19:39 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
09.12: 21:40 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
10.12: 22:56 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
12.12: 23:02 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
13.12: 00:53 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
17.12: 01:04 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
20.12: 21:36 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
24.12: 20:16 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
24.12: 23:22 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
05.01: 03:56 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
09.01: 23:01 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
11.01: 22:36 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
11.01: 22:54 Uhr: li-re ( Richtung Garten), sich vor der Kamera aufhaltend- markiert- dann wieder um 22:55 Uhr umkehrend Richtung Hof/Siedlungsstraße: re-li
23.01: 02:18 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
24.01: 21:42 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
25.01: 02:12 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.03: 22:46 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.03: 22:51 Uhr: li-re ( Richtung Garten), dann wieder umkehrend Richtung Hof/Siedlungsstraße: re-li
Beobachtungspause an dieser Stelle, Ende Mai- Ende August, vorher ( März-Ende Mai) Beobachtung am Wall!

31.08: 22:05 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
01.09: 01:02 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
01.09: 23:26 Uhr: li-re ( Richtung Garten), um 23:38 Uhr wieder Gegenrichtung: re-li
02.09: 23:45 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.09: 01:39 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.09: 02:09 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
04.09: 03:09 Uhr: li-re ( Richtung Garten), um 03:18 Uhr wieder Gegenrichtung: re-li
04.09: 22:01 Uhr: li-re ( Richtung Garten), um 22:07 Uhr wieder li-re, dann jedoch umkehrend: re-li
05.09: 22:15 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
07.09: 23:27 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
08.09: 21:34 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
09.09: 21:40 Uhr: li-re ( Richtung Garten), um 21:42 Uhr wieder re-li, umkehrend Richtung Siedlungsstraße
10.09: 02:19 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
12.09: 23:55 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
14.09: 03:21 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
14.09: 05:04 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
kurze Beobachtungspause 22.09-01.10
04.10: 20:53 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
06.10: 06:23 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
09.10: 05:41 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
12.10: 20:38 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
13.10: 23:12 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
14.10: 21:01 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
15.10: 00:34 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
15.10: 01:00 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
15.10: 02:59 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)


______________________________________________________________

Kommende Nacht jedenfalls trocken und sternenklar bei 7 °C!

Gespannte Grüße
WEF!
 

Ähnliche Themen

N
2
Antworten
32
Aufrufe
38K
Nicht registriert
N
K
Antworten
6
Aufrufe
2K
Irmi_
Irmi_

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben