
Katzenliebhaberin77
Forenprofi
- Mitglied seit
- 20. September 2020
- Beiträge
- 2.596
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das klingt mir nun aber sehr abenteuerlich. Sicher kommt das vor, aber ist nicht die Regel. Das hört sich eher nach jemandem an, der ein Argument gesucht hat, warum der Fangschuss in der Falle besser ist, als das Aussetzen.Mir hat mal ein Jäger berichtet, dass Marder in den Lebendfallen sowieso nicht überleben, sondern vor Stress und Panik einen Herzstillstand bekommen und sofort tot sind.
Damit hätte sich das Aussetzen dann leider auch erledigt. Ob das stimmt, weiß ich natürlich nicht.
Nein um Gottes Willen, Du solltest Dich nicht angesprochen fühlen. War nachdem was Du hier geschrieben hast auch überhaupt nicht in meinem Kopf.Ich reagiere darauf, weil ich vermutlich der einzige Teilnehmer der Diskussion bin, der damit (indirekt) angesprochen wird
Nein um Gottes Willen, Du solltest Dich nicht angesprochen fühlen. War nachdem was Du hier geschrieben hast auch überhaupt nicht in meinem Kopf.
Wenn ich sowas schreibe, dann nur basierend auf meiner eigenen Erfahrung.
Der Ex meiner Mutter hatte ein großes Revier in Österreich und Ungarn, da bekam ich Einblick in die Materie.
Ich habe beides kennengelernt, die Jäger mit Verantwortung, die mit uns Tierschützern toll zusammenarbeiten und leider auch die anderen, die dem Ruf des Jägers eigentlich sehr schaden.
Deine Einstellung finde ich gut, wenn man selbst gerne Fleisch ist, dann sollte man zur "Drecksarbeit" auch stehen.
Ja leider, die gibt es überall.sondern wegen der schwarzen Schafe.
Ja, wir haben durchaus auch erfreuliche Aufeinandertreffen gehabt, wo ich schon das Gefühl hatte, dass mit großer Verantwortung gehandelt wurde.Aber ich finde es schön zu hören, dass es bei euch offenbar einige Jäger gibt, die mit Tierschützern zusammen arbeiten.
Edit: Hast Du schon mal von Prof. Dr. Winkelmayer gehört?
Er war mal begeisterter Jäger (auch Großwild soweit ich mich erinnere), heute ist er Veganer und hält Vorträge über Tierethik, sehr interessant:
Interview mit Tierethiker Prof. Winkelmayer: Tierschutz bei der Jagd?
Aber ich bin schon wieder OT 🙈.
Ne, dann ist es eh kein Problem, nachdem es Dein Faden ist, wo das Thema abweicht.Also ich persönlich habe kein Problem mit dem OT, da das eigentlich Problem ja geklärt wurde - wenn es jedoch gegen die Forenregeln ist, kann man das Thema gerne verlagern oder beenden.
Ich würde da ehrlich gesagt die Veranda schon allein deshalb einzäunen, weil ich das nicht vor meiner Haustür haben wollte…also die Pinkelei und so.
Man kann doch auch unten einen Sichtschutz anbringen und nur oben ein Gitter haben, so dass die eigenen Katzen von einer Erhöhung rausschauen können, oder das Ganze von außen mit Strom sichern oder diesen Kunststoffmatten mit Stacheln, dass sie nicht rankommen.
Leider ist es tatsächlich so, dass ein freies Revier umgehend vom nächsten Marder besetzt wird, wobei man natürlich das Glück haben kann, dass ein weniger aggressives Tier einzieht.Oder könntest du wirklich die ganze marderfamilie einfangen und woanders wieder aussetzen? (Wobei dann bestimmt direkt der nächste kommt..)
Die Idee ist überhaupt nicht lächerlich. Ich habe zusätzlich zum Schlauch, eine Wasserpistole für mehr Mobilität im Garten liegen😀Ist wahrscheinlich total lächerlich, aber wenn du eh öfters draußen übernachtest, könntest du nicht mit dem Wasserschlauch das eindringen in euren Garten abwehren? Bis sie vllt keine Lust mehr hat dadurch zu gehen?
Ich weiß natürlich nicht ob das den Tieren wirklich schadet, nur ein kurzer erster Gedanke.
Bei dem ursprünglichen Plan mit dem Ultraschall/Frequenzton dachte ich zuerst an die armen anderen Tiere die auch draußen sind,..
Oder könntest du wirklich die ganze marderfamilie einfangen und woanders wieder aussetzen? (Wobei dann bestimmt direkt der nächste kommt..)
Leider ist es tatsächlich so, dass ein freies Revier umgehend vom nächsten Marder besetzt wird, wobei man natürlich das Glück haben kann, dass ein weniger aggressives Tier einzieht.
Bei uns ist derzeit nach längerer Pause wieder ein Marder sehr aktiv, ebenso der oder die Waschbären, bisher ohne mehr Schaden zu verursachen als ein plattgemachter Lavendel (2 Marder im Frühjahr), eine nachts an unserem Außensitzplatz ausgeräumte Leckerlidose und eine bis weit in den Garten verschleppte Fernbedienung (!). Wenn es allerdings zu Zwischenfällen mit unseren Katern kommen sollte, würde ich wohl über massive Maßnahmen nachdenken!
Ultraschall war bei uns auf dem Dachboden völlig erfolglos, Marderspray half bisher gut im Auto, halte ich aber auf einer großen Fläche für sinnlos.0
Ich habe zusätzlich zum Schlauch,