Katzenmutter hat 5 Kitten bekommen

  • Themenstarter Themenstarter Maltitol
  • Beginndatum Beginndatum
Meine Hündin Jette (sie hat CORL, die canine Form von FORL), hatte vor knapp 6 Wochen in einer Tierzahnklinik eine Dreifach-OP. Es wurden 18 Zähne gezogen, in der selben Narkose ein Mammatumor plus zwei Zitzen und am Schultergelenk ein Lipom entfernt.
Da gab es kein Wort dazu, dass das aus hygienischen Gründen nicht geht 🤔
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: NicoCurlySue, Maltitol, Wildflower und eine weitere Person
A

Werbung

Meine Hündin Jette (sie hat CORL, die canine Form von FORL), hatte vor knapp 6 Wochen in einer Tierzahnklinik eine Dreifach-OP. Es wurden 18 Zähne gezogen, in der selben Narkose ein Mammatumor plus zwei Zitzen und am Schultergelenk ein Lipom entfernt.
Da gab es kein Wort dazu, dass das aus hygienischen Gründen nicht geht 🤔
Also, die hiesige Tierklinik hat bei Nowi abgelehnt neben den Zähnen auch noch ihren Nabelbruch zu operieren wegen der Hygiene. Allerdings haben die recht hohe Behandlungsstandards.
 
  • Like
Reaktionen: Rana und Maltitol
3. Wegen ggf. existierender medizinischer Ursachen für Unsauberkeit würde ich bei meinem Tier nicht noch Monate warten wollen bis es so weit ist. Da braucht es wie die TE richtig erfasst hat nächste Woche einen Termin.
Am Montag haben wir einen Termin beim Tierarzt. Er hat uns bereits geraten, ein Blutbild machen zu lassen – was wir für absolut sinnvoll halten und deshalb auch direkt mitmachen werden.

Ein kleines Problem gibt es allerdings noch: Unsere Katze soll „nüchtern“ zum Termin erscheinen. Gar nicht so einfach bei uns, da die Näpfe rund um die Uhr gefüllt sind und auch drei unserer kleinen Kitten bereits regelmäßig am Futternapf stehen. Wir müssen also mal tüfteln, wie wir das am besten lösen – vielleicht mit einer nächtlichen Futtersperre? Aber gerade Nachts macht sie einen ziemlichen Radau wenn es kein Essen gibt und räumt alles ab. Sie hat vor ein paar Wochen sogar schon eine ganze Packung Toast aus der Brotkiste geholt und großflächig verteilt. Aber sie hatte vermutlich RICHTIG! Kohldampf, verständlich das sowas dann passiert. Da wissen wir noch nicht so richtig wie das funktionieren soll.

EDIT:
Da wir ja ehrlich gesagt noch nicht viel Erfahrung mit Katzen haben, lassen wir uns auf jeden Fall vom Tierarzt gut beraten. Er wird uns helfen, einen sinnvollen Zeitplan zu erstellen, was wann am besten angegangen werden sollte.

Gerne teile ich den Plan dann hier mit euch – bin schon gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen dazu. Ihr dürft dann natürlich ordentlich euren Senf dazugeben! 😄
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_ und Echolot
Wenn hier eine Katze nüchtern zum Arzt muß, meißtens morgens so um 9 herum, gibt es abends gegen 10 Uhr das letzte Mal Futter, dann wird es für beide weggestellt. Auch am Morgen bekommt niemand Futter.
Wenn wir zum Tierarzt los gehen, bekommt das zurückbleibende Tier Futter.
 
Wir müssen also mal tüfteln, wie wir das am besten lösen – vielleicht mit einer nächtlichen Futtersperre? Aber gerade Nachts macht sie einen ziemlichen Radau wenn es kein Essen gibt und räumt alles ab. Sie hat vor ein paar Wochen sogar schon eine ganze Packung Toast aus der Brotkiste geholt und großflächig verteilt. Aber sie hatte vermutlich RICHTIG! Kohldampf, verständlich das sowas dann passiert. Da wissen wir noch nicht so richtig wie das funktionieren soll.
Frag noch mal nach wie lang sie mindestens nüchtern sein muss und sag dass sie als Mutterkatze aktuell enormen Appetit hat und nicht lang nüchtern durchhält. Dann sagen sie Dir hoffentlich die minimal mögliche Zeit.

Ansonsten: Direkt bevor das Futter weg muss noch mal so richtig viel füttern.

EDIT:
Da wir ja ehrlich gesagt noch nicht viel Erfahrung mit Katzen haben, lassen wir uns auf jeden Fall vom Tierarzt gut beraten. Er wird uns helfen, einen sinnvollen Zeitplan zu erstellen, was wann am besten angegangen werden sollte.
👍👍👍
Sehr gut, aber im Hinterkopf behalten dass manche Tierärzte von Aufzucht nicht soooo viel Ahnung haben.
 
  • Like
Reaktionen: Maltitol und Echolot
Ja ich bin mal gespannt. Der TA war beim Telefonat auf jeden Fall sehr interessiert. Wir sollen auch erstmal nur mit der Mutter kommen. Mit 6 katzen stell ich mir auch aufregend vor
 
Werbung:
Ja ich bin mal gespannt. Der TA war beim Telefonat auf jeden Fall sehr interessiert. Wir sollen auch erstmal nur mit der Mutter kommen. Mit 6 katzen stell ich mir auch aufregend vor
Das darfst du dann wenn's ums Impfen der kleinen geht ausprobieren :grin:
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Maltitol, Echolot, Metallerina und eine weitere Person
Das darfst du dann wenn's ums Impfen der kleinen geht ausprobieren :grin:
Guten Morgen zusammen,

Unsere tapfere Katzenmama hat den Tierarztbesuch wunderbar gemeistert. Sie ist völlig entspannt ins Transportkörbchen gegangen – keine Spur von Widerstand. Der fünfminütige Fußweg war allerdings ein kleines Abenteuer, denn draußen gibt es ja so viele spannende Gerüche!

Beim Tierarzt angekommen, haben wir zuerst den Anmeldebogen ausgefüllt – das hätten wir am liebsten schon zu Hause erledigt, damit sie nicht so lange in der Box bleiben muss. Aber vielleicht bin ich da auch etwas zu pingelig 😅.

Im Behandlungsraum ist sie ganz friedlich aus ihrer Box gestiegen und saß brav auf dem Tisch. Die Tierärztin hat sie abgetastet, ihre Zähne kontrolliert und ihr eine Vitamin-B-Spritze gegeben. Die fand sie nicht ganz so prickelnd und wollte am liebsten gleich wieder runter – verständlich, ein kleiner Pieks ist schließlich nie angenehm.

Ein Thema war auch ihr langes, verkrustetes Fell um die Zitzen. Die Ärztin schlug vor, es vorsichtig zurückzuschneiden oder zu waschen. Ich habe mich mal ans Schneiden gewagt und zwei kleine mini Fellbüschel entfernt – aber bei den verklebten, grauen Haaren auf der grauen Haut hatte ich einfach Angst, sie versehentlich zu verletzen. Das Waschen steht also noch aus. Ein neutrales Tiershampoo haben wir schon, aber wie wir’s am besten angehen, wissen wir noch nicht so recht.

Da sie zuletzt viel abgenommen hatte – sie wiegt aktuell nur noch 2,45 kg (früher waren es rund 3,1 kg) – soll sie laut Tierarzt erst wieder etwas zulegen, bevor Kastration und Impfung anstehen. Das haben wir für in 1 bis 2 Monaten geplant.

Für Mama und die Kleinen gab’s noch eine Entwurmungskur. Die Behandlung hat 80 € gekostet, die Medikamente 27 €. Die Mutter bekommt in 3 Wochen nochmal eine halbe Tablette und ist dann fertig, die Kitten erhielten eine Paste welche an 3 aufeinander folgenden Tagen verabreicht werden soll. Mit etwas Katzen-Leberwurst vermischt, haben 3 von 5 sie ganz gut angenommen – die anderen 2 waren da nicht von angetan.

Inzwischen wiegen die Kleinen zwischen 590 g und 690 g – mit ihren 5,5 Wochen entwickeln sie sich wirklich großartig. Beweisbilder hänge ich hier an den Post!

Viele Grüße
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-07-26 at 14.57.58.jpeg
    WhatsApp Image 2025-07-26 at 14.57.58.jpeg
    323,9 KB · Aufrufe: 130
  • WhatsApp Image 2025-07-26 at 14.51.39 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2025-07-26 at 14.51.39 (1).jpeg
    465,3 KB · Aufrufe: 128
  • WhatsApp Image 2025-07-26 at 14.51.39.jpeg
    WhatsApp Image 2025-07-26 at 14.51.39.jpeg
    311,1 KB · Aufrufe: 129
  • Love
Reaktionen: Paulchen35, Micrita, NicoCurlySue und 7 weitere
Die Babys scheinen alle keine Tigerzeichnung wie die Mama zu haben oder? Oder nur ganz schwach.
Schön, das sie sich so gut entwickeln und das auch Mama, bis auf das niedrige Gewicht, in Ordnung ist.
 
Die Babys scheinen alle keine Tigerzeichnung wie die Mama zu haben oder? Oder nur ganz schwach.
Schön, das sie sich so gut entwickeln und das auch Mama, bis auf das niedrige Gewicht, in Ordnung ist.
Eines der Kitten hat am Bauch ein ganz zart getigertes Muster – das sieht man auf den Bildern leider nicht so gut, aber im Gesicht erkennt man es etwas.

Dann gibt es zwei mit richtig langem Fell. Sie sind so fluffig, wolkig, dass man denken könnte, man hätte ein Daunenpaket im Arm 💕. Und die anderen beiden sind eher drahtig mit kürzerem, aber dennoch weichem Fell – im Vergleich zu den flauschigen Geschwistern wirken sie fast ein bisschen "borstig" 😄.
Auf den Bildern habe ich sie mal markiert. Besonders unser Mr. Flauschi – liebevoll auch „Frank the Tank“ genannt, weil er der größte und schwerste ist – wirkt durch sein voluminöses Fell nochmal doppelt so riesig. Hinten im Bild erkennt man wunderbar, wie plüschig er wirklich ist 😍.

Edit noch 2 extra Bilder von dem etwas getigertem.
Kann man eigentlich auch Videos hier anhängen? 😀
 

Anhänge

  • 2025-07-30 09_56_06-Window.png
    2025-07-30 09_56_06-Window.png
    721,5 KB · Aufrufe: 134
  • 2025-07-30 10_01_43-Window.png
    2025-07-30 10_01_43-Window.png
    1.005,8 KB · Aufrufe: 133
  • WhatsApp Image 2025-07-30 at 10.08.19 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2025-07-30 at 10.08.19 (1).jpeg
    245,7 KB · Aufrufe: 128
  • WhatsApp Image 2025-07-30 at 10.08.19.jpeg
    WhatsApp Image 2025-07-30 at 10.08.19.jpeg
    237,7 KB · Aufrufe: 127
  • Love
Reaktionen: Wurzelbürste, Paulchen35, Micrita und 5 weitere
Also ein borstiges Tierchen kann ich unter diesen Niedlichkeiten nicht entdecken...
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Metallerina und Maltitol
Werbung:
Also ein borstiges Tierchen kann ich unter diesen Niedlichkeiten nicht entdecken...
Haha nein ganz liebevoll gemeint, deswegen auch das "borstig" in Anführungsstrichen 😉, die sind auch super flauschig, aber die haben halt kürzeres Fell, was dann in alle Himmelsrichtung absteht und das sieht nur borstig aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Katzenflüsterin70
Ich find sie alle so niedlich ❤️
Bis auf das eine mit richtiger Zeichnung meine ich, dass die anderen einfach "nur" blau sind und die Geisterzeichnung noch verschwinden wird.
Sowohl mein Speedy und auch Nedim hatten als Babys auch Zeichnung. Speedy hat hinten an den Beinen immernoch Ralleystreifen und über den Augen Teufelshörnchen 😆

Edit
Speedy als Kitten:
www.iblis-melek.de/de/litter/i-litter/gallery/speedy.htm

Und Speedy jetzt. Wenn man genau schaut, sieht man die "Hörnchen"
54653687756_a70992d239_c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
Reaktionen: wasi-cnx und Maltitol
Frage zur Kastration und Abgabezeitpunkt von Kitten – eure Erfahrungen und Meinungen?

Hallo zusammen,

ich hätte nochmal eine Frage, die uns aktuell etwas beschäftigt: Unser Tierarzt meinte, man sollte Kitten erst im Alter von 5 bis 6 Monaten kastrieren lassen. Wir waren bisher allerdings der Meinung, dass die Kleinen etwa mit 14 Wochen in ihr neues Zuhause abgegeben werden sollten – vorausgesetzt, sie sind dann sozial gut entwickelt und bereit für den Umzug. Natürlich würden wir die Kitten erst abgeben, wenn sie wirklich „fertig“ sind, und wenn das erst mit 16 oder 18 Wochen soweit ist, dann ist das für uns vollkommen in Ordnung.
Auch was den zeitlichen Rahmen, die räumlichen Gegebenheiten oder die finanziellen Aspekte angeht – wir sind da glücklicherweise sehr flexibel und möchten vor allem das Beste für die Kleinen.

Aber eigentlich hatten wir vor, alle fünf Kitten vor der Abgabe kastrieren zu lassen. Laut Aussage des Tierarztes wäre das in dem jungen Alter aber gar nicht möglich. Ich würde ungern unkastrierte Katzen abgeben, möchte ihnen aber auch keine zu frühe Kastration zumuten und dabei Risiken eingehen.

Wie handhabt ihr das? Was ist eurer Meinung nach der beste Weg und der richtige Zeitpunkt für die Kastration – gerade im Hinblick auf die Abgabe an neue Besitzer?

Danke schon mal für eure Gedanken und Erfahrungen.
Viele Grüße,
Sebastian
 
  • Like
Reaktionen: Kitty25
Aber eigentlich hatten wir vor, alle fünf Kitten vor der Abgabe kastrieren zu lassen. Laut Aussage des Tierarztes wäre das in dem jungen Alter aber gar nicht möglich. Ich würde ungern unkastrierte Katzen abgeben, möchte ihnen aber auch keine zu frühe Kastration zumuten und dabei Risiken eingehen.
Suche dir da bitte einen anderen Tierarzt.
Der redet leider Blödsinn.
Kitten kann man durchaus schon mit 12 Wochen kastrieren lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Kitty25
Meine Pflegekitten werden bereits mit 11-12 Wochen kastriert, also vor der Abgabe. Ist aber leider noch nicht überall üblich.
 
  • Like
Reaktionen: Kitty25, Metallerina, lokiyoshi und eine weitere Person
Werbung:
Das Thema Frühkastration kommt hier echt häufig auf, machen nämlich nicht alle Tierärzte. Studien weisen allerdings drauf hin, dass es überhaupt kein Problem ist und für die Katzen eher Vor- als Nachteile bringt. @Rickie kann dir da sicher einiges erzählen wenn du Fragen hast.

Es gibt hier auch eine Liste von TÄ, die früher kastrieren. Da müsstest du mal reingucken, je nachdem, wo du wohnst. Ansonsten: TÄ in der Gegend durchtelefonieren und fragen.

Die Zwerge unkastriert abzugeben, ist keine gute Idee - aber das habt ihr ja festgestellt.
 
Die Zwerge unkastriert abzugeben, ist keine gute Idee - aber das habt ihr ja festgestellt.
Genau, das kam für uns ehrlich gesagt überhaupt nicht in Frage. Umso überraschter waren wir, als der Tierarzt erst ab einem Alter von 5 Monaten aktiv werden wollte. Weil wir mit der ganzen Tierarzt-Prozedur absolut unerfahren waren, wollte ich natürlich nicht direkt mit „Aber im Internet steht doch, dass das viel früher geht!“ kontern – ihr kennt das sicher. Ich werde beim nächsten Termin auf jeden Fall nochmal genau nachhaken, ob ich da vielleicht etwas falsch verstanden habe.
 
  • Like
Reaktionen: Kitty25 und Rickie
Ich habe mehr als ein Dutzend Praxen durchtelefoniert und bin am Ende jedes Mal 50km bis nach München gefahren um meine Pflegekitten vor der Vermittlung kastrieren zu lassen. Von daher kann ich dir nur empfehlen einfach dran zu bleiben und weiterzusuchen, falls euer Tierarzt sich nicht überzeugen lässt.
 
  • Like
Reaktionen: Kitty25
Bei meinen war eher das Gewicht ausschlaggeben wie das Alter - 2 - 2,5kg müssen Sie schon haben für eine Vollnarkose wurde mir gesagt.
 

Ähnliche Themen

JeKiMa
Antworten
0
Aufrufe
4K
JeKiMa
JeKiMa
S
Antworten
20
Aufrufe
3K
NicoCurlySue
NicoCurlySue
F
Antworten
44
Aufrufe
6K
Angellike
Angellike
A
Antworten
16
Aufrufe
2K
Agila
Agila
K
Antworten
68
Aufrufe
6K
nemaira
nemaira

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben