
Anna84
Benutzer
- Mitglied seit
- 5. Januar 2013
- Beiträge
- 42
- Ort
- Bayern
Hallo!!
Bin neu hier habe mich hier angemeldet da unser Tigerl an Katzenseuche erkrankt ist (laut TA ).Ich fang einfach mal an zu erzählen:
Sind am 20.12 zum Nachimpfen (hat die erste Impfung sehr gut vertragen er war so ne halbe Std schlapp aber dann wars auch schon wieder vorbei und er war wieder der Alte)
Am 24.12 haben Tigerle und lotti bischen Entenleber bekommen und
am 25.12 gings los bei tigerle mit Durchfall.Wir sind davon ausgegangen das er die Leber nicht vertragen hat (Lotti fehlte nichts).
Eigentlich sollte er am 27.12 Kastriert werden aber da sein durchfall nicht besser war habe ich bei unserem Tierarzt angerufen und gefragt ob er das dann überhaupt macht,er meinte nein wir sollen aber trotzdem kommen er will sich Tigerle anschauen.Der TA hat ihm ein Mittel gegen übelkeit und eine Paste (weiß nicht mehr welche,tigerle mochte sie)
Am 28.12 waren wir mal nicht beim Tierarzt da er normal gefressen hat.
Am 29.12 sind wir wieder zum TA gefahren, mussten aber zum Notdienst da wir unseren nicht erreicht habe, da er anfing sich zu übergeben.Hat Fieber gemessen (nichts) und eine halbe Wurmtablette.
Auch am 30.12 ging es ihm nicht besser und wir haben erneut den Notdienst angerufen und sind erneut hin da wurden Tigerle Wasserdepots unter die Haut gespritzt da er am dehydrieren war und er wurde geröngt und der TA meinte die Darmschleimhaut sieht man auf dem Bild was komisch ist (stimmt das,das man sie sieht?) ach ja und er hat eine Paste gegen Einzeller bekommen und wir sollten Stuhlproben entnehmen um das zu testen.(ich kann doch nicht auf Verdacht so eine Chemiekeule geben,oder?)
Und es kam der 31.12 Als wir aufgestanden sind war das überall hingekackt und gespuckt wenn man sich Tigerle genauer angeschaut hat waren seine Pupillen unterschiedlich groß und das eine Auge hat sich ganz normal geweitet und zusammengezogen und das andere blieb stehen,deswegen habe ich unsere TA angerufen und wir sollten sofort kommen.
Auch er hat ihn geröngt denn er wollte sich selber ein Bild davon machen und er hat uns gezeigt das man keine Darmschleimhaut erkennt und das er auch kein FIP erkennen kann er hat auch ausgeschlossen das er ein Verschluss hat durch Fremdkörper oder so.Hat ihm nochmal Flüßigkeit mit einem leichten Schmerzmittel gespritzt und ein mittel das die Schleimhäute beruhigt.Die EinzellerPaste sollten wir ihm nicht mehr geben weil das mist ist wenn man das nicht testet.
Brav wie ich bin habe ich ihm ein Hühnersüppchen gekocht was er dann auch nach einer Weile gefressen hat. es ging ihm im Laufe der Tages immer besser er lief rum hatte immer mehr appetit und trank schmuste und spielte wieder,wir waren richtig erleichter und dachten das wars wir habens überstanden,sollten aber am 1.1 unseren TA nochmal anrufen ob alles passt.Wir waren richtig erleichtert als wir ihn anrufen konnten und ihm die gute Nachricht überbrachten.
Da wir am 2.1 ein paar Tage weg Fahren wollten sind wir nochmal zum TA und wollten fragen ob wir fahren können und er meinte ja Tigerle ist versorgt und es müsste ihm jeden Tag besser gehen.Ein Freund von uns ist früh und abends zu uns gefahren und hat die Tiere versorgt und hat uns regelmäßig eine nachricht geschrieben das alles passt.
Am 4.1 Hat er uns angerufen da es Tigerle wieder schlechter geht und nicht mehr frißt er ist zu seinem TA W. gefahren und er meinte es ist Katzenseuche denn die katze riecht und dann weiß man das (Er hat noch "keinen" test gemacht.Heute die Gewissheit es ist Katzenseuche.Der TA W. hat ihm gestern schon Antikörper gespritzt und heut auch nochmal.Tigerle muss unbedingt das fressen anfangen es entscheidet sich nächste Woche.
So,was haben wir falsch gemacht?
Schon mal Danke!!
Bin neu hier habe mich hier angemeldet da unser Tigerl an Katzenseuche erkrankt ist (laut TA ).Ich fang einfach mal an zu erzählen:
Sind am 20.12 zum Nachimpfen (hat die erste Impfung sehr gut vertragen er war so ne halbe Std schlapp aber dann wars auch schon wieder vorbei und er war wieder der Alte)
Am 24.12 haben Tigerle und lotti bischen Entenleber bekommen und
am 25.12 gings los bei tigerle mit Durchfall.Wir sind davon ausgegangen das er die Leber nicht vertragen hat (Lotti fehlte nichts).
Eigentlich sollte er am 27.12 Kastriert werden aber da sein durchfall nicht besser war habe ich bei unserem Tierarzt angerufen und gefragt ob er das dann überhaupt macht,er meinte nein wir sollen aber trotzdem kommen er will sich Tigerle anschauen.Der TA hat ihm ein Mittel gegen übelkeit und eine Paste (weiß nicht mehr welche,tigerle mochte sie)
Am 28.12 waren wir mal nicht beim Tierarzt da er normal gefressen hat.
Am 29.12 sind wir wieder zum TA gefahren, mussten aber zum Notdienst da wir unseren nicht erreicht habe, da er anfing sich zu übergeben.Hat Fieber gemessen (nichts) und eine halbe Wurmtablette.
Auch am 30.12 ging es ihm nicht besser und wir haben erneut den Notdienst angerufen und sind erneut hin da wurden Tigerle Wasserdepots unter die Haut gespritzt da er am dehydrieren war und er wurde geröngt und der TA meinte die Darmschleimhaut sieht man auf dem Bild was komisch ist (stimmt das,das man sie sieht?) ach ja und er hat eine Paste gegen Einzeller bekommen und wir sollten Stuhlproben entnehmen um das zu testen.(ich kann doch nicht auf Verdacht so eine Chemiekeule geben,oder?)
Und es kam der 31.12 Als wir aufgestanden sind war das überall hingekackt und gespuckt wenn man sich Tigerle genauer angeschaut hat waren seine Pupillen unterschiedlich groß und das eine Auge hat sich ganz normal geweitet und zusammengezogen und das andere blieb stehen,deswegen habe ich unsere TA angerufen und wir sollten sofort kommen.
Auch er hat ihn geröngt denn er wollte sich selber ein Bild davon machen und er hat uns gezeigt das man keine Darmschleimhaut erkennt und das er auch kein FIP erkennen kann er hat auch ausgeschlossen das er ein Verschluss hat durch Fremdkörper oder so.Hat ihm nochmal Flüßigkeit mit einem leichten Schmerzmittel gespritzt und ein mittel das die Schleimhäute beruhigt.Die EinzellerPaste sollten wir ihm nicht mehr geben weil das mist ist wenn man das nicht testet.
Brav wie ich bin habe ich ihm ein Hühnersüppchen gekocht was er dann auch nach einer Weile gefressen hat. es ging ihm im Laufe der Tages immer besser er lief rum hatte immer mehr appetit und trank schmuste und spielte wieder,wir waren richtig erleichter und dachten das wars wir habens überstanden,sollten aber am 1.1 unseren TA nochmal anrufen ob alles passt.Wir waren richtig erleichtert als wir ihn anrufen konnten und ihm die gute Nachricht überbrachten.
Da wir am 2.1 ein paar Tage weg Fahren wollten sind wir nochmal zum TA und wollten fragen ob wir fahren können und er meinte ja Tigerle ist versorgt und es müsste ihm jeden Tag besser gehen.Ein Freund von uns ist früh und abends zu uns gefahren und hat die Tiere versorgt und hat uns regelmäßig eine nachricht geschrieben das alles passt.
Am 4.1 Hat er uns angerufen da es Tigerle wieder schlechter geht und nicht mehr frißt er ist zu seinem TA W. gefahren und er meinte es ist Katzenseuche denn die katze riecht und dann weiß man das (Er hat noch "keinen" test gemacht.Heute die Gewissheit es ist Katzenseuche.Der TA W. hat ihm gestern schon Antikörper gespritzt und heut auch nochmal.Tigerle muss unbedingt das fressen anfangen es entscheidet sich nächste Woche.
So,was haben wir falsch gemacht?
Schon mal Danke!!