Katzenkratzer (an der Ader?)

  • Themenstarter Themenstarter DubDub
  • Beginndatum Beginndatum
D

DubDub

Neuer Benutzer
Mitglied seit
9. Februar 2015
Beiträge
3
Hey Leute 🙂
Bin neu hier im Forum, und entschuldige mich, falls es so ein Thema schon gibt, habs dann wohl nicht gefunden 😀

Naja ich fange dann mal an.
Ich bin grade nach Hause gekommen, und mein Kater hat mich ganz dolle begrüßt 🙂 Ich habe ihn natürlich hochgehoben, und bin mit ihm mal nach draußen gegangen (er darf aber eig. nicht rauß, höchstens ist er mal bei uns auf dem Balkon.),da er noch nie richtig draußen war, und ich ihn schonmal "gewöhnen" wollte, wie es so ist, da wir ihn wahrscheinlich an bekannte abgegen werden :reallysad::reallysad::reallysad: . Nunja, und als ich wir wieder drinnen waren, hab ich ihn halt los gelassen, doch dabei hat er sich mit seinen hinteren Pfoten "von mich gedrückt", und mich ziemlich stark an der Hand gekratzt, ich glaube er hat sogar leicht die Ader getroffen. Habs natürlich sofort gereinigt, desinfiziert und mit Jod "beschmiert". Es hat stark geblutet, aber inzwischen hat es aufgehört. Es hat und tut auch nicht weh, nur, dass es wie ich finde einbisschen wärmer an der Stelle ist :wow: , angeschwollen ist es bis jetzt auch nicht.
Nun meine Frage, sollte ich damit morgen zum Arzt gehen, auch wenn es nicht angeschwollen ist?


Tut mir leid, falls die Frage schon mehrfach gestellt worden ist, bin ja neu hier, und habe nix dazu gefunden :oha:

DubDub
 
A

Werbung

Erstmal ganz ruhig!

Du hast die Blutung gestillt und alles sofort gründlich desinfiziert.
Ein Biss wäre deutlich schlimmer, da er die Bakterien in die Wunde drücken würde. Mach jetzt am besten ein Pflaster/Verband drum.
Dass es jetzt etwas wärmer wird an der Stelle ist auch normal, da die Durchblutung durch die Reizung erhöht wird, was gut ist, damit die "Helferlein" möglichst schnell ankommen und gut arbeiten können 😉

Sollte es über Nacht noch wieder anfangen richtig doll zu bluten, dann einen Druckverband machen und morgen früh direkt zum Arzt, ansonsten immer schön die Wunde pflegen und bedeckt halten (damit kein Dreck eindringen kann). Mit einer ordentlichen Wundsalbe aus der Apotheke machst du sicher auch nichts falsch.


Ich würde den Kater allerdings nicht auf dem Arm mit nach draußen nehmen, weil er dir einfach sehr schnell wegflutschen kann... So wie er es heute drinnen geschafft hat, kann er das auch draußen.
 
Erstmal ganz ruhig!

Du hast die Blutung gestillt und alles sofort gründlich desinfiziert.
Ein Biss wäre deutlich schlimmer, da er die Bakterien in die Wunde drücken würde. Mach jetzt am besten ein Pflaster/Verband drum.
Dass es jetzt etwas wärmer wird an der Stelle ist auch normal, da die Durchblutung durch die Reizung erhöht wird, was gut ist, damit die "Helferlein" möglichst schnell ankommen und gut arbeiten können 😉

Sollte es über Nacht noch wieder anfangen richtig doll zu bluten, dann einen Druckverband machen und morgen früh direkt zum Arzt, ansonsten immer schön die Wunde pflegen und bedeckt halten (damit kein Dreck eindringen kann). Mit einer ordentlichen Wundsalbe aus der Apotheke machst du sicher auch nichts falsch.


Ich würde den Kater allerdings nicht auf dem Arm mit nach draußen nehmen, weil er dir einfach sehr schnell wegflutschen kann... So wie er es heute drinnen geschafft hat, kann er das auch draußen.

Danke, hast mich beruhigt 🙂🙂🙂
Nach draußen würde er wahrscheinlich nicht flitzen, eher wieder rein 😀
Die Salbe werd ich mir morgen noch zulegen, danke für den Tipp 🙂
 
Gut desinfizieren ist wichtig.
Und wenn du Betaisodonna-Salbe hast oder ähnliches kannst du die da drauf machen.

Die Stelle selber könnte ein bischen dick werden, das ist normal.

ABER wenn es um die Stelle rum dicker wird, wenn es rot ist und warm wird und pocht oder brennt oder sonst wie auffällig kann es sich entzündet haben.
Dann nicht warten sondern zum Arzt, beziehungsweise zum Notdienst oder ins Krankenhaus.

Ich hatte das Vergnügen vor einem Jahr, Kratzer einer Pflegekatze der sich entzündet hat.

Wahrscheinlich passiert nix weil es durch das bluten auch die Bakterien rausgespült hat.
 
Entzündet hat es sich also noch nicht 😛
Leider hab ich so eine Salbe nicht, werd ich mir wohl morgen auch besorgen 😀
Man kann sie doch wahrscheinlich auch in einer Apotheke kaufen, oder???
 
Ja die bekommst du in der Apotheke. 🙂
 
Werbung:
Wenn es stark blutet, ist die Nummer meist vorbei, da der Dreck ja mit ausgespült wurde.

Gemeiner sind da die tiefen Dinger, wo die Kralle einmal einhakt, wieder rausgeht und nur zwei Tropfen kommen.

Wenn ich unsicher bin, spüle ich die Wunde nur unter fleißend Wasser und mache dann ein Blasenpflaster drauf. Das verhindert, dass die Wunde sich zusammenzieht und schließt. Somit muss sie sich von unten reinigen und zuheilen. Damit wird aber auch der Dreck nach oben durchgereicht und wird vom Blasenkissen aufgesaugt.
Nach zwei, drei Tagen lasse ich das Blasenpflaster dann ab (an der Hand muss man täglich wechseln, so gut halten die kleinen Dinger im Alltag dann doch nicht) und lasse die Wunde zugehen. Funktioniert übrigens auch bei Verletzungen an Rosendornen.
 
Ehm...cool...keiner einer fragt wie es mit der letzten Tetanus Impfung aussieht...oder hab ich dies überlesen😕
 
Ehm...cool...keiner einer fragt wie es mit der letzten Tetanus Impfung aussieht...oder hab ich dies überlesen😕


Stimmt, das sollte man auch checken wann die letzte Impfe war.
Hat keiner gefragt.

Aber wir sind ja auch nicht allwissend und allfragend und keine Tierärzte und keine Ärzte, wir sind nur freundliche Menschen die das eine oder andere fragen und an das eine oder andere denken. 😉

Gut daß du dran gedacht hast.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
2K
sylwesternchen
S
E
Antworten
6
Aufrufe
387
Rickie
Rickie
Lucutus
Antworten
103
Aufrufe
13K
Lucutus
Lucutus
S
Antworten
13
Aufrufe
1K
Nightred
Nightred
Flora&Diego
Antworten
16
Aufrufe
887
Catmom15
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben