Katzen zsm Führung. 3 Katze kommt dazu

  • Themenstarter Themenstarter Lisel345
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    3 kater
L

Lisel345

Neuer Benutzer
Mitglied seit
13. Juni 2025
Beiträge
18
Hallo ihr lieben. Ich habe mir am Samstag einen neuen Kater (13 Wochen) zu meinen schon zwei Katern (6 Jahre ) und (12Jahre) dazu geholt. Beide Älteren sind Kastriert und leben in vollkommener Harmonie . Sie leben nun schon 6 Tage zusammen . Alles klappt super der Große ist komplett cool mit dem kleinen und erzieht ihn . Der mittlere will immer mal spielen und faucht ihn auch mal erzieherisch an wenn ihn was zu viel ist . Aber kein Böses fauchen. Einfach ein kurzer und dann rennt der mittlere weg . Nun seit zwei Tagen ist es aber so. Das der große (12 Jahre) den mittleren (6 Jahre) mit dem er schon 5 Jahre harmonisch zsm lebt . Immer mal wieder aus dem nichts böse Verbrügelg und ihn hinter her jagt , mit gestellten kam und buschel Schwanz und lautem Gejaule . Das gab es vorher nie . Und wenn das sich dann beruhigt hat . Haben sie sich danach wieder lieb . Der große geht dann wieder hin und putzt ihn . Der kleine (13 Wochen) hält sich komplett aus allem raus . Was kann das Problem sein und legt sich das auch wieder ? Das ich alle 3 problemlos zsm halten kann
 
  • Crying
Reaktionen: LiScAtS
A

Werbung

Warum setzt du ein Baby zu zwei deutlich älteren Katzen. Sowas passt nicht, gib das Tier zurück und hole einen ca. 6-10 jährigen dazu.
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS, Nula und Freewolf
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der ältere Kater durch die Anwesenheit des Kittens schlichtweg genervt/gestresst ist und nun versucht seinen "Frust" irgendwie loszuwerden.

Vom Alter her passt die Kombi bei dir leider nicht wirklich. Kitten haben einen extrem hohen Energielevel, der älteren Katzen schnell mal zuviel werden kann.

Der Kleine bräuchte eigentlich einen gleichaltrigen Kumpel, mit dem er raufen und toben kann. Mit den älteren Katzen kann er nicht wirklich etwas anfangen - und andersherum genauso.

Möchte dir wirklich ans Herz legen, zeitnah einen gleichaltrigen Raufkumpel einziehen zu lassen. Dann können die Kleinteile sich gegenseitig auslasten und die anderen Kater haben wieder etwas mehr Ruhe. Kitten brauchen einfach andere Kitten.
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS, Poldi, Lisel345 und 4 weitere
Der ältere Kater ist gestreßt, weil plötzlich eine neue Katze in seinem Revier ist, er läßt den Frust an dem Mittleren aus.

Mal abgesehen, das der Altersunterschied einfach zu groß ist, da das Katzenkind mit den beiden Erwachsenen nicht so recht was anfangen kann (und umgekehrt), wäre es besser gewesen, den Kleinen erstmal ein paar Tage im Ankunftszimmer zu lassen und dann eine Gittertür einzusetzen, damit sich alle Beteiligten kennenlerenen können, ohne das die Bestandskatzen um ihr Revier fürchten müssen.

Normalerweise integriert sich ein Jungtier komplikationslos in eine Gruppe, aber hier sind die Bestandstiere schon älter und da kann es dann, wie hier, zu Problemen kommen.

Optimal wäre es, ihr würdet für den Kleinen noch einen Kumpel im selben Alter dazu holen und dann eine langsame Zusammenführung mit den anderen beiden machen.
Wollt ihr das nicht, sollte es trotzdem eine langsame Zussammenführung mit Gittertür geben. Nur das der Kleine dann wahrscheinlich ein paar Wochen alleine in seinem Zimmer sein muß, da man nie vorher sagen kann, wie lange eine Vergesellschaftung dauert.
Denn auch wenn es am Gitter entspannt ist und ihr die Gittertür auf macht, müßt ihr die erste Zeit immer dabei sein, da es auch dann noch zu holprigen Situationen kommen kann, man den Kleinen also die erste Zeit nicht unbeaufsichtigt mit den beiden erwachsenen lassen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: Lisel345
Warum setzt du ein Baby zu zwei deutlich älteren Katzen. Sowas passt nicht, gib das Tier zurück und hole einen ca. 6-10 jährigen dazu.
Wieso sollte das nicht passen ? Das habe ich über Jahre schon so gemacht und es gab nie ein Problem . Auch der jetzt 6 Jährige kam als 14 Wochen altes Baby zu meinem jetzt 12. Jährigen , wo er selber 6 Jahre alt war . Dies ist absolut keine hilfreiche Antwort und viel zu einfach gedacht . Wenn du so denkst , wundert es mich nicht das die Tierheime über laufen.
 
  • Crying
Reaktionen: LiScAtS
Wieso sollte das nicht passen ? Das habe ich über Jahre schon so gemacht und es gab nie ein Problem . Auch der jetzt 6 Jährige kam als 14 Wochen altes Baby zu meinem jetzt 12. Jährigen , wo er selber 6 Jahre alt war . Dies ist absolut keine hilfreiche Antwort und viel zu einfach gedacht . Wenn du so denkst , wundert es mich nicht das die Tierheime über laufen.
Um die natürlich auf deine Frage eine Aussage kräftige Antwort zu geben . Um den älteren zu entlasten und für den jüngeren ein Spielgefährten zu haben .
 
  • Crying
Reaktionen: LiScAtS
Werbung:
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der ältere Kater durch die Anwesenheit des Kittens schlichtweg genervt/gestresst ist und nun versucht seinen "Frust" irgendwie loszuwerden.

Vom Alter her passt die Kombi bei dir leider nicht wirklich. Kitten haben einen extrem hohen Energielevel, der älteren Katzen schnell mal zuviel werden kann.

Der Kleine bräuchte eigentlich einen gleichaltrigen Kumpel, mit dem er raufen und toben kann. Mit den älteren Katzen kann er nicht wirklich etwas anfangen - und andersherum genauso.

Möchte dir wirklich ans Herz legen, zeitnah einen gleichaltrigen Raufkumpel einziehen zu lassen. Dann können die Kleinteile sich gegenseitig auslasten und die anderen Kater haben wieder etwas mehr Ruhe. Kitten brauchen einfach andere Kitten.
Vielen Dank für deine Anzwort. Aber meinst du es liegt daran ? Weil der alte versteht sich ja komplett mit dem Baby . Sie schlafen abends zsm bei mir und er putzt und schmust ihn . So wie er es auch mit dem 6Järigen macht . Und aus dem nichts gestern diese Schlägerei. Vom alten aus. Und sofort danach war alles wieder super zwischen den beiden und sie lagen wieder zsm da .
 
  • Crying
Reaktionen: LiScAtS
Du hast mich zitiert, aber ich kann deine Antwort nicht lesen.
 
Weil der alte versteht sich ja komplett mit dem Baby . Sie schlafen abends zsm bei mir und er putzt und schmust ihn . So wie er es auch mit dem 6Järigen macht . Und aus dem nichts gestern diese Schlägerei. Vom alten aus. Und sofort danach war alles wieder super zwischen den beiden und sie lagen wieder zsm da .
Er ist also wirklich schon so eng mit dem Neuen? Dann muß es einen anderen Grund geben, warum er den Mittleren angegriffen hat.
Ist vielleicht kurz vor dem Angriff irgendwas vorgefallen, das er sich angegriffen gefühlt haben könnte?
 
Wieso sollte das nicht passen ? Das habe ich über Jahre schon so gemacht und es gab nie ein Problem
Naja, jetzt gibt es aber leider ein Problem. Das Argument "Das haben wir schon immer so gemacht" ist extrem schwierig, denn nicht jede Katze ist wie die Andere - hier geht es ja um Lebewesen, die wie wir Menschen verschiedene Persönlichkeiten und Kompabilitäten besitzen. So junge Kitten mit älteren Tieren kann hin und wieder funktionieren, aber es ist kein Zustand oder eine Konstellation, die man durchgehend so durchführen sollte.
Das Argument mit dem Tierheim verstehe ich auch nicht ganz, Kitten sind mitunter die Individuen, die weggehen wie heiße Semmeln. Ältere Katzen dagegen werden seltener genommen - wäre es da laut deiner eigenen Argumentation nicht sinnvoller, dann eine ältere Katze zu nehmen um zu helfen, dass Tierheime nicht überlaufen?

Die älteren Katzen sind gestresst von einem Artgenossen, der a.) komplett fremd in deren langjährigen Revier ist und b.) eine ganz andere Klasse an Energie und körperlicher Kraft mit sich bringt. Kitten brauchen gleichaltrige Artgenossen (zumindest in einem ähnlichen Altersrahmen), und ältere Katzen vertragen sich in der Regel viel eher mit anderen älteren Katzen. Je weiter nach oben desto weniger drastisch ist es, wenn die Zweit- oder Drittkatze ein paar Jahre jünger ist, aber der neue Knirps ist ja fast 12 Jahre jünger als dein Ältester und knappp 6 Jahre als der Zweite. 😕

Stell dir das mal aus der menschlichen Sicht vor, das wäre so, als würde man einen 80-Jährigen, einen 40-Jährigen und einen 2-Jährigen in einen Raum setzen, die außer einander und dich als Besitzer Niemanden zum Sozialisieren haben. Klar, die beiden Älteren kommen vermutlich gut aus, können auf einer Ebene interagieren und sich amüsieren, doch das 2-Jährige Kind würde nach einer Weile ganz schön Langeweile haben.
So ist das auch mit Katzen, die einen solch großen Altersunterschied haben. Kitten sind wie Menschenkinder, sie gehen auf, wenn sie andere Kinder zum Spielen um sich rum haben und nicht nur Erwachsene, die nicht ganz mitkommen mit ihrem Energielevel auf Dauer.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Hiyanha
Armer kleiner Knopf.

Warum geht es nicht in die Köpfe der Leute das man Kitten nicht ohne andere Kitten hält?

Das ist doch echt nur noch zum verzweifeln.

Genauso wie das Argument "schon immer so gemacht".
 
  • Like
Reaktionen: Erythema, Snowy01, Poldi und eine weitere Person
Werbung:
Aber meinst du es liegt daran ?
Es ist natürlich nur eine Vermutung. Der "Angriff" kann auch andere Gründe haben (umgeleitete Agression, Schmerzen beim Altkater usw), aber dass der ältere Kater durch das Kitten gestresst wird ist halt sehr wahrscheinlich.

Wieso sollte das nicht passen ? Das habe ich über Jahre schon so gemacht und es gab nie ein Problem
Nur weil etwas einmal gut ging, heisst es ja nicht, dass es damals auch für die beteiligten Katzen eine optimale Lösung war. Du schreibst ja selber:
Um den älteren zu entlasten und für den jüngeren ein Spielgefährten zu haben .
Was ja schon ein Zeichen dafür ist, dass die 6 Jahre Altersunterschied vielleicht doch eher suboptimal waren. Nun wird aber wieder ein einzelnes Kitten dazugesetzt...

Ich bezweifle übrigens gar nicht, dass Katzen sich auch bei größerer Altersspanne durchaus verstehen/ mögen, aber wenn es dann um Raufereien und Spielen geht, passt es eben nicht mehr wirklich zueinander.
 
  • Like
Reaktionen: Erythema, LiScAtS und Poldi
Er ist also wirklich schon so eng mit dem Neuen? Dann muß es einen anderen Grund geben, warum er den Mittleren angegriffen hat.
Ist vielleicht kurz vor dem Angriff irgendwas vorgefallen, das er sich angegriffen gefühlt haben könnte?
Leider habe ich es nicht mitbekommen . Weil ich am Haare waschen war . Und der große ist immer ganz cool mit neuen Katzen oder Katern. Er kennt das. Er hat auch die Würfe von seiner Mutter Katze immer mit groß gezogen . Ich habe das Gefühl er will Streit schlichter sein . Weil der mitlere nicht so voll ends begeistert ist von dem kleinen . Geht ihm aus dem Weg und beobachtet ihn skeptisch. Macht aber nichts .
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Er ist also wirklich schon so eng mit dem Neuen? Dann muß es einen anderen Grund geben, warum er den Mittleren angegriffen hat.
Ist vielleicht kurz vor dem Angriff irgendwas vorgefallen, das er sich angegriffen gefühlt haben könnte?
Leider habe ich es nicht mitbekommen . Weil ich am Haare waschen war .
Naja, jetzt gibt es aber leider ein Problem. Das Argument "Das haben wir schon immer so gemacht" ist extrem schwierig, denn nicht jede Katze ist wie die Andere - hier geht es ja um Lebewesen, die wie wir Menschen verschiedene Persönlichkeiten und Kompabilitäten besitzen. So junge Kitten mit älteren Tieren kann hin und wieder funktionieren, aber es ist kein Zustand oder eine Konstellation, die man durchgehend so durchführen sollte.
Das Argument mit dem Tierheim verstehe ich auch nicht ganz, Kitten sind mitunter die Individuen, die weggehen wie heiße Semmeln. Ältere Katzen dagegen werden seltener genommen - wäre es da laut deiner eigenen Argumentation nicht sinnvoller, dann eine ältere Katze zu nehmen um zu helfen, dass Tierheime nicht überlaufen?

Die älteren Katzen sind gestresst von einem Artgenossen, der a.) komplett fremd in deren langjährigen Revier ist und b.) eine ganz andere Klasse an Energie und körperlicher Kraft mit sich bringt. Kitten brauchen gleichaltrige Artgenossen (zumindest in einem ähnlichen Altersrahmen), und ältere Katzen vertragen sich in der Regel viel eher mit anderen älteren Katzen. Je weiter nach oben desto weniger drastisch ist es, wenn die Zweit- oder Drittkatze ein paar Jahre jünger ist, aber der neue Knirps ist ja fast 12 Jahre jünger als dein Ältester und knappp 6 Jahre als der Zweite. 😕

Stell dir das mal aus der menschlichen Sicht vor, das wäre so, als würde man einen 80-Jährigen, einen 40-Jährigen und einen 2-Jährigen in einen Raum setzen, die außer einander und dich als Besitzer Niemanden zum Sozialisieren haben. Klar, die beiden Älteren kommen vermutlich gut aus, können auf einer Ebene interagieren und sich amüsieren, doch das 2-Jährige Kind würde nach einer Weile ganz schön Langeweile haben.
So ist das auch mit Katzen, die einen solch großen Altersunterschied haben. Kitten sind wie Menschenkinder, sie gehen auf, wenn sie andere Kinder zum Spielen um sich rum haben und nicht nur Erwachsene, die nicht ganz mitkommen mit ihrem Energielevel auf Dauer.
Tatsälich habe ich nicht geschrieben das haben wir schon immer so gemacht . Ich habe geschrieben das habe ich scho. Jahre so gemacht . Der 12Jährihe
Armer kleiner Knopf.

Warum geht es nicht in die Köpfe der Leute das man Kitten nicht ohne andere Kitten hält?

Das ist doch echt nur noch zum verzweifeln.

Genauso wie das Argument "schon immer so gemacht".
das habe ich nicht geschrieben 😉 sonder das habe ich schon Jahre so gemacht . Aber ich finde es toll wie viele Leute hier Interesse an einer Problem Lösung haben . Oder nur ihren Frust los werden wollen
 
  • Crying
Reaktionen: LiScAtS
Naja, jetzt gibt es aber leider ein Problem. Das Argument "Das haben wir schon immer so gemacht" ist extrem schwierig, denn nicht jede Katze ist wie die Andere - hier geht es ja um Lebewesen, die wie wir Menschen verschiedene Persönlichkeiten und Kompabilitäten besitzen. So junge Kitten mit älteren Tieren kann hin und wieder funktionieren, aber es ist kein Zustand oder eine Konstellation, die man durchgehend so durchführen sollte.
Das Argument mit dem Tierheim verstehe ich auch nicht ganz, Kitten sind mitunter die Individuen, die weggehen wie heiße Semmeln. Ältere Katzen dagegen werden seltener genommen - wäre es da laut deiner eigenen Argumentation nicht sinnvoller, dann eine ältere Katze zu nehmen um zu helfen, dass Tierheime nicht überlaufen?

Die älteren Katzen sind gestresst von einem Artgenossen, der a.) komplett fremd in deren langjährigen Revier ist und b.) eine ganz andere Klasse an Energie und körperlicher Kraft mit sich bringt. Kitten brauchen gleichaltrige Artgenossen (zumindest in einem ähnlichen Altersrahmen), und ältere Katzen vertragen sich in der Regel viel eher mit anderen älteren Katzen. Je weiter nach oben desto weniger drastisch ist es, wenn die Zweit- oder Drittkatze ein paar Jahre jünger ist, aber der neue Knirps ist ja fast 12 Jahre jünger als dein Ältester und knappp 6 Jahre als der Zweite. 😕

Stell dir das mal aus der menschlichen Sicht vor, das wäre so, als würde man einen 80-Jährigen, einen 40-Jährigen und einen 2-Jährigen in einen Raum setzen, die außer einander und dich als Besitzer Niemanden zum Sozialisieren haben. Klar, die beiden Älteren kommen vermutlich gut aus, können auf einer Ebene interagieren und sich amüsieren, doch das 2-Jährige Kind würde nach einer Weile ganz schön Langeweile haben.
So ist das auch mit Katzen, die einen solch großen Altersunterschied haben. Kitten sind wie Menschenkinder, sie gehen auf, wenn sie andere Kinder zum Spielen um sich rum haben und nicht nur Erwachsene, die nicht ganz mitkommen mit ihrem Energielevel auf Dauer.
Der 12Jährige hat absolut kein Problem mit der Kitte. Er spielt mit ihm putzt ihm und schläft abends mit ihm . Der 12 Jährige hat gestern aus dem nichts den 6Jährige n angegriffen . Bzw ihn gemaßregelt und darum geht es .

Ich verstehe dein Argument . Aber mein alter Vertrag sich nicht mit älteren „neuen“ Tieren .

Er ist es über die Jahre gewöhnt das immer mal wieder kleine Katzen da sind und kümmert sich wie eine Mutter um die kleinen . Er hat vier Würfe seine Mutter Katze mit aufgezogen und hat auch schon mit 2 Pflege Kitten zsm gelebt.

Wie gesagt das Problem die Prügelei ist gestern zwischen dem 12Jährigen und seinen schon sechs Jahre zsm lebenden Kumpel entstanden .
 
  • Crying
Reaktionen: LiScAtS
Vielleicht hast du Recht und er wollte tatsächlich schlichten. Vielleicht ist er ja einer von den Katern, die sich um Jungkatzen kümmern.
Ich habe selber schon mal gesehen, wie ein Kater Jungkatzen, die nicht sein Nachwuchs waren, vor einem Hund verteidigt hat.
 
  • Like
Reaktionen: Lisel345
Werbung:
Oder nur ihren Frust los werden wollen
Hier will niemand nur seinen "Frust" los werden.

Wir lesen halt tagtäglich Geschichten, bei denen man eigentlich nur mehr die Hände über dem Kopf zusammenschlagen möchte. Oder weinen.

Und wenn Du Dir hier Hilfe erhoffst, wäre es nett, einen anderen Ton anzuschlagen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS und Nula
Eine Problemlösung hast du tatsächlich bekommen, nämlich, dass es gut wäre, wenn das Kitten jemanden im gleichen Alter hat. Kinder gehören halt zu Kindern, wenn es ums spielen und Kräfte messen geht. Stell dir vor du musst in den Ring mit jemanden der einfach mal 100kg mehr wiegt als du, nicht sehr fair oder?

Und klar kann man sagen, dass man das jahrelang schon so gemacht hat vorher und auch erfolgreich, aber was ist denn jahrelang und wie viele Katzenzusammenführungen betrifft es? Und es ist doch auch super, wenn es vorher immer geklappt hat, aber das bedeutet doch nicht, dass es richtig ist. Über die Jahre haben wir doch gelernt, dass Kitten zu Kitten gehören und da kann sich auch schon weiterentwickeln finde ich.

Wenn du möchtest, dass deine Gruppe harmonisch wird, dann hol dir am besten Hilfe einer Tierpsychologin, welche zu dir nach Hause kommt und die Situation einschätzen kann. Ferndiagnosen kann hier keiner stellen und auch wir waren ja nicht dabei, als es zwischen deinen Katzen gekriselt hat.
 
  • Like
Reaktionen: Nula
  • Like
Reaktionen: TiKa
Definitiv nicht . Aber mein exfreund hatte sich leider nicht um seine Katze gekümmert und sie nie sterilisieren lassen . Bis ich es dann bezahlt habe und mich aus diesen verwerflichen Gründen dann auch getrennt habe . Also ich bin immer nur auf das Wohl der Katzen aus . Und halte definitiv nicht von Vermehrung.
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS

Ähnliche Themen

E
Antworten
11
Aufrufe
842
Elfe0207
E
S
Antworten
1
Aufrufe
1K
krissi007
krissi007
Tatzenhöhle
Antworten
1
Aufrufe
1K
Melcorrado
Melcorrado
Pulpfiction
Antworten
12
Aufrufe
2K
Perron
Perron
H
Antworten
5
Aufrufe
1K
Musepuckel
Musepuckel

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben