" Katzenwechsel"- gibt es solche?

  • Themenstarter Themenstarter Weser-Ems-Findus
  • Beginndatum Beginndatum
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Auch große Kälte ( -10 °C) schreckt einige nicht ab- wieder Aufnahmen.

Hallo zusammen,

trotz der strengen Kälte der letzten Nacht waren einige unterwegs- ich sage schon mal vorab wer: GW 1 ( natürlich, wie sollte es auch anders sein?) und GW 3 waren es, die vor nichts zurückschreckten. SW 1 dagegen ließ sich nicht blicken.

Die Bilder folgen!
 
Ergebnisse der Nacht vom 07/08.12 bei -10 °C!

Hallo zusammen,

wie schon vorab erwartet wurde es in der vergangenen Nacht sehr kalt, gerade im Norden Deutschlands herrschte verbreitet strenge Kälte ( Frost, zweistellige Minusgrade). Davon blieb auch der Standort der Kamera nicht verschont. 😀

Als ich die Cam gestern Abend wieder dort aufstellte, fragte ich mich ob das wirklich Sinn macht bei diesen Temperaturen, da ja doch nichts unterwegs sein wird. Dachte ich, dachte. 😉

Immerhin zwei Exemplare schreckten nicht zurück und waren dennoch unterwegs- allerdings nur mitten in der Nacht, frühmorgens dann nicht mehr. Auch blieben einige durchaus regelmäßige Nutzer fern.

Fangen wir dann auch gleich mal an:

Das erste Bild machte die Cam um 22:43 Uhr gestern am späten Abend, als " GW 3" ( scheint den Weg tendenziell doch öfter zu nutzen) auftauchte. Er kam vom Garten aus und er wechselte dann schnell durch die Hecke und verschwand in Richtung Hof.

5ite6gpn1lwe.jpg


Dann war erstmal Ruhe, sehr kurz aber nur. Mich hat gewundert, dass unser Freund GW 3 nur zehn Minuten später ( 22:53 Uhr) wieder auf der " Matte" stand- er kam diesmal natürlich vom Hof durch die Hecke, hielt sich dann eine Minute vor der Cam auf...

zfl7ar2vh8i.jpg


.. um dann aber entgültig in Richtung Hof abzudackeln...

yp6xe2bc1v7.jpg


So, was passiert dann? Naja, erstmal nix. Genau dreieinhalb Stunden später um 02:23 Uhr dagegen tut sich wieder was. Und wer könnte um diese Zeit anders unterwegs sein als " GW 1", der bei exakt -10 °C vom Garten her kam, kurz nur die Lage checkte und dann gen. Hof verschwand.

o618c8ljhd3t.jpg


Tja und das war es dann auch für diese sehr kalte Nacht. Ich hätte jedoch nicht mal mit einer einzigen Passage gerechnet, aber so kann man sich irren.

Zum Abschluss noch ein paar Auffälligkeiten:


1) es ist oft so, dass zwischen einzelnen Passagen immer öfter genau drei/dreieinhalb Stunden vergehen, das war schon öfters zu beobachten

2) GW 1` Zeitmuster wird allmählich deutlicher ( grob um 02 Uhr herum)- die einseitige Bewegungsrichtung ( re-li) ebenfalls.

Und zuguterletzt noch das Protokoll mit den heutigen Veränderungen markiert:

________________________________________________________________


Protokoll für „GW 1“ ab 12.11.2012 – x:

GW 1 ( Kater!):

11.11: 23:00 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
12.11: 01:52 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
20.11: 13:12 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße), dann jedoch wieder umkehrend
01.12: 19:27 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
03.12: 02:15 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße- vertreibt " SW 1"
06.12: 23:26 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
08.12: 02:23 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)




Protokoll für " G 2" ab 12.11.2012 – x:


G 2:

11.11: 23:52 Uhr: li-re ( Richtung Garten- aber umkehrend, vermutlich Gegenverkehr)
05.12: 00:37 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
05.12: 05:34 Uhr: li-re ( Richtung Garten)


Protokoll für " GW 3" ab 12.11.2012 – x:


GW 3:

02.12: 21:22 Uhr: li-re ( Richtung Garten, aber bis 21:26 Uhr vor der Kamera aufhaltend)
07.12: 03:32 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
07.12: 07:11 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
07.12: 22:43 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
07.12: 22:53 Uhr: li-re ( Richtung Garten, 22:54 Uhr dann endgültig umkehrend Richtung Hof, re-li!)




Protokoll für " G3 " ab 12.11.2012 – x:


G 3 ( Kater):

13.11: 14:42 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
14.11: 12:24 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße ( markiert!))
19.11: 13:05 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
07.12: 11:55 Uhr: li-re ( Richtung Garten)





Protokoll für " G4" ab 12.11.2012 – x:


G 4:

21.11: 10:30 Uhr: li-re ( Richtung Garten)





Protokoll für SW 1 ab 20.10.2012-x:


SW 1:

15.11: 19:38 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße: nach dem Markieren aber umkehrend, wieder Richtung Garten)
21.11: 23:28 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.12: 02:00 Uhr: li-re ( Richtung Garten), aber bis 02:15 Uhr vor der Kamera aufhaltend, wird dann durch " GW 1" vertrieben Richtung Siedlungsstraße
04.12: 20:52 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße), aber bis 20:58 Uhr vor der Kamera aufhaltend
05.12: 04:34 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
06.12: 22:51 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße), drei Minuten vor der Kamera aufhaltend
07.12: 03:25 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)

Protokoll für " Tricolor" ab 20.10.2012-x:


Tricolor:




Protokoll für " R" ab 20.10.2012-x:


R:

14.11: 10:53 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
14.11: 11:38 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
16.11: 09:19 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
21.11: 08:28 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße- umkehrend Richtung Garten)
21.11: 10:49 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
22.11: 10:16 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
29.11: 12:02 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
29.11: 15:25 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße- vor der Kamera verharrend bis 15:58 Uhr, dann li-re ( Richtung Garten)
05.12: 10:48 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)


Protokoll für " W" ab 20.11.2012-x:


W :

20.11: 10:52 Uhr: li-re ( Richtung Garten)- markiert!


Protokoll für " S" ab 20.11.2012-x:


S:

06.12: 01:17 Uhr: li-re ( Richtung Garten)


________________________________________________________________

Für kommende Nacht sind starke Schneefälle, gegen Morgen dann Regen angekündigt. Naja, ich versuchs einfach mal wieder, wobei ich diesmal nun wirklich nicht daran glaube dass da was passiert. Aber man kann ja nichts verlieren. 😀

Schönen Samstag!
WEF
 
Geniale Idee... !

Hallo =)

Ich finde deinen Gedanken sehr toll!
Bin ich nicht alleine damit das ich mir Gedanken darüber mache was wohl draußen oder generell in der "Katzenwelt" alles vor sich geht.
Mich stempelt man immer als bekloppt ab wenn cih mich soetwas frage :verstummt:

Die Seiten waren sehr interessant zu lesen und die Bilder dazu, super ! =)

Wäre auch ein guter Stoff für ein Buch =)

Mach weiter so, und danke für den Einblick =)

lg
 
Hallo =)

Ich finde deinen Gedanken sehr toll!
Bin ich nicht alleine damit das ich mir Gedanken darüber mache was wohl draußen oder generell in der "Katzenwelt" alles vor sich geht.
Mich stempelt man immer als bekloppt ab wenn cih mich soetwas frage :verstummt:

Die Seiten waren sehr interessant zu lesen und die Bilder dazu, super ! =)

Wäre auch ein guter Stoff für ein Buch =)

Mach weiter so, und danke für den Einblick =)

lg


Hallo,

danke für das Feedback! 😉 Mach ich, gab von letzter Nacht auch wieder was, trotz Schneefall. Mittlerweile wirklich Wetter zum K*****, es liegt zwar Schnee, nun regnet es aber und das alles wird zu einer matschigen Pampe. Kein Wunder, dass nach Mitternacht niemand mehr unterwegs war dort... 😉
 
Ergebnisse der vergangenen Nacht ( 08.12/09.12)- alles vor dem Schneefall.

Hallo zusammen,

wie schon gesagt kam in der vergangenen Nacht tatsächlich " der große Schnee". Trotzdem hielt es zwei Vertreter nicht davon ab, ihren Kontrollgang zu unternehmen. Das lag ganz einfach daran, dass sie sich ausschließlich vor Einsetzen der Niederschläge dort aufhielten. Als es von oben nass wurde ( ab 00 Uhr), passierte nichts mehr... auch am Tag nicht.

Dank der morgendlichen Schneedecke, die mittlerweile wieder abgetaut ist weiß ich nun wo im Garten ein weiterer Wechsel verläuft. Genau sicher bin ich mir da nicht wie das da tatsächlich weitergeht, da werde ich am Mittwoch nochmal draufschauen, denn in der Nacht zu MI solls wieder Neuschnee geben. Schnee ist dafür ja wie gemacht, sowas zu verfolgen wo was weitergeht. Falls es da Ergebnisse gibt, zeichne ich sie dann auch mal auf. So, nun aber zu letzter Nacht:

Als erstes sprang die Cam an um 22:09 Uhr, als unser Freund SW 1 wieder mal auftauchte- wie so oft. 😉 Er kam vom Hof aus und ihn zog es dann Richtung Garten, wo er dann auch sehr schnell verschwand. Sonstige Auffälligkeiten gab es da keine, Glück für ihn, dass GW 1 nicht in der Nähe war...

92noml2yvhp.jpg



So, dann herrschte etwa eine Stunde Ruhe am Wechsel- bis die Cam dann um 23:15 Uhr wieder auslöste- und wer könnte es anders sein als " GW 1", der ja fast schon unter einem Kontrollwahn leidet..... 😀

Interessant ist, dass er wieder vom Garten aus kam und wieder in Richtung Hof wanderte. Bislang gibt es keine Ausnahme in seiner Bewegungsrichtung, in jedem Fall re-li. Und allmählich erkennt man einen zweiten Schwerpunkt seiner Wanderungsaktivität dort- neben 02 Uhr ist es jetzt auch etwa 23 Uhr, wie man dem Protokoll entnehmen kann. Lange hielt er sich nicht auf, eigentlich gar nicht- war recht schnell auf dem Hof verschwunden:

7woemaf5hibi.jpg


Tja und das war es dann in dieser Nacht schon- um 00 Uhr setzten starke Schneefälle ein, die bis in die Morgenstunden anhielten- danach wars dann Regen und jetzt ist es nur noch eine matschige Pampe... und es regnet und regnet und regnet. Ich glaub zwar nicht, dass es was geben wird diese Nacht, die Cam steht aber dennoch. Unverhofft kommt vielleicht oft, naja. 😉

Und nun wie immer noch das Protokoll mit den Veränderungen von letzter Nacht:

________________________________________________________________


Protokoll für „GW 1“ ab 12.11.2012 – x:

GW 1 ( Kater!):

11.11: 23:00 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
12.11: 01:52 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
20.11: 13:12 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße), dann jedoch wieder umkehrend
01.12: 19:27 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
03.12: 02:15 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße- vertreibt " SW 1"
06.12: 23:26 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
08.12: 02:23 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
08.12: 23:15 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)




Protokoll für " G 2" ab 12.11.2012 – x:


G 2:

11.11: 23:52 Uhr: li-re ( Richtung Garten- aber umkehrend, vermutlich Gegenverkehr)
05.12: 00:37 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
05.12: 05:34 Uhr: li-re ( Richtung Garten)


Protokoll für " GW 3" ab 12.11.2012 – x:


GW 3:

02.12: 21:22 Uhr: li-re ( Richtung Garten, aber bis 21:26 Uhr vor der Kamera aufhaltend)
07.12: 03:32 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
07.12: 07:11 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
07.12: 22:43 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
07.12: 22:53 Uhr: li-re ( Richtung Garten, 22:54 Uhr dann endgültig umkehrend Richtung Hof, re-li!)




Protokoll für " G3 " ab 12.11.2012 – x:


G 3 ( Kater):

13.11: 14:42 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
14.11: 12:24 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße ( markiert!))
19.11: 13:05 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
07.12: 11:55 Uhr: li-re ( Richtung Garten)





Protokoll für " G4" ab 12.11.2012 – x:


G 4:

21.11: 10:30 Uhr: li-re ( Richtung Garten)





Protokoll für SW 1 ab 20.10.2012-x:


SW 1:

15.11: 19:38 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße: nach dem Markieren aber umkehrend, wieder Richtung Garten)
21.11: 23:28 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.12: 02:00 Uhr: li-re ( Richtung Garten), aber bis 02:15 Uhr vor der Kamera aufhaltend, wird dann durch " GW 1" vertrieben Richtung Siedlungsstraße
04.12: 20:52 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße), aber bis 20:58 Uhr vor der Kamera aufhaltend
05.12: 04:34 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
06.12: 22:51 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße), drei Minuten vor der Kamera aufhaltend
07.12: 03:25 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
08.12: 22:09 Uhr: li-re ( RIchtung Garten)

Protokoll für " Tricolor" ab 20.10.2012-x:


Tricolor:




Protokoll für " R" ab 20.10.2012-x:


R:

14.11: 10:53 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
14.11: 11:38 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
16.11: 09:19 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
21.11: 08:28 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße- umkehrend Richtung Garten)
21.11: 10:49 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
22.11: 10:16 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
29.11: 12:02 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
29.11: 15:25 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße- vor der Kamera verharrend bis 15:58 Uhr, dann li-re ( Richtung Garten)
05.12: 10:48 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)


Protokoll für " W" ab 20.11.2012-x:


W :

20.11: 10:52 Uhr: li-re ( Richtung Garten)- markiert!


Protokoll für " S" ab 20.11.2012-x:


S:

06.12: 01:17 Uhr: li-re ( Richtung Garten)



________________________________________________________________

Schönen Wochenstart,
morgen gibts ( vielleicht) Neues!

WEF
 
Werbung:
So, jetzt habe ich doch noch mal das Revierverhalten bei Leyhausen nachgelesen.
Das mit der Entwicklung von "Despoten" bei hoher Populationsdichte bezieht sich auf das Heim 1. Ordnung, also Wohnung/Haus. Wenn man da viele Katzen zusammen hat, die nicht genügend Möglichkeiten haben, sich aus dem Weg zu gehen, wird das Verhalten anders (die relative Rangordnung wird weniger). Das hat Leyhausen aber an Katzen festgestellt, die er in Käfigen gehalten hat, ist nicht auf Freigänger übertragbar.

Ich denke, dieser Katzenwechsel liegt im "Heimgebiet" von SW1 und deshalb führt er sich darin etwas "herrisch" auf. Leyhausen schreibt, dass die Pfade von allen Katzen relativ reibungsfrei benutzt werden. Aus der Erfahrung mit unserem Tiger weiß ich, dass der - obwohl ein friedliches Tier - sehr ungehalten wurde, wenn eine andere Katze in "seinen" Garten oder auf "seinen" Hof gekommen ist, Katzenpfad hin oder her 😀

Und wieder hat sich bestätigt: Der entscheidende Faktor dafür, dass die Katzen nachts unterwegs sind, ist das trockene Wetter. Warm ist ok, kalt ist ok, Schnee auf dem Boden ist zur Not auch ok. Aber Feuchtigkeit von oben ist ganz bäääääähhhh :muhaha:
 
So, jetzt habe ich doch noch mal das Revierverhalten bei Leyhausen nachgelesen.
Das mit der Entwicklung von "Despoten" bei hoher Populationsdichte bezieht sich auf das Heim 1. Ordnung, also Wohnung/Haus. Wenn man da viele Katzen zusammen hat, die nicht genügend Möglichkeiten haben, sich aus dem Weg zu gehen, wird das Verhalten anders (die relative Rangordnung wird weniger). Das hat Leyhausen aber an Katzen festgestellt, die er in Käfigen gehalten hat, ist nicht auf Freigänger übertragbar.

Ich denke, dieser Katzenwechsel liegt im "Heimgebiet" von SW1 und deshalb führt er sich darin etwas "herrisch" auf. Leyhausen schreibt, dass die Pfade von allen Katzen relativ reibungsfrei benutzt werden. Aus der Erfahrung mit unserem Tiger weiß ich, dass der - obwohl ein friedliches Tier - sehr ungehalten wurde, wenn eine andere Katze in "seinen" Garten oder auf "seinen" Hof gekommen ist, Katzenpfad hin oder her 😀

Und wieder hat sich bestätigt: Der entscheidende Faktor dafür, dass die Katzen nachts unterwegs sind, ist das trockene Wetter. Warm ist ok, kalt ist ok, Schnee auf dem Boden ist zur Not auch ok. Aber Feuchtigkeit von oben ist ganz bäääääähhhh :muhaha:

Hallo Catbert,

danke wie immer für die interessante Antwort. Du meintest mi9t dem " Herrisch" aber GW 1, nehme ich mal an, oder? Das war ja der herrische, SW 1 war ja eher unterwürfiger bei der Konfrontation. Naja! Erstaunlicherweise ( auch für mich) wurde deine letzte Aussage ( mit Regen) als Hinderungsgrund letzte Nacht widerlegt... soviel schon mal vorab...... 😉
 
Ergebnisse der vergangenen Nacht ( 09.12/10.12)- trotz Regen tat sich einiges!

Hallo zusammen,

tja heute Mittag war ich doch recht erstaunt- es war was auf der Cam- obwohl es die ganze Nacht durchweg geregnet hat. Ich staunte da schon nicht schlecht muss ich sagen, da ich dachte, dass nass von oben ein absolutes No-Go ist. Scheint wohl nicht der Fall zu sein... nun ja. 😉

Kommen wir dann auch schon mal zu den Ergebnissen dieser letzten Nacht:



Und da ging es doch schon ziemlich früh am Abend los muss man sagen, das erste tat sich dann um 19:39 Uhr, als ein regelmäßiger Gast am Wechsel, unser Freund " SW 1" auftauchte. Er kam von der Straße bzw. vom Hof daher, zog durch die Hecke und verschwand dann weiter in Richtung Garten. Tja, und das ging dann auch recht schnell- er blieb dort nicht mehr.

h3fina46z7so.jpg


So, dann war zwei Stunden Ruhe. Fast auf die Minute genau 2 Stunden später ( gut, 2 h 1 min später) kam Kollege SW 1 um 21:40 Uhr wieder angewackelt- diesmal aus Richtung Garten- für ihn ging es dann wieder schnell gen. Hof/Siedlungsstraße. Glück für ihn, dass GW 1 nicht vor Ort war... dennoch wirkte er vorsichtig. 😉

evsb51spbblp.jpg


Tja, im weiteren Nachtverlauf passierte dann erstmal nix mehr- um die sechs Stunden war tote Hose. Irgendwas musste da ja noch kommen und zum Zeitpunkt besonders intensiver Regenfälle um 03:55 Uhr in der Frühe tauchte mal wieder " GW 3" auf, den ich in letzter Zeit immer öfter auf dem Chip habe. Die Anzahl der Begehungen steigt wohl stetig an... zumindest in den letzten Tagen. Er ist auch erst seit Mitte/Ende November hier aktiv, erst seit Anfang Dezember aber regelmäßiger und ich denke, dass das vorerst so bleiben wird. 😉

Für ihn ging es - wie man sehen kann- vom Garten aus in Richtung Hof und er hatte es ziemlich eilig, war somit schnell hinter der Hecke verschwunden.

z8gkhezt35h.jpg


Aus der dunkelen Zeit des Tages war es das dann auch schon, aber einen Gast hatten wir noch- den " Markierer-Kater" " G3". Und hier bestätigt sich wieder das Bild, dass er ausschließlich tagsüber Freigang hat. In dem Punkt deckt sich das mit " R" und " G4". Gut, letzterer ist ein sehr seltener Gast, aber okay. 😉

Der gute tauchte auf um 12:29 Uhr, beschnupperte ca. eine Minute lang die Stelle wo auch sonst immer markierte wurde und trabte dann recht schnell durch die Hecke davon in Richtung Hof- vom Garten her kommend.

dp16qiiyqymi.jpg


___

Das wärs dann auch schon. Hat mich trotzdem gewundert was nachts passiert ist... angesichts der sehr ungemütlichen und nassen Witterung draußen. Tja so kann man sich irren.

Was mir noch so auffällt:

- für G 3 bestätigt sich das Bild eines Katers, der nur tagsüber Freigang hat. Grob kann man sagen, dass er immer im Zeitraum 12-13 Uhr ( mit kleinen Abweichungen) dort auftaucht, die Bewegungsrichtung ist verschieden

- SW 1 ist ein regelmäßiger Gast, der grob gesagt oft im Zeitraum 22 Uhr und nochmal um 03 Uhr ( grob!) dort unterwegs ist. Seine Bewegungsrichtung ist nicht einheitlich.

- für GW 3 gilt im Wesentlichen das Gleiche: uneinheitliche Bewegungsrichtungen
- grob gesagt im Zeitraum 03-04 Uhr, 21-23 Uhr hier unterwegs ( mit div. Abweichungen!)


Naja ->

Wie immer: das Protokoll abschließend:

________________________________________________________________

Protokoll für „GW 1“ ab 12.11.2012 – x:

GW 1 ( Kater!):

11.11: 23:00 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
12.11: 01:52 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
20.11: 13:12 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße), dann jedoch wieder umkehrend
01.12: 19:27 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
03.12: 02:15 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße- vertreibt " SW 1"
06.12: 23:26 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
08.12: 02:23 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
08.12: 23:15 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)




Protokoll für " G 2" ab 12.11.2012 – x:


G 2:

11.11: 23:52 Uhr: li-re ( Richtung Garten- aber umkehrend, vermutlich Gegenverkehr)
05.12: 00:37 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
05.12: 05:34 Uhr: li-re ( Richtung Garten)


Protokoll für " GW 3" ab 12.11.2012 – x:


GW 3:

02.12: 21:22 Uhr: li-re ( Richtung Garten, aber bis 21:26 Uhr vor der Kamera aufhaltend)
07.12: 03:32 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
07.12: 07:11 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
07.12: 22:43 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
07.12: 22:53 Uhr: li-re ( Richtung Garten, 22:54 Uhr dann endgültig umkehrend Richtung Hof, re-li!)
10.12: 03:55 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)



Protokoll für " G3 " ab 12.11.2012 – x:


G 3 ( Kater):

13.11: 14:42 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
14.11: 12:24 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße ( markiert!))
19.11: 13:05 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
07.12: 11:55 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
10.12 12:29 Uhr:: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)





Protokoll für " G4" ab 12.11.2012 – x:


G 4:

21.11: 10:30 Uhr: li-re ( Richtung Garten)





Protokoll für SW 1 ab 20.10.2012-x:


SW 1:

15.11: 19:38 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße: nach dem Markieren aber umkehrend, wieder Richtung Garten)
21.11: 23:28 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.12: 02:00 Uhr: li-re ( Richtung Garten), aber bis 02:15 Uhr vor der Kamera aufhaltend, wird dann durch " GW 1" vertrieben Richtung Siedlungsstraße
04.12: 20:52 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße), aber bis 20:58 Uhr vor der Kamera aufhaltend
05.12: 04:34 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
06.12: 22:51 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße), drei Minuten vor der Kamera aufhaltend
07.12: 03:25 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
08.12: 22:09 Uhr: li-re ( RIchtung Garten)
09.12: 19:39 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
09.12: 21:40 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)




Protokoll für " R" ab 20.10.2012-x:


R:

14.11: 10:53 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
14.11: 11:38 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
16.11: 09:19 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
21.11: 08:28 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße- umkehrend Richtung Garten)
21.11: 10:49 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
22.11: 10:16 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
29.11: 12:02 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
29.11: 15:25 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße- vor der Kamera verharrend bis 15:58 Uhr, dann li-re ( Richtung Garten)
05.12: 10:48 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)


Protokoll für " W" ab 20.11.2012-x:


W :

20.11: 10:52 Uhr: li-re ( Richtung Garten)- markiert!


Protokoll für " S" ab 20.11.2012-x:


S:

06.12: 01:17 Uhr: li-re ( Richtung Garten)

________________________________________________________________


Die Cam steht dort mal wieder. 😉

Wünsche noch einen schönen Abend,
WEF!
 
Kaum glaubt man, eine Theorie ist bewiesen, da reißen die Katzen das schöne Theoriegebäude wieder ein 😡 Also ok - gelegentlich gehen Katzen auch bei "nass-von-oben" raus.

Und Du hattest natürlich Recht - in meinem letzten Post meinte ich GW1, der "King of the Road" ist, nicht SW1.

Interessant finde ich auch, dass die Katzenautobahnbenutzer sich anscheinend aufteilen in "Stammuser" und "Besucher". Offensichtlich kommen einige ja nur ganz gelegentlich vorbei. Würde mich mal interessieren, wovon das abhängt. Ob vielleicht der von Dir überwachte Weg (2) nur ein "Zubringer" zur eigentlichen Rennbahn (Weg 1) ist, den die Population der näheren Umgebung nutzt, um in den Wald zu kommen? Und die Besucher sind von wo auch immer und auf Weg1 nur aus Neugier mal abgezweigt?

Irgendwie wirft die Cam immer mehr Fragen auf als sie beantwortet :muhaha:
 
Zu den Wegen!

Kaum glaubt man, eine Theorie ist bewiesen, da reißen die Katzen das schöne Theoriegebäude wieder ein 😡 Also ok - gelegentlich gehen Katzen auch bei "nass-von-oben" raus.

Und Du hattest natürlich Recht - in meinem letzten Post meinte ich GW1, der "King of the Road" ist, nicht SW1.

Interessant finde ich auch, dass die Katzenautobahnbenutzer sich anscheinend aufteilen in "Stammuser" und "Besucher". Offensichtlich kommen einige ja nur ganz gelegentlich vorbei. Würde mich mal interessieren, wovon das abhängt. Ob vielleicht der von Dir überwachte Weg (2) nur ein "Zubringer" zur eigentlichen Rennbahn (Weg 1) ist, den die Population der näheren Umgebung nutzt, um in den Wald zu kommen? Und die Besucher sind von wo auch immer und auf Weg1 nur aus Neugier mal abgezweigt?

Irgendwie wirft die Cam immer mehr Fragen auf als sie beantwortet :muhaha:

Das stimmt schon. 😀 Naja mich hatte es auch gewundert, aber was soll man machen?

Richtig, so sehe ich das auch. Mustergültige Beispiele sind S, und W sowie G 4- eher sehr seltene Gäste- alles wirklich nur sporadische User. 😉 Woran das liegt weiß ich jedoch nicht bzw wüsste ich auch sehr gerne.

Das kann natürlich sein- auf jeden Fall mündet der überwachte Weg 2 in den Weg 1 ( siehe Karte, die ich dir schickte). Soviel dazu! Genau, man will in den Wald kommen bzw man muss sogar durch den Wald, um die benachbarte Siedlung zu erreichen. Daher wird hier auf Weg 1 wohl nicht wenig los sein. 😉

Hier übrigens die Wegetheorie nochmal für alle, sieht nicht toll aus, ich weiß, ist auch nur mit Paint und sehr grob gemacht. 😉

ta19dxs87ldr.png


Auch letzte Nacht gabs wieder was- die Ergebnisse gibts aber erst später. Und das mit den Wegen werde ich bei Schnee nochmal genau untersuchen, das war jetzt eher grob. Morgen soll wieder einiges an weißem Puder kommen, da kann ich das sicher gut machen. Gerade eben habe ich es auch probiert aber war wohl doch noch zu wenig Schnee. 😉 Die Cam steht kommende Nacht wieder und die Bilder gibts später von letzter Nacht!

Grüße!! 😉
 
Werbung:
Nach 3 Monaten Foren-Abstinenz bin ich nun auch wieder da, und natürlich auch wieder hier in diesem Thread, der in der Zwischenzeit wirklich enorm spannend geworden ist!!

Nachdem ich jetzt im Zeitraffer die Entwicklung von mehr als 2 Monaten nachgelesen habe, bin ich verblüfft über die Vielzahl von Erkenntnissen...

Danke, Findus, für dein großes Engagement! Vermutlich würden sich ab jetzt die Universitäten für dein großes Datenmaterial interessieren - mancher Bio-Absolvent wäre bestimmt froh über so viel Erkenntnisse, die sich in einer Abschlussarbeit verwerten ließen. Es ist soooo wenig bekannt über dieses Thema....


Ich schäme mich jetzt fast (vor allem auch wegen meiner langen Abwesenheit), noch einen Vorschlag zu machen, noch dazu einen zeitaufwendigen...

Du investierst schon so viel Zeit, schon allein mit dem Einstellen aller neuen Entwicklungen...

trotzdem, ich sag es einfach mal frei heraus: Ich würde, wenn ich so viel Bildmaterial zur Verfügung hätte, mal versuchen, einzelne Tiere zu identifizieren, also, die "Besitzer" (klingt albern in diesem Zusammenhang, oder?) ausfindig zu machen. Fragestellung: Ist der Rote von sich aus tagaktiv, oder kann/darf er nur Tags raus? Wer von den "Platzhirschen" ist kastriert bzw. eben auch nicht? usw. .... manche spannende Frage würde sich so klären lassen.

Aber, wie gesagt, das wäre noch einmal zusätzlicher Aufwand, und du lieferst schon so so viele spannende und interessante Erkenntnisse.

Danke dafür! Und ab jetzt bleib ich auch wieder dran. 🙂
 
Danke für die Rückmeldung!

Nach 3 Monaten Foren-Abstinenz bin ich nun auch wieder da, und natürlich auch wieder hier in diesem Thread, der in der Zwischenzeit wirklich enorm spannend geworden ist!!

Nachdem ich jetzt im Zeitraffer die Entwicklung von mehr als 2 Monaten nachgelesen habe, bin ich verblüfft über die Vielzahl von Erkenntnissen...

Danke, Findus, für dein großes Engagement! Vermutlich würden sich ab jetzt die Universitäten für dein großes Datenmaterial interessieren - mancher Bio-Absolvent wäre bestimmt froh über so viel Erkenntnisse, die sich in einer Abschlussarbeit verwerten ließen. Es ist soooo wenig bekannt über dieses Thema....


Ich schäme mich jetzt fast (vor allem auch wegen meiner langen Abwesenheit), noch einen Vorschlag zu machen, noch dazu einen zeitaufwendigen...

Du investierst schon so viel Zeit, schon allein mit dem Einstellen aller neuen Entwicklungen...

trotzdem, ich sag es einfach mal frei heraus: Ich würde, wenn ich so viel Bildmaterial zur Verfügung hätte, mal versuchen, einzelne Tiere zu identifizieren, also, die "Besitzer" (klingt albern in diesem Zusammenhang, oder?) ausfindig zu machen. Fragestellung: Ist der Rote von sich aus tagaktiv, oder kann/darf er nur Tags raus? Wer von den "Platzhirschen" ist kastriert bzw. eben auch nicht? usw. .... manche spannende Frage würde sich so klären lassen.

Aber, wie gesagt, das wäre noch einmal zusätzlicher Aufwand, und du lieferst schon so so viele spannende und interessante Erkenntnisse.

Danke dafür! Und ab jetzt bleib ich auch wieder dran. 🙂


Hallo mrsfilch,

vielen Dank für dein Interesse und deine Rückmeldung! Naja, wir wollen mal nicht übertreiben, den eigentlichen Dienst macht ja die Cam. 😀

Vorschläge nehme ich aber immer gerne entgegen! 😉 Das wäre durchaus eine Möglichkeit, halte ich aber für ziemlich schwierig. Ich weiß den Wohnort bisher nur bei GW 1 und SW 1 recht sicher ( auch nicht 100 %), sonst: keine Ahnung. Ich werde aber versuchen das irgendwie rauszukriegen!

Zu deiner Frage: das weiß ich nicht genau. Ich gehe aber davon aus, dass er ausschließlich tagsüber Freigang hat- es sind immer die selben Zeiten bei ihm. Das gleiche gilt für den unkastrierten " G3" und auch " G4"- wenn auch bisher nur einmal dort an dieser Stelle. 😉

Wer von denen noch alles kastriert ist oder nicht, weiß ich noch nicht genau! Werde aber am Ball bleiben!

Danke für die Rückmeldung!

Übrigens: die Cam steht schon wieder. Zu den Bildern der letzten Nacht: ich weiß nicht ob ich sie heute noch uploaden werde, vllt wirds auch erst morgen was und ich koppele die dann mit den mgl. Ergebnissen dieser anstehenden Nacht. Ihr werdets dann ja sehen! 😉 Bin auch gespannt was sich so kommende Nacht tun wird angesichts aufziehenden Schneefällen bei uns in der Nacht!

Schönen Abend noch,
WEF! 😉
 
Ergebnisse der Nacht vom ( 10/11.12) - einiges war los!!

Hallo zusammen, schönen Mittwochnachmittag,

da ich gestern ziemlich wenig Zeit hatte, heute dafür umso mehr will ich euch die Ergebnisse der vorletzten Nacht nicht vorenthalten- genauso wenig wie die der jetzt jüngsten ( 11/12.). Denn auch da gab es - trotz Schneefall- wieder was zu vermelden.

Reden wir auch nicht lange um den heißen Brei und fangen dann der Reihe nach an- erstmal mit der Nacht vom 10. auf den 11- also die vorvergangene:


Nacht vom 10.12 auf den 11.12:

Wie schon erwähnt setzte am späten Abend des 10.12 Schneefall ein, der sich etwa bis um Mitternacht hinzog. Das " feste Nass" von oben schreckte die Benutzer der " Autobahn" aber nicht davon ab ihre Kreise zu ziehen, dazu gehörte mal wieder der unerschrockene " SW 1".

Naja, auf jeden Fall löste die Cam als erstes aus um 22:56 Uhr, als " SW 1" - wie fast jede Nacht auftauchte. Mit zugeschneitem Pelz kam er vom Garten her und verschwand schnell durch das Loch in der Hecke Richtung Hof/ weiter Richtung Siedlungsstraße ( sieht man nur in einem Video!) 😉 Keine besonderen Vorkommnisse im Weiteren.

r2vwuwks8j1r.jpg



Im weiteren Nachtverlauf war erstmal Ruhe angesagt- bis um 03:25 Uhr, als diese durch das Passieren des immer häufiger wechselnden " GW 3" unterbrochen wurde. Er kam aus der entgegengesetzten Richtung- nämlich vom Hof und ihn zog es dann weiter gen. Garten. Möglichst schnell da weg war auch wohl sein " Motto". 😀

ytaxln7f65aj.jpg


Nach knapp fünfstündiger Ruhe war es dann wieder " GW 3", der passierte- diesmal aber vom Garten aus kommend- schätze mal, dass er sich auf dem Heimweg befand- also gen. Heimbezirk und aus dem Streifgebiet heraus. Vor allem in Anbetracht der Uhrzeit, denn es war schon relativ früh am Morgen: nämlich um 08:07 Uhr.

devp64j34i6v.jpg



Und das war es dann auch für diese Schneenacht vom 10. auf den 11. Wie üblich angehängt das Protokoll mit den Veränderungen dieser Nacht in fett:

_______________________________________________________________

Protokoll für „GW 1“ ab 12.11.2012 – x:

GW 1 ( Kater!):

11.11: 23:00 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
12.11: 01:52 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
20.11: 13:12 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße), dann jedoch wieder umkehrend
01.12: 19:27 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
03.12: 02:15 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße- vertreibt " SW 1"
06.12: 23:26 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
08.12: 02:23 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
08.12: 23:15 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)




Protokoll für " G 2" ab 12.11.2012 – x:


G 2:

11.11: 23:52 Uhr: li-re ( Richtung Garten- aber umkehrend, vermutlich Gegenverkehr)
05.12: 00:37 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
05.12: 05:34 Uhr: li-re ( Richtung Garten)


Protokoll für " GW 2" ab 12.11.2012-x:


GW 2:

12.12: 07:13 Uhr: li-re ( Richtung Garten)



Protokoll für " GW 3" ab 12.11.2012 – x:


GW 3:

02.12: 21:22 Uhr: li-re ( Richtung Garten, aber bis 21:26 Uhr vor der Kamera aufhaltend)
07.12: 03:32 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
07.12: 07:11 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
07.12: 22:43 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
07.12: 22:53 Uhr: li-re ( Richtung Garten, 22:54 Uhr dann endgültig umkehrend Richtung Hof, re-li!)
10.12: 03:55 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
11.12: 03:25 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
11.12: 08:07 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)


Protokoll für " G3 " ab 12.11.2012 – x:


G 3 ( Kater):

13.11: 14:42 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
14.11: 12:24 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße ( markiert!))
19.11: 13:05 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
07.12: 11:55 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
10.12 12:29 Uhr:: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)





Protokoll für " G4" ab 12.11.2012 – x:


G 4:

21.11: 10:30 Uhr: li-re ( Richtung Garten)





Protokoll für SW 1 ab 20.10.2012-x:


SW 1:

15.11: 19:38 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße: nach dem Markieren aber umkehrend, wieder Richtung Garten)
21.11: 23:28 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.12: 02:00 Uhr: li-re ( Richtung Garten), aber bis 02:15 Uhr vor der Kamera aufhaltend, wird dann durch " GW 1" vertrieben Richtung Siedlungsstraße
04.12: 20:52 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße), aber bis 20:58 Uhr vor der Kamera aufhaltend
05.12: 04:34 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
06.12: 22:51 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße), drei Minuten vor der Kamera aufhaltend
07.12: 03:25 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
08.12: 22:09 Uhr: li-re ( RIchtung Garten)
09.12: 19:39 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
09.12: 21:40 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
10.12: 22:56 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
11.12: 23:19 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
12.12: 04:45 Uhr: li-re ( Richtung Garten), 04:46 Uhr wieder umkehrend -> re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße!!)

Protokoll für " Tricolor" ab 20.10.2012-x:


Tricolor:




Protokoll für " R" ab 20.10.2012-x:


R:

14.11: 10:53 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
14.11: 11:38 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
16.11: 09:19 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
21.11: 08:28 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße- umkehrend Richtung Garten)
21.11: 10:49 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
22.11: 10:16 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
29.11: 12:02 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
29.11: 15:25 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße- vor der Kamera verharrend bis 15:58 Uhr, dann li-re ( Richtung Garten)
05.12: 10:48 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)


Protokoll für " W" ab 20.11.2012-x:


W :

20.11: 10:52 Uhr: li-re ( Richtung Garten)- markiert!


Protokoll für " S" ab 20.11.2012-x:


S:

06.12: 01:17 Uhr: li-re ( Richtung Garten)

__________________

Hinweis: Ich musste den Beitrag zweiteilen, weil die Zeichenlänge überschritten wurde ( im Nächsten dann die vergangene Nacht!!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Teil II: Ergebnisse der vergangenen Nacht ( 11.12/12.12)

_______________________________________________________________

Kommen wir nun zur vergangenen Nacht (11.12/12.12!!): es fiel zwar kein Schnee, aber trotzdem war es interessant, denn es war wieder was los. Was genau, folgt jetzt: DIE NACHT DAVOR IM BEITRAG HIERDRÜBER!!!!

Den Anfang dieser Nacht machte - und wer kann es anders sein- unser Freund " SW 1". Er tauchte um 23:19 Uhr auf, kam vom Garten und ihn zog es Richtung Hof/Siedlungsstraße/Nachbargärten. Er machte keine Anstalten noch irgendwie anzuhalten und setzte sein Wanderung nahtlos fort. Interessant ist, dass ich ihn hierbei zum ersten Mal beim Markieren beobachtet habe- zuvor kannte ich das nur von " GW 1" und " G3"- nun auch dieses Exemplar. Von GW 1 fehlt seit vier Tagen jede Spur... das Weichei traut sich vielleicht nicht raus bei der Witterung. 😀 Naja gut.

xx4rfyymrzki.jpg


Anschließend passierte die Nacht über größtenteils gar nichts- fünfeinhalb Stunden Ruhe schlossen sich der Passage von SW 1 an- bis um 04:45 Uhr wieder der nächste Protagonist auftauchte: naja... nicht der Nächste- schon wieder " SW 1"- bloß dieses Mal aus der anderen Richtung, nämlich vom Hof selber aus kommend. Er hielt sich dann eine Minute im Bereiche der Cam auf und verschwand dann plötzlich wieder auf dem Absatz Richtung Hof. Merkwürdig, zurück kam er dann nicht mehr. 😉 Vielleicht hat er sich doch umentschieden den Wechsel weiter Richtung Garten zu verfolgen, who knows?

xbfcb7y45ud.jpg


... und wieder umdrehen...

zui91ceo3ksp.jpg


So, aber er kam nicht wieder. Dann herrschte immerhin ca. 2 1/2 Stunden Ruhe, bis die Cam um 07:13 Uhr wieder auslöste- und wer war das denn? Ein ganz neuer Gast an dieser Stelle- GW 2 ( unverkennbar an der WEISSEN Schwanzspitze). Ich kenne ihn bisher ehrlich gesagt nur vom Durchgang zum Wald, vllt traute er sich vorher nicht diesen Weg zu benutzen- man weiß esn icht. Ich glaube, dass das ein Einzelfall bleiben wird- er wird den Weg wohl nicht regelmäßig benutzen. Aber wer weiß das schon ( siehe GW 3!!).

" GW 2", wie wir ihn nennen kam vom Hof aus, er zog schnell vorbei gen. Garten - er hatte es sichtbar eilig. Ansonsten keinerlei Auffälligkeiten bei ihm, keine Markierung etc. 😉 Einfach schnell durchwechseln, bloß nicht auffallen... 😀

m7qsty3sc8ew.jpg


Tja und das war dann auch das letzte was passierte bevor ich die Cam nach Hause holte. Trotzdem: hat sich wieder einmal gelohnt.!

Wie schon in der vorvergangenen Nacht nun auch das Protokoll für die vergangene:

________________________________________________________________

Protokoll für „GW 1“ ab 12.11.2012 – x:

GW 1 ( Kater!):

11.11: 23:00 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
12.11: 01:52 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
20.11: 13:12 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße), dann jedoch wieder umkehrend
01.12: 19:27 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
03.12: 02:15 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße- vertreibt " SW 1"
06.12: 23:26 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
08.12: 02:23 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
08.12: 23:15 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)




Protokoll für " G 2" ab 12.11.2012 – x:


G 2:

11.11: 23:52 Uhr: li-re ( Richtung Garten- aber umkehrend, vermutlich Gegenverkehr)
05.12: 00:37 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
05.12: 05:34 Uhr: li-re ( Richtung Garten)


Protokoll für " GW 2" ab 12.11.2012-x:


GW 2:

12.12: 07:13 Uhr: li-re ( Richtung Garten)




Protokoll für " GW 3" ab 12.11.2012 – x:


GW 3:

02.12: 21:22 Uhr: li-re ( Richtung Garten, aber bis 21:26 Uhr vor der Kamera aufhaltend)
07.12: 03:32 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
07.12: 07:11 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
07.12: 22:43 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
07.12: 22:53 Uhr: li-re ( Richtung Garten, 22:54 Uhr dann endgültig umkehrend Richtung Hof, re-li!)
10.12: 03:55 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
11.12: 03:25 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
11.12: 08:07 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)

Protokoll für " G3 " ab 12.11.2012 – x:


G 3 ( Kater):

13.11: 14:42 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
14.11: 12:24 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße ( markiert!))
19.11: 13:05 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
07.12: 11:55 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
10.12 12:29 Uhr:: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)





Protokoll für " G4" ab 12.11.2012 – x:


G 4:

21.11: 10:30 Uhr: li-re ( Richtung Garten)





Protokoll für SW 1 ab 20.10.2012-x:


SW 1:

15.11: 19:38 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße: nach dem Markieren aber umkehrend, wieder Richtung Garten)
21.11: 23:28 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
03.12: 02:00 Uhr: li-re ( Richtung Garten), aber bis 02:15 Uhr vor der Kamera aufhaltend, wird dann durch " GW 1" vertrieben Richtung Siedlungsstraße
04.12: 20:52 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße), aber bis 20:58 Uhr vor der Kamera aufhaltend
05.12: 04:34 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
06.12: 22:51 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße), drei Minuten vor der Kamera aufhaltend
07.12: 03:25 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
08.12: 22:09 Uhr: li-re ( RIchtung Garten)
09.12: 19:39 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
09.12: 21:40 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
10.12: 22:56 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
11.12: 23:19 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
12.12: 04:45 Uhr: li-re ( Richtung Garten), 04:46 Uhr wieder umkehrend -> re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße!!)


Protokoll für " Tricolor" ab 20.10.2012-x:


Tricolor:




Protokoll für " R" ab 20.10.2012-x:


R:

14.11: 10:53 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
14.11: 11:38 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
16.11: 09:19 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
21.11: 08:28 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße- umkehrend Richtung Garten)
21.11: 10:49 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
22.11: 10:16 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)
29.11: 12:02 Uhr: li-re ( Richtung Garten)
29.11: 15:25 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße- vor der Kamera verharrend bis 15:58 Uhr, dann li-re ( Richtung Garten)
05.12: 10:48 Uhr: re-li ( Richtung Hof, weiter Richtung Siedlungsstraße)


Protokoll für " W" ab 20.11.2012-x:


W :

20.11: 10:52 Uhr: li-re ( Richtung Garten)- markiert!


Protokoll für " S" ab 20.11.2012-x:


S:

06.12: 01:17 Uhr: li-re ( Richtung Garten)

__________________________________________________________

Das wärs dann für diese beiden Nächte auch schon. 😉 Die andere Nacht ( 10/11) ist im Beitrag über diesem zu finden ( hatte oben nochmal drauf hingewiesen!!)

Die Cam steht dann- mal kucken, was noch so passieren wird kommende Nacht!!



Schönen Abend noch,
WEF!
 
Also - GW 1 wird doch wohl nicht krank sein 😕

Ich habe mal gezählt - das sind jetzt insgesamt 10 verschiedene Katzen/Kater, die Du an dieser Stelle seit dem 11.11. aufgenommen hast. Ich hätte nie gedacht, dass ein Weg von so vielen Katzen benutzt wird, aber eventuell ist er wegen des Waldes so stark frequentiert. Es wäre interessant zu wissen, aus welchem Umkreis die Katzen kommen. Gibt es weiteren Wald in der Umgebung oder ist der Wald quasi eine Insel inmitten von Siedlungen? Und ist die Bebauung in der Gegend eher älter, mit größeren Grundstücken und ggf. Nebengebäuden wie Scheunen oder eher neuer, mit kleineren und sehr "aufgeräumten" Gärten?
 
Werbung:
Also - GW 1 wird doch wohl nicht krank sein 😕

Ich habe mal gezählt - das sind jetzt insgesamt 10 verschiedene Katzen/Kater, die Du an dieser Stelle seit dem 11.11. aufgenommen hast. Ich hätte nie gedacht, dass ein Weg von so vielen Katzen benutzt wird, aber eventuell ist er wegen des Waldes so stark frequentiert. Es wäre interessant zu wissen, aus welchem Umkreis die Katzen kommen. Gibt es weiteren Wald in der Umgebung oder ist der Wald quasi eine Insel inmitten von Siedlungen? Und ist die Bebauung in der Gegend eher älter, mit größeren Grundstücken und ggf. Nebengebäuden wie Scheunen oder eher neuer, mit kleineren und sehr "aufgeräumten" Gärten?

Hallo Catbert,

danke für die Rückmeldung, war gegen 19 Uhr nochmal draußen und hab die Cam wieder aufgestellt! Richtig, ich hätte auch nicht mit so einer Anzahl gerechnet!
Dass es an dem Wald liegt, glaube ich kaum. Denn im eigentlichen Sinne ist es gar kein Wald- wenn, dann ein Wäldchen. Mit dem Begriff " Wald" habe ich zu sehr rumgespielt. Der " Wald" ist 1000 Quadratmeter groß, ein paar Bäumchen stehen da schon und es gibt Unterholz in Form von Traubenkirschen. Dieser Wald ist eine Art Insel in der Siedlung, rundherum sind Gärten- eben auch unserer. Hinter dem Wäldchen beginnt ein anderer Straßenzug, daher wird man wohl die kürzeste Verbindung nehmen, die dann durch den Wald geht. 😉 Nehme ich mal an!

Die Siedlung hier an sich ist 25 Jahre alt- einige sind auch neu zugezogen. Die Größe der Garten variiert, durchschnittlich sinds aber bestimmt 700 Quadratmeter. Wie es da mit Bewuchs aussieht weiß ich jetzt nicht genau, zumindest bei Nachbarn, bei denen ich öfters zu Besuch bin ists eher die Rasenfläche mit Beet. 😉

Ansonsten gibt es in der Nähe keine großen Waldflächen... eine ähnlich große ist 1 km entfernt nochmal. Ein großes Waldgebiet ist nicht in unmittelbarer Nähe!

Zu dem " Umkreis": bei einigen weiß ich, dass es max. 100 m sind ( da wohnen sie). Bei SW 1 bin ich mir sicher, dass er einige Straßenzüge weiter lebt- zählt aber noch zu der Siedlung. Die Siedlung ist sehr ruhig, ist ja auch nur eine Ortschaft, nachts ist hier tote Hose, bei den Katzen aber wohl das pure Leben. 😉 SW 1 lebt wohl etwa 300 m entfernt, hatte ihn dort auf dem Weg zum Einkaufen jedenfalls schon mal vor der Tür sitzen sehen!



Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Findus

Ich glaube nicht, dass es den Katzen nur darum geht, möglichst schnell von A nach B zu kommen. Vermutlich hat doch das Wäldchen eine eigene Anziehungskraft, besonders, wenn es etwas verwildert ist. Das hat für Katzen eine eigene Anziehungskraft, ist wesentlich interessanter als aufgeräumte Gärten. Die sind ja schön, um bei gutem Wetter drin rum zu liegen, aber für Katzen gibt es kaum was Schöneres als richtig verwilderte Ecken 😀

Bin sehr gespannt, was Du noch rausfindest!
 
Hallo Findus

Ich glaube nicht, dass es den Katzen nur darum geht, möglichst schnell von A nach B zu kommen. Vermutlich hat doch das Wäldchen eine eigene Anziehungskraft, besonders, wenn es etwas verwildert ist. Das hat für Katzen eine eigene Anziehungskraft, ist wesentlich interessanter als aufgeräumte Gärten. Die sind ja schön, um bei gutem Wetter drin rum zu liegen, aber für Katzen gibt es kaum was Schöneres als richtig verwilderte Ecken 😀

Bin sehr gespannt, was Du noch rausfindest!

Hallo!

Naja, wenn man denn von verwildert sprechen kann... denn das Wäldchen ist 1000 Quadratmeter groß und besteht aus ein paar Bäumen und dadurch führt nun mal der kürzeste Weg. Aber das kann ich natürlich trotzdem sein, dass sie - auch wenn sie müssen- sich länger dort aufhalten!
 
Und die Erfolgssträhne reißt nicht ab- wieder gabs letzte Nacht einiges am Wechsel- darunter auch einer der seit fünf Tagen nicht mehr - sonst aber regelmäßig- da war: GW 1. Willkommen zurück! 😀 Alles weitere zu letzter Nacht gibts dann gleich/ am frühen Abend! 😉
 

Ähnliche Themen

N
2
Antworten
32
Aufrufe
38K
Nicht registriert
N
K
Antworten
6
Aufrufe
2K
Irmi_
Irmi_

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben