Hey
Ich hab da schon alles mögliche zusammengeführt und Hunde/Katze ist eigentlich immer einfacher als Katze/Katze..😉
Wenn man das noch nie gemacht hat, bietet es sich aber schon an Katzen zu nehmen die Hunde kennen. Ist einfacher für alle.
Gerade wenn wie bei dir geschrieben der Hund/Hunde keine Katzen kennt.
Auf keinen Fall die Katzen in eine für sie bedrohliche Situation bringen, wie meine Vorrednerin beschreibt.
Nicht Katze in Kennel und dann den Hund schnuppern lassen.
Das schürt Ängste, Katzen hassen das..Katzen wollen das Gefühl von Selbstkontrolle haben, da hocken sie sonst machtlos in der Box und es ist auch sehr hilfreich für den weiteren Verlauf wenn wir sie darin unterstützen Selbstständig in dem Gewöhnungsprozess zu agieren..
Sie sollten erstmal in einem Raum ankommen dürfen, mit Rückzugsmöglichkeiten nach oben, später dann auch dafür wenn die Tür auf ist.
So das sie frei entscheiden können wieviel "Hund" sie erleben wollen. Ein Babygitter in der Tür eignet sich damit Hund nicht rein, aber Katze raus kann.
Für die erste Begegnung sollten die Hunde wenn sie nicht ablegbar sind an der Leine sein. Die Hunde sollten ausgelastet sein und evtl mit nem fetten Knochen ablenkbar das der Focus erstmal nicht zu sehr auf den Katzen liegt und die Katzen schonmal "gucken" können.
Sie dürfen den Katzen nicht nachstellen, das verlängert den Prozess arg unter Umständen weil Katze natürlich dann erstmal wieder mißtrauischer wird.
Wie lange es dauert kann man nicht sagen, ebensowenig welches Alter das Beste ist.
Wenn du sagst es sind eher energievolle Hunde, würde ich keine Kitten nehmen, das wäre mir zu stressig da 24/7 dabei zu stehen und aufzupassen...also nicht unter 5-6 monaten.
Und das Kitten sich einfacher Zusammenführen lassen kann ich auch nicht bestätigen.
Das ist Wesensabhängig mein letzter Kater kam mit 2 Jahren zu mir, kannte keine Kinder und keine Hunde, beides liebt er aber und insbesondere mit den Hunden war er super cool vom ersten Moment an.
Die letzte Zusammenführung hab ich mit meinen Hunden bei 2 ehem Hofkitten gemacht, die waren um die 5 Monate und super selbstbewusst, da hat das auch ne Stunde gedauert da liefen die schon wieder neugierig rum, liessen sich zum Spielen animieren.
Aber ganz wichtig dabei ruhige Hunde.
Anfangs wird jede Bewegung die Katzen in Unsicherheit versetzen, das sollte uns aber nicht dazu bringen Mitleid zu haben...😉
Diese Scheu ist ja natürlich und sie lernen schnell das sie keine Angst haben müssen wenn sie die Chance bekommen ihrer Art entsprechend mit dem "Problem" umzugehen.
Lg