Katzen „schnell“ zusammenführen?

  • Themenstarter Themenstarter Greystones
  • Beginndatum Beginndatum
Und hier noch Mimi:
 

Anhänge

  • IMG_2950.jpeg
    IMG_2950.jpeg
    271,1 KB · Aufrufe: 42
  • Love
Reaktionen: consti und Echolot
A

Werbung

Irgendwie scheint ja dann Kedi die Gesellschaft mehr zu schätzen als Pali, obwohl beide gleich alt sind. Sie scheint sich jetzt ja wohl zu fühlen, obwohl die anderen beiden in der Nähe sind auf dem Balkon. Sie hat sich jetzt auch zum schlafen auf die Brüstung gelegt.
jetzt liegen alle drei da und schlafen. Mimi auf dem Katzenhaus, Yuki unter dem Stuhl und Kedi auf Balkonbrüstung.

Jetzt muss ich nur noch ihre Kotzeritis in den Griff bekommen, denn momentan erbricht sie sich jeden Morgen. Ich überlege, ob es vielleicht auch sein kann, wenn sie nichts zu Fressen in der Schüssel hat. Natürlich ist am Abend noch was drin in allen Schüsseln, wenn ich ins Bett gehe, aber wenn ich dann aufstehe, sind sie alle leer. Ich weiß nicht, wer wann wo wie was frisst. Am Wochenende sind es dann schon mal 10 Stunden Abstand zu der vorhergehenden Fütterung. Dass sie vielleicht erbricht, wenn sie länger nichts zum Fressen bekommt? Ich würde das gegebenenfalls noch mal in einem anderen Faden schreiben. Cortison bekommt sie nach wie vor.
 
schon mal 10 Stunden Abstand zu der vorhergehenden Fütterung.
Definitiv!
Mein kodi spuckt nach 8-10stunden ohne Futter und mein Oto leider schon nach 4-8stunden (variiert auch ob er die letzte Mahlzeit in ordentlicher Größe gespachtelt hat, oder nur kurz drübergenippt ist..)
Versuch mal sicherzustellen dass da wirklich auch für das Sorgenkind immer was zur Verfügung steht.
(Next Level wäre dann, es steht da, aber Katze futtert nicht ohne regelmäßige Animation. Das wäre anstrengend und schwieriger..)
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, Echolot, Wildflower und 2 weitere
Am Wochenende sind es dann schon mal 10 Stunden Abstand zu der vorhergehenden Fütterung. Dass sie vielleicht erbricht, wenn sie länger nichts zum Fressen bekommt?

Absolut. Und so lange Nüchternphasen gehen zusätzlich auch noch schnell mal auf die Leber.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Wildflower
Also es ist natürlich immer noch Futter drin, wenn ich ins Bett gehe, aber ich fülle halt dann nicht mehr nach. Und ich weiß natürlich nicht wann es dann letztendlich komplett leer ist und nichts mehr verfügbar ist.
 
Deshalb geh auf Nummer sicher. Taste dich ran, fang lieber mit Zuviel an.
Oder stell dir einen Wecker, um kurz zwischeninfos zu sammeln, je nachdem was du für ein Typ bist.

(Und noch was, weil es für uns ein echter gamechanger in der neuen großen Wohnung war; den Napf in die Nähe des Schlafortes der Katze stellen, oder zumindest nicht zu weit weg)
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Manche Katzen reagieren sehr senibel wenn sie über Stunden nichts zu fressen bekommen. Unsere Tierärztin hat erzählt, das manche Katzen, die nüchtern zu ihr kommen, weil sie operiert werden sollen, in der Praxis anfangen zu kotzen.

Füll doch einfach, wenn du ins Bett gehst, nochmal die Näpfe auf.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Also ich habe tatsächlich meistens eine Futterschüssel im Schlafzimmer über Nacht. Das habe ich angefangen, nachdem Pali seine Zahn OP hatte, damit der alte Herr nicht so weit gehen muss, wenn er Hunger hat.
Bei Kedi im Wohnzimmer ist natürlich auch über Nacht eine Futterschüssel, aber da gehen die beiden Jungen natürlich auch ran und fressen. Ins Schlafzimmer kommt Kedi über Nacht nicht, zumindest bekomme ich es nicht mit.

Oft fülle ich vor dem zu Bett gehen noch mal was nach, aber manchmal vergesse ich’s auch einfach, weil ich zu müde bin. Allerdings hatte ich heute Nacht natürlich genug drin in den Schüsseln, und Kedi hat heute Morgen circa 30 Minuten nach dem Fressen alles erbrochen. Vielleicht lag es auch an dem Futter. Ich versuche natürlich auf das höherwertiger Futter umzustellen aber sie mag es nicht immer deswegen mische ich manchmal natürlich Schrott futtern darunter, so wie heute Morgen auch. Vielleicht hat sie auch deswegen erbrochen.

Als ich heute heimgekommen bin, sind alle vier zum begrüßen gekommen, Kedi war dann auch da und Mimi und Kedi haben sich an der Nase geschnüffelt, ohne dass ein Fauchen gekommen ist von Kedi
 
Dann würde ich mal zu einem Tierarzt gehen. Ultraschall, Geriatrisches BB und so
 
  • Sad
Reaktionen: miss.erfolg
Alles schon durch mit der Diagnostik, sie bekommt Cortison.
Ich kenne das 😩😩😩 Ole ist bestimmt einer der durchgechecktesten Katzen. Nichts gibt uns einen Hinweis, warum er mehr oder weniger regelmakotzt. Wir vermuten eine Unverträglichkeit gegen alles, was nicht Mono Pute ist. Hast du schon mal in die Richtung gedacht?
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
ich war mit ihr Anfang Mai in der Tierklinik deswegen. Sie hat Veränderungen in der Leber und noch woanders, das kann tumorös sein oder was anderes. In beiden fällen ist die Medikation eben Cortison. Eine Biopsie lass ich bei der 17 Jahre alten Katze nicht mehr machen, vor allem weil es auch nichts an der Therapie ändert.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
Ich kenne das 😩😩😩 Ole ist bestimmt einer der durchgechecktesten Katzen. Nichts gibt uns einen Hinweis, warum er mehr oder weniger regelmakotzt. Wir vermuten eine Unverträglichkeit gegen alles, was nicht Mono Pute ist. Hast du schon mal in die Richtung gedacht?

es gibt keine spezifische Fleischsorte, auf die sie erbricht, das war natürlich auch mein Verdacht. Ich glaube eher, dass sie ihr auf das Bild Futter als auf das teure Futter kotzt. Deswegen muss ich jetzt schauen, dass sie trotzdem frisst und ich als Topping das billige Futter weglasse.
 
Omeprazol habt ihr vermutlich schon probiert?

Und Cerenia? Meine Tierärztin meinte, dass manche Katzen bestimmtes Futter mit Übelkeit verbinden und dann erbrechen.

Also wenn sie zufällig nach einem bestimmten Futter erbrechen, wird ihnen künftig von diesem Futter übel.

Bei meinem jungen Kater hat zwei Mal Cerenia tatsächlich dauerhaft geholfen diesen Kreislauf zu durchbrechen.
 
Ich mag nur noch sagen wenn das spucken direkt nach dem fressen nach einer längeren Pause ist, kann das noch zu dem nüchtern-kotzen gehören.
Das ist dann entweder klar und schaumig vor dem Essen oder direkt Futter nach dem Essen.
(Ich glaube ich wünsche mir dass es „nur“ das ist, deshalb Hak ich da nochmal nach..)
 
  • Like
Reaktionen: ciari
Ich habe ihr heute Morgen zum zweiten Mal Cerenia gegeben, aber nur eine geringe Dosis, und zwar eine viertel Tablette. Jetzt hat sie zwei Tage nicht mehr erbrochen. Das heißt aber auch nichts, denn sie hat immer wieder mal zwischendurch Tage, an denen sie gar nicht erbricht. Ich würde ihr das Cerenia noch weitergeben, wie lange kann ich ihr es denn maximal geben?

So sah es gestern auf dem Sofa aus. Es ist noch nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen, vor allem ist Kedi ziemlich frech. Vorhin hat sie Yuki von seiner Schüssel verjagt beim Fressen, da sie wohl dachte, dass er etwas Besseres hat. Er ist gleich davon gelaufen. Die haben einen Heiden Respekt vor ihr.
Abgesehen davon kommt sie, wenn ich das Futter zubereite, in die Küche und setzt sich mit einer Selbstverständlichkeit an den Futterplatz von Mimi und Yuki, als wenn es noch nie anders gewesen wäre.
Kann es denn sein, dass sie noch eine Erinnerung von hier hat, dass sie hier einmal gemobbt wurde, und deswegen jetzt so offensiv-aggressiv auftritt?
 

Anhänge

  • IMG_2999.jpeg
    IMG_2999.jpeg
    301,3 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich glaube sie ist generell wie wir alle die Summe unserer Vergangenheit.
Aber ich glaube du sagtest es ist sehr lange her? Ich weiß nicht ob sie sich exakt erinnern kann und ich denke nicht dass sie so strategisch rangeht, bzw rangehen kann.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Greystones
2011 war das.
 
Ich denke, sie hat sich einfach verändert mit zunehmendem Alter, vielleicht ist sie etwas stoischer geworden.

Ich finde, dass ihr Verhalten so besser ist als wenn sie zu ängstlich wäre.
Ältere Katzen sind nicht so wehrhaft und körperlich nicht so fit, dann lieber etwas forscheres Auftreten.

Mein und Dein kennen Katzen nicht, das mit dem Futter ist vollkommen normal.
 
  • Like
Reaktionen: Greystones und Laleyna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben