M
Maible
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 10. Juni 2012
- Beiträge
- 2
Hallo ihr Lieben,
ich brauche Rat und hoffe ich kann ihn hier finden 🙂
Wir haben seid gestern kleinen katzennachwuchs. Und zwar vom Bauernhof. Sie sind noch viel zu jung um von der Mama wegzukommen (geschätzte 4 bis 5 Wochen), aber sie sind nicht mehr richtig versorgt worden und bevor sie verhungern haben wir sie mitgenommen. Eigentlich ging es nur um ein Kätzchen was eigentlich auch noch nicht mitgenommen werden sollte von uns. Aber die Mama hatte selobst kaum noch Kraft und hat sich nicht mehr wirklich um die Zwerge gekümmert
nun ja wir haben also nicht nur unser Kätzchen schon verfrüht abgeholt am nächsten Tag, sondern haben auch ihren kleinen Bruder gleich mitgenommen, der sonst allein verblieben wäre und weil ich denke ein Kitten in diesem Alter allein wäre gar nicht gut.. es ist ja so schon nicht optimal...
Ich erzähl mal zu den beiden etwas.. also eigentlich machen sie einen ganz aufgeweckten Eindruck, erkunden auch schon ihr "Revier" auf ihren tapsigen Pfoten
sie fangen an mit sich zu spielen und beziehen sogar manchmal uns mit ein
sie putzen sich gegenseitig und heute hat zum ersten mal das Katzenklo schon einmal geklappt
sie sind neugierig, aber manchmal auch etwas ängstlich.. klar ist ja auch alles neu... ablecken tun sie uns auch schon, was ja soviel heißt wie Vertrauen habe ich mir sagen lassen
auf die Aufzuchtsmilch haben die beiden Süßen überhaupt keinen Bock..
es soll schon Nassfutter sein.. wobei ausgetrickst.. ich mische die Aufzuchtsmilch immer mit drunter
die beiden sollen jetzt dem Tierarzt vorgestellt werden, wobei ich vom Gefühl her und auch vom Beobachten der beiden ziemlich sicher bin, dass nichts großes sein kann.... außer Wurmkur und eventuell dann ja auch schon Impfung 
Unser Hund hat die beiden auch schon adoptiert und die drei haben auch schon desöftern am Tag in einem Korb gelegen und gekuschelt oder gespielt
So Frage.. man will es ja so gut wie möglich machen...
was muss man alles beachten bei so jungen Kitten? Vielleicht haben wir ja noch nicht alles bedacht
??? Und unser kleines Katerchen mag es ganz und gar nicht, wenn man ihm das Bäuchlein ausstreicht.. bis zu wievielen Wochen sollte man dies tun? Wie oft geht so ein kleines Kitten ungefähr aufs Katzenklo?? Und lässt man die beiden am besten in einem Nestchen wo sie selbstständig rein und raus können bei Bedarf so dass sie das Wohnzimmer frei erkunden können (die beiden sind schon ganz schön neugierig und versucne zu klettern und erreichen manchesmal den oberen Rand
schon erstaunlich welche Wege sie finden
) ??? Oder doch lieber nur unter Aufsicht laufen lassen? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
vielen dank schon mal im Voraus 
ich brauche Rat und hoffe ich kann ihn hier finden 🙂
Wir haben seid gestern kleinen katzennachwuchs. Und zwar vom Bauernhof. Sie sind noch viel zu jung um von der Mama wegzukommen (geschätzte 4 bis 5 Wochen), aber sie sind nicht mehr richtig versorgt worden und bevor sie verhungern haben wir sie mitgenommen. Eigentlich ging es nur um ein Kätzchen was eigentlich auch noch nicht mitgenommen werden sollte von uns. Aber die Mama hatte selobst kaum noch Kraft und hat sich nicht mehr wirklich um die Zwerge gekümmert


Ich erzähl mal zu den beiden etwas.. also eigentlich machen sie einen ganz aufgeweckten Eindruck, erkunden auch schon ihr "Revier" auf ihren tapsigen Pfoten







Unser Hund hat die beiden auch schon adoptiert und die drei haben auch schon desöftern am Tag in einem Korb gelegen und gekuschelt oder gespielt

So Frage.. man will es ja so gut wie möglich machen...





