Katzen zsm Führung. 3 Katze kommt dazu

  • Themenstarter Themenstarter Lisel345
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    3 kater
Hier will niemand nur seinen "Frust" los werden.

Wir lesen halt tagtäglich Geschichten, bei denen man eigentlich nur mehr die Hände über dem Kopf zusammenschlagen möchte. Oder weinen.

Und wenn Du Dir hier Hilfe erhoffst, wäre es nett, einen anderen Ton anzuschlagen 🙂
Das haben sie vollkommen recht
 
A

Werbung

Wieso sollte das nicht passen ? Das habe ich über Jahre schon so gemacht und es gab nie ein Problem . Auch der jetzt 6 Jährige kam als 14 Wochen altes Baby zu meinem jetzt 12. Jährigen , wo er selber 6 Jahre alt war . Dies ist absolut keine hilfreiche Antwort und viel zu einfach gedacht . Wenn du so denkst , wundert es mich nicht das die Tierheime über laufen.
Dann hast du es schon immer falsch gemacht.
Deine Einsicht dazu wäre der erste Ansatz für eine Lösung.
 
Sehr viele Studien, neue Erkenntnisse und natürlich sehr erfahren Pflegestelle wissen heute ganz genau , dass man Katzen möglichst mit gleichem Alter zusammen hält.
Kitten ohne weiteres Kitten zu galten , das ist lange überholt.
Man muss halt ab und zu dieses …da haben wir schon immer so gemacht….überarbeiten und umstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Scherasade, Hiyanha, LiScAtS und eine weitere Person
Sehr viele Studien, neue Erkenntnisse und natürlich sehr erfahren Pflegestelle wissen heute ganz genau , dass man Katzen möglichst mit gleichem Alter zusammen hält.
Kitten ohne weiteres Kitten zu galten , das ist lange überholt.
Man muss halt ab und zu dieses …da schaben wir schon immer so gemacht….überarbeiten
Sehr viele Studien, neue Erkenntnisse und natürlich sehr erfahren Pflegestelle wissen heute ganz genau , dass man Katzen möglichst mit gleichem Alter zusammen hält.
Kitten ohne weiteres Kitten zu galten , das ist lange überholt.
Man muss halt ab und zu dieses …da schaben wir schon immer so gemacht….überarbeiten und umstellen.
wie schon mehrfach geschrieben . Habe ich nicht geschrieben das haben wir schon immer so gemacht . Sonder das haben wir schon Jahre so gemacht. Auf der Grundlage das der 12.Jährige schon 4 würde seine Mutter mir groß gezogen hat und auch schon zwei Pflege Kitten . Und wie gesagt das Problem ist ja nicht zwischen dem alten und dem Baby sondern dem alten und den mittleren . Ich danke Ihnen trotzdem für Ihre Antwort . Um das ganz mal runter zu brechen . Sie empfohlen also eine weitere Kitte ?
 
Werbung:
Dazu gleich wieder eine Frage . Gehen sie denn davon dann aus das die beiden älteren nicht noch mehr gestresst sind . Von zwei kleinen Rüpeln und nicht nur einem ?
 
Dazu gleich wieder eine Frage . Gehen sie denn davon dann aus das die beiden älteren nicht noch mehr gestresst sind . Von zwei kleinen Rüpeln und nicht nur einem ?
Das kann gut möglich sein, sowas weiß man vorher nicht. Es geht ja in erster Linie darum, dass das Kitten jemanden in seinem Alter hat. Wenn beide in der Pubertät sind, oder auch nur einer, so wie jetzt, dann ist es sowieso Stress.

Kitten sind halt wie ein Sack Flöhe die man gut im Auge behalten sollte. Besonders in der Pubertät testen die gerne aus und da kann schon mal die Stimmung in der Gruppe kippen. Die Erfahrung hab ich auch machen müssen und seitdem sag ich mir >> Kein Kitten zu einer älteren Katze/Kater.
 
Zu deiner Frage nach der Empfehlung ein weiteres Kitten dazuzuholen (die du im Zitat geschrieben hast), zitier ich mich mal eben selbst:
Möchte dir wirklich ans Herz legen, zeitnah einen gleichaltrigen Raufkumpel einziehen zu lassen. Dann können die Kleinteile sich gegenseitig auslasten und die anderen Kater haben wieder etwas mehr Ruhe. Kitten brauchen einfach andere Kitten.


Gehen sie denn davon dann aus das die beiden älteren nicht noch mehr gestresst sind .
Kann natürlich auch sein, aber bestenfalls beschäftigen sich die Zwerge dann miteinander und lassen die Älteren in Ruhe, wenn es ums Raufen und Spielen geht.

Von daher geht mein Rat ganz klar Richtung Zweitkitten. Alternativ könnte man den Zwerg weitervermitteln - dann natürlich zu einem weiteren Kitten - und einen passenden Kumpel für den 6Jährigen suchen.

In der jetzigen Kombination wird man meiner Meinung nach in punkto "passende Gesellschaft" keiner der Katzen gerecht .
 
  • Like
Reaktionen: Lisel345, Margitsina und Kafulein
Das kann gut möglich sein, sowas weiß man vorher nicht. Es geht ja in erster Linie darum, dass das Kitten jemanden in seinem Alter hat. Wenn beide in der Pubertät sind, oder auch nur einer, so wie jetzt, dann ist es sowieso Stress.

Kitten sind halt wie ein Sack Flöhe die man gut im Auge behalten sollte. Besonders in der Pubertät testen die gerne aus und da kann schon mal die Stimmung in der Gruppe kippen. Die Erfahrung hab ich auch machen müssen und seitdem sag ich mir >> Kein Kitten zu einer älteren Katze/Kater.
Okay danke für Ihren Erfahrungsbericht .
 
Zu deiner Frage nach der Empfehlung ein weiteres Kitten dazuzuholen (die du im Zitat geschrieben hast), zitier ich mich mal eben selbst:




Kann natürlich auch sein, aber bestenfalls beschäftigen sich die Zwerge dann miteinander und lassen die Älteren in Ruhe, wenn es ums Raufen und Spielen geht.

Von daher geht mein Rat ganz klar Richtung Zweitkitten. Alternativ könnte man den Zwerg weitervermitteln - dann natürlich zu einem weiteren Kitten - und einen passenden Kumpel für den 6Jährigen suchen.

In der jetzigen Kombination wird man meiner Meinung nach in punkto "passende Gesellschaft" keiner der Katzen gerecht .
Alles klar vielen lieben Dank
 
Werbung:

Ähnliche Themen

E
Antworten
11
Aufrufe
842
Elfe0207
E
S
Antworten
1
Aufrufe
1K
krissi007
krissi007
Tatzenhöhle
Antworten
1
Aufrufe
1K
Melcorrado
Melcorrado
Pulpfiction
Antworten
12
Aufrufe
2K
Perron
Perron
H
Antworten
5
Aufrufe
1K
Musepuckel
Musepuckel

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben