Katze zu dick

  • Themenstarter Themenstarter LenaElle
  • Beginndatum Beginndatum
LenaElle

LenaElle

Benutzer
Mitglied seit
24. November 2009
Beiträge
39
Ort
Hochstadt(Maintal)
Hallo,

meine Katze Maya hat seit ihrer Kastration vor vier Jahren stetig zugenommen.
Sie war vor der Kastration extrem dünn und nun ist es genau das Gegenteil.
Sie frisst ca. 200 Gramm Nassfutter am Tag. Meistens Animonda Carny, Bozita und ab und an mal Kitekatgeleebeutel.

Sie wiegt derzeit 5,3 kg und ist kein sonderlich großes Tier. Die Tierärzte sagen, sie soll sich mehr bewegen und Diättrockenfutter essen.
Das mit dem Trockenfutter finde ich falsch, da ungesund.

Ich habe außerdem noch einen kastrierten Kater der gleich gefüttert wird und keinerlei Figurprobleme hat.

Die Katzen haben die Möglichkeit für Freigang seit 2 Jahren. Wir wohnen in einer ruhigen Gegend im Erdgeschoss.
Der Kater geht bereits seit einem Jahr raus. Maya möchte allerdings nicht rausgehen, da sie zu scheu ist.
Ich dachte dass sie abnehmen würde sobald sie Freigang bekäme aber das möchte sie wohl nicht. Sie war die ersten 2,5 Jahre eine Wohnungskatze.

Nun weiß ich nicht, welches Futter ich ihr am besten in welcher Menge geben soll ohne dass der Kater unter ihrer Diät leidet.

Würde eine Reduzierung auf 150 Gramm am Tag ausreichen? Gibt es ein bestimmtes Futter, dass ich ihr am besten geben sollte ?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen 😨

Grüße
Lena
 
A

Werbung

Bitte nicht reduzieren!
200g sind schon wenig, besonders da die Sorten nicht sooo hochwertig sind.

Mach bitte mal ein Foto im stehen von oben und eins von der Seite 🙂

Nach TA Meinung sind erstaunlich viele, völlig normale Katzen angeblich zu dick...
 
So sieht Maya jetzt aus

Ihre Rippen kann man auch nicht fühlen. Jedoch die Speckschicht.




 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sehe da eine Katze mit etwas Bauchschwabbel, was nach der kastra völlig normal ist.
Sie ist vielleicht nicht zierlich, aber ich finde sie keinesfalls dick!

Spielt sie denn gern? Mehr Bewegung schadet ja nie und wenn sie nicht raus mag bist du gefragt 😉
 
Hallo Lena,

ist der Bauch unten sehr weich-schwabbelig? Sieht auf den Fotos eher nach schwachem Bindegewebe aus. Dick von oben aus gesehen finde ich sie nämlich nicht.
Auf dem letzten Bild sieht das so typisch nach schwachem Bindegewebe aus.
 
Also der Bauch fühlt sich leicht schwabbelig an. Besonders zwischen den Beinchen und dem Bauch ist es schwabbelig.

Alle, die Maya länger nicht gesehen haben, erschrecken sich auch wie dick sie geworden ist.

Es freut mich aber, dass Ihr meint, dass sie nicht zu dick ist.
 
Werbung:
Ich finde schon, dass sie ein wenig pummelig aussieht. Außerdem wirkt ihr Fell auf den Fotos irgendwie stumpf und struppig.

An deiner Stelle würde ich sie mal komplett durchchecken lassen (inklusive Blutbild etc.) und dann auf hochwertigeres Futter (oder sogar Barf) umstellen. Mir erscheint es ziemlich seltsam, dass sie von so geringen Mengen eher minderwertigen Futters kontinuierlich zuzunehmen scheint. Eine Bindegewebsschwäche würde nämlich die Gewichtszunahme nicht erklären.
 
Durch diesen Schwabbelbauch wirken sie echt molliger. Bei Tarzan, der nicht dick war, wabbelte er beim rennen hin und her. Sie ist nun nicht extrem schlank, aber eben auch nicht dick. Wenn sie das Gewicht mit der Fütterung so halten kann, fänd ich das nicht bedenklich.

Edit: Das Fell war mir auch aufgefallen. Dachte aber, dass es evtl. an der Cam liegt.
 
Welches hochwertige Futter würdet Ihr denn empfehlen und wieviel sollte sie davon bekommen?

Ich habe es mal vor einem mit Barf versucht, das nehmen die Katzen aber nicht an. Wobei Maya nicht mal kleinste Mengen rohen Hühnchens mag. Carlos schon eher. Ich habe es auch einmal mit Eintagsküken versucht aber das war eher eine Sauerei statt Nahrungsaufnahme.

Mayas Fell wirkt wohl nur auf den Fotos hier stumpf. Sie hat eigentlich ein schönes weiches Fell.
 
Futterempfehlungen gebe ich nicht so gerne. Vielleicht bekommst du da noch Tipps. Bewegt sie sich denn trotzdem ausreichend (auch wenn sie nicht rausgeht)? 200 g NaFu dieser Marken finde ich für eine mittelgroße Katze nicht zu viel.
 
Sie bewegt sich nicht sonderlich viel. Sie sitzt am liebsten die meiste Zeit auf Fensterbänken und beobachtet. Ab und zu spielt sie auch. Auch wenn ich mit ihr spiele macht sie eine Weile mit. Aber so richtig viel Bewegung hat sie wohl nicht. Sie darf sich natürlich ganz frei in der Wohnung aufhalten. 3 Zimmer 75 qm. Sie hat auch Kratzmöglichkeiten und auch einen Deckenhohen Kratzbaum.
Meint Ihr, es wäre ratsam ihr zu versuchen den Freigang näher zu bringen?
Ich habe sie schon ein paar Mal mit in den Garten genommen aber sie rennt immer wieder erschrocken rein 🙁
Ich möchte sie auch nicht dazu bringen, wenn sie es nicht will.
 
Werbung:
Vielleicht hilft es ihr, wenn du das langsam angehst? Wie reagiert sie denn, wenn du dich draußen entspannt hinsetzt? Kommt sie dann langsam und neugierig dazu?
Zwingen solltest du sie natürlich nicht, aber vielleicht braucht sie erst mal deine Nähe und Unterstützung draußen. Freigang ist für Katzen echt toll.
 
Ich finde sie auch ziemlich mopsig.

Wie oft und wie lang spielst du denn mit ihr?
 
Auch wenn ich von der Marke nichts halte, von der die Seite ist, hier gibt es eine ganz gute Übersicht: http://www1.royal-canin.de/katze/gesundheit/idealgewicht-fuer-ihre-katze/gewichts-check.html

Danach ist deine Katze schon übergewichtig.

Hochwertiges Nassfutter und mehr Bewegung können helfen. Von hochwertigem Nassfutter wird übrigens normalerweise keine Katze dick, daher musst du die Katze bei hochwertigem Futter auch nicht auf Diät setzen.
Das Übergewicht entsteht durch falsches Futter oder durch zu viele Leckerlies.
 
So von oben gesehen finde ich sie nicht mopsig.
Der "Schwabbelbauch" fällt auf. Taille hat sie und ein bisschen mehr, was ich hier sehe, findet meine TÄ auch gut. Katzen bauen extrem schnell ab im Krankheitsfall. Kann ich bestätigen.

Ich habe hier einen sehr schlanken Kater, der bei etwas weniger Fressen im Krankheitsfall gleich die Hüftknochen zeigt. Wah! Gut...irgendwie stehe ich etwas alleine da mit der Meinung, aber das kenne ich schon. Sie ist aber nicht fett und auch nicht dick. Es sollte nur nicht mehr werden! Fütterst du Leckerlies, Trockenfutter "nebenher"? Mal ganz ehrlich.
 
Also ich würde sie auch nicht als dick bezeichnen...und ich finde es ehrlich nicht schlimm, wenn Katzen etwas Reserve haben.
Das liegt aber auch daran, dass ich stabliere Exemplare optisch schöner finde als zB sehr schlanke Oris.

Und für den Schwabbel kann sie nichts. Nach der Kastra kann das Bindegewebe halt hängen.
 
Werbung:
Ich finde das Futter eigentlich schon recht wenig. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber hat das Bozita nicht einen recht geringen Fettgehalt? Möglicherweise fehlt deiner Katze Energie, die aus Fett gewonnen wird, und sie spielt deshalb so wenig.

Ich würde wirklich versuchen, auf etwas besseres Futter umzusteigen. Und evtl. sogar mit etwas zusätzlichem Fett das Futter puschen, um zu testen, ob sie sich dann nicht zu mehr Bewegung überreden läßt.

Ansonsten, ich habe auch eine Katze mit ungefähr der gleichen Figur. Ich finde sie zwar schon ein bisschen mopsig, aber fett ist sie nicht.
Meine Katze bekommt "mittelwertiges" Nassfutter, ich fütter Amora, Mac´s, Rewe Beste Wahl, Perfecto Cat. Und teilweise Barf.
Das Futter wird bei mir nicht rationiert, auch für diese Katze nicht. Und sie hält ihr Gewicht schon seit einigen Jahren so, mit den normalen Schwankungen. Und solange es so bleibt, sehe ich da auch keinen Handlungsbedarf.

Hält deine Katze das Gewicht, oder nimmt sie weiter zu? Dann solltest du vielleicht echt mal ein Blutbild machen lassen, und auch die Schilddrüsenwerte mit bestimmen lassen.
 
Ich sehe das auch so, Havanna=^^= und Starfairy, obwohl ich einen schlanken und einen sehr schlanken Kater habe und die Katze eher ein Moppelchen ist. Sie frisst weniger, als die Kater, ist aktiv, aber eben kleiner und generell wirklich eher gedrungen vom Körperbau her. Leckerchen mag sie gar nicht.
Den Schwabbelbauch hat sie halt auch. BB inkl. T4-Wert waren total okay bei ihr. War da auch erst irritiert, dass sie üppiger wurde. Sie hält ihr Gewicht nun aber.

Wirklich wichtig:
Hält deine Katze das Gewicht, oder nimmt sie weiter zu? Dann solltest du vielleicht echt mal ein Blutbild machen lassen, und auch die Schilddrüsenwerte mit bestimmen lassen.
 
Wie siehts mit Leckerlis aus? Oder gibst du was vom Tisch?

Bozita ist echt nicht der Bringer und auch nicht gerade viel Fleisch drin.

Würde sie denn auch was besseres mit richtigem Fleischgehalt fressen?

Zum Freigang würde ich sie auch nicht zwingen, sonst passiert ihr vielleicht noch was.
 
Ich finde die Katze nicht fett, aber deutlich zu dick. Das ist doch eine Speckschicht über den Rippen, das seh ich doch. 😉
Und vor allem ist sie insgesamt zu schwammig. Das liegt nicht nur am Kastratenschwabbel, den haben meine Kater alle und zwei ziemlich ausgeprägt, sondern vor allem an den fehlenden Muskeln.
Woher sollen die auch kommen, wenn sich die Katze nicht bewegt.

(Und das Fell sieht ziemlich oll aus, liegt das wirklich nur an den Fotos? Bei meinen Katzen wäre so ein Fell Anzeichen von Krankheit oder großem seelischem Stress.)

Was sind denn Spiele, mit denen man sie zu Bewegung animieren könnte? Verschiedene Federangeln wie den DaBird schon probiert?
Welche Kratzbäume stehen zum Klettern zur Verfügung?

Gesund ist das ja so oder so nicht, wenn sie nur rumhockt. Glücklich hört sich das auch nicht an.

Liebe TE, gut dass Du was tun willst...

Edit: Schon gesehen, deckenhoher Kratzbaum. Womit kann man sie denn zum Spielen anregen? Mag sie Leckerliewurfspiele? Dann lass sie arbeiten (Kratzbaum rauf!), auch das verbrennt Energie und sorgt für artgerechte Auslastung und Beschäftigung.
Und je mehr Muskeln, desto höher der Grundumsatz.

Nochmal Edit: Kommt natürlich auf den deckenhohen Kratzbaum an. Durchmesser 10cm sollten die Säulen mindestens schon haben, sonst kann die Katze ja nicht klettern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

B
Antworten
5
Aufrufe
7K
bluemoskito
B
Tahlly
2
Antworten
24
Aufrufe
1K
Vitellia
Vitellia
N
Antworten
4
Aufrufe
3K
Gwion
G
A
Antworten
9
Aufrufe
4K
Gissie
Gissie
L
Antworten
4
Aufrufe
4K
Libellchen
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben