Katzen und Podenco

  • Themenstarter Themenstarter louve1975
  • Beginndatum Beginndatum
louve1975

louve1975

Forenprofi
Mitglied seit
13. Januar 2010
Beiträge
3.053
Ort
NRW
Gibt es hier im Forum jemanden, der Erfahrung mit Katzen und einem Podenco hat?
Kann das im Haus gutgehen? Der Hund ist draussen nicht abzuleinen, weil er jedem Kanichen hinterher geht. Im Haus allerdings kaum zu merken. Kann das mit Katzen gut gehen? Kaninchen geht gar nicht. Das haben wir bereits getestet. Er tut ihnen zwar nichts, aber ist dauernd am Käfig.

Wäre echt dankbar über vorhandene Erfahrungsberichte.
 
A

Werbung

Hallo, ich würde es gar nicht drauf ankommen lassen. Oha
 
Eine Freundin hat inzwischen den zweiten Podi und dazu acht Katzen, die Katzen waren zuerst da und es geht prima, der Podi schaft sich sogar mit auf den Kratzbaum 😀 Der zweite Podi war sogar schon etwas älter, als er in den Haushalt kam. Klar muss die Zusammenführung unter genauer Aufsicht und mit Geduld geschehen. Wir selber haben auch Terrier gehabt, sie haben immer sehr genau unterschieden welches Tier zur Familie gehört und welches nicht..
 
Ich hab ne Freundin, die auch Katzen und ein Podenco hat. Sie ist Züchterin und ihr erster Podenco hat die Katzenbabies bewacht und wenn Interssenten für die Welpen kamen, diese genau beobachtet und war immer mit dabei. Diesr Podenco ist leider tödlich verunglückt, und so bekam sie ein neuer und auch mit diesem Hund gab es absolut kein Problem mit den Katzen.
Hunde können sehr gut unterscheiden, ob eine Katze zur Familie gehört oder nicht. Ich selbst habe 2 Hunde, draussen würden sie, wenn sie könnten jede Katze jagen, doch die unsrigen sind heilig.
Kennt der Hund Katzen? Wenn ja, wird es mit grösster Wahrscheinlichkeit gut gehen. Natürlich darf man ihn nicht gleich mit den Katzen allein lassen.
 
.. meine Tochter hat einen Pointer aus GR und dazu jetzt 4 Katzen 😀

Gerade Rassen wie Galgos, Podis & Pointer sind oftmals SEHR familienkatzenfreundllich :pink-heart:
 
Werbung:
Meine Tochter hat 2 Pointer (die übrigens auch sehr triebig sind und nie ohne Leine raus können, außer in den Garten) aus Fuerteventura und 3 Katzen.
Es gibt keine Probleme....sie werden aber nicht alleine gelassen, wenn meine Tochter das Haus verlässt.
Die Zusammenführung war problemlos, obwohl die Hunde und auch die Katzen schon älter waren.
 
Ich hatte immer Windhunde (Irish Wolhounds und Barsois), die auch draußen alles gejagt haben und zum Teil auch auf der Rennbahn liefen. Mit unseren Katzen waren sie immer befreundet, die schliefen zusammen in einem Korb, teilten die Futternäpfe und einen Kater hatten wir, der ging prinzipiell mit den Hunden mit spazieren. Nachbarskatzen wurden aus dem Garten vertrieben und gejagt.

Viele unserer Bekannten, die auch Windhunde haben besitzen auch Katzen und haben keine Probleme damit.

Die Hunde kennen ihre Katzen ganz genau.
 
Vielen lieben Dank euch allen für die Antworten.

Das macht mir auf jeden Fall Mut es zu versuchen. Ich denke ja auch, dass Hunde unterscheiden können ob die Katzen zur Familie gehören, oder nicht.
Und klar würde ich Katzen und Hund nicht gleich allein lassen.

Und wenn es dann so süß ist wie in den Filmchen, dann um so besser.

Ach ja, mit Kanichen und Katzen hat es ja auch funktioniert obwohl mir ganz viele Leute gesagt haben, das ginge gar nicht. Viel zu gefährlich für die Ninchen. Von wegen. Ein Herz und eine Seele sag ich nur.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
38
Aufrufe
3K
joy
J
A
Antworten
8
Aufrufe
4K
Ameise2605
A
D
Antworten
15
Aufrufe
5K
Mazda323GTRacerin
Mazda323GTRacerin
P
Antworten
15
Aufrufe
4K
Peripetie
P
Angellike
Antworten
89
Aufrufe
4K
Angellike
Angellike

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben