Katzenhaarallergie bei Kindern

  • Themenstarter Themenstarter Kerstin-Diana
  • Beginndatum Beginndatum
K

Kerstin-Diana

Benutzer
Mitglied seit
21. Juni 2009
Beiträge
44
Hallo ans Forum,

bin schon mit einem anderen Threat vertreten ( Maincoon/Sibi Mix).
Leider scheinen meine Kinder Allergien gegen Katzen zu entwickeln, gibt es konkrete Ratschläge was noch zu machen ist, damit die Allergie in den Griff zu bekommen ist? Mein Großer bekam dicke Augen, dicke Nase und schlecht Luft, beim Kleinen waren es "nur" die Atmwege.... Und ich dachte Sibis sind allergikerfreundlich....
Wäre für jeden Tip dankbar...
LG Kerstin
 
A

Werbung

Hallo ans Forum,

bin schon mit einem anderen Threat vertreten ( Maincoon/Sibi Mix).
Leider scheinen meine Kinder Allergien gegen Katzen zu entwickeln, gibt es konkrete Ratschläge was noch zu machen ist, damit die Allergie in den Griff zu bekommen ist? Mein Großer bekam dicke Augen, dicke Nase und schlecht Luft, beim Kleinen waren es "nur" die Atmwege.... Und ich dachte Sibis sind allergikerfreundlich....
Wäre für jeden Tip dankbar...
LG Kerstin

Ganz ehrlich und so hart es klingen mag, aber im Interesse deiner Kinder, würde ich für das Tier ein neues zuhause suchen.

Es gibt sicherlich Maßnahmen, wie du Allergien für eine Zeit in den Griff bekommen kannst, aber es ändert nichts daran, das Katzen, Nager, Kaninchen o.ä. starkes allergenes Potential haben.
Ich habe einige Personen mit allergischem Asthma im Freundeskreis, denen deutlich von weiteren Tierhaltungen abgeraten wurde. Sie halten trotzdessen ihre Tiere, leben aber auch mit den Konsequenzen.

Deine Kinder haben ja "nur" Allergien und so soll es doch bestimmt auch bleiben. Ich weiß auch nicht, wie alt deine Kinder sind - aber wenn sie noch unmündig sind, würde ich auf die Haltung einer Katze verzichten. Je jünger deine Kinder sind desto größer sollte die Tendenz sein. Wenn du deinen Kindern Therapien ersparen kannst, dann tue es.

Wenn du die Möglichkeit hättest, wäre ggf. ein Freigang ohne Option auf Wohnung eine Möglichkeit - wenn es auch nicht die Beste ist.

Nimm es mir nicht übel, dass ich so denke, aber für mich gehen Kinder und Angehörige immer vor Tier.

Vielleicht findet ihr ja eine Lösung

LG, Isidor🙂
 
.. ich würde erstmal mit den Kids zum Arzt gehen und Allergietests machen lassen, denn es kann ja auch ganz andere Ursachen haben 😉

Deshalb erst überlegen wie es weitergeht, wenn Du klare Fakten hast!

Viel zu oft bekommen nämlich die Haustiere die Schuld, dabei besteht zb vlt ne ganz andere Allergie!
 
kann Harlekin nur zustimmen, lass Allergietest machen (inkl. auf Nahrungsmittel)... die Reaktionen können von allem und jedem kommen, es muss nicht immer die Katze sein.

dann kann dich ein guter Arzt auch bzgl. Desensibilisierung beraten.
 
Haben sie die dicken Augen beim anschauen der Kleinchen bekommen?
 
Hallo Kerstin-Diana,

ich habe deinen Sibi-Thread gelesen. Ihr habt doch jetzt gar keine Sibis angeschaut, sondern Coonies? Ich weiß nicht, ob Coonies auch als allergiefrei gelten.

Aber wenn deine Kinder so starke Reaktionen zeigen, würde ich zumindest diese Katzen nicht nehmen.

Dann würde ich lieber weitersuchen, vielleicht erst mal wirklich Sibierer ansehen. Mir ist so, als hätte ich von anderen Rassen auch schon gelesen, die da geeignet sein sollen.
Wenn du gezielt danach fragst, wird dir bestimmt jemand helfen können. Oder vielleicht gibt ja die Suchfunktion auch was her.

Und dann Rassen durchtesten. Klar, das kann eine aufwändige Sache sein. Aber ganz bestimmt besser, als jetzt die Katzen nach Haus holen und in einigen Wochen wieder hergeben müssen, weil es den Kindern so schlecht geht.
 
Werbung:
Ich habe eine Staub- und Gräser-Allergie und reagiere auf Langhaarkatzen allergisch. Nicht auf alle, aber auf viele.

Bei stinknormalen Feld-Wald-Wiesen-Plüschis habe ich normalerweise nie Probleme. 🙂
 
Ganz ehrlich und so hart es klingen mag, aber im Interesse deiner Kinder, würde ich für das Tier ein neues zuhause suchen.


LG, Isidor🙂
Isidor, die TE hat doch die Kätzchen noch gar nicht gekauft ! die Allergie trat schon auf, als sie die Kleinen bei der Züchterin angeschaut hat :verschmitzt: der andere Thread ist bei den "Anfängern".
 
Denke, bevor die Kinder nicht getestet wurden, kann man garnichts sagen.

Evtl. von der Züchterin einige Haarbüschel (sollte klappen, beim auskämmen) der Katzen holen, die ins Haus kommen sollen?
Dann kann der Doc die Kinder gleich auch darauf testen.

Muß nämlich nicht sein, dass die Kiddis genau auf diese Tiere allergisch reagieren.

Allerdings denke ich auch, dass es nicht nur die Katzen sind.

LG
 
Ich hatte mal als Kind eine Katzenhaarallergie (wir hatten eine Maine Coon) und dazu noch Hausstaubmilbe und Gräser/Pollen....hab mir aber als ich vorletztes Jahr in meine eigene Wohnung gezogen bin, trotzdem 2 Katzen zugelegt (BKH und Maine Coon)...vor kurzem fing ich an, nachts heftig zu husten und fast zu ersticken....dann hieß es, ab zum Arzt, Allergietest und hoffen, dass die Miezen nicht wegmüssen....und was soll ich sagen? Keine kleinste Spur mehr von einer Katzenhaarallergie, nur halt immer noch Pollen und Staub....kann also sein, dass ich nachts so krass huste weil die Katzen den STaub mit ins Bett tragen, sagt der Arzt. Also, auch wenn man allergische Reaktionen in Gegenwart einer Katze zeigt, muss trotzdem nicht die Katze der Auslöser dafür sein 😉
 
Hall Tassi,

dies ist mit Sicherheit ein wichtiger Aspekt. Die Katze ist oft nur der Tropfen der das Fass zum Überlaufen bringt, und da kann die Naturheilkunde viel helfen.

LG Kerstin
 
Werbung:
Zur Allergie:
Mein Lungenspezialist hat gesagt, es gibt Leute welche allgemein auf Katzenepithele allergisch sind, resp. auf alle Katzen allergisch sind. Die meisten seien aber nur auf einige Katzen allergisch -es käme auf die Zusammensetzung desr Epithele drauf an.
Man solle also vor dem Kauf einer Katze, mit dem Arm (oder halt Gesicht) über das Fell streichen und so richtig drumwühlen. Spürt man in der nächsten Viertelstunde nichts, ist man auf diese Katze nicht allergisch und es würde sich dann auch nicht plötzlich eine Allergie entwickeln.

Liebe Grüsse
 
Isidor, die TE hat doch die Kätzchen noch gar nicht gekauft ! die Allergie trat schon auf, als sie die Kleinen bei der Züchterin angeschaut hat :verschmitzt: der andere Thread ist bei den "Anfängern".

Achso:hmm: - na dann vielleicht zunächst entsprechende Untersuchungen einleiten und dann mal schauen was der Arzt sagt.:verschmitzt: Alles Gute
 
Zur Allergie:
Mein Lungenspezialist hat gesagt, es gibt Leute welche allgemein auf Katzenepithele allergisch sind, resp. auf alle Katzen allergisch sind. Die meisten seien aber nur auf einige Katzen allergisch -es käme auf die Zusammensetzung desr Epithele drauf an.
Man solle also vor dem Kauf einer Katze, mit dem Arm (oder halt Gesicht) über das Fell streichen und so richtig drumwühlen. Spürt man in der nächsten Viertelstunde nichts, ist man auf diese Katze nicht allergisch und es würde sich dann auch nicht plötzlich eine Allergie entwickeln.

Liebe Grüsse

Ob man nicht plötzlich eine Allergie entwickelt, lässt sich leider nicht vorhersagen. Meiner Schwester ist das damals passiert, nachdem wir die Katzen schon über 4 Jahre hatten. (Habe ich in dem anderen Thread schon erklärt).
 
Hallo,
ich habe bis zu meinem 15ten Lebensjahr nie eine Allergie gehabt
und jetzt habe ich genug das sie nur in 2 Allergiepässe gepaßt haben.
Von Hausstaub über Pollen bis zu verschiedenen Farbstoffen
und Lebensmitteln ist alles dabei.
Auch katzenhaaare allerdings reagiere ich nicht auf jede Katze,
ich muß es halt ausprobieren.
Bei einigen habe ich gar nichts, so wie bei meinen zwei Fellnasen,
bei einigen läuft mir die Nase und die Augen tränen und
in einer Wohnung mußte ich schon zum Asthmaspray greifen.

Allerdings scheint es so zu sein je kürzer das Fell, vorallem je weniger Unterwolle desto weniger Probleme habe ich.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
65
Aufrufe
9K
Momo_xD
M
E
Antworten
4
Aufrufe
420
pfotenseele
P
D
Antworten
13
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower
F
Antworten
16
Aufrufe
1K
Flyiinghigh
F
J
Antworten
2
Aufrufe
1K
Jenlain
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben