Ich habe das gerade alles selbst durch.
Nicht ganz unerfahren durch Tierschutzarbeit und eigene Erfahrung in Kittenhandaufzucht. Finanziell nicht allzu eng gesteckt. Kinder fast groß. Erfahrene Leute im Hintergund- rund um die Uhr erreichbar. Tierärztin unterstützt mich in meiner Arbeit. Eigentlich fast optimal, aber:
Eine zugelaufene, tragende Katze die nicht vom TS übernommen werden konnte. Suche nach dem Besitzer mit Fundmeldung, Aushängen, Anruf im TH etc.
Und nach der schweren Geburt eine angeschlagene Mama die mehrmals zum Tierarzt musste samt Spezielapäppelfutter und ein verlorenes Kitten trotz vollem Einsatz.
Geholfen haben mir vor allem meine Tierärzte, die Leute im Hintergund die ich immer wieder nerven musste und durfte, meine Bereitschaft zum TA zu fahren wenn es nötig war ohne Angst vor den Kosten. Die Notwendigkeit durfte entscheiden, nicht das Geld.
Das Schreiben hier war dabei mehr mentale Unterstützung. Mehr kann ein Forum auch kaum leisten. Und trotzdem brachte mich der Wurf manches Mal an, aber Gott sei Dank nie über meine Grenze.
Ich würde hier immer sofort helfen wenn ich das kann. Schreiben, erklären, Mut machen. Aber das wird es ganz sicher nicht bringen. Bringen tun es eben ganz andere Sachen- siehe oben.
Das hat nichts mit madig reden zu tun. Aber eine Katze einfach so zu behalten die doch offensichtlich jemanden gehört hat geht ganz einfach nicht. Ich habe auch Freigänger die mich verrückt machen wenn sie mal überfällig sind. Diese Katze hier war weder ungepflegt noch krank. Zahm ist sie noch dazu. Sie MUSS abklären ob sie jemanden gehört. Als allererstes!
Ein Forum kann unterstützen, es kann aber nicht immer sofort in allen Fragen beraten. Das muss leider anders gehen.
Es ist eben die Mischung aus Kritik und Hilfe die diese Diskussion hier ausmacht. Ich bin mir ganz sicher das sie nach viel Kritik hier auch jederzeit Hilfe finden würde. Und wenn sie die braucht, und der Punkt kommt sicher, wird sie auch keine andere Wahl haben.
Der Meinung schließe ich mich an.
Wie gesagt, wir haben hier selbst die Erfahrung der Aufzucht machen können und haben daher doch ein wenig Ahnung, was so alles auf einen zukommt (egal ob finanziell, gesundheitlich oder anderweitig). Ich habe einen Monat lang nie länger als 2 Stunden am Stück geschlafen und habe das Haus nicht verlassen - das war enorm Nerven aufreibend. Okay, ich hatte hier auch keine Mamakatze, aber selbst mit Muttertier kann ich mir nicht vorstellen, dass man die Miezen mal 8 Stunden unbeaufsichtigt lässt. Ich habe in der Anfangszeit 3-5x täglich gewogen. Und man kann damit rechnen, dass immer etwas passiert, was nicht ganz so problemlos über die Bühne geht. Es gibt fast immer das "Quotenminichen", das nicht zunehmen mag oder nicht trinken kann. Dann all die Probleme, die eine junge Katzenmutter haben kann (bishin zum Tod bei der Geburt). Wenn ich schwierige Kinder und einen Job hätte, der mir abverlangt immer zu einer bestimmten Zeit außer Haus zu sein… schwierig. Enorm schwierig.
Bei einem Wurf muss man gewährleisten können, dass man mindestens alle 2 Stunden eine Stunde Zeit hat, um sich um die Kleinen zu kümmern. Das ist meine Meinung zu der Sache und die scheint ja durchaus nicht realitätsfern zu sein, wenn ich das selbst so erlebt habe. Man weiß nie, ob die Mama genug Milch hat, mit der Aufzucht allein klar kommt, schwer krank wird oder vielleicht sogar stirbt.
Ich finde es auch unverantwortlich, dass die Katze ja scheinbar seit Donnerstag da ist, bisher aber noch nicht beim Tierarzt war. Das geht mMn GAR NICHT!
Spätestens am nächsten Tag wäre ich zum TA gegangen - ohne Widerrede.
Das hat nichts mit Meckern zu tun, sondern mit Ratschlägen, die scheinbar nicht ernst genommen werden. Wenn einer sich als Neuling in der Sache outet, dann sollte er auch Tipps von denjenigen annehmen und umsetzen, die er gefragt hat. Der Ton macht die Musik und ich finde auch, dass hier manchmal sehr aggressiv geantwortet wird. Von dem distanziere ich mich auch.
Dennoch: Die Leute hier haben Recht. Eine gepflegte Katze, die zutraulich ist, ist bestimmt keine Streunerin. Und daher würde ich erstmal alle Hebel in Bewegung setzen, dass man den Besitzer findet.