Katzenklappe in Gartenzaun?

  • Themenstarter Themenstarter Gungung
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katzenklappe in gartenzaun
G

Gungung

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. April 2022
Beiträge
8
Hallo, ich mein Grundstück ist von einer Hainbuchenhecke eingegrenzt, aber da gehen die Katzen natürlich durch, was kein Problem ist, weil ich in einer Sackgasse mit kaum Verkehr wohne. Aber unser kleiner Hund haut auch ab und kommt dann nicht mehr zurück. Jetzt bauen wir einen Zaun innen vor die Hecke (Doppestabmattenzaun, der heißt wirklich so!) ab, damit der Hund Auslauf hat, aber nicht auf die Straße kann. ich habe nun Angst, dass die meine zwei Freigänger Probleme bekommen, den Zaun (80cm hoch) mit dahinter liegender Hecke zu überwinden. Hat jemand eine Idee, ob es auch Katzenklappen für solche Zäune gibt oder was könnten wir sonst machen?
Vielen Dank im Voraus
 
A

Werbung

Hallo 🙂
Zum Verständnis, die Klappe ist dann vor der Hecke? Das könnte, je nach Abstand schwierig sein.
Aber theoretisch ist das machbar.
 
Hallo 🙂
Zum Verständnis, die Klappe ist dann vor der Hecke? Das könnte, je nach Abstand schwierig sein.
Aber theoretisch ist das machbar.
Nein, die Klappe soll idealerweise in den Zaun, der dann ja vor der Hecke ist. Durch die Hecke kommen die beiden problemlos
 
Das geht sicher.. ist es dann eine Chipklappe?
 
Nein, die Klappe soll idealerweise in den Zaun, der dann ja vor der Hecke ist. Durch die Hecke kommen die beiden problemlos
Meine Überlegung ist, ob der Abstand groß genug ist, dass die Klappe problemlos hochklappt und keine Zweige, Blätter hängenbleiben.
 
Wie soll die Klappe denn befestigt werden? Wir haben uns das auch schon mal überlegt, aber keine Idee wie die Klappe, die ja normalerweise in Holz/Scheibe? verschraubt wird, an einem Zaunelement befestigt werden kann.
Oder ein Zaunelement aus Holz befestigen, da kann man eine Klappe einbauen.
Eine Chipklappe braucht glaube ich Stromanschluss, damals jedenfalls die wir uns angeschaut haben.
 
Werbung:
Ich würde erst mal schauen, wie die Katzen überhaupt auf den Zaun reagieren. Rein theoretisch kommen die über 80cm Höhe locker drüber, je nach Bauart des Zauns auch drunter durch, dh. es kann sein, dass Du gar keine Klappe o.ä. brauchst.

Falls doch nicht, dann würde ich wohl eher eine andere Konstruktion wählen die für die Katzen gut nutzbar ist, für den Hund aber nicht. Also zB. ein Stamm der zu einer Plattform auf dem Zaun führt oder etwas in der Art. Es ist zwar sicher irgendwie möglich da eine Klappe einzubauen, aber ich hätte auch Bedenken, dass diese durch die Hecke "blockiert" werden könnte und ich denke das lässt sich auch anders lösen so überhaupt nötig.
 
  • Like
Reaktionen: Gungung
Ich sehe gerade, inzwischen sind die Klappen Batterie betrieben.
 
Eine Chipklappe braucht glaube ich Stromanschluss

Die funktionieren Batteriebetrieben, sind aber in der Regel nicht für draußen gedacht, also nicht komplett "wasserfest". Die Batterieeinheit befindet sich im "Normalbetrieb" auf der Wohnungsseite, also im Trockenen.
 
Ich würde erst mal schauen, wie die Katzen überhaupt auf den Zaun reagieren. Rein theoretisch kommen die über 80cm Höhe locker drüber, je nach Bauart des Zauns auch drunter durch, dh. es kann sein, dass Du gar keine Klappe o.ä. brauchst.

Falls doch nicht, dann würde ich wohl eher eine andere Konstruktion wählen die für die Katzen gut nutzbar ist, für den Hund aber nicht. Also zB. ein Stamm der zu einer Plattform auf dem Zaun führt oder etwas in der Art. Es ist zwar sicher irgendwie möglich da eine Klappe einzubauen, aber ich hätte auch Bedenken, dass diese durch die Hecke "blockiert" werden könnte und ich denke das lässt sich auch anders lösen so überhaupt nötig.
Super Idee, das hilft schon weiter. Ich werde berichten...
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Werbung:
Wie groß ist denn der kleine Hund? UU passt er nämlich auch durch die Klappe, oder unten unter den Zaun durch.
 
Wie groß ist denn der kleine Hund? UU passt er nämlich auch durch die Klappe, oder unten unter den Zaun durch.
Da müssen wir auch aufpassen, sie ist ein Parson Terrier, aber klein geraten, nicht viel größer als meine beiden Damen
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser
Da müssen wir auch aufpassen, sie ist ein Parson Terrier, aber klein geraten, nicht viel größer als meine beiden Damen
Dann wird die Hündin durch die Klappe gehen. Meine Hündinnen (Kromfohrländer) sind als Welpen, und die jüngere auch noch als Junghund durch die Katzenklappe gegangen.
Wo der Kopf durch passt, flutscht der Rest auch noch durch.
 
Werbung:
Wie wäre eine selbstgebauter Kratzbaum. Katzen kommen hoch, Hunde nicht
 
  • Like
Reaktionen: Ursel1303 und Gungung
  • Like
Reaktionen: Andersland
so haben wir das gelöst. Sie könnten auch locker über den Zaun als ganzes springen (ca 150cm) (tun sie auch manchmal) aber diese kunstvoll, aus einem kaputten Sonnenschirmständer und einer Holzplatte für den Müll zusammengezimmerten Plattform lässt es sich viel gemütlicher sitzen und beobachten, bevor man los springt. Einfach nur mit Kabelbinder fixiert, nix gebohrt oder sonst was. Vllt kein Kunstwerk aber die Katzen lieben es - und ein Hund würde es da nicht so leicht raufschaffen und drauf Platz haben.
Vielleicht wär sowas ja auch eine Lösung für dich, oder so ähnlich 🙂
 

Anhänge

  • IMG_20220423_160002_644.jpg
    IMG_20220423_160002_644.jpg
    249,9 KB · Aufrufe: 217
  • Like
Reaktionen: Gungung

Ähnliche Themen

B
Antworten
11
Aufrufe
1K
Mietzmatz
Mietzmatz
S
Antworten
2
Aufrufe
1K
Trifetti
Trifetti
Verena81
Antworten
14
Aufrufe
5K
Verena81
Verena81
L
Antworten
7
Aufrufe
443
Lenotti
L
N
2
Antworten
32
Aufrufe
38K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben