Katzen schon mit 10 1/2 Wochen bekommen?

  • Themenstarter Themenstarter Nicht registriert
  • Beginndatum Beginndatum
N

Nicht registriert

Gast
Bitte löschen

..........
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

In 14 Tagen gibts auch ein Wochenende, wo du da sein kannst.
Verstehe nicht, warum man nicht noch etwas warten kann?
 
Dein Freund hat recht.
Jeder Tag bei der Mama ist für die Kleinen in diesem Alter extrem wichtig.
Lass sie bei der Mama und hole sie später.

Ich frage jetzt lieber nicht ob die Mama kastriert wird oder ob die Kitten Papiere haben, denn ich will mich nicht schon wieder aufregen.
 
Wie wäre es Mutter UND Kitten für die Zeit zu nehmen?:zufrieden:
 
Alles klar, danke für die Antwort 🙂

Ich frage mich nur, warum der Tierarzt ja sagt?! :/

Also die Mama wurde jetzt kastriert. Die beiden sind keine Rassekatzen, deswegen haben sie auch keine Papiere.

Na wenigstens ist die Mama jetzt kastriert. Das freut mich sehr! 🙂

Warum TA das eine oder andere von sich geben was mehr als seltsam ist weiß ich auch nicht.
Es liegt an dir, wie viel Wissen du dir zum Wohle deiner Katzen anliest und vor allen Dingen bereit bist, Ansichten und Meinungen zu hinterfragen. Nicht jeder TA hat von allen Dingen und allen Tieren gleich viel Ahnung.

Sind deine schon entwurmt und geimpft?
Wenn nein musst du dich darum kümmern.
Und informiere dich schon mal jetzt über die Kastration. Solltest du ein Pärchen bekommen, würde ich dir zur Frühkastration raten, ansonsten trotzdem zeitig - keine Katze muss rollig werden und kein Kater muss anfangen zu makieren, bis er kastriert wird.
 
Ich frag mich eher, wie der TA meint, das beurteilen zu können. Nur weil ein Kätzchen alleine frisst und die Toilette benutzt, heißt das doch nicht, dass ab jetzt alleine klarkommt. Er sieht die Kleinen doch nur in der Praxis und verbringt nicht den Tag mit ihnen.
Tu den Kleinen den Gefällen und lass sie da 🙂 Vorfreude ist so schön und du kannst vielleicht noch ein paar schöne Vorbereitungen treffen, ein paar Nächte durchschlafen bevor der Kittenterror losgeht 😀
 
Werbung:
Uns wurde nun kurz vor ihrem Urlaub gesagt, dass sie beim Tierarzt waren und der meinte, dass sie schon mit 10 Wochen von der Mutter getrennten werden können, da sie schon sehr unabhängig von ihr sind und sehr selbstständig im Bezug auf's Essverhalten und Stubenreinheit ect.

Aber das ist nicht das einzige, was es zu lernen gibt.

Gerade in dem Alter werden sie vor allem von der Mutter auch sozialisiert. Sie lernen zum Beispiel, wie man mit einander tobt und rauft, ohne sich ernsthaft zu verletzen. Da zieht ihr auch euren Nutzen draus - je länger sie bei der Mutter bleiben, um so höher ist die Chance, dass sie lernen, euch nicht mit Krallen zu begegnen. Sie lernen, dass die Krallen beim spielen drin zu bleiben haben.

Hör ruhig auf deinen Freund, sie sollte schon mind. die 12 Wochen die gute Kinderstube nutzen und die Erziehung der Mama noch genießen.

In zwei Wochen ist auch ein Wochenende und mit dann 12 (1/2?) Wochen haben sie eher das passende Abgabealter.
 
Kann ja auch sein,daß die jetzigen Besitzer die Kitten einfach vor dem Urlaub gerne schon los haben wollen😎
 
Dann wünsche ich Euch fröhliches"Hibbeln",haben wir auch gerade hinter uns:grin:
 
Alles klar, danke für die Antwort 🙂

Ich frage mich nur, warum der Tierarzt ja sagt?! :/

Also die Mama wurde jetzt kastriert. Die beiden sind keine Rassekatzen, deswegen haben sie auch keine Papiere.

Weil TA nun mal keine Experten für Katzenentwicklung sind. Glaubst Du wirklich, dass Dein Hausarzt, nur weil er Humanmediziner ist, sich mit den Entwicklungstufen bei Säuglingen gut auskennt?

Nur weil Kitten indem Alter in der Regel nicht mehr gesäugt werden, heisst das doch nicht, dass sie die Mutter nicht noch brauchen könnten. Die Kitten lernen im übrigen nicht nur von der Mutter, sondern auch im Geschwisterverband.

Und viele Züchter sind sogar dazu übergegangen den Zeitraum der Abgabe eher in Richtung 14 Wochen zu verschieben, eben weil die Sozialisierung so wichtig ist.
 
Werbung:
klar KANN man sie schon mit 10 wochen nehmen!
aber es ist eben nicht optimal für die kitten 😉
 
Dann fühle Dich doch angepampt. Dein Problem.
 
huch 😱
was ist denn mit dir heute los?
alles ok?

Vielleicht liest Du mal. Ich habe die Frage der TE beantwortet.
Es ist wohl ein bisschen sehr naiv zu glauben, dass der TA Experte in Katzenhaltung sein muss, weil er die entsprechenden Krankheiten behandeln kann.
Frage meinen Hausarzt auch nicht nach Tipps bei Ehekrach weil er Humanmediziner ist.
Wenn die TE sich dann dumm fühlt, weil sie selber nicht drauf gekommen ist, dann ist das ihr Problem.

Un an die TE, dann mache Dich drauf gefasst, dass Dein TA vermutlich auch wenig Ahnung von artgerechter Katzenernährung hat.

Und freundlich bist Du doch selber nicht. Sei froh, dass Dir jemand antwortet. Oder meinst Du, Du müsstest hier noch Haltungsnoten verteilen. Jetzt werde ich nämlich mal selber befindlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich sind ja deine Fragen schon beantwortet.. allerdings hätte ich jetzt noch eine Frage.. ist das Kitten dann als Einzelkatze bei dir? 😕
 
Werbung:
Aber er hat nicht nur "Katzen studiert", sondern noch zig andere Tierarten.
Er ist kein Tierspezi, er ist Tierarzt.

Mach dir mal keinen Kopf. Ja, man kann anfangs darüber erstaunt sein, was Tierärzte manchmal so von sich geben. Aber wenn man sich das genau überlegt, ist es halt schon logisch, dass er nicht alles von jeder einzelnen Tierart wissen kann. Und viel ist eben nicht alles. Für viel reicht sicher das Studium, für alles nicht. Wie gesagt, du wirst überrascht sein, was dein Tierarzt demnächst vermutlich noch so für Unsinn von sich geben wird. ^^
Das fängt bei "Trockenfutter ist gut für die Zähne" an und hört noch lange nicht bei "eine Katze sollte einmal rollig sein/eine Katze sollte einmal geworfen haben" noch lange nicht auf.

So lange man aber auf Zack ist, und sich auch zusätzlich anderweitig informiert und handelt, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist, ist das doch in Ordnung.

Nu weißte, dass du halt manchmal hinterfragen musst, was da dein Tierarzt von sich gibt.




Eigentlich sind ja deine Fragen schon beantwortet.. allerdings hätte ich jetzt noch eine Frage.. ist das Kitten dann als Einzelkatze bei dir? 😕

Lesen hilft. ^^

Wir bekommen 2 Katzenbabys, die am 01.08. 12 Wochen alt sind.
 
Vielleicht liest Du mal. Ich habe die Frage der TE beantwortet.

ich habe gelesen. auch deine antwort, die (im meinen augen)
völlig ok war! war nur über deine, von mir zitierte antwort....
hm... erstaunt. nicht mehr und nicht weniger 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die beiden sind schon entwurmt und geimpft. Mich über die Kastration zu informieren habe ich heute in Angriff genommen 🙂

Sagen wir mal so, mit 10 Wochen sind sie 'angeimpft'.

Mit 12 Wochen müßt Ihr halt schauen, ob sie schon den 2. Impfdurchgang bekommen haben.
Das ist dann die Grundimmunisierung.

Zur Sicherheit:
Fenster, Kippfenster, Balkone, Terrassen sichern.
Giftige Pflanzen?
Deko, Zerbrechliches, Bänder, Tüten?

Klodeckel runter, Badewasser nicht alleinlassen, volle Eimer auch nicht, Kochtöpfe und Herdplatten gar nicht.

Waschmaschine, Trockner immer erst kontrollieren.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
7
Aufrufe
8K
Silverbanshee
S
N
2 3 4
Antworten
60
Aufrufe
6K
Lirumlarum
L
N
Antworten
4
Aufrufe
14K
Miausüchtel
Miausüchtel
T
Antworten
12
Aufrufe
993
Lirumlarum
L
M
Antworten
16
Aufrufe
3K
Maeusekind
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben