Katzenpilz - Unsicherheit

  • Themenstarter Themenstarter LeMiMi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
L

LeMiMi

Benutzer
Mitglied seit
28. November 2021
Beiträge
42
Hallo Zusammen,
Bin ganz neu hier und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Unser Kater Leo (2 Jahre, 3 Monate) hat Katzenpilz an beiden Ohren. Lauter runde haarlose Stellen. Er war die letzten Wochen ziemlich krank und zeitgleich mit Beginn der Antibiotika Therapie ging es los.
Wir waren am Freitag beim Tierarzt, weil es nicht besser wurde und da wurde dann Katzenpilz diagnostiziert ( leuchtete schön neongrün unter der Lampe). Aktuell haben wir ihn nur 1x mit Imaverol eingerieben, da unser Tierarzt die anderen Medikamente erst bestellen muss. Nun frage ich mich, ob ein Tierarzt solche Medikamente nicht immer parat haben sollte?
Meine Tochter und ich haben den Pilz auch, Runde Stellen auf der Haut.
Unser Kinderarzt hat ihr Bifol Creme verschrieben, welche ganz gut hilft. Ich verwende diese solange auch, bis ich einen Termin bei meinem Hautarzt bekommen habe.
Unser Leo schläft eigentlich bei mir im Bett, was jetzt erstmal nicht möglich ist.
Aktuell darf er nur ins Wohnzimmer und den Zugang zum Haus hat er über eine Katzenklappe, welche eigentlich über unsere Waschküche ins Haus führt. Aktuell kommt er aber nur in die Waschküche. Hier steht sein Futter etc.
Da er gerne auf der Terrasse sitzt, lass ich ihn raus, er geht nie weit weg, ist nur im Garten und es gibt keine weiteren Katzen. Wir selber haben noch eine kleine Katze - 7 Monate, die darf noch nicht raus, ist noch nicht lange bei uns und einen Hund haben wir auch.

Aktuell habe ich Schwierigkeiten ihn zu streicheln, da mir dieser Pilz echt Angst macht. Es tut mir im Herzen weh, denn wir beide sind sehr verbunden miteinander.
Kann ich ihn trotz Pilz kuscheln und dann einfach die Hände waschen und desinfizieren?
Ich waschen jeden Tag die Decken auf 90 Grad, welche auf dem Sofa liegen, denn da liegt er nun und schläft. Kratzbaum etc. habe ich desinfiziert und die Kissen gewaschen.
Haus gestern mit einem Hygiene Reiniger geputzt und gesaugt wird sowieso jeden Tag und das Wohnzimmer wische ich täglich.

Sorry für den langen Text, hier kurz meine Fragen

Hat das einmalige Einreiben mit Imaverol bereits etwas gebracht?

Sollte ich auf das Streicheln verzichten? Er versteht allerdings die Welt nicht mehr

Ist es in Ordnung, wenn ein Tierarzt keine Medikamente parat hat und wir bis Diensrag warten müssen?
Er hat übrigens von mir erfahren, dass es eine Impfung gibt. Aktuell fühle ich mich unsicher dort.

Was muss ich an Hygiene noch beachten? Jeden Abend meine Hose waschen, weil er an meinen Beinen geschmusst hat?

Jemand hat mir dazu geraten, ihn 4 Wochen in ein separates Zimmer zu sperren?

Was ist mit meiner gewaschen Wäsche in der Waschküche, wenn er da ist? Können sich da Sporen festsetzen?

So das war es mal, vielen lieben Dank fürs lesen und vielleicht mag ja Jemand antworten.

LG LeMiMi (Leo, Milla, Mia)

Unsere andere Katze & Hund werden mitbehandelt.
 
A

Werbung

Hallo , ich hoffe ihr habt das in den Griff bekomme. Und könnt mir vielleicht mit eure Erfahrung helfen .Iich habe das selbe Problem jetzt mit mein Kater 😢 Wie lange habt ihr das behandelt und was hat euch geholfen? Ich behandele meine Stellen seit ein Monat und es verbreitet sich immer mehr 😢 Bitte um jede Hilfe die Erfahrung mit dem hautpilz gemacht haben.

Liebe Grüße
Aus Hamburg
Lira
 
Hallo Lira,
es tut mir leid das es Euch auch erwischt hat.
Wir sind den Pilz seit Mitte Februar los, festgestellt wurde er Ende November.
Die erste Fellprobe nach der Behandlung Ende Dezember war bereits negativ und die zweite Fellprobe Ende Januar ( Ergebnis kommt erst immer 3 Wochen später) ebenfalls.
Unser Kater wurde mit Itrafungol und Imaverol behandelt.
Unsere Katze (Trägerin des Pilzes) nur mit Imaverol.
Meine Kids und ich wurden mit Selergo Creme behandelt, mein Mann hat nichts bekommen.
Unbedingt zum Hautarzt gehen!!!
Meine letzte Stelle war erst Ende Januar verschwunden(bekommen hatte ich sie Ende November).
Ich habe mich täglich geduscht und die Handtücher nach jedem Duschen auf mindestens 60 Grad gewaschen.
Am Anfang täglich die Betten abgezogen und die Katzen aus dem Schlafbereich entfernt.
Über die ganze Behandlungszeit täglich das komplette Haus gesaugt und anschließend mit dem Dampfreiniger alle Böden gewischt. Die Liegeplätze der Katzen 2x wöchentlich (immer nach der Behandlung mit Imaverol) gewechselt und bei mind. 60 Grad gewaschen. Das Sofa mit Decken abgedeckt und diese ebenfalls täglich gewaschen.
So haben wir es ziemlich schnell in den Griff bekommen.
Schau mal in meinen anderen Post, da wurden viele Tipps geschrieben.
LG LeMiMi
 
Wie hast du denn den Kratzbaum desinfiziert?
 
Ich habe Imaverol in ne Sprühflasche (Lösung angemacht wie vorgeschriebenen) und dann eingesprüht. Die Kissen täglich gewaschen.

Bei unserem zweiten Fall habe ich den Kratzbaum mit Lebermoosextrakt (pflanzlich) eingesprüht.
 
Ich habe Imaverol in ne Sprühflasche (Lösung angemacht wie vorgeschriebenen) und dann eingesprüht. Die Kissen täglich gewaschen.

Bei unserem zweiten Fall habe ich den Kratzbaum mit Lebermoosextrakt (pflanzlich) eingesprüht.
Danke für deine Antwort. Gibt's das imaverol mit beim Tierarzt? Das mit dem Lebermoosextrakt habe ich auch gelesen und soeben bestellt. Es ist echt zum verrückt werden. Wir kämpfen seit Oktober damit. Haben alle (inklusive mir) schon einen Behandlung mit Itraconazol durch. Ich fürchte, dass es eine zweite geben muss.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

L
Antworten
24
Aufrufe
4K
Anni 238
A
Nami&bulma89
Antworten
18
Aufrufe
1K
Anni 238
A
S
Antworten
14
Aufrufe
1K
Quilla
Q
K
Antworten
22
Aufrufe
1K
andkena
andkena
M
Antworten
2
Aufrufe
911
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben