Katzen winterfest machen

  • Themenstarter Themenstarter Fibo
  • Beginndatum Beginndatum
Fibo

Fibo

Forenprofi
Mitglied seit
25. September 2009
Beiträge
1.044
Ort
Freiburg i.Brsg.
Hallo,

mein Katerchen hat sich glaub ich ein bisschen erkältet. Er niest (nicht oft) und manchmal gibt er Laute von sich, die sich wie Husten anhören. Sonst hat er keine Beschwerden.
Ich denke es kommt daher, dass er gerne vor dem offenen Fenster sitzt, wenn ich lüfte und er sich da Zug holt. Ich möchte ihm das ungern unterbinden, er mag die frische Luft so gern und wenn er schon nicht raus kann, dann doch wenigstens bisschen Fenster schnuppern.

Meine Frage: Was könnt ich ihm geben, um das Immunsysten bisschen für den Winter zu stärken? Propolis Pulver hab ich noch da. So ne halbe Messerspitze pro Tag übers Futter reicht da, oder?
An Tabletten hab ich noch Immustim K da. Das kann ich ja dazu geben, oder?

Was macht ihr so, damit die Katzen fit durch den Winter kommen?
 
A

Werbung

Frischer Wind in die Nase ist nicht schlimm, sofern es nicht echte Zugluft ist, also vom offenen Fenster durchzieht zu andrem offenstehenden Fenster oder Tür. Ich vermute sogar, daß diese Frischluftsitzungen eher abhärtend als krankmachend wirken, sofern die Fensterbank selber nicht zu kalt zum Draufsitzen ist.
Propolis täglich eine Messerspitze pro Katze - so hat es mir der Hersteller gesagt. Wenn sie jetzt niest und etwas schnüffelt, kannst Du Dampfbad mit Salbeitee machen.

Hast Du Fußbodenheizung? DAS ist zwar sehr angenehm, aber für Gesundheit und Abhärtung der Katzen widersinnig. Wie warm ists etwa in Deiner Wohnung?

Zugvogel
 
Hallo Fibo,

geh bitte mit ihm zum Tierarzt, nicht dass da eine Lungenentzündung dazu kommt. Das geht nämlich ganz schnell.
 
Fussbodenheizung haben wir nicht. Von der Temeperatur sind immer so um die 20-22 grad rum. Das doofe ist, die Fensterbank ist aus Stein und ziemlich schmal. Ich hab vorne an der Fensterbank ne Hängematte befestigt, die von der Heizung, die unter der Fensterbank ist, stabilisiert wird. Er liegt auch meistens da drin, aber er sitzt natürlich auch ab und an auf dem kalten Stein. Im Wohnzimmer isses besser, da ist ne große Terrassentür, da kann er davor auf dem Teppich sitzen.
 
Plüschteile halten auch auf glatten Flächen ganz gut, wenn man Antirutschmatte drunterlegt.

Zugvogel
 
Bei Husten würde ich auch lieber mal den Tierarzt schauen lassen, mit einer Lungenentzündung ist nicht zun spassen.

Ich hab auf der Lieblingsfensterbank eine kuschelige Badematte und darauf noch ein Bibertuch.
 
Werbung:
Das hier wär doch was für euch 🙂
Ich möchte für meine beiden auch welche nähen lassen.
 
Das mit dem Husten, hat er nur einmal gemacht und ich bin mir nichtmal sicher, ob es überhaupt ein Huster war, oder ein Nieser 🙂. Sobald ich heute nochmal irgendwas hör (bin den ganzen Tag zu hause), geh ich zum TA. Bis jetzt ist alles ruhig, von der Toberei mit seiner Schwester mal abgesehen :smile:

Klasse Idee mit der Fensterbankauflage 🙂
 

Ähnliche Themen

consti
Antworten
23
Aufrufe
3K
ferufe
F
All4MyCats
Antworten
16
Aufrufe
2K
All4MyCats
All4MyCats
Miss_Katie
Antworten
0
Aufrufe
603
Miss_Katie
Miss_Katie
A
Antworten
10
Aufrufe
2K
Mocmari
Mocmari
T
Antworten
4
Aufrufe
1K
Tinka&Louis
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben