Katzenfreund für Bubi

  • Themenstarter Themenstarter JasminBlub2
  • Beginndatum Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
JasminBlub2

JasminBlub2

Neuer Benutzer
Mitglied seit
9. November 2015
Beiträge
19
Alter
33
Ort
Kandel
Hallo ihr Lieben,
Unser ca. 3,5 jahre alter schwarzer Kater sucht einen neuen freund zum schmusen,spielen und rausgehen.
Wir wohnen sehr verkehrsberuhigt, trotzdem hat es unseren Hugo erwischt. Wir haben keine kinder und einen Garten (Mietwohnung).

Sein neuer freund sollte ca gleich alt sein (wir sind keine experten, wie groß der Unterschied sein kann/darf sind wir uns nicht sicher)
Kastriert
Freigänger
Ohne Handicap (möglichst, soweit eben das er raus darf)
Schon in DE, wir möchten uns unseren neuen Mitbewohner schon vorher ansehen
Raum süw/karlsruhe/mannheim wäre super
Mein freund möchte keinen schwarzen dazu Ansonsten sag ich mal ist die Farbe egal.
Kein riesengroßes tier. Bubi hat den ersten winter alleine überlebt ist daher auch ein relativ kleiner kater. Hätte zu gerne selbst gesehen wie er nachts auf den kühen geschlafen hat um zu überleben. :pink-heart:
Noch ist er zum Großteil ausgeglichen, abends jedoch wird es schwierig. Wir möchten schnellstmöglich einen freund für ihn finden, denn wir arbeiten beide vollzeit. Wenn wir gehen und er ist drin bleibt er drin. Ist er draussen bleibt er draussen. Wir haben keine klappe und möchten auch keine mehr. 😎
Hoffe das sind genug daten. Wenn etwas fehlt, gerne reklamieren. Und entschuldigt die schreibfehler. Bin nicht so oft am Tablet.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo - vielleicht würde mein Pflegekaterchen Woody passen?!

Er ist der letzte von vier Geschwistern und wäre ab dem 29.5. ganz allein im Pflegezimmer, da alle anderen bis dahin ausgezogen sind. Das heißt, auch bei ihm drängt es ein wenig 😉

Er hat ein grandioses Sozialverhalten. Und klar ist er verspielt, aber kein hyperaktives Tier, weshalb ich den Altersunterschied jetzt nicht so problematisch sehe.

Er ist halt noch sehr schüchtern - er ist mittlerweile immer mit dabei, nimmt Leckerlis aus der Hand und ich kann ihn auch immer öfter anfassen. Aber so richtig knuddeln geht eben noch nicht. Aber der wird definitiv ein Schmusekater! Der will!! Steht sich selbst nur leider noch ein bisschen im Weg.

Ich weiß nicht ob er für euch aufgrund seiner Schüchternheit in Frage käme?!
Ob es wirklich genau passt, könnten wir besprechen, wenn ihr ihn als neues Familienmitglied in Betracht zieht!!

http://www.katzen-forum.net/wohnung...halt-geb-8-2015-ps-34-vermittlung-d-weit.html



Bin gespannt...
 
Hallo,
das tut mir sehr leid, dass ihr euren zweiten Kater verloren habt, aber umso schöner, dass euer Bubi wieder Gesellschaft bekommen soll :pink-heart:

Ich möchte dir Crispin vorschlagen, er ist ca 3 Jahre alt und ein absolut sozialer, verträglicher Kater. Anfangs braucht er etwas Zeit, aber sobald er sich eingewöhnt hat, ist er ein absoluter Schmusekater :zufrieden: Bei mir kommt er super in der Gruppe zurecht und ist mit Katern und Katzen gleichermaßen verträglich.

Er ist kastriert, komplett geimpft (Katzenschnupfen/Seuche, Tollwut und Leukose), ist negativ auf FIV und FeLV getestet, natürlich auch entwurmt, entfloht und besitzt Chip, sowie EU-Pass.

Allerdings ist er auf PS in 86558 Hohenwart, wird aber Deutschlandweit vermittelt, was bisher immer sehr sehr gut geklappt hat.

13133298_1165204816858078_8901836338261846790_n.jpg


13179188_1168866356491924_222075523633233950_n.jpg
 
Uns würde Woody intressieren, Sie haben eine Nachricht 🙂
 
Werbung:
Ja er ist dann draußen. Meistens schläft er ja tagsüber und ist daher auch drin.
 
Naja zum einen haben wir eine Mietwohnung. Klar wäre das machbar.
Wir haben aber die Erfahrung gemacht das die Katzen nicht verstehen wenn die Klappe mal zu ist. Sei es Unwetter, Silvester, Faschungsumzug, Weinfest oder Krankheit. Dann wurde gemauzt und gekratzt und gejammert.
So wissen sie das nur wir die Türe aufmachen können. Und es hat bisher auch funktioniert. Wie gesagt Morgens wollen sie meist auch nicht raus bzw er.
Damals hatten wir starke Probleme mit dem Nachbarn der die Katzen angelockt hatte und bei sich eingesperrt etc. Dann hatte er noch Forderungen gestellt er möchte bitte Geld für das Futter. Niemals haben wir diesen Mann mit der Fütterung unserer Tiger oder ähnlichem beauftragt. Sehr häufig haben wir ihm klar gemacht das er das zu lassen hat. Ab und an mal ein Leckerli dagegen sagt keiner was. Er hat dann aber auf unsere Arbeitszeiten geachtet und waren wir mal früher da oder später weg haben wir ihn erwischt. Ein Kater kann keine Türen hinter sich schließen! 🙁
Wir haben einfach keine passende Wohnung gefunden und wollten dort unbedingt weg. Bubi wurde stark Übergewichtig aber das hat den Herrn nicht interessiert. Sich selbst eine Katze zuzulegen war mit Hartz IV außerhalb seiner Möglichkeiten, zudem hatte er ja dann unsere. Und gegen einen der den ganzen Tag daheim ist und Zuckerfutter füttert kommt man nicht so gut an. Man muss ja auch Geld verdienen. Eine TA Rechnung hätte er bestimmt nicht begleichen können.
Wir waren schon soweit die beiden herzugeben weil die Situation nicht tragbar war. Wenn ich jetzt noch dran denke wie schlimm das damals für uns war 🙁
Zum Glück haben wir letztendlich eine Wohnung gefunden mit netten Nachbarn und auch ein paar Katzen.

Momentan sehen wir das so. Vielleicht ändert sich das auch wieder je nachdem ob wir mal ein Eigenheim haben etc.
 
Werbung:
Es ist ja auch die Frage wie man das organisiert. Ich mag unsere klappe nicht mehr missen. Aber gut, dass mag man unterschiedlich empfinden.

Hat der Kater denn einen Unterschlupf, falls er doch mal morgens raus geht und dann warten muss bis ihr zurück seid?

Euer kater motzt nicht, weil er versteht dass nur ihr die tür öffnet? Respekt. Hier würde dann motzend an der Tür gesessen... 🙂
 
Also er Meckert wenn er raus will natürlich 🙂 Aber sobald ich wieder auf den Balkon gehe sitzt er wieder vor der Türe und mag rein. Er ist Lieber drin bei uns. Vor allem jetzt.
Aber er Kratzt nicht an der Türe. Wie in der Wohnung mit Klappe wenn diese dann mal zu war. Allgemein ist die Situation hier einfach nicht mehr so angespannt. Abgesehen natürlich von der Sache mit Hugo jetzt. 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja zum einen haben wir eine Mietwohnung. Klar wäre das machbar.
Wir haben aber die Erfahrung gemacht das die Katzen nicht verstehen wenn die Klappe mal zu ist. Sei es Unwetter, Silvester, Faschungsumzug, Weinfest oder Krankheit. Dann wurde gemauzt und gekratzt und gejammert.
So wissen sie das nur wir die Türe aufmachen können. Und es hat bisher auch funktioniert. Wie gesagt Morgens wollen sie meist auch nicht raus bzw er.
Ok, daß eine Katze mal drin bleiben muß ist klar und auch daß ihr das nicht gefällt.
Aber ihr entscheidet euch dafür, daß sie, einmal draußen, auch gefälligst so lang draußen zu sein hat, bis ihr sie wieder reinlaßt und das nur, damit sie nicht 2, 3x im Jahr kratzt und maunzt.
Und das kann ein Problem sein ..

Da wird es dann drauf ankommen, wie es bei euch so aussieht, hat eine Katze Möglichkeiten, Zuflucht zu finden, vor Wetter, Kälte, Gefahren.
Wenn sie stundenlang keinen Grund hat nach Hause zu kommen, streift sie vermutlich auch weiter weg, ist die Umgebung dafür geeignet usw.

Zum Glück haben wir letztendlich eine Wohnung gefunden mit netten Nachbarn und auch ein paar Katzen.
Ja gut, dann ist der Nachbar Schnee von gestern und in der derzeitigen Überlegung glücklicherweise nicht mehr relevant.
 
Also wie schon gesagt er schläft meist und will morgens auch nicht raus.
Er ist Lieber bei uns und mehr drin als draußen. Er geht nur über den Balkon raus (Treppe in den garten) dort kann er auch auf uns warten und es sich bequem machen.
Momentan sehen wir das so. Vielleicht ändert sich das noch. Wir wohnen jetzt auch erst seit Februar hier.
Uns ist eben wichtig gerade weil bubi so viel drin ist das er nicht alleine ist. Würde er den freigang nicht kennen wäre er der Perfekte wohnungskater :pink-heart:
Abends ist er total aufgedreht und ich will ihn eben nicht morgens Raus werfen das er abends ausgeglichen ist. Wir spielen eben abends und versuchen ihn raus zu lassen. Er sitzt dann aber doch gleich wieder da und will rein. Ich kann ihn doch nicht da sitzen lassen.
Momentan zb habe ich eine spätschicht Woche. Ich arbeite ab 13 Uhr.
Er verfolgt mich vormittags überall hin. Gehe ich raus eine rauchen sitzt er bei mir. Drin am Tisch ist er auf meinem schoß. Aber er geht nicht raus und kommt eine h später wieder. Er geht zwar mit mir raus, aber er geht nicht weg. Ich denke eben das er einen Partner braucht. Ich hätte auch nichts gegen eine Wohnungskatze. Seit Hugo fällt es mir immer so schwer ihn raus zu lassen.

Achso es kommt so gut wie nie/sehr selten vor das er tagsüber warten muss. Damit wäre für mich das Klappenthema auch erstmal erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe da auch noch ein paar Fragen bzgl. 2. Katze.
Waren dann noch einmal im tierheim in der Gegend. Der Mensch dort hat uns dann gesagt das auch Mädels oder jüngere Tiere gehen. Eigentlich hatten wir uns auf Tiere in seinem Alter versteift dadurch sind viele andere rausgefallen.
Mein Freund war gestern wegen einer Kontrolle beim ta, der hat ihm eine Nr gegeben von einer Frau der Katzen Vermittlung bw die hier in der nähe wäre.
Sie hat auch ein Mädel, ein dreiviertel Jahr alt. Werden wir uns ansehen. Aber denkt ihr das passt?
Bubi ist mit bald vier ja noch nicht so alt. Habe aber schon angst um die kleine. Bzw je nachdem wie sie sich entwickelt, um ihn. Sie ist wohl noch nicht so lange in der Pflegestelle aber schon sehr zutraulich (springt auf den schoß)
Habe hier schon viel durchgelesen auch das Kater ja anders spielen als Kätzchen. Es gibt so viele Meinungen und ich bin mir momentan total unsicher.
Morgen schaue ich mir die kleine an. 🙂

So langsam fängt es an 🙁 Das Essen von heute früh ist noch nicht mal halb leer. Der Mann im tierheim hatte auch gesagt man soll die Tiere trauern lassen und nicht zu früh einen neuen dazu setzen.
Andererseits hatten wir gehört desto länger er alleine ist desto schwieriger wird dann ein neuer Mitbewohner. :wow: Wir merken ja jetzt schon das er total anhänglich wird. Nicht das es nicht schön wäre einen schmusekater zu haben. Aber ich denke ab irgendeinem Punkt ist diese Fixierung auf uns doch ungesund?

Ich bin eben ein Katzen Neuling und mein Freund hat die Tiere mitgebracht. Es gab aber schon einige Sachen die ich zb anspreche bzgl Tiere die er dann nicht für voll nimmt. Sagt es jemand anderes oder liest er es noch mal. Gibt er mir recht. So darf nicht zu viel schreiben er hat unsere zugangsdaten 😛
Ich habe eben große Angst etwas falsch zu machen. Den letzten Kater hat er einfach in die Wohnung gesetzt. (Beide waren damals noch jung und nach 3 Tagen ein Herz und eine seele) Ich war damals nicht dabei. Aber das könnte ich mir auch nicht vorstellen. Das würde beide ja total überfordern.
Im Keller stehen noch alte Türen denke daran diese zur gittertür umzubauen sollten wir einen Neuzugang bekommen.

Ooh so viel Text. tut mir leid ich bin so verunsichert. 😕😕

und noch eine OT frage geht die Uhr hier falsch? Bleibt das so? Ist das nur auf dem Handy?
Und seht ihr mein Profilbild? Ich sehe es nicht. In den Einstellungen steht aber sichtbar🙂 -> Bild ist da. Hatte irgendwie ein anderes drin 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Themen

B
Antworten
11
Aufrufe
1K
BastiKA
B
K
Antworten
7
Aufrufe
2K
miss.erfolg
miss.erfolg
Kanickelhase
Antworten
8
Aufrufe
1K
Kanickelhase
Kanickelhase
CelticHeart1968
Antworten
83
Aufrufe
9K
CelticHeart1968
CelticHeart1968
M
Antworten
19
Aufrufe
4K
mishaundfindus
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben