L
LeMiMi
Benutzer
- Mitglied seit
- 28. November 2021
- Beiträge
- 42
Hallo Zusammen,
Bin ganz neu hier und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Unser Kater Leo (2 Jahre, 3 Monate) hat Katzenpilz an beiden Ohren. Lauter runde haarlose Stellen. Er war die letzten Wochen ziemlich krank und zeitgleich mit Beginn der Antibiotika Therapie ging es los.
Wir waren am Freitag beim Tierarzt, weil es nicht besser wurde und da wurde dann Katzenpilz diagnostiziert ( leuchtete schön neongrün unter der Lampe). Aktuell haben wir ihn nur 1x mit Imaverol eingerieben, da unser Tierarzt die anderen Medikamente erst bestellen muss. Nun frage ich mich, ob ein Tierarzt solche Medikamente nicht immer parat haben sollte?
Meine Tochter und ich haben den Pilz auch, Runde Stellen auf der Haut.
Unser Kinderarzt hat ihr Bifol Creme verschrieben, welche ganz gut hilft. Ich verwende diese solange auch, bis ich einen Termin bei meinem Hautarzt bekommen habe.
Unser Leo schläft eigentlich bei mir im Bett, was jetzt erstmal nicht möglich ist.
Aktuell darf er nur ins Wohnzimmer und den Zugang zum Haus hat er über eine Katzenklappe, welche eigentlich über unsere Waschküche ins Haus führt. Aktuell kommt er aber nur in die Waschküche. Hier steht sein Futter etc.
Da er gerne auf der Terrasse sitzt, lass ich ihn raus, er geht nie weit weg, ist nur im Garten und es gibt keine weiteren Katzen. Wir selber haben noch eine kleine Katze - 7 Monate, die darf noch nicht raus, ist noch nicht lange bei uns und einen Hund haben wir auch.
Aktuell habe ich Schwierigkeiten ihn zu streicheln, da mir dieser Pilz echt Angst macht. Es tut mir im Herzen weh, denn wir beide sind sehr verbunden miteinander.
Kann ich ihn trotz Pilz kuscheln und dann einfach die Hände waschen und desinfizieren?
Ich waschen jeden Tag die Decken auf 90 Grad, welche auf dem Sofa liegen, denn da liegt er nun und schläft. Kratzbaum etc. habe ich desinfiziert und die Kissen gewaschen.
Haus gestern mit einem Hygiene Reiniger geputzt und gesaugt wird sowieso jeden Tag und das Wohnzimmer wische ich täglich.
Sorry für den langen Text, hier kurz meine Fragen
Hat das einmalige Einreiben mit Imaverol bereits etwas gebracht?
Sollte ich auf das Streicheln verzichten? Er versteht allerdings die Welt nicht mehr
Ist es in Ordnung, wenn ein Tierarzt keine Medikamente parat hat und wir bis Diensrag warten müssen?
Er hat übrigens von mir erfahren, dass es eine Impfung gibt. Aktuell fühle ich mich unsicher dort.
Was muss ich an Hygiene noch beachten? Jeden Abend meine Hose waschen, weil er an meinen Beinen geschmusst hat?
Jemand hat mir dazu geraten, ihn 4 Wochen in ein separates Zimmer zu sperren?
Was ist mit meiner gewaschen Wäsche in der Waschküche, wenn er da ist? Können sich da Sporen festsetzen?
So das war es mal, vielen lieben Dank fürs lesen und vielleicht mag ja Jemand antworten.
LG LeMiMi (Leo, Milla, Mia)
Unsere andere Katze & Hund werden mitbehandelt.
Bin ganz neu hier und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Unser Kater Leo (2 Jahre, 3 Monate) hat Katzenpilz an beiden Ohren. Lauter runde haarlose Stellen. Er war die letzten Wochen ziemlich krank und zeitgleich mit Beginn der Antibiotika Therapie ging es los.
Wir waren am Freitag beim Tierarzt, weil es nicht besser wurde und da wurde dann Katzenpilz diagnostiziert ( leuchtete schön neongrün unter der Lampe). Aktuell haben wir ihn nur 1x mit Imaverol eingerieben, da unser Tierarzt die anderen Medikamente erst bestellen muss. Nun frage ich mich, ob ein Tierarzt solche Medikamente nicht immer parat haben sollte?
Meine Tochter und ich haben den Pilz auch, Runde Stellen auf der Haut.
Unser Kinderarzt hat ihr Bifol Creme verschrieben, welche ganz gut hilft. Ich verwende diese solange auch, bis ich einen Termin bei meinem Hautarzt bekommen habe.
Unser Leo schläft eigentlich bei mir im Bett, was jetzt erstmal nicht möglich ist.
Aktuell darf er nur ins Wohnzimmer und den Zugang zum Haus hat er über eine Katzenklappe, welche eigentlich über unsere Waschküche ins Haus führt. Aktuell kommt er aber nur in die Waschküche. Hier steht sein Futter etc.
Da er gerne auf der Terrasse sitzt, lass ich ihn raus, er geht nie weit weg, ist nur im Garten und es gibt keine weiteren Katzen. Wir selber haben noch eine kleine Katze - 7 Monate, die darf noch nicht raus, ist noch nicht lange bei uns und einen Hund haben wir auch.
Aktuell habe ich Schwierigkeiten ihn zu streicheln, da mir dieser Pilz echt Angst macht. Es tut mir im Herzen weh, denn wir beide sind sehr verbunden miteinander.
Kann ich ihn trotz Pilz kuscheln und dann einfach die Hände waschen und desinfizieren?
Ich waschen jeden Tag die Decken auf 90 Grad, welche auf dem Sofa liegen, denn da liegt er nun und schläft. Kratzbaum etc. habe ich desinfiziert und die Kissen gewaschen.
Haus gestern mit einem Hygiene Reiniger geputzt und gesaugt wird sowieso jeden Tag und das Wohnzimmer wische ich täglich.
Sorry für den langen Text, hier kurz meine Fragen
Hat das einmalige Einreiben mit Imaverol bereits etwas gebracht?
Sollte ich auf das Streicheln verzichten? Er versteht allerdings die Welt nicht mehr
Ist es in Ordnung, wenn ein Tierarzt keine Medikamente parat hat und wir bis Diensrag warten müssen?
Er hat übrigens von mir erfahren, dass es eine Impfung gibt. Aktuell fühle ich mich unsicher dort.
Was muss ich an Hygiene noch beachten? Jeden Abend meine Hose waschen, weil er an meinen Beinen geschmusst hat?
Jemand hat mir dazu geraten, ihn 4 Wochen in ein separates Zimmer zu sperren?
Was ist mit meiner gewaschen Wäsche in der Waschküche, wenn er da ist? Können sich da Sporen festsetzen?
So das war es mal, vielen lieben Dank fürs lesen und vielleicht mag ja Jemand antworten.
LG LeMiMi (Leo, Milla, Mia)
Unsere andere Katze & Hund werden mitbehandelt.