Katzenmami schwehr krank

  • Themenstarter Themenstarter weierfing
  • Beginndatum Beginndatum
W

weierfing

Neuer Benutzer
Mitglied seit
2. April 2011
Beiträge
6
hallo
Ich bin neu hier im Forum und habe gerade einen Notfall bei meinen Katzen.
Unser Katze hat vor zwei Wochen fünf Kätzchen geworfen und die Kitten bis vorgestern vorbildlich gepflegt obwohl es ihre ersten Kinder sind, sie ist Mutter aus Leidenschaft. Da sie Freigängerin ist war sie vor drei Tagen auch wie fast jeden Tag für eine kurze auszeit draussen und ist erst am nächsten Tag spät am abend mit 41,5° Fieber und einer schwehren Euterentzündung nach hause gekommen. ich vermute sie ist wo eingesperrt gewesen und konnte so einen ganzen Tag nicht nach Hause, wir waren beim Tierarzt und haben aufgetragen bekommen die Kitten mit der Hand aufzuziehen und die Katze nicht mehr in ihre Nähe zu lassen, was ja so kein Problem wäre nur die Katzenmutter leidet wenn wir die Kätzchen füttern und möchte sie uns immer aus der Hand nehmen um sie für sich zu behalten. Ich würde sie ja gerne zu den Kindern lassen trau mich aber nicht da der Tierarzt gemeint hat die darf wegen der Entzündung nicht zu denn Kindern.
Kann mir von euich wer einen Rat geben wie ich das Handhaben kann das die Katze zu den Babys kann ohne ihnen zu schaden? Sie ist mutter aus Leidenschaft und ich habe angst das sie es aus verzweiflung nicht packt.:massaker::massaker:
 
A

Werbung

was bekommt sie denn für medikamente?
frag doch noch mal nen anderen TA um Rat.
Ausserdem ist das keine Euter- sondern wenn dann eine Gesäugeentzündung und sowas kommt eigentlich auch nicht über einen Tag wo sie mal weg war.
 
was bekommt sie denn für medikamente?
frag doch noch mal nen anderen TA um Rat.
Ausserdem ist das keine Euter- sondern wenn dann eine Gesäugeentzündung und sowas kommt eigentlich auch nicht über einen Tag wo sie mal weg war.

Hallo
Der Tierarzt hat ihr eine 'Spritze aus drei verschiedenen Medikamenten gegeben und dann bekommt sie noch Marbocyl 20mg. Wir waren bei uns in der Tierklinik und dort wurde eben die Gesäugeentzündung festgestellt und auch das die Kitten nicht gesäugt werden dürfen, ich hatte in den ´letzten tagen schon immer wieder das gesäugen kontrolliert und mir wäre nichts aufgefallen.
Die Kinder werden Morgen zwei Wochen und trinken im zwei Stunden takt zwischen 8 und 12 ml. Also sie sind ganz schön Hungrig und schlagen da richtig randale wenns Fläschen nicht bereit ist wenn sie wach werden und dann wird sie ganz nervös weil die Babys schreien.
 
könnt ihr der mama nicht ein body anziehen oder so, damit die kleinen dann nicht an das gesäuge gehen? dann ist ihr bauch geschützt und sie kann trotzdem bei den babys sein
 
Hab ich auch schon überlegt und werde das gleich mal versuchen, danke racoonie.
Achja fällt mir noch ein die Entzündung ist fast weg und das von gestern aben bis heut mittag.
 
trotzdem wenn sie medizin bekommt dürfen die kitten auf keinen fall säugen da das ganze ja mit in die milch übergeht und sehr schädlich für die kleinen ist
... ja versuch das mal mit dem body, die kleinen brauchen ja ihre mama auch hinsichtlich sozialisation.
trotzdem würde ich dir auch empfehlen die mama dann kastrieren zu lassen, da so eine entzündung immer wieder kommen kann bz. in schlimmeren fall dann gesäugetumore entstehen können.
 
Werbung:
Unabhängig vom Rest, dir ist schon klar, daß die Mutterkatze bereits nach wenigen Wochen wieder aufnehmen kann?

Gut, bei einer Mutter aus Leidenschaft macht es ja nichts, wenn sie permanent trächtig ist und austrägt und säugt und aufzieht und trächtig ist und .. 🙄
 
Unabhängig vom Rest, dir ist schon klar, daß die Mutterkatze bereits nach wenigen Wochen wieder aufnehmen kann?

Gut, bei einer Mutter aus Leidenschaft macht es ja nichts, wenn sie permanent trächtig ist und austrägt und säugt und aufzieht und trächtig ist und .. 🙄

Wenn sie aber sofort nach der Geburt immer rausgelassen wird, besteht auch immer die Gefahr, dass ihr etwas zustößt und die Kitten mit der Hand aufgezogen werden müssen. Aber was soll man noch reden?
 
Unbedingt der Mutter einen Body anziehen und sie zu den Kleinen lassen, damit sie ihre Kinder wenigstens bekuscheln und putzen und sozialisieren kann.
 
finde es echt toll, dass die meisten zu einem solchenthema immer nur schreiben können, dass ja unbedingt kastriert werden muß und das so schnell wie möglich und die katze auf keinen fall raus (ein freigänger, der sich anstatt um die kitten zu kümmern damit beschäftigt, die wände hochzugehen, weil sie raus will ist ja auch so sinnvoll). schön für eure weisheiten, aber danach war nicht gefragt.

und ich kenne kastrierte katzen, die muttergefühle entwickeln, auch wenn sie hormonell nicht dazu gezwungen werden


bei der sache mit dem body wäre ich vorsichtig, nicht dass dadurch das gesäuge gereizt wird und eher schlechter abheilt.

ich würde dir auch raten, die meinung eines zweiten tierarztes zu suchen oder den ersten nochmal zu kontaktieren, der sie untersuchen kann, denn per ferndiagnose ist sowas schwer einzuschätzen. ist halt die frage, wie lange die medis wirken, wie schädlich sie für die kleinen sind und auch wenn man von außen nichts mehr sieht es vielleicht doch noch probleme mit dem gesäuge gibt. oder wie hoch die gefahr für einen rückfall ist, wenn die kleinen wieder rangehen.

auch wenn es schwierig ist, wenn beide seiten betteln ist es vielleicht für die gesundheit der kitten und der mama besser, wenn sie für einige zeit getrennt sind.
 
finde es echt toll, dass die meisten zu einem solchenthema immer nur schreiben können, dass ja unbedingt kastriert werden muß und das so schnell wie möglich und die katze auf keinen fall raus (ein freigänger, der sich anstatt um die kitten zu kümmern damit beschäftigt, die wände hochzugehen, weil sie raus will ist ja auch so sinnvoll)

Du bist dann also dafür, dass die TE die Mutterkatze unkastriert rauslassen soll, weil ihr ja sonst drinnen langweilig wird? Was ist das denn bitte für eine Einstellung?
Wenn der Katze draußen was passiert, haben die Kitten keine Mutter mehr, von der sie Sozialverhalten lernen können. Wenn die Katze draußen einem unkastrierten Kater über den Weg läuft, was ja scheinbar schonmal passiert ist, wird sie wieder trächtig.

Sind ja wirklich fantastische Aussichten, aber da die Katze ja sonst die Wände hochgeht...ist es natürlich völlig gerechtfertigt, eine unkastrierte Mutterkatze rauszulassen :dead:

Tut mir leid, aber mit deinen unsinnigen Ratschlägen ist der TE noch viel weniger geholfen!

@TE: Kontaktiere doch einfach nochmal deinen Tierarzt und frage ihn, was er von der Idee mit dem Body hält. Bis dahin würde ich Katze und Kitten separieren. Und mach bei der Gelegenheit gleich einen Termin zum Kastrieren aus - es ist unverantwortlich, einer unkastrierten Katze Freigang zu gewähren. Und wenn deine Katze eh schon zu Gesäugeentzündung neigt, ist eine zweite Trächtigkeit bestimmt nicht optimal für ihre Gesundheit.
 
Werbung:
ich habe jahrelang erfahrungen mit mutterkatzen und da ist noch nichts passiert. denn es ist keinesfalls die regel, dass die katzen sofort wieder rollig werden, das sind ausnahmen. und genau wie man eine freigängerkatze selten einfach so zur wohnungskatze machen kann ist es für eine freigängerkatze auch stress, wenn man sie einfach so in der aufzuchtphase einsperrt. und mir ist eine ausgeglichenere mutterkatze ehrlich gesagt lieber als das übertriebene sicherheitsbedürfnis der halter. da die katze freigänger ist wird die TE auch in kauf genommen haben oder sogar beabsichtigt, dass die katze junge bekommt. schonmal auf die idee gekommen? nicht jeder hier ist der meinung dass nur eine kastrierte katze eine gute katze ist.

und auch ich lasse meine unkastrierte katze raus, auch wenn sie mutter ist. die meisten mutterkatzen bewegen sich auch nicht so weit weg von ihren jungen sondern gehen nur mal kurz raus und kommen recht schnell wieder.

finde ja toll, dass meine ratschläge so schlecht sind, da ich der TE nur geraten habe, sie soll nochmal mit dem TA reden. ich hab nicht gesagt, dass sie sie rauslassen soll, das hat sie von selbst gemacht.

ich sage nur, dass es jedesmal so ist, dass man von den meisten keine antworten auf die fragen bekommt sondern die missionarischen aussagen sofort kastrieren und keinesfalls raus. und das von leuten, die meistens keine erfahrungen mit eigenen kitten und katzenmüttern haben.
 
weierfing ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du kein einem Verein angeschlossener Züchter bist.
Damit fällst Du leider in die Kathegorie: Vermehrer und die sind bei Katzenfreunden absolut nicht gut angesehen.

Bitte lasse Deine Katze sobald sie gesund ist umgehend kastrieren! Das ist schonmal das Erste.
Das 2. Es gibt ein Mittel, welches die Milch versiegen lässt. diskutiere das bitte umgehend mit dem TA ob es ratsam ist - denn wenn die Milch, die ja immer noch produziert wird, nicht abgenommen wird, ist die nächste Entzündung quasi vorprogrammiert.
Dann solltest Du wie schon gesagt, der Katze einen Body anziehen, damit der Sozialkontakt zu den Kitten bleibt auch wenn sie nicht gesäugt werden.
ggf. die Kleinen auch in ihrer Anwesenheit füttern und die Minis direkt nach dem Füttern zu ihrer Mutter - die wird sie, wenn alles ok geht, direkt abschlecken (ist wichtig für den Harn- und Kotabsatz).

Wenn Du die Kleinen von Hand fütterst, ist es wichtig täglich zu wiegen, damit gleich eingegriffen werden kann, wenn zu wenig Gewicht raufkommt auf die Kitten (die sollten normal täglich zunehmen).

Und Du solltest Dir überlegen, ehe die Kleinen abgegeben werden, diese zu kastrieren, damit die keine unnötigen Katzen mehr produzieren können.

diuese sinnlose Vermehrerei ist es nämlichm die Ursache des Katzenelends ist, das wir hierzulande haben.
Wenn du unbedingt Kitten haben willst, mach Dich zuerst schlau über Haltung und Krankheit von Katzen, tree einem seriösen Zuchtverein bei, kaufe Dir dann 1-2 Zuchtkatzen und fang an zu züchten.
 
ich habe jahrelang erfahrungen mit mutterkatzen und da ist noch nichts passiert. denn es ist keinesfalls die regel, dass die katzen sofort wieder rollig werden, das sind ausnahmen. und genau wie man eine freigängerkatze und auch ich lasse meine unkastrierte katze raus, auch wenn sie mutter ist. die meisten mutterkatzen bewegen sich auch nicht so weit weg von ihren jungen sondern gehen nur mal kurz raus und kommen recht schnell wieder.

finde ja toll, dass meine ratschläge so schlecht sind, da ich der TE nur geraten habe, sie soll nochmal mit dem TA reden. ich hab nicht gesagt, dass sie sie rauslassen soll, das hat sie von selbst gemacht.

ich sage nur, dass es jedesmal so ist, dass man von den meisten keine antworten auf die fragen bekommt sondern die missionarischen aussagen sofort kastrieren und keinesfalls raus. und das von leuten, die meistens keine erfahrungen mit eigenen kitten und katzenmüttern haben.



Also, mein Tierarzt meint, dass schon eine Woche nach Geburt der Kitten, die Katze wieder gedeckt werden kann. Mein Tierarzt raet, die Katze bis zum "Abstillen" drinnen zu lassen, wenn keine weiteren Kitten erwuenscht sind. .... ich habe naemlich gerade eine traechtige Katze bei mir aufgenommen, die ich dann auch kastrieren lassen werde, wenn die Kitten da sind. Mein Tierarzt meint, dass solle einen Monat nach der Geburt geschehen.

UND ich habe keinerlei Mutterkatzenerfahrung. Ich vertraue auf meinen TA.

Was Du da schreibst, hoert sich nach was ganz anderem an. Soll ich also meinem TA nicht vertrauen und glauben?
 
es kann passieren, dass die katzen nach der geburt recht schnell wieder trächtig werden, es ist aber nicht die regel, zumindest wenn sie sich um die kitten kümmert.

da ich meine lucky letztes jahr auch hab kastrieren lassen hab ich mich mit meinem TA auch darüber unterhalten. und der meinte normal sind 4 bis 6 wochen.
 
Das Riskio ist aber hoch. Es KANN passieren, allein aus dem Grund würde ich sie nicht raus lassen, eh sie kastriert ist. Alles andere wäre grob fahrlässig.


die katze war schon vor der geburt der kitten unkastriert draußen, von daher sehe ich da keinen so großen unterschied. denn nach der geburt ist das risiko einer rolligkeit weitaus geringer als vorher. von der natur ist es ja schon so eingerichtet, dass die katze sich erstmal um die kleinen kümmert. von daher wird eine katze in der regel erst 4 bis 8 wochen nach der geburt rollig, auch wenn es ausnahmen gibt.

und so formulierungen wie grob fahrlässig finde ich übertrieben. es ist kein verbrechen, dass eine katze junge bekommt und auch wenn ihr es aus tierschutzgründen ablehnt ist es etwas ganzbnatürliches. grob fahrlässig würde ich es nennen, wenn man sie mitten auf der autobahn aussetzt um mal zu schauen, was passiert.
 
Werbung:
Danke für die guten Ratschläge:wow:
Mein Katze Heroin ist für uns ein Familienmitglied, und wird von allen geliebt. Da wir sie aber bereits als Freigängerin bekommen haben können und wollen wir sie nicht einsperren, da es meiner einstellung nach wieder der natur einer Katze ist die ja von je her ein Jäger ist. Sie ist eine Halbangora und ich bin kein "vermehrer" da die Fünf Kinder bereits vergeben waren bevor sie trächtig war und wir noch mindestens zehn bräuchten um der nachfrage genüge zu tun, denn sie ist eine verschmuste und ganz ganz liebe Katze und hat ein ganz liebes wesen. Ich finde ich bin da kein vermehrer wenn ich schon weiß wer die Kätzchen bekommt bevor die Katze überhaupt trächtig wird und die neuen Besitzer gute und Tierliebe Menschen sind, Die jetzt schon kommen und uns unterstützen beim Füttern, nur weil es keine Rassekatzen sind und ich kein Geld für die Kätzchen bekomme. Sie werden geimpft und gechipt und am wichtigsten geliebt.
Ich werde unser Heroin auch jetzt nicht Sterilisieren lassen, es gibt die Pille und solange mein Tierarzt es nicht für nötig hält tu ich ihr das nicht an, es ist ja auch eine Operation die seine risiken hat und nein :dead: das könnte ich nicht. Wir möchten ja selber auch noch ein Kätzchen mit dem Erbmaterial.
Ich hatte geglaubt das in einem Katzenforum es wichtiger kommt katzen zu lieben und darüber zu diskutieren wie mann ihnen Hilft wenn sie Krank sind´, aber mir kommt vor ein paar von euch ist es nur wichtig das eine normale Hauskatze Sterilisiert ist und sich nicht mehr vermehren kann.
Sorry und entschuldigung das ich mit einer stinknormalen hauskatze bei euch um Hilfe gefragt habe. :reallysad::stumm: wers mir merken und euch nicht mehr damit belästigen.
 
Sorry für´s OT aber wie kann man eine Katze nur "Heroin" nennen?:stumm: (ich bin da vielleicht ein bisschen empfindlich da eine Familienangehörige lange Zeit abhängig war🙁) dass ist ja doch ein sehr ungewöhnlicher Name
 
Sorry für´s OT aber wie kann man eine Katze nur "Heroin" nennen?:stumm: (ich bin da vielleicht ein bisschen empfindlich da eine Familienangehörige lange Zeit abhängig war🙁) dass ist ja doch ein sehr ungewöhnlicher Name

Der name Heroin kommt daher das man zuerst dachte es ist ein Kater und somit wurde er Hero getauft, als wir ihn dann bekommen haben hab ichs gleich gesehen das der Hero eine Hero-IN ist und daher kommt der Nahme und nicht von anderen nahmensgleichen Sachen.
Also nichts für ungut.
 
Danke für die guten Ratschläge:wow:
Mein Katze Heroin ist für uns ein Familienmitglied, und wird von allen geliebt. Da wir sie aber bereits als Freigängerin bekommen haben können und wollen wir sie nicht einsperren, da es meiner einstellung nach wieder der natur einer Katze ist die ja von je her ein Jäger ist. Sie ist eine Halbangora und ich bin kein "vermehrer" da die Fünf Kinder bereits vergeben waren bevor sie trächtig war und wir noch mindestens zehn bräuchten um der nachfrage genüge zu tun, denn sie ist eine verschmuste und ganz ganz liebe Katze und hat ein ganz liebes wesen. Ich finde ich bin da kein vermehrer wenn ich schon weiß wer die Kätzchen bekommt bevor die Katze überhaupt trächtig wird und die neuen Besitzer gute und Tierliebe Menschen sind, Die jetzt schon kommen und uns unterstützen beim Füttern, nur weil es keine Rassekatzen sind und ich kein Geld für die Kätzchen bekomme. Sie werden geimpft und gechipt und am wichtigsten geliebt.
Ich werde unser Heroin auch jetzt nicht Sterilisieren lassen, es gibt die Pille und solange mein Tierarzt es nicht für nötig hält tu ich ihr das nicht an, es ist ja auch eine Operation die seine risiken hat und nein :dead: das könnte ich nicht. Wir möchten ja selber auch noch ein Kätzchen mit dem Erbmaterial.
Ich hatte geglaubt das in einem Katzenforum es wichtiger kommt katzen zu lieben und darüber zu diskutieren wie mann ihnen Hilft wenn sie Krank sind´, aber mir kommt vor ein paar von euch ist es nur wichtig das eine normale Hauskatze Sterilisiert ist und sich nicht mehr vermehren kann.
Sorry und entschuldigung das ich mit einer stinknormalen hauskatze bei euch um Hilfe gefragt habe. :reallysad::stumm: wers mir merken und euch nicht mehr damit belästigen.


Das glaub ich jetzt nicht. Du willst das sie für dich und deine
Bekannten weiterhin kleine Baby´s liefert ?
Also doch ein Vermehrer......😱
Finde ich persönlich ziemlich egoistisch, dem Tier gegenüber.
Lass sie kastrieren und sag deinen Bekannten, das sie ins Tierheim
gehen sollen. Dort sitzen Katzen zuhauf, die auf einen guten
Platz warten. Meinst du das wahllose rumgepoppe mit irgendwelchen
Strassenkatern, wäre für deine Katze ungefährlicher als eine Kastra ?
Wenn´s ein Streuner ist, der kann deiner Katze ziemlich alle
Krankheiten anhängen, die es gibt.
Also geh bitte noch mal in dich, und lass sie kastrieren.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
29
Aufrufe
3K
doppelpack
doppelpack
F
Antworten
44
Aufrufe
6K
Angellike
Angellike
N
Antworten
10
Aufrufe
953
Wasabikitten
Wasabikitten
ChrisW
2
Antworten
21
Aufrufe
9K
tiha
T
F
  • Feli_010
  • Kitten
Antworten
16
Aufrufe
2K
teufeline
teufeline

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben