
Viva Hollandia
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 11. April 2010
- Beiträge
- 442
- Ort
- Enschede
Hallo liebe Foris,
ich habe ein Problem mit meinen 3,5 jährigem Geschwisterpärchen. Sie sind liebe Kätzchen, nur wenn es ums Essen für Menschen oder ums Fressen für sie geht werden sie richtig aufgedreht und aufdringlich. Im allgemeinen sind sie aber auch schon recht aktiv, aufgeweckt und neugierig.
Leute, die zum ersten mal bei mir sind und sehen, wie ich ihnen Fressen gebe fragen mich oft dasselbe: nämlich ob ich meinen Katzen denn auch genug zu Fressen geben würde.
Sie sind einfach mega aufdringlich. Vor allem Murphy probiert mir ständig schon FRessen vom Teller zu klauen während ich es ihm zubereite.
Ich gebe das Fressen immer auf der Küchenanrichte auf die Teller. Mieze bekommt ihren Teller dann auf dem Kühlschrank (dort wartet sie auch schon hibbelig). Murphy bekommt seinen Teller auf einer niedrigeren Fläche. Das ist schon ein Fortschritt, denn früher musste ich Murphy in einem anderen Raum füttern weil er früher seinen Teller immer in einem Mordstempo weggearbeitet hat und dann zu Mieze rübergelaufen kam (die hat ihn gelassen). Jetzt können sie in einem Raum fressen. Das find ich schon toll.
Wenn wir am Tisch sitzen und Essen (2-5 Personen, ist unterschiedlich) ist es mittlerweile so, dass die Katzen nicht mehr auf den Tisch springen. Aber auch nur, wenn wir aufpassen.
Clickern mache ich total gerne, sie kennen auch schon einige Tricks. Nur stecke ich mittlerweile fest, weil sie halt so ungeduldig und unruhig sind sobald irgendwas essbares da ist. Ich krieg es nicht hin ihnen beizubringen sich auch einen Platz zu setzen ohne gleich wieder schnuppern zu wollen.
Nun gut, beim Clickern denke ich mir, es sind ja keine Hunde. Sie lernen gerne Tricks, machen gerne etwas fürs Lecker, probieren selbst aus, was gemeint ist ect...vllt ist stillsitzen halt nicht ihr Ding. Ich will sie ja zu nichts zwingen.
Die sind aber mit ALLEM essbarem so...
Alle Verpackungen werden aufgerissen. Letztens hat Murphy eine Brötchenverpackung aufgerissen und alle vier Brötchen angebissen...EINES könnte ja doch lecker sein... Hier wird wirklich alles aufgerissen oder umgeschmissen um zu gucken, ob es lecker ist.
An sich ist das nicht mega schlimm, nur hab ich Angst, dass da mal was passiert. Mieze steht total auf alles was nach Schokolade oder Kleber riecht. Das ist mit Katzen nicht so die mega Kombination.
Essen kochen ist auch oft eine Qual. Die wollen halt immer das Fleisch stehlen. Wenn ich koche und jemand klingelt muss ich das Fleisch dann halt mit zur Tür nehmen und solche Scherze.
Ich dachte erst, dass es am Alter liegt, aber sie sind ja auch nicht mehr sooooo mega jung. Dann dachte ich, dass sie sich vllt langweilen. Aber ich clicker mit ihnen, habe einen laser und andere Federspielzeuge, habe viele Klettermöglichkeiten...
Naja, ist das normal, kennt ihr das auch? Hätte ich das vllt von Kitten an auf anders beibringen müssen? Wird das vllt auch nochmal weniger? Kennt ihr da Tricks?
Sie bekommen übrigens Morgens und Abends Nass. Mittags und Abends vor dem Schlafengehen bekommen sie ein kleines Händchen Trockenfutter (entweder schnippse ich die, kommen sie ins activityboard oder Schubsekugel, oder clicker ich). Dabei fütter ich eigentlich nie genau nach Zeit, halt so wie ich grad aufstehe oder daheim bin.
Vllt weiß ja jemand Rat. Für mich sind es die ersten Katzen. Und Katzen von Freunden sind irgendwie alle so....die liegen halt rum und machen nichts
Liebe Grüße, Viva
ich habe ein Problem mit meinen 3,5 jährigem Geschwisterpärchen. Sie sind liebe Kätzchen, nur wenn es ums Essen für Menschen oder ums Fressen für sie geht werden sie richtig aufgedreht und aufdringlich. Im allgemeinen sind sie aber auch schon recht aktiv, aufgeweckt und neugierig.
Leute, die zum ersten mal bei mir sind und sehen, wie ich ihnen Fressen gebe fragen mich oft dasselbe: nämlich ob ich meinen Katzen denn auch genug zu Fressen geben würde.
Sie sind einfach mega aufdringlich. Vor allem Murphy probiert mir ständig schon FRessen vom Teller zu klauen während ich es ihm zubereite.
Ich gebe das Fressen immer auf der Küchenanrichte auf die Teller. Mieze bekommt ihren Teller dann auf dem Kühlschrank (dort wartet sie auch schon hibbelig). Murphy bekommt seinen Teller auf einer niedrigeren Fläche. Das ist schon ein Fortschritt, denn früher musste ich Murphy in einem anderen Raum füttern weil er früher seinen Teller immer in einem Mordstempo weggearbeitet hat und dann zu Mieze rübergelaufen kam (die hat ihn gelassen). Jetzt können sie in einem Raum fressen. Das find ich schon toll.
Wenn wir am Tisch sitzen und Essen (2-5 Personen, ist unterschiedlich) ist es mittlerweile so, dass die Katzen nicht mehr auf den Tisch springen. Aber auch nur, wenn wir aufpassen.
Clickern mache ich total gerne, sie kennen auch schon einige Tricks. Nur stecke ich mittlerweile fest, weil sie halt so ungeduldig und unruhig sind sobald irgendwas essbares da ist. Ich krieg es nicht hin ihnen beizubringen sich auch einen Platz zu setzen ohne gleich wieder schnuppern zu wollen.
Nun gut, beim Clickern denke ich mir, es sind ja keine Hunde. Sie lernen gerne Tricks, machen gerne etwas fürs Lecker, probieren selbst aus, was gemeint ist ect...vllt ist stillsitzen halt nicht ihr Ding. Ich will sie ja zu nichts zwingen.
Die sind aber mit ALLEM essbarem so...
Alle Verpackungen werden aufgerissen. Letztens hat Murphy eine Brötchenverpackung aufgerissen und alle vier Brötchen angebissen...EINES könnte ja doch lecker sein... Hier wird wirklich alles aufgerissen oder umgeschmissen um zu gucken, ob es lecker ist.
An sich ist das nicht mega schlimm, nur hab ich Angst, dass da mal was passiert. Mieze steht total auf alles was nach Schokolade oder Kleber riecht. Das ist mit Katzen nicht so die mega Kombination.
Essen kochen ist auch oft eine Qual. Die wollen halt immer das Fleisch stehlen. Wenn ich koche und jemand klingelt muss ich das Fleisch dann halt mit zur Tür nehmen und solche Scherze.
Ich dachte erst, dass es am Alter liegt, aber sie sind ja auch nicht mehr sooooo mega jung. Dann dachte ich, dass sie sich vllt langweilen. Aber ich clicker mit ihnen, habe einen laser und andere Federspielzeuge, habe viele Klettermöglichkeiten...
Naja, ist das normal, kennt ihr das auch? Hätte ich das vllt von Kitten an auf anders beibringen müssen? Wird das vllt auch nochmal weniger? Kennt ihr da Tricks?
Sie bekommen übrigens Morgens und Abends Nass. Mittags und Abends vor dem Schlafengehen bekommen sie ein kleines Händchen Trockenfutter (entweder schnippse ich die, kommen sie ins activityboard oder Schubsekugel, oder clicker ich). Dabei fütter ich eigentlich nie genau nach Zeit, halt so wie ich grad aufstehe oder daheim bin.
Vllt weiß ja jemand Rat. Für mich sind es die ersten Katzen. Und Katzen von Freunden sind irgendwie alle so....die liegen halt rum und machen nichts

Liebe Grüße, Viva